NL Saison 25/26

Einzige Option wo Sklenicka noch gehabt hätte ist ohne armbewegung weiter zufahren, dann wäre der Ref. Ziemlich übel darunter gekommen. Im vergleich zu Bayreuther, absolut unverständlich. Leider muss man sage dass die Stellungsname von Zug nicht glücklich Formuliert ist betreff „Check zu spät gesehen dass es der Linsman ist“ . Jä nu Krone richten und weiter gehts…
 
Komische Saison bis jetzt. Lausanne bekommt von Lugano auf den Deckel. Fribourg wird von den Tigers 6 : 0 auseinander genommen. Die einzigen konstanten Teams scheinen Davos und Rappi im positiven und Ajoie im negativen zu sein. Genf gefühlt alles andere als solide, aber zur Zeit auf dem 4. Platz 🤯. Zug auf dem 6. Platz, 5 Punkte hinter dem dritten und 6 vor dem 11. Da ist in beide Richtungen noch viel sehr viel möglich.
 
Biel spielt wirklich nicht allzu gut, man muss dieses (bisherige) Resultat versuchen etwas nüchtern zu betrachten.

Was mir bei Zug gefällt ist, dass man der Scheibe recht konsequent nachjagt und man erkennt auch wieder eine gewisse Spielfreude - was natürlich nicht verwundert wenn man schon 4x getroffen hat.
Aber die Bieler machen es vergleichsweise "einfach" mit ihren Puckverlusten und der teilweise verheerenden Zuteilung. Sie wirken heute so wie Zug an anderen Abenden.

Zug spielt solide, aber nicht gut.
Gemessen an den personellen Möglichkeiten geht das aber völlig in Ordnung.
 
Zurück
Oben Unten