NL Saison 25/26

Hab mich länger zurückgenommen. Aber leute es sind 7 teams innerhalb von 5 punkten. Ausser davos läufts keinem team richtig rund. Z hat mühe genau wie wir und fribourg mit ihrem top coach und unseren „top abgängen“ ist auch nicht viel weiter.
Ich sehe die letzten spiele alle - fast ausnahmslos - als ein fortschritt zu anfangs saison wo halt wirklich nicht viel einsatz gezeigt wurde und wenig geklappt hat.
Jetzt mit allen verletzungen sind wir dennoch mit dabei. Also ist nicht alles schlecht. Stabilität muss noch gefunden werden. Mannschaft wird verjüngt un der C wird bestimmt kommen. Alles in arbeit und dennoch halbwegs dabei. Davos hatte auch 10 magere jahre jetzt - und noch nichts gewonnen dieses jahr..

Also lets see
 
Ich verstehe die Kommentare gegen Wolf nicht, denke aber da hat es einiges mit den temporären Emotionen zu tun in der Situation...
Das Tor dass er rein lies, war wirklich unnötig, aber da könnte man wohl fast pauschal sagen dass seine Vorderleute in dem Drittel mehrere Schippen tiefer agierten. Wolf war aber danach da und war den Rückhalt hinten so dass vorne gespielt werden konnte und der Sieg gestohlen werden konnte.

Wolf ist kein Hollenstein oder Aeschlimann von damals. Aber ein Hollenstein oder Aeschlimann muss gefördert werden und da wurde seitens EVZ m.E. nicht so toll agiert. Bei Wolf kann ich mir vorstellen dass die Situation auch wegen seines Alters mit Genoni in Ordnung ist.

Schiris waren nicht der Grund. Aber wenn Kubalik gegen Ambri einen klaren Stock in die .... erhält und blutet und die Typen nichts sehen und schauen gehen und im nächsten Spiel muss Guerra (zu rechtens) raus, ist es einfach... Dazu noch dass Tor von Kovar dass einfach wegen einen falschen Pfiff nicht zählt. Dass das Powerplay richtig mies war ist dann eine andere Geschichte in den Händen des EVZ.

Bei den Davoser hat Stransky eine enorme Rolle, der spielt wie der Kovar damals oder ein Tömmernes. Unglaublich wie präsent in verschiedensten Situationen, vorne und hinten auf höchstem NLA Niveau. Er war immer ein toller Spieler aber diese Saison ist er nochmals stärker und m.E. der beste Spieler in der Liga.

Bei uns sehe ich gewisse Fortschritte, vielleicht hat es auch mit der langen Gurken Turnier Pause zu tun und man vergisst :D
Habe das Gefühl dass wir eher schlechte Drittel sehen als mehrere Drittel oder ganze Spiele. Vielleicht hat es auch damit zu tun dass Künzle ganz anders spielt, Druck erzeugt, Tore schiesst und keine Strafen holt.

Bei den Ausländern ist die Situation nicht ganz einfach. Die Linie Kubalik, Kovar, Vozelinek funktioniert nicht. Da hoffe ich auf die Rückkehr von Tatar und ihm mit Kubalik neben Kovar. Wir brauchen einen Vozelinek der auf Touren kommt aber nicht in dieser Reihe. Stand heute würde ich Graham aufstellen anstatt nur 6 Verteidiger und Vozelinek nicht einsetzen. Kubalik muss auf Touren kommen, Kovar brauchen wir als offensiver Center und einer der Bullies kann, Wingerli ist auch gesetzt, Sklenicka keine Diskussion ein MUSS, Bengtsson sind wir auch angewiesen ihm Spielpraxis zu geben.
 
Bei den Ausländern ist die Situation nicht ganz einfach. Die Linie Kubalik, Kovar, Vozelinek funktioniert nicht. Da hoffe ich auf die Rückkehr von Tatar und ihm mit Kubalik neben Kovar. Wir brauchen einen Vozelinek der auf Touren kommt aber nicht in dieser Reihe. Stand heute würde ich Graham aufstellen anstatt nur 6 Verteidiger und Vozelinek nicht einsetzen. Kubalik muss auf Touren kommen, Kovar brauchen wir als offensiver Center und einer der Bullies kann, Wingerli ist auch gesetzt, Sklenicka keine Diskussion ein MUSS, Bengtsson sind wir auch angewiesen ihm Spielpraxis zu geben.
Nun haben wir auch ohne Graham wieder 7 Verteidiger, weil die Sperre von Schlumpf abgelaufen ist. Und sonst könnte man mal Mischa Geisser wieder eine Chance geben, der macht bei Thurgau wirklich einen guten Job.

Möglicherweise könnte man Graham mal bringen und so Sklenicka oder Wingerli eine Pause geben. Insbesondere Sklenicka wirkte in den letzten beiden Spielen auf mich etwas überspielt und dadurch fehleranfälliger. Wenn Tatar und Wey bald zurück sind, gibt es auch in der Offensive wieder mehr personelle Flexibilität. Man sollte es noch ausnützen, solange Graham hier ist. Obwohl er einen tollen Job macht, rechne ich nicht mit einer Vertragsverlängerung - vorausgesetzt Tatar ist bald zurück und es verletzt sich bis Ende Monat kein weiterer Import. Wenn alle fit sind, haben wir ohne Graham schon 7 Imports, da glaube ich auch nicht, dass das für ihn selbst lukrativ ist. Möglicherweise verlängert man bis Ende Jahr, bis Bengtsson wieder in Schuss ist und hoffentlich dann auch Riva und Diaz wieder zurück sind. Da er aber eine Option bis Saisonende in seinem Vertrag hat, bin ich mir nicht sicher ob dies eine Möglichkeit ist.
 
Nun haben wir auch ohne Graham wieder 7 Verteidiger, weil die Sperre von Schlumpf abgelaufen ist. Und sonst könnte man mal Mischa Geisser wieder eine Chance geben, der macht bei Thurgau wirklich einen guten Job.

Möglicherweise könnte man Graham mal bringen und so Sklenicka oder Wingerli eine Pause geben. Insbesondere Sklenicka wirkte in den letzten beiden Spielen auf mich etwas überspielt und dadurch fehleranfälliger. Wenn Tatar und Wey bald zurück sind, gibt es auch in der Offensive wieder mehr personelle Flexibilität. Man sollte es noch ausnützen, solange Graham hier ist. Obwohl er einen tollen Job macht, rechne ich nicht mit einer Vertragsverlängerung - vorausgesetzt Tatar ist bald zurück und es verletzt sich bis Ende Monat kein weiterer Import. Wenn alle fit sind, haben wir ohne Graham schon 7 Imports, da glaube ich auch nicht, dass das für ihn selbst lukrativ ist. Möglicherweise verlängert man bis Ende Jahr, bis Bengtsson wieder in Schuss ist und hoffentlich dann auch Riva und Diaz wieder zurück sind. Da er aber eine Option bis Saisonende in seinem Vertrag hat, bin ich mir nicht sicher ob dies eine Möglichkeit ist.
.... und genau da liegt das "Problem": wir haben drei wirklich gute ausländische Verteidiger aber einen Voze , der Kovar und Kubalik mehr bremst als hilft. Tatar fehlt an allen Ecken und Enden und bei Kovar habe ich immer wieder das Gefühl, dass er nicht motiviert ist oder nicht kann. Sein Pässe sind zum Zunge schnalzen aber wenn es der Linie nicht läuft, geht er oft mit hängenden Kopf vom Eis. Das war in der Vergangenheit anders. Wird Kovar wieder der alte?
 
Zurück
Oben Unten