NL Saison 25/26

An der Personalfront droht weiteres Ungemach: Bengtsson, der das Spiel auf der Tribüne verfolgte, muss sich momentan mit Krücken behelfen. Wie es um seinen Gesundheitszustand steht? «Schlecht», antwortete Liniger kurz und knapp. Bengtsson dürfte so schnell nicht wieder zurückkehren. LZ
Ich könnte bereits wieder im Strahl kotzen 🤮🤮🤮…wir knüpfen nahtlos an letzte Saison an…selbes Prozedre. Stammverteidiger verletzt-die anderen überforcieren- in der zweiten Hälft der Saison und Playoffs wieder komplett am Arsch. Gleichzeitig muss unsere Offense hinten aushelfen, es ist ein Rattenschwanz…nur auf die Jungen setzen kann echt nicht die Lösung sein! Schon früh ist unser GM gefordert…
Ich weiss ech nicht mehr wann unser EVZ das letzte mal in der NL aus dem vollen schöpfen konnte- immer sind 2-3 verletzt…
 
Nach drei Spielen bereits das Team mit Einzelkritik zu zerpflücken, ist dann doch übertrieben. Ja, die Verletzungshexe bezahlt gerne tiefste Steuern. Die Aktion von Tatar war oberdumm. Und noch nicht alle Spieler sind ganz in der Saison angekommen. Aber gebt dem Staff doch wenigstens im ersten Viertel der Quali die Gelegenheit, die Spur noch zu finden.
 
Nach drei Spielen bereits das Team mit Einzelkritik zu zerpflücken, ist dann doch übertrieben. Ja, die Verletzungshexe bezahlt gerne tiefste Steuern. Die Aktion von Tatar war oberdumm. Und noch nicht alle Spieler sind ganz in der Saison angekommen. Aber gebt dem Staff doch wenigstens im ersten Viertel der Quali die Gelegenheit, die Spur noch zu finden.

Dem Staff sicher!, aber bei gewissen Individuen ist die Hoffnung schon fast mantramässig!😉

Naja, ich halte jetzt mal meine negative Beastmode Schnurre für eine Weile, und wir warten mal bis Runde 25 ab👍😁
 
Glück gehabt!
 

Anhänge

  • IMG_8538.jpeg
    IMG_8538.jpeg
    296,1 KB · Aufrufe: 174
7 Punkte nach 3 Spielen, 3. Tabellenrang.. Eigentlich alles tschuppti👍🙂

könnte man meinen...

Man kann mich jetzt als dummen Pessimisten, schlechten Fan und Nörgler abstempeln, aber mir macht der Start echt Sorgen...

Ja, es sind erst 3 Runden gespielt, aber diese Floskel benutzen wir schon traditionell..

Die Defensive jetzt schon wieder ein Wrack sondergleichen! General Bengtsson fällt wohl wieder länger aus, und wir wissen was das heisst... Boxplay im 4vs5 eine Katastrophe.. Und man soll sich jetzt nicht überrascht zeigen.. Man wusste um die delikate Situation mit unseren Porzellan Jungs! Ein Slenicka und Diaz bis zum bitteren Ende forcieren, darf doch definitiv keine Lösung sein!

Spieler wie Herzog, Senteler, Geisser und Stadler, der absolut keine Verantwortung übernehmen kann, ausser wenn es um den Alfred geht, immer noch im gleichen Fahrwasser.. 0,0 Fortschritt und pomadig, schlimmer als jeder Labello... Auch unser Papa gefühlt noch viel langsamer... Lino ebenfalls unsichtbar...

Der Frust der Spieler in der Offensive ist auf Grund der fehlenden Unterstützung aus der Defense jetzt schon augenscheinlich... Tatar's Aktion war jetzt wirklich absolut deplatziert.. Was sollte den das?🤷🏽‍♂️ Unsere Offensive, das teure Prunkstück schlechthin, stottert gewaltig unter der Situation in der Verteidigung... Einmal mehr...

Positiv derzeit die Jungspunde, Genoni, Diaz, Slenicka, der gefühlt 59:59 auf dem Gletscher steht, Kubalik, Wingerli, und mit Abstrichen Tatar... Und das wars auch schon...

Man wurde praktisch in jedem Spiel im 1.Drittel dominiert! Sogar von den limitierten Tigers in der eigenen Halle!

Ich hoffe sehr, dass wir derzeit weiterhin die Punkte dank Genoni irgendwie stehlen können... Negative Serien und Vibes sind Gift für das Selbstvertrauen der jungen Spieler um Moret, Balestra und Co.

Achtung!!, es türmen sich am Horizont schon sehr dunkle Wolken auf, und es kann sehr schnell, sehr hässlich werden im Herti....

Schöne Sunntig🙂
Ich finde, da malst du jetzt definitiv zu schwarz. Natürlich hätte ich es auch lieber, wenn der EVZ über die Gegner hinwegfegt, aber ich finde es super, dass der Staff den Fokus auf die Defensive legt.

Meiner Meinung nach haben wir die besten Goalies der Liga, dazu Diaz und Sklenicka, die hinten enorm wertvoll sein werden. Natürlich ist es bitter, dass Schlumpf und Riva schon wieder fehlen und nun auch noch der beste Verteidiger an Krücken geht. Dafür haben wir schon im 3. Spiel einen neuen Johnson/Muggli entdeckt, ja, soweit lehne ich mich zum Fenster raus, und auch Balestra macht seine Sache immer besser.

Vorne gefallen mir Hofmann und Wey ganz gut und Kuba wird diese Saison der beste Torschütze der Liga sein, wenn er gesund bleibt.

Wenn die Mechanismen noch greifen werden und weiterhin der Fokus auf die Null hinten liegt, dann werden wir noch viel Freude haben.

8 Drittel mit nur zwei Gegentoren waren doch nicht nur schlecht, leider gab es danach noch 3 dumme/unnötige/fragwürdige Strafen, welche völlig unnötigerweise auch noch zu drei Gegentreffern führten. PK verbessern, aber sonst hatte ich gestern eigentlich nie das Gefühl, dass Langnau noch was nach Hause nimmt. Mund abwischen, weiter kämpfen!
 
Um das noch kurz festzuhalten, bevor wieder alle darüber zu weinen beginnen, dass die Verletzungshexe sich immer nur Zug aussucht, ladida...

Bei Langnau waren/sind Paschoud, Petersson, Riikola und F. Schmutz verletzt. 2 davon sind ziemlich wichtige Verteidiger, ein anderer ist offensiv immens wichtig. Und dennoch haben sie uns in weniger als 6 Minuten quasi zerlegt und danach hinten nichts mehr zugelassen. Wie? Fragen wir doch mal Paterlini, der weiss wie man ein solches Team coacht.

Das heisst nicht dass ich hier in Liniger ein Problem sehe, aber er ist in der Pflicht. Es ist sein Job, das Team - egal in welcher Konstellation - so zu coachen und die Linien so zusammenzustellen, dass genau so was nicht passieren darf.
Das gröbere Problem entsteht dann, wenn es trotz bestem Wissens und Gewissens mit den entsprechenden Akteuren nicht funktioniert, weil sich dann die Frage stellt, ob es am jeweiligen Spieler liegt, oder der Trainer diesen schlicht nicht erreicht und nicht weiss wie er einzusetzen wäre.
Unsere Tendenz aus Sicht der Zuschauenden ist hier relativ klar. Nur sehen wir nicht alles.

Jetzt aktuell ist Kläy aber gefragt, sollte sich die Meldung mit Bengtsson nicht als Ente erweisen. Schweizer Verteidiger sind keine verfügbar, also muss es ein Import sein. Und dann muss man zwangsweise eben jemand anderen auf die Tribüne setzen. Und ich glaube, auch hier haben wir Fans so gewisse Namen im Kopf.

Es ist mir durchaus ein kleineres Rätsel, wieso man beispielsweise mit Geisser bis 2029 verlängert hat. Aus Mangel an CH-Optionen für weitere Defender?
Auch ich sehe das Potential bei ihm, es wär ja nicht so als wär er ein Klotz am Bein der Mannschaft. Er hat gute Aktionen und am grundsätzlichen Einsatzwillen mangelt es eigentlich nicht und seine Statistiken der letzten Saison waren eigentlich solide. Aber von einem Defender seinen Alters, mit einstigem Draft, AHL-Erfahrung und so vielen Saisons in unserer Liga, muss mehr kommen. Mindestens eine Schippe draufzulegen müsste durchaus verlangt werden. Und da ist die Frage ob er das kann, womit sich der Kreis zur etwas fragwürdigen Vertragsverlängerung bis 2029 schliesst.

Wenn nicht Mittel und Wege gefunden werden, die Defensive endlich stabiler zu machen, wird sich die Offensive nie auf ihre eigentlichen Arbeiten konzentrieren können. Und dann haben wir bald mal einen unzufriedenen Tatar oder Kubalik, während Vozenilek wieder anfängt dumme Strafen zu nehmen weil er seinem Frust freien Lauf lassen muss.


Ich will hier nicht den Teufel an die Wand malen, dafür ist die Saison noch viel zu jung. Aber es zeichnen sich erste Dinge ab die es schnell anzupacken und zu korrigieren gilt. Nicht erst Ende Jahr oder gar noch später.
 
Kein Wunder machte EVZ-Trainer Michael Liniger nach dem Spiel einen zerknirschten Eindruck. Was ihm vor allem sauer aufstiess? «Die zwei Gesichter», die er bei seiner Mannschaft ausmachte. «Unsere Fans stellen eine unglaublich tolle Choreografie auf die Beine. Alles war angerichtet, und dann präsentieren wir uns so. Das hat mich tödlich aufgeregt.» Scheiterten die Zuger an der Einstellung? Dieser Frage müssen sich die Spieler stellen. Eine Erklärung hatte der Trainer auf die Schnelle nicht. «Vielleicht war es eine mentale Sache. Wir konnten keine Energie kreieren», meinte Liniger. Nicht zuletzt ärgerte ihn die Preisgabe des Drei-Tore-Vorsprungs. «Das darf uns so nicht passieren.»

Sieben Punkte aus drei Spielen: Trotz des Dämpfers ist der Start in die Saison mit Abstrichen geglückt. «Es fällt mir nicht leicht, ein Fazit zu ziehen. Ich habe viel Gutes gesehen, aber auch Dinge, die wir dringend verbessern müssen.» Liniger war bemüht, auch positive Aspekte der Auftaktwoche herauszustreichen. Erwähnung fanden etwa die Darbietungen von Dorian Moret, dem erst 18-jährigen Verteidiger, der gegen den HC Lugano und die SCL Tigers ins kalte Wasser geworfen wurde und die Prüfungen bestand. Liniger lobte: «Er hat gegen Lugano unglaublich gespielt und auch gegen Langnau auf einem hohen Level performt. Das bereitet mir Freude.»
 
Nach 3 Spielen bereits Einzelkritik zu üben ist nicht so toll, aber wenn es eben um Spieler geht die schon lange oder länger beim EVZ spielen und evtl. sogar einfach ihre Finger im ... Leistungen über den Sommer gezogen haben, finde ich es trotzdem angebracht.

Zuerst zum Positiven:
Sklenicka, einfach ein geiler Spieler der den Anschein macht als wäre er ein sehr kompletter Spieler. Gutes Auge, schnelle Auslösung, ruhig, gutes Verständnis wo die Kameraden stehen aber auch wo die Gegner. Zeigt Härte, saubere Härte und gut angebrachte. Auch viele Kleinigkeiten die den Unterschied ausmachen.

Tatar, top Niveau Spieler, seine Übersicht, wie er Pucks halten kann und in Extremis auch noch irgendwie passen kann, einfach geil.

Kubalik mit 2 Toren, viele mehr werden bestimmt kommen.

Diaz, Erfahrung und Erfahrung gepaart mit hohem Niveau, wie vorausgesagt (und offensichtlich) einer unserer Top 3 Verteidiger.
Moret, klar nicht Fehlerfrei aber wie wenige Minuten hat er insgesamt gespielt? Und traut sich sachen, badet auch Fehler aus, sieht Lücken, usw. Mit dem Alter kommen da vermutlich noch Kilos dazu. Bitte fördern und nicht andere Bevorzugen.

Wey, von ihm haben wir bereits vieles tolles geschrieben.

Nun zum negativen, Verletzungen, sowas geht einfach nicht und es kann einfach kein Zufall mehr sein.

Geisser und Stadler m.E. einfach viel zu limitiert. Brauchen eine Ewigkeit die Scheibe unter Kontrolle zu bringen, Geisser spielt wie eine Art Carlsson mit CH Lizenz und Stadler zeigt gerne den Mitspielern wo stehen aber wird immer wieder einfach überrannt. Auch gefühlt jedesmal wenn Stadler die Scheibe hat, gibt es ein Jahrhundert Werk mit hinter dem Torhüter stehen und warten, warten, warten, der Pass danach ist aber nicht besonders gut und hilft dem Lauf oftmals auch nicht. Da können unzählige Spieler in der Liga dies besser, inkl. alte Durchschnittspieler.

Senteler, hätte ich nicht verlängert er gibt m.E. aber gas. Da haben wir schon andere Sentelers gesehen.

Herzog, no comment, das geht in Richtung Simion.

Martschini, bis auf paar Moves die auffallen, weiss man gar nicht dass er dabei ist. In etwa so wie in den Playoffs.

Nun scheint Bengtsson auszufallen, da brauchen wir einen Verteidiger, wieder abwarten und beobachten ist keine Lösung. Dies muss aber auch gepaart sein mit grossen Änderungen im OYM. Sonst bringt es auch nichts.
 
Zurück
Oben Unten