Zimt
Well-Known Member
Der Typ sieht super sympathisch aus.Welcome Jesse Graham!
Quelle: Insta
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der Typ sieht super sympathisch aus.Welcome Jesse Graham!
Quelle: Insta
ich kann dir nur so viel sagen, als wir damals Unterschriften sammelten wegen dem Hooligankonkordat, war es gar nicht so einfach Leute zu finden welche aus dem Kanton kamen. Aber ja klar, es gibt sicher auch einige dir Problemlos mit dem ÖV kommen könnten und die dies nicht tun.Ja logisch gibt es auch Fans von außerhalb aber nicht 9000.
Es hat viele Fans die könnten locker mit dem ÖV kommen.
Und Grundstück in Zug ist auch teuer, da kannst du nicht locker ein Parkplatz hinstellen das auch noch rentiert.
Man könnte aber auch außerhalb von Zug parkieren und mit Bus oder Stadtbahn nach Zug. Ist zeitlich dann vielleicht 10 min länger, aber dafür Parkplatz gratis
Ich verstehe schon was du meinst, glaube aber nicht das die Stadt oder Anwohner an einem Parkaus interessiert sind das noch mehr Verkehr und Stau bringt. Es denkt meistens jeder nur zuerst an sich.Es ist halt schon noch entscheidend, ob man 35min mit dem Individual-Verkehr nach Hause hat, oder dann 1:25 mit dem ÖV.. Wenn das Spiel in Overtime und Shootout geht, wie am Dienstag, ist man um 23:05 im Bett oder erst knapp vor 24:00... Schon ein Unterschied!!
Und wenn Playoffs sind, kommt man je nach Spielausgang gar nicht mehr in den Wohnort..
Meiner Meinung nach soll man doch einfach alle "Verkehrskanäle" im Sinne des Plenums Best möglichst adressieren. Ist ja schön, wenn man mit kurzem Aufwand mit ÖV und Bike zum Spiel gehen kann, aber eine grosse Anzahl von Besuchern kann das nun mal nicht.. Nur weil es vor der eigenen Haustüre ideal ist, muss das nicht für die Mehrheit passen..
Glaub nicht das die Anwohner, Stadtzuger und Stadt ein Parkaus ums Stadion wollen wo man doch da ein Wohnhaus hinstellen könnte oder ein Park oder ein Hallenbad fürs Volk ( das übrigens hinter dem Stadion geplant ist ).Bei mir, ebenfalls Wohnhaft im nördlichen Aargau ist es gerade unter der Woche fast unmöglich mit dem ÖV anzureisen, abgesehen davon, dass ich mit ÖV auch mindestens die doppelte Reisezeit hätte.
Optimal währe natürlich ein Parkplatz oder ein Parkhaus auf dem Vorplatz des Stadions, welche weder schön ist noch irgendein nutzen zu haben scheint, wenn wir nicht gerade Meister geworden sind.
Ja das glaube ich.ich kann dir nur so viel sagen, als wir damals Unterschriften sammelten wegen dem Hooligankonkordat, war es gar nicht so einfach Leute zu finden welche aus dem Kanton kamen. Aber ja klar, es gibt sicher auch einige dir Problemlos mit dem ÖV kommen könnten und die dies nicht tun.
Hab ja auch nichts von einem Parkhaus direkt vor dem Stadion geschrieben, aber man kann auch nicht einfach immer mehr Parkplätze abbauen ohne Ersatz und gleichzeitig öffentliche Nutzungen und Arbeitsplätze schaffen.Ja das glaube ich.
Glaub aber auch nicht das die Stadtzuger ein Parkhaus vor dem Stadion wollen. Wenn dann eher außerhalb der Stadt….
Falls du die Parkplätze meinst die neben dem Stadion waren, die wurden aufgelöst weil dort das Busprovisorium gebaut wird weil auf dem Alten Bushof bezahlbare Wohnungen und Park entstehen ( Volksabstimmung).Hab ja auch nichts von einem Parkhaus direkt vor dem Stadion geschrieben, aber man kann auch nicht einfach immer mehr Parkplätze abbauen ohne Ersatz und gleichzeitig öffentliche Nutzungen und Arbeitsplätze schaffen.
Genau das meinte ich ja.![]()
Neues Park & Ride-Angebot für EVZ Heimspiele - EV Zug
Mit dem Wegfall des KBZ-Areals hat sich die Parkplatzsituation rund um die Heimspiele des EVZ deutlich verändert – besonders bei gleichzeitigen Veranstaltungen auf dem Stierenmarktareal. Um unseren Fans eine bequeme Anreise zu ermöglichen, lancieren wir in Zusammenarbeit mit der Zugerland...www.evz.ch
Mir ist schon klar, warum die Parkplätze aufgehoben wurden. Trotzdem bin ich nicht dafür, dass (nicht nur in Zug) laufend PP aufgehoben werden. Das geht einfach nicht auf. Wenn man wollen würde, gäbe es schon Möglichkeiten PP neu zu schaffen als Ersatz. Nicht nur nur am Stadtrand.Falls du die Parkplätze meinst die neben dem Stadion waren, die wurden aufgelöst weil dort das Busprovisorium gebaut wird weil auf dem Alten Bushof bezahlbare Wohnungen und Park entstehen ( Volksabstimmung).
Das ist halt schwierig in der Stadt Platz zu finden für Parkplätze, wenn es dringend Wohnungen braucht.
Von daher ist und bleibt es ein heikles Thema. Und wenn ein Parkhaus außerhalb entsteht mit Busverbindung, will das die Mehrheit auch nicht nutzen…