Playoffs 2022

Überall mit dir einverstanden ausser bei Kovar! Er ist hinten und vorne, überall auf dem Feld zu finden.. Sucht auch den Körper des Gegners... Er ist nach wie vor das Herz des Teams! Das seine Sturmlinienkollegen nicht performen, wundert mich irgendwie aber nicht... Simion war lange verletzt und dann noch das Theater mit Corona und Olympia, und Gregu hat ohnehin seine Schnelligkeit in Columbus verloren...Spätestens nächste Saison werden die 2 Herren wieder Toplevel haben... In diesen Playoffs werden sie nicht mehr an die Leistungen der Meistersaison anknüpfen können... Leider...

Sehe ich auch so.

Schauen wir mal die Punkteausbeutung an: Kovar hat einen Scorerpunkt weniger als Simion und Gregu zusammen.
Kovar spielt zudem viel Boxplay, bis vor der Serie gegen den Z war unser Boxplay eine Macht.
Er geht als einziger den Gegner unter die Haut und bringt auch Emotionen rein.
Würde dies als top Leistungen bezeichnen.

Sorry, kann deine Kritik an Zehndi absolut nicht nachvollziehen. Meiner Meinung nach der Zuger, der in diesem Final (gemessen an seinen Möglichkeiten) am besten performt.

Ich sehe es folgendermassen:

Im Final: Spiel 1 im sehr stark/ top. Gestern absolut nicht.
Finde es schwierig ihn zu beurteilen Anhang von seiner "Möglichkeiten". Nimmt man seine letzte Saison als seine Möglichkeiten? Oder Spiel 1 im Final?

Für mich sind Kovar, Herzog, Müller und Djoos die Feldspieler die am besten performen.
 
Meiner Ansicht nach momentan Zehnder und auch Kovar vom Einsatz her absolut hervorzuheben. Beide sind vorne wie hinten zu finden und besonders Zehnder schafft es mit Tempovorstössen immer wieder gefährlich vor die Hütte oder gute Pässe zu spielen.

Ansonsten eher durchwachsen. Ich sehe nicht alles so schlecht wie die meisten hier, Zürich einfach cleverer und abgebrühter. Auch gestern hatten wir insgesamt mehr vom Spiel, aber vor dem Tor einfach wieder unterirdisch. Drei mal war Kovar schon ausgespielt und man schiebt den Puck vor dem quasi leeren Tor vor seinen Beinschoner. Sei es drum.

Mir fehlt ein wenig die Härte und Konsequenz. Hier denke ich auch, dass Klingberg und auch DeNisco (der war ja dabei, musste aber einfach seine Zeit auf der Bank absitzen) helfen können.

Jetzt ist in erster Linie der Coaching-Staff gefordert neue Lösungen zu finden gegen Zürich. Reihenumstellung? Vllt marginal, zu viele Wechsel wären eventuell auch fatal. Aber es braucht Veränderung. Wenn er jetzt nicht Lander eine Pause gönnt, das meine ich nicht wegen mieser Leistung, dann kann das Lander, Klingberg und der Mannschaft gut tun. Zu verlieren bei 0:2 haben wir eh nicht mehr viel. Deshalb sollten wir mehr ins Risiko gehen.

Lieber verlieren wir Samstag 4:7 in einem Spektakel als wieder so ein knappes 1:2 oder 2:3 am Ende für Züri.
 
Ich erinnere nur mal daran, dass wir schon mal so eine Situation hatten.
Von wegen: „wir müssen nichts ändern sonder nur so weiterspielen…“

Damals verloren wir gegen den SCB mit 4:1 den Final.

Also Klingberg muss kommen. Und weshalb nicht mal Hofman neben Müller?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Szene in "Jäger des verlorenen Schatzes" mit dem grandios rumfuchtelnden Schwertkämpfer? Indy zieht mal eben husch die Knarre und zieht ihn aus dem Verkehr? So war das bislang in dieser Finalserie, und Zug darf dem ZSC nicht mehr länger den Heldenpart überlassen.
 
Also wenn man bedenkt, dass der Final eigentlich morgen gestartet wird, daher auch die 3 Tagespause, sollten wir uns darauf fokussieren.

Heimspiel am Samstagabend, die Finaltshirts sind eingetroffen, wir haben 1/4 und 1/2 Finale mit 4:0 gewonnen, die Hütte wird brennen. Will heissen, ab morgen sind wir bereit, der EVZ kaltblütig und mit dem nötigen Schlachtenglück und wir drehen die Serie und werden Meister! Es kommt gut, der Final beginnt JETZT! Auf eine weitere 4:0 Serie für Zug ab sofort!

HOPP ZUG, alli in Blau!

GReetz HSV
 
Meine kleine Bitte an die Capo's:

Alle EVZ-Lieder in Ehre, für morgen wünsche ich mir aber einfache *Sing und Mitmach-Lieder* sowie regelmässige EVZ-Rufe zu den Sitzis!
Davon haben wir mehr als genug!

Nichts kompliziertes die "nur" die Kurve kennt, die ganze Hütte soll und muss brennen!

Alli in Blau an Match zum nachhem Match alli blau z si!

Auf jetzt, Hopp ZUG
 
Könnte man nicht zusätzlich einfach einen obligatorischen Dresscode einführen? Ohne blaues Oberteil kein Einlass in den Stadionbereich.. Der EVZ ist ja der Veranstalter und kann sowas sicherlich bestimmen ;)

Wird garantiert wieder solche absolute Vollbriden geben, die es nicht kapieren und mit einer roten Jacke mitten in der HNK stehen werden...:rolleyes: Wahrscheinlich dieselben, die es partout nicht fertig bringen, ein Papierschild in die Höhe zu halten.. Dummheit, Sturheit oder Arroganz? Irgendwas läuft bei denen schief...

Wie HSV richtig geschrieben hat.. Morgen beginnt das Finale erst richtig!!

ZÄME schüssemer die verdammte Züzis us de Halle!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man nicht zusätzlich einfach einen obligatorischen Dresscode einführen? Ohne blaues Oberteil kein Einlass in den Stadionbereich.. Der EVZ ist ja der Veranstalter und kann sowas sicherlich bestimmen ;)

Wird garantiert wieder solche absolute Vollbriden geben, die es nicht kapieren und mit einer roten Jacke mitten in der HNK stehen werden...:rolleyes: Wahrscheinlich dieselben, die es partout nicht fertig bringen, ein Papierschild in die Höhe zu halten.. Dummheit, Sturheit oder Arroganz? Irgendwas läuft bei denen schief...

Wie HSV richtig geschrieben hat.. Morgen beginnt das Finale erst richtig!!

ZÄME schüssemer die verdammte Züzis us de Halle!!

Alles halb so schlimm, die grosse Mehrheit macht ja mit egal ob in der Kurve oder auf den Sitzplätzen.
Die Spieler kümmert es wahrscheinlich absolut nicht ob unter den tausenden Leuten ein paar nicht blau angezogen sind.
 
Alles halb so schlimm, die grosse Mehrheit macht ja mit egal ob in der Kurve oder auf den Sitzplätzen.
Die Spieler kümmert es wahrscheinlich absolut nicht ob unter den tausenden Leuten ein paar nicht blau angezogen sind.

Naja... Gibt immer noch sehr viele mit purer Ignoranz...

Gut, mit dieser Argumentation, dass es die Spieler nicht kümmert, könnten wir so einige Dinge aufzählen, die wir Fans "praktizieren"...

Es geht darum, dass ALLE an einem Strang ziehen, ohne Ausnahme! Den es gibt keinen Grund dazu!
 
Hier noch die Statistiken von Spiel 2 von NLIcedata. Viele interessante Stats zu Schüssen, Zone entries/exits und auch der Goalieleistung auf deren Twitterseite: shorturl.at/gmoF1

Hätte man gewinnen können/müssen. Hoffen wir, dass das Abschlussglück auf unsere Seite umschlägt.

Kurzusammenfassung nlid:

Zurich might have had more puck possession but Zug was really dangerous in the 2nd and missed their big chances on Kovar. When Malgin didn't miss.

3.55 xG Zug 2.51 xG ZSC
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Twitterseite von NLIcedate besser und aktueller als ihre Webseite? Jene hatte ich diesen Winter abonniert, aber die Infos waren mir zu spärlich und kamen immer sehr spät.
 
Naja... Gibt immer noch sehr viele mit purer Ignoranz...

Gut, mit dieser Argumentation, dass es die Spieler nicht kümmert, könnten wir so einige Dinge aufzählen, die wir Fans "praktizieren"...

Es geht darum, dass ALLE an einem Strang ziehen, ohne Ausnahme! Den es gibt keinen Grund dazu!

Es fällt den Spieler wohl kaum auf, schliesslich liegt der Fokus nicht bei "Wo ist Walter?", mit der Ausnahme von DeNisco vielleicht der dabei war um auf der Bank zu sitzen.

Nicht alle haben eine Newsletter abonniert, sowie gibt es auch andere Verpflichtungen als in Blau am Match zu sein. Freuen wir uns auf den Match, geben Vollgas und geniessen dass fast alle im Stadion mitmachen wie am letzten Match und nicht so sind wie die Z "Fans".
 
Abdelkader (in unseren Farben) gegen den Tömmernes.

Das ist die NLA Version des Checks (Schupsen) von Abdelkader. Marti und Co. dürfen aber gerne wieder ihre faceplants machen wie im letzten Spiel bei ihren misslungenen Checks.

Was auch immer wieder sehr auffällig ist, ist die NLA Art und Weise Checks auszuführen. Nicht selten wird nach dem Check der oftmals nicht stark ist noch mit dem Unterarm dem Gegner ins Gesicht geschlagen/ gewischt. Ist etwa so "unmännlich" wie beim Boxen dem Gegner aufs Ohr zu schlagen.
 
Zurück
Oben Unten