Ich stehe bedingungslos hinter der Mannschaft, auch wenn mir heute der Glaube an eine Wende fehlt. Als Fan möchte ich natürlich, dass jedes Team des EVZ ohne Niederlage zum Titel durchmarschiert und freue mich für jeden Beteiligten. Auch schmerzt mein Herz, wenn es dem Team nicht läuft, man unglücklich kämpft oder mit Problemen wie Verletzungen oder familiären Dingen zu kämpfen hat. Man darf aber als zahlender Kunde, der jedes Jahr einen vierstelligen Betrag ausgibt für den EVZ auch Kritik äussern, wenn es so läuft wie am Dienstag. Wenn Spieler nicht abliefern und man das Gefühl kriegt, dass sie entweder der Sache nicht gewachsen sind oder aber völlig gleichgültig übers Eis kurven.Warum wird immer wieder derselbe negative Glaubenssatz kreiert? Wahre Fans stehen hinter der Mannschaft, auch wenn sie am Boden liegt!
Wo kämen wir nur hin, wenn mit Angestellten einer Firma jedesmal so umgegangen würde? Echt etz, bisschen empathie darf schon noch sein.
Schau dir Leuenberger an, der schiesst keine Tore, aber er kämpft in jedem Shift. Warum nimmt man das bei ihm stärker wahr, als bei andern? Vermutlich weil da mehr kommt. Wurde er hier mal kritisiert? Ich glaube nicht. Kritik (sachlich und zu einem gewissen Grad auch fair) sollte man schon noch äussern dürfen, wir sind hier ja nicht in Russland. Dass nach einem Spiel wie am Dienstag die Worte teilweise etwas härter gewählt werden, liegt in der Natur der Sache, gerade weil wir ja Fans sind. Manch eine/r hätte am nächsten Tag etwas andere Worte gewählt.