Playoffs 2025

Und personell läuft der EV Zug auf dem Zahnfleisch. Lukas Bengtsson, Tobias Geisser, Dominik Schlumpf, Jan Kovar, Mike Künzle und Fabrice Herzog sind verletzt oder noch nicht einsatzbereit. Schlumpf und Künzle waren am Samstagvormittag bei der kurzen Trainingseinheit auf dem Eis. Ob Trainer Dan Tangnes am Sonntagabend in Davos auf sie zählen kann, ist fraglich
Da muss man sich schon Fragen warum und so oft sich so viele wichtige Spieler beim EVZ verletzen, aber wehe man kritisiert dieses beschissene OYM! 😱😱😱 Sind irgendwelche Spieler in dieser Zeit besser geworden als andere Spieler bei der Konkurrenz? Nein. Sind die Spieler bei uns weniger Verletzungsanfällig geworden? Nein!
Treffen die Spieler das Tor besser dank OYM? Nein! Für was gibt man soviel Geld aus damit man dann mit Migros Budget Ausländer spielen muss? Andere Teams haben kein OYM und performen mind. Genau gleich oder besser, aber sicher nicht schlechter. Kläy kann sich sein Lachen sonst wohin stecken:
 

Anhänge

  • IMG_7902.jpeg
    IMG_7902.jpeg
    76,4 KB · Aufrufe: 285
Die Playoffs sind immer eine manisch-/. depressive Phase. Von Spiel zu Spiel wechselnde Szenarien. Wilder Überschwang gefolgt von bitteren, depressiven Episoden. Daher ist weder alles gut, noch alles schlecht. Wobei, die vielen Verletzten schon zu denken geben. Hoffen wir, dass der Papa in Spiel 1 geschont wurde, um die Oberländer in falscher Sicherheit zu wiegen.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Playoffs sind immer eine manisch-/. depressive Phase. Von Spiel zu Spiel wechselnde Szenarien. Wilder Überschwang gefolgt von bitteren, depressiven Episoden. Daher ist weder alles gut, noch alles schlecht. Wobei, die vielen Verletzten schon zu denken geben. Hoffen wir, dass der Papa in Spiel 1 geschont wurde, um die Oberländer in falscher Sicherheit zu wiegen.😉
Haha, deinen Optimismus möchte ich auch mal einen Tag ausleihen. Damals liess man Zürich auch dreimal gewinnen, damit sie sich in falscher Sicherheit wogen, oder?

Ich war nicht am Spiel, daher sehe ich alles mit etwas mehr Distanz. Livio scheint einen groben Bock geschossen zu haben, ist nunmal passiert jetzt. Sollte nicht, kann man aber nicht ändern. Mit einem besseren PP wäre das aber egal gewesen und der Ausgleich wäre noch gefallen. Ihn als Sündenbock hinzustellen ist nicht ganz fair und bringt meiner Meinung nach auch nichts.

Es schien eine enge Kiste gewesen zu sein, der Davoser Sieg war nicht zwingend. Und das mit all den Ausfällen, daher ist noch nichts verloren. Aber das nächste Spiel ist bekanntlich immer das wichtigste, und dieses gilt es nun zu gewinnen, egal ob mit der U20 im Kader oder mit den teuren Stars. Es braucht vor allem mal vollen Einsatz von jedem in Blau-Weiss, dann kommts gut, sonst ist dann halt in einer Woche fertig.
 
Da muss man sich schon Fragen warum und so oft sich so viele wichtige Spieler beim EVZ verletzen, aber wehe man kritisiert dieses beschissene OYM! 😱😱😱 Sind irgendwelche Spieler in dieser Zeit besser geworden als andere Spieler bei der Konkurrenz? Nein. Sind die Spieler bei uns weniger Verletzungsanfällig geworden? Nein!
Treffen die Spieler das Tor besser dank OYM? Nein! Für was gibt man soviel Geld aus damit man dann mit Migros Budget Ausländer spielen muss? Andere Teams haben kein OYM und performen mind. Genau gleich oder besser, aber sicher nicht schlechter. Kläy kann sich sein Lachen sonst wohin stecken:
Die Zürcher und Genfer sind auch ohne Meister geworden. Die anderen Klubs finden das aber gut, wenn der EVZ sich mit seinem überteuerten scheiss OYM selbst ins Mittelmass schiesst. Ein Titelanwärter weniger.
 
Noch ein kleiner Input, vielleicht den Slogan „bis zur letzten Sekunde“ in „von der ersten Sekunde an“ ändern! Dann kommts gut
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Bin gerade am Damen Spiel und der ZKB Song Werbeblock wurde im ersten Drittel auf dem Video-Würfel gezeigt. Somit ist auch dieses Rätsel gelöst und wir können uns voll auf das morgige Spiel widmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Bin gerade am Damen Spiel und der ZKB Song Werbeblock wurde im ersten Drittel auf dem Video-Würfel gezeigt. Somit ist auch dieses Rätsel gelöst und wir können uns voll auf das morgige Spiel widmen.
Als Coach würde ich dem Team androhen, dass im Falle einer Niederlage, der ZKB Song auf der Heimfahrt im Bus, in Dauerschlaufe läuft.
 
Wir haben nicht wegen dem OYM verloren! Wir haben verloren weil zu viele Verletzte da sind und dadurch die gesunden Mitspieler wohl eher mit angezogener Handbremse spielten.
Klar früher oder später muss Zug eine Lösung in Sachen OYM und den Verletzten finden. So kann und darf es nicht mehr weitergehen und warum Kläy nicht reagiert bei so vielen Verletzten bleibt ein Rätsel.
 
Da muss man sich schon Fragen warum und so oft sich so viele wichtige Spieler beim EVZ verletzen, aber wehe man kritisiert dieses beschissene OYM! 😱😱😱 Sind irgendwelche Spieler in dieser Zeit besser geworden als andere Spieler bei der Konkurrenz? Nein. Sind die Spieler bei uns weniger Verletzungsanfällig geworden? Nein!
Treffen die Spieler das Tor besser dank OYM? Nein! Für was gibt man soviel Geld aus damit man dann mit Migros Budget Ausländer spielen muss? Andere Teams haben kein OYM und performen mind. Genau gleich oder besser, aber sicher nicht schlechter. Kläy kann sich sein Lachen sonst wohin stecken:
Jetzt mal ruhig Blut. Wenn Voze, Kovar und Bengtsons Budget Ausländer sind, frage ich mich, was die anderen Teams für Ausländer haben. Und Wingerli war vielleicht günstig, aber ihn abwertend als Budget Ausländer zu bezeichnen, ist schlicht nicht sachlich.
 
Jetzt mal ruhig Blut. Wenn Voze, Kovar und Bengtsons Budget Ausländer sind, frage ich mich, was die anderen Teams für Ausländer haben. Und Wingerli war vielleicht günstig, aber ihn abwertend als Budget Ausländer zu bezeichnen, ist schlicht nicht sachlich.
Bengtsson ist top jeden einzelnen Franken wert, Kovar nicht mehr so unwiderstehlich wie früher aber trotzdem noch gut, Wingerli tut was er kann ist ok, Vozenilek hat lange Zeit überperformt aber schlussendlich ist das Beste was er kann Strafen holen, das war bei eigentlich jedem Team vor dem EVZ auch schon so. Ich bin kein Fan von solch einer Spielweise. Man kann auch hart und körperbetont spielen ohne so viele Strafen zu holen. Die restlichen Ausländer sind unterirdisch, man fühlt sich in die Sheddenzeit zurück versetzt wo man sich teilweise schon fragen musste was die Verantwortlichen sich überlegt haben. Nun zu den Bergaffen, hätten wir Vollbestand würde es gegen die relativ locker reichen. Unser nächster Gegner wäre glaube ich Lausanne, schwierig einzuschätzen, die Zürcher im Finale würden uns fertig machen, wie letztes Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man schon nach Spiel 1 am kritisieren ist;
Sorry, aber der "Capo" der jeweils die ersten 2 Drittel versucht Stimmung zu machen, kriegt es nicht hin... Vor allem das erste was gestern angesungen wurde, war dieses dämliche "Davos, Davos, Sch.. Davos"!?! (Kopfschüttel)!
Dachte man ist Zug FAN (Supporter) und unterstützt das eigene Team?
Mit solchen Sprechchören pusht und motiviert man nur die Bergaffen!

Der Capo vom 3. Drittel bringt es besser rüber, macht auch mal Pause (singt nicht durchgehend), geht besser aufs Spiel/Situationen ein und es gelingt ihm, das Publikum besser zu animieren.

Wie man aus der Vergangenheit weiß, das Zuger Publikum lässt sich begeistern und mitreißen, wenn Anfeuerungsrufe oder Gesänge für Zug gemacht werden; "scho lo lo lo lo, iiis-sport-verein", oder "zäme jede Gägner abelah" oder ein einfaches "EVZ" sind die effiktivsten Fangesänge

Fazit: Nicht nur das Team, auch wir können uns noch steigern 😉

Die Serie ist lanciert, Morgen ausgleichen und man hat den Heimvorteil zurück. Hopp Zug, bis zur letzten Sekunde
Apropos Kopfschütteln:

Dem Idioten im braunen Pullover (mit Dreitagebart & Brille) der meinte, mit Megaphon ausgestattet durch die Reihen gehen zu müssen und Personen die seiner Meinung nach zu wenig singen aggressiv aufgefordert hatte, sich zu verp%#*en, sollte Stadionverbot erteilt werden. Was für ein Vollpfosten!
 
Genau, das kam ja noch dazu 🤣
Fanpolizei spielen wollen…aber quasi „in zivil“ 🤦🏻‍♂️

Und als er dann wieder bei seinen halbstarken Kollegen war hat er bei Fangesängen selber kaum den Mund aufgebracht. Eine echte Lachnummer, bei welcher der Unterhaltungswert fast grösser war als das gezeigte von unseren Jungs auf dem Eis.

Trotzdem finde ich, dass so einer von der Security rausbefördert werden sollte. Wer glaubt sich über andere stellen und ihnen vorschreiben zu müssen, wie sie sich auf Stehplätzen zu verhalten haben, gehört raus. Anweisungen von der Security sind zu befolgen aber sicher nicht von so einem Wichtigtuer…
 
Zurück
Oben Unten