Playoffs 2025

Für mich stellt sich folgende Frage:
WIESO verletzen sich weitere 2 Spieler in der 10-tätigen Pause vor den Playoffs? Wenn du 5 verletzte Spieler (Bengtsson, Schlumpf, Stadler, Geisser, Herzog) am Ende der Regular Season hast und du alles daran setzen musst, dass 1-2 von diesen bis zum Playoff-Start gesund werden, aber dann 2 weitere Spieler (Kovar, Künzle) verletzt dazukommen...DAS kann ich nicht verstehen.
Da fehlt das Verständnis für "auf den Punkt" parat sein!
Sorry die Aussage kann ich jetzt gar nicht verstehen. Verletzungen lassen sich nicht planen und alle wären froh es ginge ohne. Leider ist Eishockey ein Sport mit erhöhter Verletzungsgefahr. Hätte man denn nur mit Halbgas trainieren sollen um Verletzungen zu vermeiden? Wir wissen ja (ausser Gerüchten) gar nicht was für Verletzungen die Spieler haben.
 
Mann hätte 10-15 Punkte mehr auf dem Konto gehabt und wäre somit definitiv in der CHL und hätte der Mannschaft ein Zeichen gegeben, dass man es Ernst meint mit dem Titel. Wieso sollen sich die Spieler den A* aufreissen, wenn deren Chef gar nichts unternimmt um die anvisierten Ziele mit allen Mitteln zu erreichen? Was dabei heraus kommt, sieht man. Keiner geht die Extra-Meile. Wieso auch. Das ist dann clever vom GM. Und einen Schuldigen wird er schon ausmachen. Dunning Kruger Syndrom der Herr.

Der Fakt, dass der Vorwurf des Dunning-Kruger Effekts von einem Fan gegenüber einem Sportchef ausgesprochen wird, macht es irgendwie noch witziger:)
 
Mann hätte 10-15 Punkte mehr auf dem Konto gehabt und wäre somit definitiv in der CHL und hätte der Mannschaft ein Zeichen gegeben, dass man es Ernst meint mit dem Titel. Wieso sollen sich die Spieler den A* aufreissen, wenn deren Chef gar nichts unternimmt um die anvisierten Ziele mit allen Mitteln zu erreichen? Was dabei heraus kommt, sieht man. Keiner geht die Extra-Meile. Wieso auch. Das ist dann clever vom GM. Und einen Schuldigen wird er schon ausmachen. Dunning Kruger Syndrom der Herr.
Das mit den 10-15 Punkten ist einerseits pure Spekulation, auch Genoni kassiert ab und zu mal ein faules Ei... Die Hetze gegen Wolf hier drin war absolut Blick-Niveau. Ja, auch ich habe mir etwas mehr erhofft von ihm, aber sooo schlecht ist seine Quote nun auch wieder nicht (91,1%)
Und weshalb sich die Spieler den Arsch aufreissen sollen? Weil sie verd.... nochmal gut dafür bezahlt werden....
 
Mann hätte 10-15 Punkte mehr auf dem Konto gehabt und wäre somit definitiv in der CHL und hätte der Mannschaft ein Zeichen gegeben, dass man es Ernst meint mit dem Titel. Wieso sollen sich die Spieler den A* aufreissen, wenn deren Chef gar nichts unternimmt um die anvisierten Ziele mit allen Mitteln zu erreichen? Was dabei heraus kommt, sieht man. Keiner geht die Extra-Meile. Wieso auch. Das ist dann clever vom GM. Und einen Schuldigen wird er schon ausmachen. Dunning Kruger Syndrom der Herr.
Das wissen wir alle nicht, was dann gewesen wäre. Meinst du nicht, dass solche Entscheide mit dem Kapitänteam abgesprochen werden?
 
Ende Januar, wie wärst du denn bei Lindemann vorgegangen? Wie gesagt, ich hätte ihn gerne in der Quali noch 1-2 Mal in Zugerdress gesehen. Aber ansonsten finde ich das Vorgehen hier völlig in Ordnung.
sobald ein Spieler ein Spiel in den PO der SL bestritten hat, darf er erst nach dem ausscheiden des Teams wieder in einer höher klassigen Liga spielen so viel ich weiss. Ob nach Spielen in der NL nach Playoffstart der SL nochmals nach unten dürfte weiss ich nicht.
 
Mann hätte 10-15 Punkte mehr auf dem Konto gehabt und wäre somit definitiv in der CHL und hätte der Mannschaft ein Zeichen gegeben, dass man es Ernst meint mit dem Titel. Wieso sollen sich die Spieler den A* aufreissen, wenn deren Chef gar nichts unternimmt um die anvisierten Ziele mit allen Mitteln zu erreichen? Was dabei heraus kommt, sieht man. Keiner geht die Extra-Meile. Wieso auch. Das ist dann clever vom GM. Und einen Schuldigen wird er schon ausmachen. Dunning Kruger Syndrom der Herr.
Die 10-15 Punkte sind reine Spekulation deiner seits. Genau so gut könnten wir in etwa gleich da stehen und dafür einen 2. Torhüter haben der total verunsichert ist und zu nichts mehr gebraucht werden kann.
 
sobald ein Spieler ein Spiel in den PO der SL bestritten hat, darf er erst nach dem ausscheiden des Teams wieder in einer höher klassigen Liga spielen so viel ich weiss. Ob nach Spielen in der NL nach Playoffstart der SL nochmals nach unten dürfte weiss ich nicht.
Soweit ich weiss, dürfen sie auch vor Ausscheiden in die NL zurück - Nussbaumer kehrte letztes Jahr meines Wissens auch zurück, bevor der HCC Saisonende hatte bzw. Meister wurde. Sie dürfen aber ab dem Moment, wo sie bei einem NL-Spiel auf dem Matchblatt stehen, nicht mehr zurück. Der EHC Winterthur und die Lakers hatten letztes Jahr auch ein Theater deswegen, weil ein Spieler zwischenzeitlich zu den Lakers ging und dann wieder zurück. Winterthur kassierte da glaube ich sogar eine Forfait-Niederlage...
 
Soweit ich weiss, dürfen sie auch vor Ausscheiden in die NL zurück - Nussbaumer kehrte letztes Jahr meines Wissens auch zurück, bevor der HCC Saisonende hatte bzw. Meister wurde. Sie dürfen aber ab dem Moment, wo sie bei einem NL-Spiel auf dem Matchblatt stehen, nicht mehr zurück. Der EHC Winterthur und die Lakers hatten letztes Jahr auch ein Theater deswegen, weil ein Spieler zwischenzeitlich zu den Lakers ging und dann wieder zurück. Winterthur kassierte da glaube ich sogar eine Forfait-Niederlage...
Ja hast recht er darf wieder hoch, aber einmal in der NL auf dem Matchblatt darf er dann für den rest der Saison nicht zurück in die SL

3.3 Zeitliche Limitierung für den Einsatz des Spielers
3.3.1 Spieler im Nachwuchsalter und Spieler unter 23 Jahre
Für diese Spieler gilt bezüglich der Spielmöglichkeiten mit den beiden Spielerregistrierung A und B auf Stufe AKTIVE folgendes:
Für die National League und die Swiss League gilt:
Der Spieler unter 23 Jahren darf während der Qualifikation in einer Liga der Aktiven für beide Clubs,
d.h. für jenen der Spielerregistrierung A und für jenen der Spielerregistrierung B eingesetzt werden. Er darf die Post Season in der Swiss League starten und im Verlauf der Post Season für ein National League-Team spielen (egal, ob mit A- oder B-Lizenz). Sobald er nach dem Post-Season-Start in der Swiss League einmal in der National League gespielt hat (auf dem Matchblatt aufgeführt), darf er nicht mehr in der gleichen Saison in der SL eingesetzt werden. Dies gilt auch, wenn das NL-Team vor dem SL-Team aus den Playoffs ausscheidet.
 
Ich bin noch nicht ganz so bereit, mich einfach auf den Rücken zu legen und Davos ziehen zu lassen. Eine Saisonanalyse ist was für das Ende der Saison.

Aber jetzt kratzen wir doch zuerst mal alles zusammen, was wir an Spielern und Hoffnung noch haben und gehen morgen ins Stadion.
 
Ich bin noch nicht ganz so bereit, mich einfach auf den Rücken zu legen und Davos ziehen zu lassen. Eine Saisonanalyse ist was für das Ende der Saison.

Aber jetzt kratzen wir doch zuerst mal alles zusammen, was wir an Spielern und Hoffnung noch haben und gehen morgen ins Stadion.

100 Punkte für die Haltung von Faceoff 👌
frei nach dem Motto..... bis zur letzten Sekunden.

wenn es diese Woche in die Hosen geht haben wir dann noch (aussergewöhnlich!) lange Zeit für die Saisonanalyse.

Hopp Zug!!
 
Das mit den 10-15 Punkten ist einerseits pure Spekulation, auch Genoni kassiert ab und zu mal ein faules Ei... Die Hetze gegen Wolf hier drin war absolut Blick-Niveau. Ja, auch ich habe mir etwas mehr erhofft von ihm, aber sooo schlecht ist seine Quote nun auch wieder nicht (91,1%)
Und weshalb sich die Spieler den Arsch aufreissen sollen? Weil sie verd.... nochmal gut dafür bezahlt werden....
Die ersten 20 Spiele war seine Quote um die 75% ….

Lander, Thorell, Widerström, Carlsson, Olofsson, Chelarik, Flynn, Martinsen, Michaelis, etc
 
Zuletzt bearbeitet:
Befassen wir uns doch mal mit dem morgigen Spiel...😉

Kommen wie Phönix aus der Asche der Papa, Schlumpf, und Künzle zurück, dann werden wir die Sekte in ihren Grundfesten erschüttern und die Serie bekommt einen ganz neuen Drive... Bleibt die Aufstellung gleich, versenkt uns Davos gnadenlos...

Eine ganz einfache "Rechnung"...

Bin echt gespannt auf 18:45 wenn die Aufstellung kommt...😮‍💨
 
Zuletzt bearbeitet:
Lander, Thorell, Widerström, Carlsson, Olofsson, Chelarik, Flynn, Martinsen, Michaelis, etc
Widerström war für dich ein Flop? Wieder mal ein perfektes Beispiel, warum man sich mit den Spielern auseinandersetzen sollte und nicht einfach in die Stats schauen. Dafür, dass er fürs SL-Farmteam geholt wurde, war er gut. Klar, rein an den Skorerpunkten ist dies nicht ersichtlich. Aber er war gut gemessen am Spielertyp den er war und der Rolle, welche er einnahm im Team. Oder wie erklärst du dir einen 2. Platz in einer Qualifikation, in der Widerström die meisten Einsätze aller Imports hatte? Bei nur 4 Imports, die damals eingesetzt werden durften? Stats sagen nicht immer die ganze Wahrheit.
 
Transferschluss für schweizer Spieler war am 31.01.25 um 24.00. Der jenige für ausländische Spieler am 15.02.25 um 24.00.

Am 31.01. haben bei uns Stadler, Schlumpf und Eggenberger gefehlt. Bei Eggenberger wars eine kleine Blessur und er hat nur die zwei Spiele an dem WE verpasst. Bei Stadler wusste man, dass er wohl noch vor den Playoffs wieder spielen kann. Bei Schlumpf hiess es es könnte auch reichen. Keiner wusste, dass sich Herzog genau an dem Abend schwerer verletzen wird und Geisser ein Spiel später.
Am Tag des internationalen Transferschlusses hatten wir 7 einsetzbare Söldner. Klar hatte man vorher auch immer wieder Verletzte, aber keiner konnte zu dem Zeitpunkt sagen, dass es genau so weiter geht, respektive noch schlimmer wird. Im Nachhinein ist man natürlich immer klüger.

Das erklärt aber immer noch nicht, warum bei uns immer wieder so häufig so viele ausfallen....0
 
Deja-vu und nichts hat sich geändert:


..- Dabei ärgert sich Reto Kläy, der seit der Saison 2014/15 für den EVZ tätig ist, nicht nur über die nackten Resultate. Unzufrieden stimmt ihn auch das Gesicht, das die Mannschaft gezeigt hat. «Ich habe nichts mehr von der Winnermentalität und der Hochleistungskultur gesehen, die uns zweimal zum Meister gemacht hat. Das stand am Anfang der Inkonstanz, die im Viertelfinal gegen Bern noch gereicht hat, nicht aber im Halbfinal gegen die ZSC Lions. Dazu hat auch das Verletzungspech mit den vielen langfristigen Ausfällen beigetragen, das uns in der abgelaufenen Saison härter als sonst getroffen hat.»
 
Widerström war für dich ein Flop? Wieder mal ein perfektes Beispiel, warum man sich mit den Spielern auseinandersetzen sollte und nicht einfach in die Stats schauen. Dafür, dass er fürs SL-Farmteam geholt wurde, war er gut. Klar, rein an den Skorerpunkten ist dies nicht ersichtlich. Aber er war gut gemessen am Spielertyp den er war und der Rolle, welche er einnahm im Team. Oder wie erklärst du dir einen 2. Platz in einer Qualifikation, in der Widerström die meisten Einsätze aller Imports hatte? Bei nur 4 Imports, die damals eingesetzt werden durften? Stats sagen nicht immer die ganze Wahrheit.
Dachte das selbe.
 
Zurück
Oben Unten