Morant #74
Well-Known Member
"er stinkt"isch jetzt aber ned wĂŒrklich din ernst oder?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
"er stinkt"isch jetzt aber ned wĂŒrklich din ernst oder?
red bull begrĂŒssen? wahnsinn, wie tief ihr gefallen seid.. neben glencore red bull? bravo!Ich wĂŒrde Red Bull begrĂŒssen. Anstatt OYM Loben, Video Clip beste Team der Schweiz, usw. Bei Red Bull kann man davon ausgehen dass Steine umgekehrt werden, Fokus besteht, und niemand ein untouchable ist.
Den Stadion ausbau macht man ja auch fĂŒr die erste Mannschaft, fĂŒr die Damen oder die U20 braucht es keinen Stadionausbau. Dass der Ausbau aber gewisse Ressourcen (finanziell doer auch von der Manpower) bindet, ist auch klar. Ohne Ausbau wird die erste Mannschaft auf dauer nicht mehr konkurenzfĂ€hig sein, dass man zu gunsten der Zukunft halt im Moment sportlich etwas zurĂŒckstecken muss ist doch irgendwo auch logisch.Doch die erste Mannschaft sollte vollkommene PrioritĂ€t haben den Ich wie auch andere zahlen nicht wenig fĂŒr eine Saisonkarte und da will man auch sehen das die GeschĂ€ftsleitung um Lengweiler und KlĂ€y was unternimmt damit nĂ€chste Saison wieder eine KonkurrenzfĂ€hige Mannschaft auf dem Eis steht wo um denn Titel mitspielt!!!
BegrĂŒssen ist vielleicht ĂŒbertrieben. Aber ein Management dass sich gefĂŒhlt und den Eindruck gibt fĂŒr den Erfolg des ersten Teams einsetzt, anstatt Eigenlob betreibt wĂŒrde ich begrĂŒssen. Finde es eher Wahnsinn das man lieber das hat was man die letzten 2-3 Saisons gesehen hat weiter machen möchte als eine Ănderung sehen möchte.WĂ€re ich aber auch raus.. Nein zu den Dosen!!
Aber sind jetzt extrem vom Thema "Playoffs" abgeschweift..![]()
Ok wenn man wirklich sportlich zurĂŒckstecken muss wegen dem Erweiterten Stadionausbau, sollte man auch von seitens Verein das Wort Meistertitel solange nicht mehr öffentlich als Ziel aussprechen vor der SaisonâŠDen Stadion ausbau macht man ja auch fĂŒr die erste Mannschaft, fĂŒr die Damen oder die U20 braucht es keinen Stadionausbau. Dass der Ausbau aber gewisse Ressourcen (finanziell doer auch von der Manpower) bindet, ist auch klar. Ohne Ausbau wird die erste Mannschaft auf dauer nicht mehr konkurenzfĂ€hig sein, dass man zu gunsten der Zukunft halt im Moment sportlich etwas zurĂŒckstecken muss ist doch irgendwo auch logisch.
Ok wenn man wirklich sportlich zurĂŒckstecken muss wegen dem Erweiterten Stadionausbau, sollte man auch das Wort Meistertitel solange nicht mehr öffentlich als Ziel aussprechen vor der SaisonâŠ
Vielleicht wĂŒrde dann auch von
Fan Seiten her in dieser Zeit nicht grosse Erwartungen kommen![]()
Die erste Herren Mannschaft ist schon lange nicht mehr konkurrenzfĂ€hig und die Zitrone ausgepresst, was wir jetzt erleben haben viele hier kommen sehen, und trotzdem gehofft es kĂ€me anders. Was jetzt gemacht wird, wird uns sportlich um Jahre zurĂŒckwerfen. Ob die Halle in Zukunft voll sein wird? Wir werden sehen. Ich befĂŒrchte, bleibt der Erfolg aus, wird es bald mehr Platz geben in der Halle.Den Stadion ausbau macht man ja auch fĂŒr die erste Mannschaft, fĂŒr die Damen oder die U20 braucht es keinen Stadionausbau. Dass der Ausbau aber gewisse Ressourcen (finanziell doer auch von der Manpower) bindet, ist auch klar. Ohne Ausbau wird die erste Mannschaft auf dauer nicht mehr konkurenzfĂ€hig sein, dass man zu gunsten der Zukunft halt im Moment sportlich etwas zurĂŒckstecken muss ist doch irgendwo auch logisch.
Ich denke mal der Aufwand bei den Frauenteams lĂ€sst sich in keiner Weise mit demjenigen bei einem NL-Team vergleichen. Ich bin jetzt nicht so gut informiert, aber bei den allermeisten Frauenteams (wohl auch in der höchsten Liga) dĂŒrfte der Sportchef die Arbeit in einem Nebenamt erledigen und keine Fixanstellung haben, oft wohl eher ein Ehrenamt. Klar in der Womans League dĂŒrfte der Aufwand dann schon noch etwas höher sein als im B aber trotzdem noch immer recht ĂŒbersichtlich.Ja KlĂ€y kann das, die Frage ist nur wie gut? Er muss nicht nur einen Ăberblick ĂŒber das gesamte Spielermaterial fĂŒr NL / Academy haben, sondern auch fĂŒr das Womens Team, einen Bereich den er bisher (wohl) nicht in der notwendigen Tiefe kannte. Ich glaube halt nicht, dass Du bei einem Full-Time Job, was der GM ja ist, einfach ohne weiteres das Women Team drauf packst und dann in beiden Bereichen auf gleichem Niveau weiter gearbeitet wird. Andere Teams haben auch eine dedizierte Person fĂŒr diese Rolle, was durchaus Sinn macht.
Definiere lange und definiere konkurrenzfÀhig! Kann mich tÀuschen aber vor 3 Jahren waren wir noch Meister, danach noch zwei mal im Halbfinal. Wenn wir dies mit einem NICHT konkurrenzfÀhigen Team geschafft haben, dann weiss ich nicht.Die erste Herren Mannschaft ist schon lange nicht mehr konkurrenzfÀhig
Punkt A) streitet niemand ab, war bereits letzte Saison so und hier wird hoffentlich nach der Saison Ursachenforschung betrieben.Ich habe mal noch zwei Anmerkungen:
A) ĂŒber die ganze Saison haben gemĂ€ss MatchblĂ€ttern im Schnitt 4 Spieler pro Spiel gefehlt (0.88 krank und 3.14 verletzt). Nur auf die letzten 20 Spiele gerechnet waren es gar 5 Spieler, also ein ganzer Block. Welche Mannschaft wĂŒrde sowas problemlos verkraften? Vorallem da es doch auch einige LeistungstrĂ€ger erwischt hat die lange fehlten und nicht nur MitlĂ€ufer.
B) Jahrelang wurde gefordert mehr auf die Junioren zu setzten nun haben wir, wenn sicherlich auch bedingt durch Verletzungspech, endlich den Junioren eine wirkliche Chance gegeben sich zu zeigen. In frĂŒheren Jahren hat man gehört: "warum holt man Spieler mit B-Lizenz und setzt nicht auf die Jungen?". Jetzt gibt es Klagen, dass man eben keine B-Lizenzen gelöst hat. Egal wie mans macht, es allen Recht zu tun ist ein Ding der Unmöglichkeit. Ich möchte keine Schuld auf die Jungen abschieben, aber es ist halt Fakt, dass man auch bereit sein muss einen gewissen Tribut zu zollen, wenn man auf sie setzt... aber sie sind unsere Zukunft!
Ganz einfach, man hat seit den Meisterjahren von der Restsubstanz gelebt und gehofft es reicht dann schon irgendwie. FĂŒr zweimal Halbfinale hat es gerade noch gereicht. Und wo stehen wir jetzt?Definiere lange und definiere konkurrenzfĂ€hig! Kann mich tĂ€uschen aber vor 3 Jahren waren wir noch Meister, danach noch zwei mal im Halbfinal. Wenn wir dies mit einem NICHT konkurrenzfĂ€higen Team geschafft haben, dann weiss ich nicht.
Ist die Zitrone ausgepresst? ja mit diesen Verletzungssorgen wurden manche Spieler sicherlich ausgepresst und es fehlt allenfalls die Energie am Ende, aber bis jetzt hat die "fette lady" noch nicht gesungen.
PS: ich bin mir bewusst, es wird jetzt dann wieder heissen "rosa brille" und so. Ich sag wir verlangen von den Spielern, dass sie an den Sieg glauben sollen und weiterkÀmpfen sollen. Sollten wir dann dies selber nicht auch tun?
Punkt A beweisst doch, dass mit dem Konzept OYM etwas nicht stimmt. Weshalb hat man sonst immer wieder solche AusfÀlle. Mit Pech kann man dies nicht entschuldigen.Ich habe mal noch zwei Anmerkungen:
A) ĂŒber die ganze Saison haben gemĂ€ss MatchblĂ€ttern im Schnitt 4 Spieler pro Spiel gefehlt (0.88 krank und 3.14 verletzt). Nur auf die letzten 20 Spiele gerechnet waren es gar 5 Spieler, also ein ganzer Block. Welche Mannschaft wĂŒrde sowas problemlos verkraften? Vorallem da es doch auch einige LeistungstrĂ€ger erwischt hat die lange fehlten und nicht nur MitlĂ€ufer.
B) Jahrelang wurde gefordert mehr auf die Junioren zu setzten nun haben wir, wenn sicherlich auch bedingt durch Verletzungspech, endlich den Junioren eine wirkliche Chance gegeben sich zu zeigen. In frĂŒheren Jahren hat man gehört: "warum holt man Spieler mit B-Lizenz und setzt nicht auf die Jungen?". Jetzt gibt es Klagen, dass man eben keine B-Lizenzen gelöst hat. Egal wie mans macht, es allen Recht zu tun ist ein Ding der Unmöglichkeit. Ich möchte keine Schuld auf die Jungen abschieben, aber es ist halt Fakt, dass man auch bereit sein muss einen gewissen Tribut zu zollen, wenn man auf sie setzt... aber sie sind unsere Zukunft!
Was hĂ€tte man dann konkret auf die Playoffs hin tun sollen? Transferschluss war ja irgendwann im Februar oder Januar nicht? Wen hĂ€tte man dann wĂ€hrend der laufenden Saison verpflichten sollen, als man sah, dass man sehr viele langzeit Verletzte hat?Ganz einfach, man hat seit den Meisterjahren von der Restsubstanz gelebt und gehofft es reicht dann schon irgendwie. FĂŒr zweimal Halbfinale hat es gerade noch gereicht. Und wo stehen wir jetzt?
Eine sonst schon verletzungsgeplagte Mannschaft unverstÀrkt in die in die Playoffs zu schicken find ich schon sehr naiv.
Ich Frage mich auch wie sehr die von dir erwĂ€hnten Jungen von solchen Spielen wie gestern profitieren sollten. Statt sie schrittweise in die Playoffs einzufĂŒhren, begleitet von gestandenen Spielern, waren sie einfach nur LĂŒckenfĂŒller, oder Kanonenfutter. LĂŒckenfĂŒller die ihren Job besser machten als manche Ă€ltere Natidiva.
Andere Teams haben sich zum Beispiel noch vor Transferschluss verstÀrkt.Was hÀtte man dann konkret auf die Playoffs hin tun sollen? Transferschluss war ja irgendwann im Februar oder Januar nicht? Wen hÀtte man dann wÀhrend der laufenden Saison verpflichten sollen, als man sah, dass man sehr viele langzeit Verletzte hat?