Playoffs 2022

Tipp: https://www.ricardo.ch/de/shop/Wurzelbude/offers/ verkauft ein Monopoly für Fr. 5.- dann hast du seine Kontaktdaten und darfst ihn fragen, weshalb er tickets kauft, um sie 5min danach für einen krass höheren preis wieder zu verkaufen...

Warum bringt es der EVZ (oder wer auch immer für die IT verantwortlich ist) hier nicht auf die Reihe? Ein funktionierendes "Ticket-Verkaufs-System" auf die Beine zu stellen ist heutzutage möglich. Dazu gibt es mehr als genügend Beispiele. Die Kunden verärgern mit "pseudo-Warteschlangen" oder möglicherweise die Tickets "durch die Hintertür" weitergeben zum Verkauf. (Ich sage nicht das ist so) Aber auf Riccardo hat es verdächtige Einträge.
 
Warum bringt es der EVZ (oder wer auch immer für die IT verantwortlich ist) hier nicht auf die Reihe? Ein funktionierendes "Ticket-Verkaufs-System" auf die Beine zu stellen ist heutzutage möglich. Dazu gibt es mehr als genügend Beispiele. Die Kunden verärgern mit "pseudo-Warteschlangen" oder möglicherweise die Tickets "durch die Hintertür" weitergeben zum Verkauf. (Ich sage nicht das ist so) Aber auf Riccardo hat es verdächtige Einträge.

Die Warteschlangen waren wirklich "pseudo- Warteschlangen".
Wie sind die Einträge auf Ricardo verdächtig?
Meinst du da 1 Person 6 Tickets hat, eine andere hat 7 Tickets, darunter gibt es jemand der Tickets zu diversen Sportanlässen verkauft und ein anderer der einen ganzen AirJordan shop auf Ricardo hat?

Ich kann mir vorstellen dass wir hier von vielleicht 100-200 Tickets überhaupt sprechen die wirklich in den Verkauf kommen. Ob jetzt im Verkauf oder Freunden und Kunden gegeben sollte doch jedes Ticket ein Namensticket sein, der Namen steht auf dem Ticket und diese Person hat den Eintritt. Alternativ das Ticket mit 2 Namen versehen falls bei der einen Person es doch nicht klappen würde mit dem Matchbesuch.

Wer das Ticket nicht nutz bekommt eine Sperrfrist in der Zukunft.

Klingt vielleicht nach ein bisschen viel aber das würde das Problem um einiges entschärfen.
 
Ich weiß nun nicht ob ich Morgen hoffen soll, dass der Z das erste Tor schissen soll?
Und die Dame durch einen Herrn ersetzen?
Hoffe der EVZ ist nicht so abergläubisch wie ich…
 
Was mir aufgefallen ist: Sie versuchen jetzt wirklich sehr konsequent die Malthetto Linie aus dem Spiel zu nehmen. Das funktionierte nicht immer gleich gut, aber jedenfalls besser als in den drei Spielen zuvor. Und gut, dass es in Zürich klappte, mit dem Wechselvorteil für den ZSC. Somit hiess es wohl: Egal wer gegen diese Linie Spielt - ihr kontrolliert diese beiden Spieler. Punkt. Und das gehört dringend dazu, denn ohne die beiden hatten die schon in den ersten 3 Partien nicht viel zu melden.

Die Linienumstellung hat neuen Schwung rein gebracht. Hoffen wir, dass sie die Pace gleich so weiter ziehen morgen!
Mir ist bei der gelungenen Linienumstellung vor allem eines sofort ins Auge gestochen. Dan hat mit Herzog (1), Klingberg (2), Suri (3) und Bachofner (4) in jeder Formationen einen Flügel installiert welcher die Rolle eines "Grinders" einnehmen kann. Hat irgendwie bei alen Toren funktioniert... beim 1:1 wo Suri den Geehring schön aus dem Slot zieht und Raum für Zehndi macht, beim 1:2 wo Bachofner dasselbe mit Kivistö macht (ok dann noch Lucky-Bounce) und beim 3:1 als Herzog mit seinem Rush hinters Tor alle Zuordnungen in der Z-Abwehr aushebelt. Alles richtig gemacht und jetzt weiter... immer weiter
 
Also ich finde das Ticket System vom EVZ super im Vergleich zum ZSC.
Beim ZSC war ich 2h vor einem Bild "Sorry Seite überlastet". Man solle nicht refresh machen. Doch wenn man das befolgt hätte wär es für immer so geblieben. Dann nach 2h kam man in eine Warteschlaufe mit Positionsnummer (teilweise 4-stellig) aber ohne Zeitangabe. Wenn man geduldig genug war kam man tatsächlich rein, es hatte wirklich auch noch viele Tickets (stadion ist halt auch sehr gross), doch entweder stürtzte die Seite ab beim hinzufügen in den Warenkorb oder wenn man sich registrieren wollte kam eine Fehlermeldung und es konnten nur bereits registrierte ZSC Kunden Tickets kaufen. (Glücklicherweise hatte ich früher schon mal ZSC Tickets gekauft und deshalb ein Konto).
Es hatte dann effektiv auch einige Tage später noch immer Tickets auf der Seite zum Verkauf.

Hier in Zug ist es viel stabiler. Da das Stadion aber viel zu klein gebaut wurde (war mir damals schon klar, es war ja schon damals ausverkauft bei Top Spielen obwohl es eine Bruchbude war) gibt es halt nunmal nur sehr wenige Tickets und ein riesiger Andrang. Da kann man nicht erwarten, dass man auch ein Ticket kriegt nur weil man rechtzeitig da ist. Es ist vielmehr eine Lotterie, dass man genau am richtigen Moment den Ticketshop betreten kann und dann flink genug ist.
Danach rumzuheulen und auf alles zu schiessen was ein Ticket hat nur weil man selbst kein Glück hatte ist kindisch. Zum Glück gibt es ja Saisonabos, da hat man sein Ticket auf sicher.
 
Also ich finde das Ticket System vom EVZ super im Vergleich zum ZSC.
Beim ZSC war ich 2h vor einem Bild "Sorry Seite überlastet". Man solle nicht refresh machen. Doch wenn man das befolgt hätte wär es für immer so geblieben. Dann nach 2h kam man in eine Warteschlaufe mit Positionsnummer (teilweise 4-stellig) aber ohne Zeitangabe. Wenn man geduldig genug war kam man tatsächlich rein, es hatte wirklich auch noch viele Tickets (stadion ist halt auch sehr gross), doch entweder stürtzte die Seite ab beim hinzufügen in den Warenkorb oder wenn man sich registrieren wollte kam eine Fehlermeldung und es konnten nur bereits registrierte ZSC Kunden Tickets kaufen. (Glücklicherweise hatte ich früher schon mal ZSC Tickets gekauft und deshalb ein Konto).
Es hatte dann effektiv auch einige Tage später noch immer Tickets auf der Seite zum Verkauf.

Hier in Zug ist es viel stabiler. Da das Stadion aber viel zu klein gebaut wurde (war mir damals schon klar, es war ja schon damals ausverkauft bei Top Spielen obwohl es eine Bruchbude war) gibt es halt nunmal nur sehr wenige Tickets und ein riesiger Andrang. Da kann man nicht erwarten, dass man auch ein Ticket kriegt nur weil man rechtzeitig da ist. Es ist vielmehr eine Lotterie, dass man genau am richtigen Moment den Ticketshop betreten kann und dann flink genug ist.
Danach rumzuheulen und auf alles zu schiessen was ein Ticket hat nur weil man selbst kein Glück hatte ist kindisch. Zum Glück gibt es ja Saisonabos, da hat man sein Ticket auf sicher.

Da geb ich dir absolut recht. Hab auch eine Saisonkarte und bin Gotten froh darüber.

Trotzdem muss man auch sehen, das man 1. Keine Saisonkarten mehr kaufen kann und 2. dermassen viele Karten im Zweitmarkt zu völlig überrissenen Preisen angeboten werden… ich bezweifele stark, das viele dieser Angebote von EVZ bzw. Eishockeyfans kommen. Wieso kann man Tickets welche zuviel bezogen wurde, nicht zu original Preisen angeboten werden? Hauptsache das Ego wird mit dem zusätzlichen Geld aufgepusht.

Da muss seitens EVZ dringend was unternommen werden. Limiten, personalisierte Tickets, keine Ahnung was… aber irgend etwas…

Wieso hat man das Kontigent für die Abendkassen abgeschafft? Dort konnte man sich seinens Glückes selber hold sein und durch erfrühtes Anstehen noch „Restkarten“ ergattern…
 
Wegen den ca 20 Tickets die auf dem Zweitmarkt landen hier nach personalisierten Tickets zu schreien ist total realitätsfremd und bestraft alle 7200 Matchbesucher wegen einem Problem was schlichtweg keines ist. Personalisierte Tickets ist der grösste Dreck und auch da gibt es jede Menge wege darum herum, das bringt überhaupt nichts. (Siehe Fussball Championsleague)

Anderes Thema:
Ich denke das nächste Spiel morgen wird das schwierigste werden für den EVZ. Denn der ZSC kann noch ziemlich befreit aufspielen und sich den Titel bei uns abholen. Sollte Zug allerdings Spiel 5 gewinnen können, wirds dann für Zürich im Spiel 6 schon schwieriger. Denn Zürich war bisher bei allen Spielen spielerisch überlegen und hatte nur mit extrem viel Dusel die ersten 3 gewonnen. In einem Spiel 6 hat Zürich dann den Druck zu gewinnen, denn wenn nicht droht ein Spiel 7 wo die Züricher sich blamieren können bis auf die Knochen und die Bossard Arena wird es ihnen nicht leicht machen.
Aber zurück zur realität: Step by step: Morgen gewinnen bitte, danke. :D
 
1. Keine Saisonkarten mehr kaufen kann und 2. dermassen viele Karten im Zweitmarkt zu völlig überrissenen Preisen angeboten werden… ich bezweifele stark, das viele dieser Angebote von EVZ bzw. Eishockeyfans kommen. Wieso kann man Tickets welche zuviel bezogen wurde, nicht zu original Preisen angeboten werden? Hauptsache das Ego wird mit dem zusätzlichen Geld aufgepusht.

Da muss seitens EVZ dringend was unternommen werden. Limiten, personalisierte Tickets, keine Ahnung was… aber irgend etwas……

Dieses Problem gibt es leider überall wo die Nachfrage nach Tickets das Angebot übertrifft. Leider ist es in der Schweiz nicht verboten Tickets massiv über dem Originalpreis zu verkaufen. Das Internet vereinfacht es der "Ticketmafia" oder auch einzelnen Halsabschneidern leider ihre Spiele zu treiben. personalisierte Tickets könnten das Problem zwar in einem gewissen Rahmen bekämpfen, aber würden auch diverse Nachteile haben.
 
Wegen den ca 20 Tickets die auf dem Zweitmarkt landen hier nach personalisierten Tickets zu schreien ist total realitätsfremd und bestraft alle 7200 Matchbesucher wegen einem Problem was schlichtweg keines ist. Personalisierte Tickets ist der grösste Dreck und auch da gibt es jede Menge wege darum herum, das bringt überhaupt nichts. (Siehe Fussball Championsleague)

Anderes Thema:
Ich denke das nächste Spiel morgen wird das schwierigste werden für den EVZ. Denn der ZSC kann noch ziemlich befreit aufspielen und sich den Titel bei uns abholen. Sollte Zug allerdings Spiel 5 gewinnen können, wirds dann für Zürich im Spiel 6 schon schwieriger. Denn Zürich war bisher bei allen Spielen spielerisch überlegen und hatte nur mit extrem viel Dusel die ersten 3 gewonnen. In einem Spiel 6 hat Zürich dann den Druck zu gewinnen, denn wenn nicht droht ein Spiel 7 wo die Züricher sich blamieren können bis auf die Knochen und die Bossard Arena wird es ihnen nicht leicht machen.
Aber zurück zur realität: Step by step: Morgen gewinnen bitte, danke. :D

Ähäm... was denn jetzt? Zürich hat nicht mit Dusel gewonnen, sondern war in den drei Spielen einfach einen Tick cleverer, effizienter und ja halt auch besser. Gestern waren sie wirklich nicht bereit. Zug hat hochverdient gewonnen, auch wenn die Chancensauwertung einmal mehr mangelhaft war. Aber sie haben 60 Minuten gepowert... Allerdings, muss man aber auch sagen, hätte sich Züri bei zwei, drei Situationen cleverer verhalten, oder den letzten Pass sauberer gespielt, dann... na ja, irgendwann muss der Puck ja auch mal etwas für uns springen...
 
Zuhause Saisonabo, auswärts Fancar. So ist die Chance auf Tickets meiner Meinung nach am grössten. ;)

Es ist halt leider bekannt, dass für einen Playoff-Final wohl etwa 5000 Leute sich auf die knapp 800 Tickets stürzen. Plus zusätzlich diejenigen, die etwas Sackgeld auf Ricardo verdienen möchten. Angebot und Nachfrage bestimmen letzten Endes den Preis, da kann man nicht viel dagegen machen. Und deswegen personalisierte Tickets? D.h. man dürfte das ganze Jahr nie jemand anderes mitnehmen, wenn der Kollege nicht kann? Nein, danke... Und was, wenn man z.b. krank wäre, gibt ja durchaus noch Leute mit Corona zur Zeit.
In Zürich funktionierte dieses Spiel halt nur gestern und evtl. am Freitag, sonst bliebe man wohl auf den überteuerten Tics sitzen... :rolleyes:
 
Ähäm... was denn jetzt? Zürich hat nicht mit Dusel gewonnen, sondern war in den drei Spielen einfach einen Tick cleverer, effizienter und ja halt auch besser.
Eben sie waren vielleicht einen Tick besser oder effizienter... oder das Glück war etwas auf ihrer Seite. Alle ersten drei Spiele hätten auch auf die andere Seite kippen können. Auch gestern hätte ein Luckypunch vor dem 3:1 alles ändern können, aber danach war bei Zürich die Luft draussen. Beim grossteil des Zürcher Publikums bereits nach dem 1:1 :cool:
 
Ähäm... was denn jetzt? Zürich hat nicht mit Dusel gewonnen, sondern war in den drei Spielen einfach einen Tick cleverer, effizienter und ja halt auch besser. Gestern waren sie wirklich nicht bereit. Zug hat hochverdient gewonnen, auch wenn die Chancensauwertung einmal mehr mangelhaft war. Aber sie haben 60 Minuten gepowert... Allerdings, muss man aber auch sagen, hätte sich Züri bei zwei, drei Situationen cleverer verhalten, oder den letzten Pass sauberer gespielt, dann... na ja, irgendwann muss der Puck ja auch mal etwas für uns springen...
Natürlich hat zürich mit Dusel gewonnen:
Spiel 1: Zug hätte das Spiel gewonnen, hätte der Staff nicht die falsche Challenge genommen, denke da sind wir uns alle einig. Extrem glücklich für Zürich. (Auch dass Simion das Stockende von Kovar trifft in Unterzahl kurz vor Schluss war nichts als Pech auf Simion Seite)
Spiel 2 und Spiel 3: Beide sehr ähnlich. Zug spielt, Zürich trifft. Siehe Momentum-Chart und Advanced stats. Objektiv gesehen hätte Zug diese beiden Spiele klar gewinnen müssen, doch sie hatten enorm viel Pech im Abschluss und Zürich das Gegenteil.
Das ist weniger eine Meinung sondern vielmehr statistisch belegbar. Mittlerweile gibt es diese Statistiken ja schön aufbereitet für jeden um Nachlesen.
 
Wegen den ca 20 Tickets die auf dem Zweitmarkt landen hier nach personalisierten Tickets zu schreien ist total realitätsfremd und bestraft alle 7200 Matchbesucher wegen einem Problem was schlichtweg keines ist. Personalisierte Tickets ist der grösste Dreck und auch da gibt es jede Menge wege darum herum, das bringt überhaupt nichts. (Siehe Fussball Championsleague)

Ich bin auch nicht Fan von personalisierten Tickets…es war nur einer von ein paar Vorschlägen…wir sprechen definitiv von mehr als 20 Tickets…

Ich frag mich auch wieso der Marktplatz während den Playoffs nicht verfügbar ist und warum die Stehplätze dort darüber nicht angeboten werden können…
 
Dan hat gestern alle überrascht in dem er die Reihen umstellte. Der Z wird aber kein 2. Mal überrascht sein.
Morgen wird es mehr Kampf und Beiss denjeh benötigen um das unmögliche, möglich zu machen.

Mit einem 2. Sieg kann aber alles auf den Kopf gestellt werden. Ab Spiel 5 spielen Themen wie Kaderbreite, Kondition usw eine immer wichtigere Rolle. Hier sehe ich Zug klar im Vorteil.

Also gibt es nur eines. 120% Kampf um die Sensation noch zu schaffen oder es dem Z wenigstens so schwierig wie möglich zu machen.

Egal was passiert. Der EVZ 2022 gefällt und wir haben uns definitiv oben etabliert und werden da einige Jahre bleiben.
 
Wegen den ca 20 Tickets die auf dem Zweitmarkt landen hier nach personalisierten Tickets zu schreien ist total realitätsfremd und bestraft alle 7200 Matchbesucher wegen einem Problem was schlichtweg keines ist. Personalisierte Tickets ist der grösste Dreck und auch da gibt es jede Menge wege darum herum, das bringt überhaupt nichts. (Siehe Fussball Championsleague)

Den Vorschlag den ich gebracht habe bezieht sich ja auf die verfügbaren Tickets. Die Saisonabos müssen wir ja nicht dazu nehmen, da sowieso kaum jemand ein Saisonabo kriegt ausser er/ sie verlängert.

Das etwas nicht stimmen kann, ist doch klar. Falls eine Person an 6 oder 7 Tickets kommt muss man sich da schon fragen über welchen Kanal dies wohl gelaufen ist...
[doublepost=1650978706,1650978520][/doublepost]
Danke:)
Aber nochmals. Wir Fans können nichts daran ändern. Aber Diskutieren können wir darüber:cool:

Was wir machen können ist was ein paar Fans machen. Dies auf den Sozialen Medien streuen mit Verlinkung zu den die dafür bezahlt werden um ihren Job zu machen.
 
Der Matchbesuch gestern im Hallenstadion war denkwürdig, die Plätze im ersten Rang (natürlich mit Sichtbehinderung) waren gut angelegtes Geld, hinter uns vier ZSC Playofffans in Abendgardarobe haben nach dem 1:0 schon diskutiert wohin man nach dem Match feiern geht, im 2. Drittel sind sie 10min zu spät beladen mit schlimm stinkendem Raclett und Chnoblibrot wieder anmarschiert und waren dauernd am sticheln (dieser Kinderchor nervt, komische Menschen diese Zuger, Schissportverein), nach dem 3:1 wurden die Ausgangspläne über bord geworfen und nach dem 4: 1 sind sie ohne Worte abgezogen. Einfach nur geil.

Dan hat mit der Linienumstellung gut reagiert und seinen Fehler im ersten Spiel zumindest teilweise wieder gut gemacht, das Foul vom Fige Sohn einfach dreckig aber Hofmann hat es gut weggesteckt, hoffe Jan der wahre Kovar trift morgen gegen seinen Bruder, könnte ein boost für die ganze Mannschaft sein.
 
Wie oft hörten wir in den letzten Tagen den Satz, dass Hockey zwischen den Ohren gespielt wird? Jetzt haben die Züzis auch mal erlebt, was das bedeuten kann. Mit vielen Gedanken an eine Böögige Meisterfeier hat wohl der eine oder andere den Fuss vom Gaspedal genommen nach Malgins Tor. Zug hat gestern erstmals ohne Druck aufspielen können, man hatte zum ersten Mal in dieser Serie nichts mehr zu verlieren. Das kann durchaus befreiend wirken, während die Zürcher durch den greifbaren Pokal eher gehemmt waren.

Das Resultat haben wir alle gesehen, Zug war klar besser, das Resultat entspricht ziemlich genau den xGF beider Mannschaften, der Sieg ist also in dieser Höhe absolut in Ordnung. Bis zum 3:1 war das Schussverhältnis 37:13 für Zug, d.h. 8 von 21 Torschüssen der Züzis kamen erst nach dem 3:1 zu Stande, als Zug wohl etwas umstellte. Gefährlich wurde es aber nicht wirklich, die xGF für dieses letzte Aufbäumen war etwa 0.3, man hatte also trotz vielen Zürcher Schüsschen die Lage mehrheitlich im Griff. Zug hat nach wie vor nichts zu verlieren, alles was jetzt noch kommt ist Zugabe. Die Mannschaft hat in den Medien keinen Kredit mehr genossen, daran ändert auch der gestrige Sieg nichts.

Man hat gestern auch gesehen, dass man Kovar mehrfach bezwingen kann. Die Abpraller hatte er schon immer, gestern waren die Zuger endlich präsent um darauf zu reagieren. Wenn das morgen wieder gelingt, dann kann auch der erste Heimsieg erreicht werden. Und dann liegt plötzlich wieder alles drin, was dann durchaus wieder die Zuger hemmen könnte. :rolleyes:

Ich bin gespannt, wie die Partie morgen ausgeht, Zug hatte bis jetzt in jedem Spiel die höheren xGF, wenn sie das weiter ziehen können, dann kann das gut kommen. Ich bin froh, dass diese spannende Serie nicht mit einem Sweep endete, das wäre dem Gezeigten und der Leistung der Zuger überhaupt nicht gerecht geworden.
 
Soll noch einer sagen unser Sieg sei unverdient

9288171C-210A-4514-9161-A703BADEE370.jpeg
 
Zurück
Oben Unten