Playoffs 2025

Doch die erste Mannschaft sollte vollkommene PrioritĂ€t haben den Ich wie auch andere zahlen nicht wenig fĂŒr eine Saisonkarte und da will man auch sehen das die GeschĂ€ftsleitung um Lengweiler und KlĂ€y was unternimmt damit nĂ€chste Saison wieder eine KonkurrenzfĂ€hige Mannschaft auf dem Eis steht wo um denn Titel mitspielt!!!
Den Stadion ausbau macht man ja auch fĂŒr die erste Mannschaft, fĂŒr die Damen oder die U20 braucht es keinen Stadionausbau. Dass der Ausbau aber gewisse Ressourcen (finanziell doer auch von der Manpower) bindet, ist auch klar. Ohne Ausbau wird die erste Mannschaft auf dauer nicht mehr konkurenzfĂ€hig sein, dass man zu gunsten der Zukunft halt im Moment sportlich etwas zurĂŒckstecken muss ist doch irgendwo auch logisch.
 
WĂ€re ich aber auch raus.. Nein zu den Dosen!!

Aber sind jetzt extrem vom Thema "Playoffs" abgeschweift.. ;)
BegrĂŒssen ist vielleicht ĂŒbertrieben. Aber ein Management dass sich gefĂŒhlt und den Eindruck gibt fĂŒr den Erfolg des ersten Teams einsetzt, anstatt Eigenlob betreibt wĂŒrde ich begrĂŒssen. Finde es eher Wahnsinn das man lieber das hat was man die letzten 2-3 Saisons gesehen hat weiter machen möchte als eine Änderung sehen möchte.
 
Den Stadion ausbau macht man ja auch fĂŒr die erste Mannschaft, fĂŒr die Damen oder die U20 braucht es keinen Stadionausbau. Dass der Ausbau aber gewisse Ressourcen (finanziell doer auch von der Manpower) bindet, ist auch klar. Ohne Ausbau wird die erste Mannschaft auf dauer nicht mehr konkurenzfĂ€hig sein, dass man zu gunsten der Zukunft halt im Moment sportlich etwas zurĂŒckstecken muss ist doch irgendwo auch logisch.
Ok wenn man wirklich sportlich zurĂŒckstecken muss wegen dem Erweiterten Stadionausbau, sollte man auch von seitens Verein das Wort Meistertitel solange nicht mehr öffentlich als Ziel aussprechen vor der Saison

Vielleicht wĂŒrde dann auch von
Fan Seiten her in dieser Zeit nicht so grosse Erwartungen kommen😉
 
Ok wenn man wirklich sportlich zurĂŒckstecken muss wegen dem Erweiterten Stadionausbau, sollte man auch das Wort Meistertitel solange nicht mehr öffentlich als Ziel aussprechen vor der Saison

Vielleicht wĂŒrde dann auch von
Fan Seiten her in dieser Zeit nicht grosse Erwartungen kommen😉

Wenn man den Meistertitel nicht als Ziel nennt, muss man gar nicht erst anfangen mit der Saison. Jede Mannschaft hat immer dieses Ziel, offiziell. Inoffiziell weiss man natĂŒrlich ob realistisch oder nicht. Dies sollte auch ein Fan beurteilen können.
Und sind wir ehrlich: LĂ€uft alles wie geschmiert und wir haben keine Verletzungshexe zu Gast (sondern die ZĂŒrcher), könnte man sogar an einen Titel denken.
 
Den Stadion ausbau macht man ja auch fĂŒr die erste Mannschaft, fĂŒr die Damen oder die U20 braucht es keinen Stadionausbau. Dass der Ausbau aber gewisse Ressourcen (finanziell doer auch von der Manpower) bindet, ist auch klar. Ohne Ausbau wird die erste Mannschaft auf dauer nicht mehr konkurenzfĂ€hig sein, dass man zu gunsten der Zukunft halt im Moment sportlich etwas zurĂŒckstecken muss ist doch irgendwo auch logisch.
Die erste Herren Mannschaft ist schon lange nicht mehr konkurrenzfĂ€hig und die Zitrone ausgepresst, was wir jetzt erleben haben viele hier kommen sehen, und trotzdem gehofft es kĂ€me anders. Was jetzt gemacht wird, wird uns sportlich um Jahre zurĂŒckwerfen. Ob die Halle in Zukunft voll sein wird? Wir werden sehen. Ich befĂŒrchte, bleibt der Erfolg aus, wird es bald mehr Platz geben in der Halle.
 
Ja KlĂ€y kann das, die Frage ist nur wie gut? Er muss nicht nur einen Überblick ĂŒber das gesamte Spielermaterial fĂŒr NL / Academy haben, sondern auch fĂŒr das Womens Team, einen Bereich den er bisher (wohl) nicht in der notwendigen Tiefe kannte. Ich glaube halt nicht, dass Du bei einem Full-Time Job, was der GM ja ist, einfach ohne weiteres das Women Team drauf packst und dann in beiden Bereichen auf gleichem Niveau weiter gearbeitet wird. Andere Teams haben auch eine dedizierte Person fĂŒr diese Rolle, was durchaus Sinn macht.
Ich denke mal der Aufwand bei den Frauenteams lĂ€sst sich in keiner Weise mit demjenigen bei einem NL-Team vergleichen. Ich bin jetzt nicht so gut informiert, aber bei den allermeisten Frauenteams (wohl auch in der höchsten Liga) dĂŒrfte der Sportchef die Arbeit in einem Nebenamt erledigen und keine Fixanstellung haben, oft wohl eher ein Ehrenamt. Klar in der Womans League dĂŒrfte der Aufwand dann schon noch etwas höher sein als im B aber trotzdem noch immer recht ĂŒbersichtlich.
Kann mir mal einer sagen, wo genau dem MĂ€nnerteam etwas weggenommen wird zugunsten der Frauen, abgesehen davon dass KlĂ€y auch bei ihnen als GM amtet. Gibts sonst irgendwo Abstriche die gemacht werden mĂŒssen? Wie bereits schon mal erwĂ€hnt, wĂŒrden wohl gewisse grosse Sponsoren ihr Engagement frĂŒeher oder spĂ€ter zurĂŒckfahren oder gar nicht erst antreten, wenn nur MĂ€nnersport gesponsort wĂŒrde. Dies lĂ€sst sich heute gegen aussen kaum mehr vertreten. Ein Engagement im Frauensport hat somit auch fĂŒr das MĂ€nnerteam einen postiven Einfluss.
 
Jungs und MĂ€dels

Wie kommt man ĂŒberhaupt auf die Idee dass wir kein Geld haben sollten.
Schaut euch unser Team an! Ihr denkt wohl nicht dass all diese Namen fĂŒr viel Nebel am Zugersee spielen und nicht richtig entlöhnt werden :rolleyes:
Auch die AuslÀnder sind keine Budget AuslÀnder...
Dazu haben wir noch ein paar Millionen fĂŒr das OYM, wo bisher noch niemand aufzeigen konnte dass es ein Mehrwert bringt. Die Leistungen und Entwicklungen sind die These dass es das Gegenteil bringt.
 
Ich habe mal noch zwei Anmerkungen:
A) ĂŒber die ganze Saison haben gemĂ€ss MatchblĂ€ttern im Schnitt 4 Spieler pro Spiel gefehlt (0.88 krank und 3.14 verletzt). Nur auf die letzten 20 Spiele gerechnet waren es gar 5 Spieler, also ein ganzer Block. Welche Mannschaft wĂŒrde sowas problemlos verkraften? Vorallem da es doch auch einige LeistungstrĂ€ger erwischt hat die lange fehlten und nicht nur MitlĂ€ufer.
B) Jahrelang wurde gefordert mehr auf die Junioren zu setzten nun haben wir, wenn sicherlich auch bedingt durch Verletzungspech, endlich den Junioren eine wirkliche Chance gegeben sich zu zeigen. In frĂŒheren Jahren hat man gehört: "warum holt man Spieler mit B-Lizenz und setzt nicht auf die Jungen?". Jetzt gibt es Klagen, dass man eben keine B-Lizenzen gelöst hat. Egal wie mans macht, es allen Recht zu tun ist ein Ding der Unmöglichkeit. Ich möchte keine Schuld auf die Jungen abschieben, aber es ist halt Fakt, dass man auch bereit sein muss einen gewissen Tribut zu zollen, wenn man auf sie setzt... aber sie sind unsere Zukunft!
 
Die erste Herren Mannschaft ist schon lange nicht mehr konkurrenzfÀhig
Definiere lange und definiere konkurrenzfÀhig! Kann mich tÀuschen aber vor 3 Jahren waren wir noch Meister, danach noch zwei mal im Halbfinal. Wenn wir dies mit einem NICHT konkurrenzfÀhigen Team geschafft haben, dann weiss ich nicht.
Ist die Zitrone ausgepresst? ja mit diesen Verletzungssorgen wurden manche Spieler sicherlich ausgepresst und es fehlt allenfalls die Energie am Ende, aber bis jetzt hat die "fette lady" noch nicht gesungen.

PS: ich bin mir bewusst, es wird jetzt dann wieder heissen "rosa brille" und so. Ich sag wir verlangen von den Spielern, dass sie an den Sieg glauben sollen und weiterkÀmpfen sollen. Sollten wir dann dies selber nicht auch tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal noch zwei Anmerkungen:
A) ĂŒber die ganze Saison haben gemĂ€ss MatchblĂ€ttern im Schnitt 4 Spieler pro Spiel gefehlt (0.88 krank und 3.14 verletzt). Nur auf die letzten 20 Spiele gerechnet waren es gar 5 Spieler, also ein ganzer Block. Welche Mannschaft wĂŒrde sowas problemlos verkraften? Vorallem da es doch auch einige LeistungstrĂ€ger erwischt hat die lange fehlten und nicht nur MitlĂ€ufer.
B) Jahrelang wurde gefordert mehr auf die Junioren zu setzten nun haben wir, wenn sicherlich auch bedingt durch Verletzungspech, endlich den Junioren eine wirkliche Chance gegeben sich zu zeigen. In frĂŒheren Jahren hat man gehört: "warum holt man Spieler mit B-Lizenz und setzt nicht auf die Jungen?". Jetzt gibt es Klagen, dass man eben keine B-Lizenzen gelöst hat. Egal wie mans macht, es allen Recht zu tun ist ein Ding der Unmöglichkeit. Ich möchte keine Schuld auf die Jungen abschieben, aber es ist halt Fakt, dass man auch bereit sein muss einen gewissen Tribut zu zollen, wenn man auf sie setzt... aber sie sind unsere Zukunft!
Punkt A) streitet niemand ab, war bereits letzte Saison so und hier wird hoffentlich nach der Saison Ursachenforschung betrieben.

Punkt B) Ich finde es absolut richtig, dass man in diesen Situationen auf die Jungen setzt und sie beweisen auch, dass sie der Aufgabe merh als gewachsen sind. Ich sehe bisher noch keinen B-Lizenzspieler, der hier besser performen wĂŒrde. Einziges Problem in diesem Jahr ist, das wir nicht mal mit den Junioren ein volles Matchblatt hinkriegen. Hier wĂ€re ev. eine B-Lizenz fĂŒr den Fall der FĂ€lle nicht verkehrt gewesen zumal wir uns schon lĂ€nger mit der Situation rumschlagen. Handkehrum wirklich merklich verlĂ€ngern wĂŒrde das unsere Saison auch nicht.

PS: Was mich fĂŒr morgen positiv stimmt ist einzig, dass bisher nach jedem Forum Bashing eine Reaktion folgte ;)
 
Diese Serie ist noch lange nicht entschieden. Ich glaube an den turnaround, die Spieler wollen Dan sicher nicht so verabschieden. Nach dem letzten Hofmann Bashing hier drin hat er einen Hattrick geschossen, mal schauen wie es morgen lÀuft.
Tipp: 6:2 Sieg mit KĂŒnzle, Hofmann, Martschini als TorschĂŒtzen.
 
Definiere lange und definiere konkurrenzfÀhig! Kann mich tÀuschen aber vor 3 Jahren waren wir noch Meister, danach noch zwei mal im Halbfinal. Wenn wir dies mit einem NICHT konkurrenzfÀhigen Team geschafft haben, dann weiss ich nicht.
Ist die Zitrone ausgepresst? ja mit diesen Verletzungssorgen wurden manche Spieler sicherlich ausgepresst und es fehlt allenfalls die Energie am Ende, aber bis jetzt hat die "fette lady" noch nicht gesungen.

PS: ich bin mir bewusst, es wird jetzt dann wieder heissen "rosa brille" und so. Ich sag wir verlangen von den Spielern, dass sie an den Sieg glauben sollen und weiterkÀmpfen sollen. Sollten wir dann dies selber nicht auch tun?
Ganz einfach, man hat seit den Meisterjahren von der Restsubstanz gelebt und gehofft es reicht dann schon irgendwie. FĂŒr zweimal Halbfinale hat es gerade noch gereicht. Und wo stehen wir jetzt?
Eine sonst schon verletzungsgeplagte Mannschaft unverstÀrkt in die in die Playoffs zu schicken find ich schon sehr naiv.
Ich Frage mich auch wie sehr die von dir erwĂ€hnten Jungen von solchen Spielen wie gestern profitieren sollten. Statt sie schrittweise in die Playoffs einzufĂŒhren, begleitet von gestandenen Spielern, waren sie einfach nur LĂŒckenfĂŒller, oder Kanonenfutter. LĂŒckenfĂŒller die ihren Job besser machten als manche Ă€ltere Natidiva.
 
Ich habe mal noch zwei Anmerkungen:
A) ĂŒber die ganze Saison haben gemĂ€ss MatchblĂ€ttern im Schnitt 4 Spieler pro Spiel gefehlt (0.88 krank und 3.14 verletzt). Nur auf die letzten 20 Spiele gerechnet waren es gar 5 Spieler, also ein ganzer Block. Welche Mannschaft wĂŒrde sowas problemlos verkraften? Vorallem da es doch auch einige LeistungstrĂ€ger erwischt hat die lange fehlten und nicht nur MitlĂ€ufer.
B) Jahrelang wurde gefordert mehr auf die Junioren zu setzten nun haben wir, wenn sicherlich auch bedingt durch Verletzungspech, endlich den Junioren eine wirkliche Chance gegeben sich zu zeigen. In frĂŒheren Jahren hat man gehört: "warum holt man Spieler mit B-Lizenz und setzt nicht auf die Jungen?". Jetzt gibt es Klagen, dass man eben keine B-Lizenzen gelöst hat. Egal wie mans macht, es allen Recht zu tun ist ein Ding der Unmöglichkeit. Ich möchte keine Schuld auf die Jungen abschieben, aber es ist halt Fakt, dass man auch bereit sein muss einen gewissen Tribut zu zollen, wenn man auf sie setzt... aber sie sind unsere Zukunft!
Punkt A beweisst doch, dass mit dem Konzept OYM etwas nicht stimmt. Weshalb hat man sonst immer wieder solche AusfÀlle. Mit Pech kann man dies nicht entschuldigen.

Ich denke schon, dass wir eine mögl7che Meistermanschaft hÀtten, aber im Konzept lÀuft etwas falsch. Aus meiner Sicht (begrenzt auf das was publiziert wird) sehe ich keine Verbesserungen am Konzept und da die Ursache des Frustes, meines Fustes.
Man wusste von den Verletzten und den unerfahrenen Jungen welche aber eine gute Leistung zeigen.
Trotzdem wird auf B-Lizenzen verzichtet und keine Transfers fĂŒr die PO getĂ€tigt.

Daher auch der Verdacht oder die Annahme, dass KlÀy andere PrioritÀten hat.

Mir geht es jedenfalls so.
 
Ganz einfach, man hat seit den Meisterjahren von der Restsubstanz gelebt und gehofft es reicht dann schon irgendwie. FĂŒr zweimal Halbfinale hat es gerade noch gereicht. Und wo stehen wir jetzt?
Eine sonst schon verletzungsgeplagte Mannschaft unverstÀrkt in die in die Playoffs zu schicken find ich schon sehr naiv.
Ich Frage mich auch wie sehr die von dir erwĂ€hnten Jungen von solchen Spielen wie gestern profitieren sollten. Statt sie schrittweise in die Playoffs einzufĂŒhren, begleitet von gestandenen Spielern, waren sie einfach nur LĂŒckenfĂŒller, oder Kanonenfutter. LĂŒckenfĂŒller die ihren Job besser machten als manche Ă€ltere Natidiva.
Was hÀtte man dann konkret auf die Playoffs hin tun sollen? Transferschluss war ja irgendwann im Februar oder Januar nicht? Wen hÀtte man dann wÀhrend der laufenden Saison verpflichten sollen, als man sah, dass man sehr viele langzeit Verletzte hat?

Können wir uns nicht wenigstens ein bisschen darauf einigen, dass im Sport Verletzungen nicht wirklich planbar sind? Als wir Meister wurden, hatten wir zwei Mal auch einfach GlĂŒck diesbezĂŒglich, aber wenn man oben steht, will man das nicht hören.
 
Hmmm, letztes 1/4 Final: waren wir dort wirklich besser? Oder wÀre es nicht etlicher: die anderen waren noch schwÀcher?...?
Warum haben wir so viele Akteure, die nicht spielen...?
Was ist da wirklich los?
Die halbe Saison hatten wir, nicht zum ersten Mal, sehr viele AusfÀlle!

Hallo???
 
Frage an die historischen Statistiker: Wie oft haben wir zu Beginn einer 0:2-Serie gewonnen und verloren? (Ich meine, abgesehen vom Finale gegen Z)
 
Da ist ja echt was los hier, aber total verstĂ€ndlich. Playoff ist die schönste Zeit, auf die man sich die ganze Quali ĂŒber vorbereitet und dann, einen schwachen EVZ mit dem wohl schwĂ€chsten Playoff Spiel der letzten Jahre in Gm2 in Davos. Der Frust ist verstĂ€ndlich. Dass Frust unsachlich ist, liegt bereits in der Definition des Wortes. Aber die Leistung ist mehr als logisch: Macht man ein Teamranking der EVZ-Spieler, immer auch ein wenig subjektiv, von den 20 Stammpieler, also 4 Blöcke a 5 Spieler, dann fehlen dem EVZ jetzt 6 Spieler (mit Hansson 7 Verletzte) aus dem Primary Scoring (RĂ€nge 1-10). Das ist ein Wahnsinn und keine Mannschaft der Welt, auch nicht oder schon gar nicht ein Stanley Cup Sieger, kann das verkraften. Ein oder zwei Spieler gehen immer, Davos fehlt ja Corvi und Frehner, aber 6-7? Vom Primary Scoring. Keine Chance. Wir sind geliefert. Dabei sieht jeder, dass dieses Davos alles andere als eine Übermannschaft ist, ja sie kĂ€mpfen brav, laufen viel, aber fĂŒr einen gesunden EVZ wĂ€re das eine mehr als machbare HĂŒrde. Vielleicht kann man noch ein Heimspiel am Samstag herausholen, dafĂŒr braucht es aber am Dienstag 3 Spieler zurĂŒck. An mehr kann ich im Moment nicht glauben. Okay, noch ist es fĂŒr den Nachruf zu frĂŒh, auf der anderen Seite fehlt mir die Phantasie wie der EVZ da noch rauskommen will.


Eine wichtigere Sache ist die Analyse wie es zu dieser Situation kommen konnte. Ich glaube nicht an ZufĂ€lle oder Pech, das sind mentale Konstrukte, um Prozesse zu beschreiben die der Mensch nicht versteht und als stochastsich klassifiziert. Die SchlĂŒsselspieler in entscheidenden Momenten im Line-up zu haben ist eine Kerndisziplin jeder erfolgreichen Organisation und nicht ein Zufallsprodukt der Launen des Schicksahls. NHL-Teams legen einen grossen Fokus auf das, weil die wissen, dass Meisterschaften auch dadurch entschieden werden, dass das Primary Scoring auf dem Eis und nicht auf der TribĂŒne ist. Wer erinnert sich an die legendĂ€re erste Sowjet Linie um Center Larionov? War da mal je einer an einer WM verletzt? All die Jahre? Nein, nie! Auch kein Zufall. Da wird der EVZ ĂŒber die BĂŒcher gehen mĂŒssen, inklusive OYM. Achtung, ich halte das OYM fĂŒr eine gute Sache, stehe dahinter, weil ich weiss, dass es eine StĂ€rke der Wissenschaft ist zu hinterfragen und zu analysieren und die richtigen SchlĂŒsse zu ziehen. Eine fitte Mannschaft auf den Punkt ist eine Funktion des Team Management und kein Zufallsprodukt. Okay, ein Stockschlag wie den gegen Bengtsson ist nicht planbar, aber es geht nicht um EinzelfĂ€lle, die passieren immer, es geht darum, dass 7 Spieler des Primary Scoring nicht zur VerfĂŒgung stehen.


Das soll jetzt kein Nachruf sein, wie eingangs erwĂ€hnt, trotzdem komme ich mir vor wie die Nachtschwester auf einer Intensivabteilung die den bangenden Angehörigen schonend sagen muss, dass der Patient es wohl nicht mehr lange macht und diese Station in diesem Leben nicht mehr verlĂ€sst. Eine Hoffnung auf ein letztes Hurra habe ich noch, auf ein Heimspiel am Samstag, dazu mĂŒssten aber mindestens 3 Spieler zurĂŒckkommen (zum Beispiel Kovar, KĂŒnzle und Schlumpf) und die Mannschaft mĂŒsste nochmals die Magie in der BA entfachen und die Fans mĂŒssten sie nochmals nach vorne tragen.
 
ZurĂŒck
Oben Unten