Playoffs 2025

Diaz in Ehren, aber unsere Verteidigung ist und war nicht stark. Daran wird auch ein Raphi nichts ändern, solange man sich nicht von mindestens zwei Schweden trennt,
sehe ich hier kein grosser Effekt. Diaz ist für mich nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Seine Leistung als Athlet ist aber bewundernswert.

Man muss die VT nicht künstlich schlecht reden. Ich gehe einig, dass Hansson / Carlsson nicht performt haben. Auf der anderen Seite haben wir über eine längere Zeit sehr viel mit jungen Spielern gearbeitet. In anderen Posts wird auch ab und zu erwähnt, dass junge Spieler auch mal Fehler machen dürfen, um Erfahrungen zu sammeln. Zug stellte trotz aller Herausforderungen die 7. beste VT der Qualifikation. Nur wenige Tore schlechter als Lausanne, Davos und Fribourg. Von diesem Aspekt aus betrachtet und auch mit den 22 Spielen am Stück von Wolf performte die VT nicht soo schlecht...
 
Man muss die VT nicht künstlich schlecht reden. Ich gehe einig, dass Hansson / Carlsson nicht performt haben. Auf der anderen Seite haben wir über eine längere Zeit sehr viel mit jungen Spielern gearbeitet. In anderen Posts wird auch ab und zu erwähnt, dass junge Spieler auch mal Fehler machen dürfen, um Erfahrungen zu sammeln. Zug stellte trotz aller Herausforderungen die 7. beste VT der Qualifikation. Nur wenige Tore schlechter als Lausanne, Davos und Fribourg. Von diesem Aspekt aus betrachtet und auch mit den 22 Spielen am Stück von Wolf performte die VT nicht soo schlecht...
Niemand redet die Verteidigung künstlich schlecht. Die Quali ist nicht massgebend. Die Playoffs sind es und da hat die Verteidigung nicht geliefert. Es hat eigentlich keiner geliefert. Das ist wie wenn man einer Baufirma viel Geld bezahlt damit sie eine geile Villa bauen. Am Ende stellen sie eine beschissene Buschhütte hin.
 
Niemand redet die Verteidigung künstlich schlecht. Die Quali ist nicht massgebend. Die Playoffs sind es und da hat die Verteidigung nicht geliefert. Es hat eigentlich keiner geliefert. Das ist wie wenn man einer Baufirma viel Geld bezahlt damit sie eine geile Villa bauen. Am Ende stellen sie eine beschissene Buschhütte hin.
Vielleicht haben sie den berühmten "Switch" Buschhütte zu Villa nicht gefunden. Oder man ist davon ausgegangen dass die Villa von selber kommt 😂 Zudem lag es bestimmt auch am Bauleiter der bereits die Firma verlassen hatte 😂

Wie du sagst, Playoffs wurde nicht geliefert, und das bereits seit mehreren Jahren, geht aber das ganze Team an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man auch mal sagen sollte - schon sehr solide was die Herren Malgin und Andrighetto mal wieder in diesen Playoffs zeigen. Steinigt mich wenn ihr wollt, aber die sind stets auffällig. Verdienen wohl noch einen Zacken mehr als unsere Natistars aber liefern auch wirklich ab… vieleicht Diven, aber sie liefern und das muss man auch mal anerkennen, zumal es nicht nur eine saison ist in der die performen und dann abbauen (wie dies leider oft bei unseren zuzügen zu sehen war..).
 
Beim ZSC werden die Spieler besser oder bleiben auf hohem Niveau.
Bei uns leider des öfteren eine gegenteilige Entwicklung.

Aber zurück zum Thema:
Die Zürcher machen das sehr gut und äusserst abgeklärt. Für mich die bessere Mannschaft und wie es scheint mussten sie noch nicht ans Limit gehen…könnte durchaus eine kurze Finalserie geben.
Lausanne spielerisch schwächer und Härte können die Zürcher auch, wird sehr schwierig für den LHC.
 
Schon eine sehr souveräne und eindrückliche Leistung des Z gestern Abend.. Und Nein, dies ist absolut keine Beräucherung der Zürcher, sondern zeigt eher auf, was für Arbeit die Herren beim EVZ auf dem Tisch haben, um irgendwie mit den Zürchern mal wieder mithalten zu können..

Das Prunkstück ist in meinen Augen die Defensive..

Mit Kukan, Marti, Weber, Geering und Lehtonen stehen da schon einmal 5 Top Defender vor Hrubec, und ja, am Schluss ist noch der beste Torhüter der letzten 3 Jahre zwischen den Pfosten..

Vorne rocken Malgin, Andrighetto und Balcers die Polka...

Und ja, die Specialteams sind schon echt stark...

Die Imports sind jetzt auch keine absoluten Top-Kaliber, die der EVZ nicht bezahlen könnte, aber die Mischung, oder halt doch leider das Scouting, macht es aus..

Klar ist der Kader sehr teuer, aber auch wir haben diverse Grossverdiener im Team, nur jene liefern überhaupt nicht mehr ab. Unsere #15 verdient beispielsweise definitiv nicht weniger als ein Andrighetto, doch der Unterschied im Output ist immens.. Und auch die Züzis spielen nicht nur mit Topstars, das kann keine Ausrede mehr sein, sondern ab der 3. Linie kommen da regelmässig ein Rohrer, Siegrist, Henry, Riedi und Segafredo zum Einsatz!

Ich hatte die Hoffnung, dass die Zürcher satt vor Erfolg sind, aber leider passiert das Gegenteil! Die wollen eine Legacy aufbauen, und haben das Mojo, was unserer unmotivierten und uninspirierten Truppe in den letzten 2 Saisons total völlig abhanden gekommen ist...
 
Ich denke, dass die 3 :4 Serie gegen uns der Stachel war, der noch gefehlt hat, um alles aber auch alles für den Erfolg zu tun. Jetzt kennt man dort nur noch eine Richtung. Für mich gibt es nur eine Schwachstelle im Team: wenn Hrubec sich verletzten würde. Gestern war das sowas von abgeklärt. Ich hatte nie das Gefühl, dass das Spiel noch kippen könnte. Ich bin echt gespannt, was Lausanne noch aus dem Hut zaubert, sonnst steht der alte und neue Meister fest.
Ach ja: für Blaser und Bayer freue ich mich. Habe noch ein paar richtig coole Erinnerungen aus deren Zeit in Zug neben dem Eis.
 
Ich denke, dass die 3 :4 Serie gegen uns der Stachel war, der noch gefehlt hat, um alles aber auch alles für den Erfolg zu tun. Jetzt kennt man dort nur noch eine Richtung. Für mich gibt es nur eine Schwachstelle im Team: wenn Hrubec sich verletzten würde. Gestern war das sowas von abgeklärt. Ich hatte nie das Gefühl, dass das Spiel noch kippen könnte. Ich bin echt gespannt, was Lausanne noch aus dem Hut zaubert, sonnst steht der alte und neue Meister fest.
Ach ja: für Blaser und Bayer freue ich mich. Habe noch ein paar richtig coole Erinnerungen aus deren Zeit in Zug neben dem Eis.

Stimmt, sogar ein Blaser kommt auch noch relemässig zum Einsatz... ;)

Wenn Hrubec ausfällt haben die noch einen jungen Zumbühl, der hinter dieser Defense auch schon x mal brilliert hat..

Ja das mit dem 3:4 Stachel hast du sehr schön gesagt! Leider hat ein 0:4 Schlag im letzten Playoff-Duell gegen die Altstetter bei unserer Truppe rein gar nichts ausgelöst... Im Gegenteil... Man hat noch Gefallen an einem Sweep gegen sich gefunden.. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: MQ9
Es bleibt die Hoffnung, dass das 0:4 gegen einen HCD nun auch dem letzten die Augen geöffnet hat. Letztes Jahr konnte man sich ja noch verstecken und sagen, dass der Z einfach andere Möglichkeiten besitzt mit dem neuen Stadion und dem Walti, und so weiter... Aber ein HCD darf dich niemals 4:0 wegklatschen, da gibt es nichts zu diskutieren. Zumal man dann deutlich sehen konnte, dass auch Davos gegen Zürich eigentlich keine Chance hatte.
 
Skandalös dieser Wiegand, Strickler und der Ogerweser oder wie der heisst. Auch cool dass Oksanen raus musste, musste er raus weil er angegriffen wurde oder einfach existiert?

Und nun zu den offiziellen Parteiischen:

Dieser Z ist beindruckend, im Allgemeinen ist der Organisation beindruckend. Jeder hat seine Rolle, und da es nicht statisch ist, springt auch jeder rein im Interesse seiner Linienkameraden und Team. Nebst dem was die Stars wie Andrighetto und Malgin zeigen, trägt jeder bei um einen Unterschied zu machen. Da gibt es Parallelen zu Rudel in der Tierwelt, es gibt ein Ziel, ein System, jeder hat seine Rolle und trägt bei.
Auch bei den Details, Sackstark, immer Support für den anderen, beim Auswechseln keiner der sich futiert, usw.
Das Team macht auch den Eindruck als könnte es noch viele viele Spiele spielen.

Auch machen Spieler wie ein Riedi, Marti, usw. fortschritte. Und wenn man sich den Nachwuchs ansieht, sowie, dass Nachwuchsspieler gerne beim Z bleiben oder zurückkehren sieht deren Zukunft sehr gut aus.

Inoffiziell ist der Z das klar teuerste Team, aber einen gewissen Rahmen existiert doch auch. Da gibt es einige bei uns die nicht weniger verdienen. Ein Gregu, kriegt da bestimmt Andrighetto, Malgin Geld... Ein Simion, Geisser, sowie andere kriegen das Geld was Leistungsträger beim Z verdienen. Ein Segafredo, Henry, usw. ist da vermutlich auch Vergleichbar mit Spielern mit ähnlichem CVs bei uns und was ein Rohrer verdient im Vergleich zu einem Biasca wäre auch mal spannend zu wissen.

Man kann natürlich auf Frey zeigen, auf das Stadion, Arroganz usw. Schwer zu sagen da ich den Z nicht richtig verfolge. Der Z beschäftigt sich aber glaube ich nicht mit Eigenlob in den Medien, Reichtum flexen, irgendwelchen Powerpoint Präsentationen was die Zukunft angeht, jammert nicht im Sinne dass sie so arm sind. Sondern liefert und liefert.
 
  • Like
Reaktionen: MQ9
Schon eine sehr souveräne und eindrückliche Leistung des Z gestern Abend.. Und Nein, dies ist absolut keine Beräucherung der Zürcher, sondern zeigt eher auf, was für Arbeit die Herren beim EVZ auf dem Tisch haben, um irgendwie mit den Zürchern mal wieder mithalten zu können..

Das Prunkstück ist in meinen Augen die Defensive..

Mit Kukan, Marti, Weber, Geering und Lehtonen stehen da schon einmal 5 Top Defender vor Hrubec, und ja, am Schluss ist noch der beste Torhüter der letzten 3 Jahre zwischen den Pfosten..

Vorne rocken Malgin, Andrighetto und Balcers die Polka...

Und ja, die Specialteams sind schon echt stark...

Die Imports sind jetzt auch keine absoluten Top-Kaliber, die der EVZ nicht bezahlen könnte, aber die Mischung, oder halt doch leider das Scouting, macht es aus..

Klar ist der Kader sehr teuer, aber auch wir haben diverse Grossverdiener im Team, nur jene liefern überhaupt nicht mehr ab. Unsere #15 verdient beispielsweise definitiv nicht weniger als ein Andrighetto, doch der Unterschied im Output ist immens.. Und auch die Züzis spielen nicht nur mit Topstars, das kann keine Ausrede mehr sein, sondern ab der 3. Linie kommen da regelmässig ein Rohrer, Siegrist, Henry, Riedi und Segafredo zum Einsatz!

Ich hatte die Hoffnung, dass die Zürcher satt vor Erfolg sind, aber leider passiert das Gegenteil! Die wollen eine Legacy aufbauen, und haben das Mojo, was unserer unmotivierten und uninspirierten Truppe in den letzten 2 Saisons total völlig abhanden gekommen ist...
Wie du schon angemerkt hast, absolut geiler Kader was die Zürcher am Start haben. Über unseren traurigen Haufen mag ich dagegen gar nicht nachdenken. Das verursacht nur Magen und Kopfschmerzen.
 
Im Moment schauen alle nach Zürich, sie reihen Erfolg an Erfolg, hatten aber in den letzten 10 Jahren durchaus auch ihr Tiefs. Der ZSC hat bei weitem das beste CH-Spieler Material und eine funktionierende Nachwuchsförderung. Bei zweiterem können wir mithalten. Unsere Leistungsträger mögen aber denen vom Z in keinster Weise das Wasser reichen (Ausnahme Genoni). Kukan, Malgin und Ghetto identifizieren sich mit Zürich und sind das Rückgrat - beim EVZ fehlen solche Spieler (ausgenommen Martschini).
 
Der ZSC hat bei weitem das beste CH-Spieler Material und eine funktionierende Nachwuchsförderung. Bei zweitem können wir mithalten.
Auch bei zweitem können wir nicht mithalten!😉
Was man sagen muss,wir hatten einen Top 06er Jahrgang!
Was von unten kommt U15,U17 und U20….puhhh,sieht sehr düster aus!
Ja,ich gehe sehr viele U17 und U20 Mätche schauen(nicht nur zuhause)!
 
Auch bei zweitem können wir nicht mithalten!😉
Was man sagen muss,wir hatten einen Top 06er Jahrgang!
Was von unten kommt U15,U17 und U20….puhhh,sieht sehr düster aus!
Ja,ich gehe sehr viele U17 und U20 Mätche schauen(nicht nur zuhause)!
Ich kann das Spielermaterial beim besten Willen nicht beurteilen und hoffe, dass Du falsch liegst ;) Ist man aber nicht immer auf etwas Glück bei den Jahrgängen angewiesen? Ich glaube aber was man mit Academy und der früheren Förderung mit Profitrainern macht wird definitiv Früchte tragen.
 
Nur muss man aber auch bedenken dass ihr Präsident und Mäzen Walter Frey seit 25 Jahren das Defizite der ZSC Lions ausgleicht!
Wissen wir das? Es ist eine Annahme. Mit dem neuen Stadion könnte es auch sein dass gar kein Geld fliessen muss.
Dazu ist Zürich selber und die grösse des Klubs bestimmt interessant um gute Sponsoringbeiträge einzuholen.

Lugano wäre eher ein Beispiel mit Mantegazza, Marodes Stadion, wenig Zuschauer, Wirtschaftskraft der Region? aber lange ein enorm teures Team.

Im Moment schauen alle nach Zürich, sie reihen Erfolg an Erfolg, hatten aber in den letzten 10 Jahren durchaus auch ihr Tiefs. Der ZSC hat bei weitem das beste CH-Spieler Material und eine funktionierende Nachwuchsförderung. Bei zweiterem können wir mithalten. Unsere Leistungsträger mögen aber denen vom Z in keinster Weise das Wasser reichen (Ausnahme Genoni). Kukan, Malgin und Ghetto identifizieren sich mit Zürich und sind das Rückgrat - beim EVZ fehlen solche Spieler (ausgenommen Martschini).

Mit allem einverstanden aber beim Nachwuchs nicht. Klar gibt es auch en Vermischung Kloten, Z Nachwuchs..
Dann haben wir auch noch nicht von Fiala, Siegenthaler, Suter, usw. erwähnt. Da muss man aber auch sagen, dass der SC Bern einiges an Exports hat. Alles dies ohne OYM 😂
 
Im Moment schauen alle nach Zürich, sie reihen Erfolg an Erfolg, hatten aber in den letzten 10 Jahren durchaus auch ihr Tiefs. Der ZSC hat bei weitem das beste CH-Spieler Material und eine funktionierende Nachwuchsförderung. Bei zweiterem können wir mithalten. Unsere Leistungsträger mögen aber denen vom Z in keinster Weise das Wasser reichen (Ausnahme Genoni). Kukan, Malgin und Ghetto identifizieren sich mit Zürich und sind das Rückgrat - beim EVZ fehlen solche Spieler (ausgenommen Martschini).
Eigentlich sind wir in Sachen CH-Spieler stärker bestückt als der ZSC, zumindest sehe ich das so. Hofmann, Simion, Herzog, Martschini, Senti, Künzle, Geisser und Genoni sind allesamt gestandene Natispieler und da kann uns der ZSC wohl knapp das Wasser reichen aber sie sind sicher nicht bei Weitem das beste CH-Spieler Material.

Nur leider und wie du sagst, konnte kein Einziger von Unseren das Wasser reichen und genau dass muss Lengwiler, Kläy und Liniger brutal zu denken geben.

Millionen und keiner bringt was, dass nenn ich ein krepiertes Return of Inverstement und würde mich als CEO/CFO aber sowas von auf die Palme bringen.
 
Zurück
Oben Unten