NL Saison 25/26

schlumpfs foul hätte definitiv bereits auf dem eis geahndet werden müssen, kommt aus meiner sicht mit 2 nicht schlecht weg, habe mit 3 bis 4 gerechnet.... ihm kommt sicher zu gute, dass er nicht ständig so was hat....
bin beim check gegen wey bisschen anderer meinung..... viele bandenchecks sind ja eigentlich korrekte checks werden aber zum schutz der spieler (gefährlicher abstand (ca 50cm und weniger meinte ich) zur bande) als foul taxiert... auch dieser check wurde eigentlich korrekt ausgeführt, wey fiehl dabei unglücklich, aber hier war der abstand zur bande für das offizielle vergehen bandencheck zu gross, dementsprechend kein bandencheck.... müsste sonst schon ein anderes vergehen gewesen sein.... aber so nebenbei: ich hätte auch gerne eine strafe gesehen...
 
Und ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, so rechne ich mit jeder verstrichenen Woche zunehmends nicht mehr damit, dass Bengtsson diese Saison nochmals zurückkehrt.
Dann hasst du diesen Auszug aus dem Game Preview verpasst:

"Immerhin scheint es Licht am Ende des Verletzungs-Tunnels zu geben: Bei Lukas Bengtsson stehen die Chancen gut, dass er ins Line-Up zurückkehren kann. Auch bei Daniel Vozenilek zeichnet sich ein Comeback ab. Zudem hat Youngster Robin Antenen grünes Licht für die bevorstehenden Einsätze erhalten."
 
na ja, punkt bandencheck ist so beschrieben, dass du den gegner gar in der mitte des spielfeldes foulen könntest und wenn er deswegen irgendwie noch die bande berührt es deswegen eine strafe für bandencheck geben könntest, wied es ja hoffentlich nie geben.... die auslegung bzw anwendung der regel wäre viel interessanter und als es neu kam hiess jedenfalls ca einen halben meter oder so, sei der gefährliche bereich und deswegen gäbe es da die strafe.... aber keine ahnung wie aktuel die auslegung exakt ist....
 
viele bandenchecks sind ja eigentlich korrekte checks werden aber zum schutz der spieler (gefährlicher abstand (ca 50cm und weniger meinte ich) zur bande) als foul taxiert... auch dieser check wurde eigentlich korrekt ausgeführt, wey fiehl dabei unglücklich, aber hier war der abstand zur bande für das offizielle vergehen bandencheck zu gross, dementsprechend kein bandencheck.... müsste sonst schon ein anderes vergehen gewesen sein.... aber so nebenbei: ich hätte auch gerne eine strafe gesehen...
Genau das Gegenteil ist der Fall wir der Spieler 50cm von der Bande weg gecheckt, dann knallt er (sofern er nicht gebückt da steht) mit ganzer Körperlänge in die Bande. Steht er aber in kurzer Entfernung von der Bande plus minus 1.5m besteht eine grosse Gefahr, dass er Kopf voran in die Bande knallt und sich schwer verletzt.
 
100% bei derzmä bzgl bandencheck. 1-2 meter sind echt nen scheiss abstand zur bande und genau dies war hier der fall. Klar wenns ein open ice hit ist und der spieler 5 meter am boden bis zur bande rutscht wirds nie nen bandencheck als strafe geben. Denke das ist scho. Klar genug formuliert.

Bzgl Guerra - finde ich super. Noch besser wäre nur eine definitive übernahme / noch längere ausleihe. Aber scheint ja etwas in die richtung zu gehen. Lugano evt will sich absichern für allfällige playoffs. Was wohl aus deren sicht sinn macht aber wirklich mit ihm geolant scheint nicht zu werden. Lets see.
 
IMG_1023.jpeg

Bengtsson & Voze sind wieder Back one the Ice💪
 
Was sind das für Spieler und was haben sie mit dem EVZ gemacht? 👀😂

Man könnte meinen, da spielt ein anderes Team. Speed da, Zweikämpfe und Bullies praktisch immer an Zug, zuerst eiskalt und jetzt extrem spielfreudig.

Wenn das an der Rückkehr des Königs liegt, sehr schön, dann soll er jetzt brav gesund bleiben. 💪
 
Bei Voze solls gem. Zeitung eine Vorsichtsmassnahme gewesen sein.... hoffen wir mal dass es so stimmt.
Ansonsten, ja auch mal wieder schön, ein Spiel entspannt schauen zu können. Coole Tore, den Gegner mit Ausnahme der ersten 5 Minuten tiptop im Griff.
Allerdings habe sie auch jeweils viel freies Eis vom Gegner erhalten...
Aber ich will jetzt nicht schnöden, 6 Tore geschossen, keines erhalten und ja, ich glaube an Petrovic werden wir noch viel Freud haben...
 
Gratuliere dem Team, das hat Spass gemacht und bei gewissen Spielern, insbesondere Graham sah man richtig die Spielfreude an.
Der Herr Künzle ist seit nun einigen Partien ein neuer Mann. Genoni mit Shutout. Vozelinek und Petrovic gefielen mir gut. Bengtsson verständlicherweise noch eingerostet aber auch vorne anzutreffen. Ein recht gutes Spiel von Herzog.

Die ersten handvoll Minuten sahen sehr schwierig aus, der Gegner war richtig Stark und in jeder Hinsicht auf einem anderen Niveau aber danach kam der Zug des EV.
 
Und trotzdem nicht vergessen, dass Sparta Prag ihre besten Skorer zu Hause gelassen hat.. (Warum auch immer...) und der Bruder von Papa noch rekonvaleszent ist...

Positiv finde ich den Willen und Spielfreude.. Ob unser Team wirklich nach der Natipause auf einem anderen Level performen vermag, sehen wir in den nächsten Tage und Wochen...

Mit Davos, Sparta auswärts, Lugano und Lausanne warten echte Härtetests auf uns... Besonders die Spiele gegen den souveränen Leader und einem geladenen Sparta werden sehr interessant werden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Und trotzdem nicht vergessen, dass Sparta Prag ihre besten Skorer zu Hause gelassen hat.. (Warum auch immer...) und der Bruder von Papa noch rekonvaleszent ist...
Ja, man findet immer ein Haar in der Suppe, wenn man lange genug sucht. ;)

Aber Prag kam in den ersten Minuten mit ziemlich viel Dampf und auch körperlich stärker als durchschnittliche NL Teams. Der EVZ von vor der Nati-Pause hätte eine hohe Wahrscheinlichkeit gehabt, dass sie daran gleich zerbrochen wären. Gestern wurde aber eindrücklich dagegen gehalten.

Klar, Gregus Dosenöffner entgegen dem Spielverlauf war sicher hilfreich, aber danach wirkten alle Spieler wieder mal 10 cm grösser und 10 kg schwerer. Das gabs schon länger nicht mehr.

Speziell positiv sind mir Künzle, Graham und Gregu aufgefallen. Die dürfen von mir aus gerne auch nächste Saison blau-weiss tragen. (Ja ich weiss, dass Gregu noch Vertrag hat, meine auch primär die andern beiden). Graham ist wirklich wieder mal eine Verstärkung, was bei mid-Season Transfers selten geworden ist in den letzten Jahren. Auch Guerra wäre definitiv kein Downgrade für nächste Saison mit seiner physischen Spielweise. Gerade falls Diaz die Kurve nicht mehr kriegen sollte.
 
Zurück
Oben Unten