NL Saison 25/26

Würde auch mal das OYM und dessen (Fitness)Training hinterfragen, denn wir gehören seit Jahren zu den Teams mit den meisten Verletzten, haben aber das modernste Trainingszentrum. Irgendwo stimmt Aufwand und Ertrag nicht mehr. Sorry aber das ist nunmal Fakt.
Bengtssons Verletzung kommt von einem Schuss an den Schlittschuh, was genau willst du da im Training machen um eine Verletzung zu verhindern?
Auch Riva und Schlumpf scheinen sich im Zweikampf verletzt zu haben wenn ich den Text recht verstanden habe. Klar eine gut trainierte Muskulatur kann da helfen, aber auch nicht alles verhindern.
Hätten wir mehrere Spieler mit muskulären Problemen oder identischen Verletzungen, dann sähe ich ein Zusammenhang mit dem Training, aber so?
 
Unser Gegner heute Fribourg hat ja so viel mir ist auch schon Gewichtige Ausfälle in der Defensive. Einer davon ist ja Glauser…
 
Bengtssons Verletzung kommt von einem Schuss an den Schlittschuh, was genau willst du da im Training machen um eine Verletzung zu verhindern?
Auch Riva und Schlumpf scheinen sich im Zweikampf verletzt zu haben wenn ich den Text recht verstanden habe. Klar eine gut trainierte Muskulatur kann da helfen, aber auch nicht alles verhindern.
Hätten wir mehrere Spieler mit muskulären Problemen oder identischen Verletzungen, dann sähe ich ein Zusammenhang mit dem Training, aber so?
Es ist einfach sehr auffällig, dass wir in den letzten Jahren immer zu den Teams gehört haben mit den meisten Verletzten und auch bereits jetzt wieder in der gleichen Sch…..sind.

Letztes Jahr keine Kampfkraft, schnell ausgelaugt (wegen den vielen verletzten Spielern?), nicht schnell genug und das trotz OYM. Ja wo wären wir ohne OYM. Ich hinterfrage einfach so langsam aber sicher die Trainingsmethoden des OYM’s (nicht das OYM selbst, denn das Center ansich ist ja geil), denn eigentlich müssten ja all diese Sachen dagegen helfen.

Nun kann man hoffen, dass man gelernt hat und entsprechend schnell reagiert und Ersatz holt oder ist man wirklich so derart lernresistent? Wir werden sehen…..
 
Weiss jemand wie lange ca. Riva und Schlumpf ausfallen ? Gibts noch den einen oder anderen Nachwuchsspieler der einspringen und erfahrung sammeln kann ?
 
Es ist einfach sehr auffällig, dass wir in den letzten Jahren immer zu den Teams gehört haben mit den meisten Verletzten und auch bereits jetzt wieder in der gleichen Sch…..sind.

Letztes Jahr keine Kampfkraft, schnell ausgelaugt (wegen den vielen verletzten Spielern?), nicht schnell genug und das trotz OYM. Ja wo wären wir ohne OYM. Ich hinterfrage einfach so langsam aber sicher die Trainingsmethoden des OYM’s (nicht das OYM selbst, denn das Center ansich ist ja geil), denn eigentlich müssten ja all diese Sachen dagegen helfen.

Nun kann man hoffen, dass man gelernt hat und entsprechend schnell reagiert und Ersatz holt oder ist man wirklich so derart lernresistent? Wir werden sehen…..
Sind wir das wirklich? Gibt es dazu eine seriöse Statistik? (z.B. haben die Tiger ja letzten Samstag auf dem Matchtelegramm ähnlich viel Verletzte gelistet, Biel hatte letzte Saison auch die Seuche, andere bestimmt auch...)
Wo ich aber bei Dir bin ist schon auch beim OYM und mache genau auch den Unterschied zwischen der Infrastruktur und der Verwendung der selbigen. Kommt mir manchmal schon vor, dass wir zwar ein geiles Werkzeug haben, aber keiner weiss, wie man es richtig und effektiv einsetzt. (denke noch immer mit grausen an Spiel 4 der letzten Playoffs, als die unsrigen rumliefen, als hätten sie 20 Kg. Steine an jedem Fuss...)
Man hat aber dort (OYM) aber ja auch reagiert und neues Personal verpflichtet, hoffen wir mal das greift...)
 
Es ist einfach sehr auffällig, dass wir in den letzten Jahren immer zu den Teams gehört haben mit den meisten Verletzten und auch bereits jetzt wieder in der gleichen Sch…..sind.

Letztes Jahr keine Kampfkraft, schnell ausgelaugt (wegen den vielen verletzten Spielern?), nicht schnell genug und das trotz OYM. Ja wo wären wir ohne OYM. Ich hinterfrage einfach so langsam aber sicher die Trainingsmethoden des OYM’s (nicht das OYM selbst, denn das Center ansich ist ja geil), denn eigentlich müssten ja all diese Sachen dagegen helfen.

Nun kann man hoffen, dass man gelernt hat und entsprechend schnell reagiert und Ersatz holt oder ist man wirklich so derart lernresistent? Wir werden sehen…..
Du warst leider nicht am Fanhöck, da hat Michu Liniger erklärt, dass es immer wieder Anpassungen gibt im Trainingsbetrieb. Vorallem auf diese Saison wurden Personen als Bindeglied zwischen Sport und Wissenschaft installiert, welche näher an den Spielern sind und daher auch individueller auf diese und ihre Bedürfnisse eingehen können. Auch wurden mehr spielerische Einheiten mit kompetitivem Charakter eingefügt.
 
Kausalität ≠ Korrelation
giphy.gif
 
Der Sturm ist super, die VT sch...? Finde Du machst es Dir da schon etwas einfach... Ja, beim ersten Tor der Tigers hat Geisser schlecht reagiert, das andere waren zwei Boxplay-Tore (1 x unglücklicher Ablenker, beim 2. mal aus meiner Sicht Stellungsfehler von Leuenberger)
Wenn der erste Pass aus der VT nicht kommt, kann das ja auch daran liegen, dass sie schlicht keine Anspielposition haben. Fakt ist aber auch, dass, wenn man dann mal im gegnerischen Drittel ist, der Puck wieder sehr schnell verloren geht... und das liegt auch nicht wirklich an der VT. Ja, auf dem Papier haben wir einen hochtalentierten Sturm, leider (mit wenigen Ausnahmen) aber nur auf dem Papier: Ansonsten 0 Kreativität, keine Forecheck (ok, könnte auch Systembedingt sein) Was Herzog leistet oder eben nicht leistet grenzt an Arbeitsverweigerung; so wieder der rumkurvt könnte man meinen, er sei nach wie vor nicht fit, Kovi, sorry aber nach wie vor nur ein Schatten von sich, Senti hat nicht gezeigt, warum er einen neuen Vertrag bekommen hat, Lino ist irgendwie auch noch nicht in der Saison angekommen, Höfi mit zuvielen abtauchern... von Tatar müsste meiner Meinung nach auch noch mehr Einfluss kommen, von Voze rede ich gar nicht erst...
Also langer Rede kurzer Sinn: es wird hier zwar fleissig auf die VT eingeprügelt, unsere Off hat aber ihr Talent auch noch nicht wirklich gezeigt...
Meine Meinung...
 
Ich glaube, aktuell könnte man mit dem Finger auf quasi alles zeigen und würde etwas finden was weit weg von optimal ist.
Die Gründe kennen wir natürlich nicht, wir sehen lediglich das Ergebnis.

Daher können wir nur behaupten, dass mehr drin liegen müsste. Auch offensiv.
Vielleicht liegt die Wahrheit aber ganz wo anders und die komplette Konstellation passt einfach nicht.
Vielleicht war Kuba auch nur in Ambri so erfolgreich, weil die menschliche Komponente einfach passte. Damit will ich keinesfalls sagen, dass dies in Zug nicht der Fall sei - wir sehen ja nicht in die Kabine - aber möglicherweise konnte er sich im Dorfclub ohne massive Ambitionen einfach viel besser entfalten.
 
Ich finds ja schon spannend, dass es ein Spiel braucht damit wieder kollektiv eine negative Stimmung ausbricht. Und damit will ich niemandem zunahe treten oder kritisieren - mir gehts genau so. Aber man sollte sich nicht jetzt schon von einem einzelnen Spiel alles verhageln lassen.

Fakt ist: Wir haben 7 von 9 möglichen Punkten geholt, sind nach 60min noch ungeschlagen - bei einem Torverhältnis von 8:5 gar nicht mal so schlecht! Und die gleiche Abwehr, welche wir nach dem Langnau-Spiel zurecht verrissen haben - hat in Lugano nur ein Tor zugelassen.

Daher mein Vorschlag: Warten wir doch ab, was heute Abend bzw. in dieser Woche geboten wird :cool: Wenn Liniger in der Kabine genauso toben kann wie er es letzte Saison gegen den Z an der Bande tat, wird bereits heute eine Reaktion kommen. Und das obwohl man wegen des Tatar-Ausfalls für dieses Spiel die Linien umstellen muss. Vielleicht wäre es mal eine Idee, Voze als Center einzusetzen? Macht er ja beim Nationalteam auch hin und wieder und das gar nicht so schlecht.

Ich tippe heute auf einen hart umkämpftes 3:2, Tore durch Herzog, Geisser und Stadler 🤪
 
Zurück
Oben Unten