Playoffs 2025

Zum Glück herscht nun richtig tolle Aufbruchstimmung. Man hat einen top Trainer und super CH-Spieler für kommende Saison verpflichtet und wird auch bei den Ausländern noch zuschlagen und absolute Spitzentransfers tätigen, die sich wie alle anderen zerreissen werden in den Spielen…da kann man sich so richtig freuen!

Ah nein….sorry, mein Fehler. Kläy ist ja immer noch Sportchef und wird sicher weiterhin einen Fehltransfer nach dem anderen tätigen dürfen. Das OYM kostet auch kommende Saison zu viel und wird auch im nächsten Jahr dafür sorgen, dass die Jungs in der wichtigsten Zeit der Saison platt sind. Zudem muss Kohle für eine Stadionvergrösserung gespart werden, die man sich auch sparen kann, wenn man so weitermacht. Dafür wird man sicher noch Gründe finden, nach solch einer Saison die Abopreise zu erhöhen. Schöne Aussichten…🤮
 
1000088059.jpg
Nicht das ausscheiden an und für sich ist schlimm, sondern WIE man hier 4x vom Eis gefegt wurde und mit einem Sweep ausschied! Dan tut mir richtig leid, konnte/wollte sich das Team nicht noch einmal aufopfern für Dan!

Danke für alle diese Emotionen die wir mit Dan in diesen Jahren erleben durften!🏆🏆🏆

Als Nobody kam er, als Legende geht er!💙🤍
 
Thank's Dan the Man for great moments.

Nun, es muss wohl einiges nicht stimmen rund um das 1.Team. Angefangen bei den Verletzungen (definitiv zu viele) bis hin zum fehlenden Kampfgeist, respektive Teamgeist. Ich hoffe ja nicht, dass es zur Grüppchenbildung gekommen ist. So Schweden, Tschechen und Schweizerstars (Diven) und die Jungen... Das ist das schlimmste für ein Team und müsste dann durch einen neuen/alten Kapitän Diaz geflickt werden...
 
Was erwartet man von diesem Team wenn einer oder mehrere Spieler (ich tippe auf mehrere) private Probleme haben. Seit 2 Saisons geht es jetzt schon in diesem Stil….

Menschen mit privaten Problemen kann man nicht einfach fallen lassen das ist klar, aber wie lange sollen wir so noch weitermachen? Irgendwann muss dort auch mal der Hebel angesetzt werden…

Man hat Angst das dann keine Spieler bei uns einen Vertrag unterschreiben möchten. Aber ist es produktiv wenn man wie ein Mutter Theresa Verein handelt und immer wieder ein Auge zugedrückt wird. In der Privatwirtschaft hätten solche Leute sich bereits früher beim RAV anmelden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://m.sihf.ch/de/officiating/norefsnogame/ausbildung-zum-schiedsrichter/ Werde Schiri Tinu, wenn du der Meinung bist sie machen es nicht gut. Wenn du es besser machst sehen wir bessere Spiele. Win-win für alle, die anderen hier dürfen dich begleiten und ebenfalls Schiri werden.
Danke für das Kompliment: Ich behaupte nicht, es besser zu machen, aber nach 35 Jahren mit eigenen Unternehmen weis ich eins: mit solchen Leistungen wären wir schon lange pleite.
Tipp; sprich mal mit Trainern aller Altersklassen , die auch im Ausland gearbeitet haben. Ich höre oft das gleiche: das Niveau ist unterirdisch.
 
Man sieht einfach wohin der Wind weht…im Posting vom EVZ zum Spiel nach der heutigen Niederlage wird mit mageren Worten das Playoff-Aus „schön geredet“. Im gleichen Atemzug muss natürlich das erfolgreiche Frauenteam erwähnt werden. Dies obwohl täglich Postings vom Verein zum Womens Team kommen…man sieht einfach- Prio. 1 diese Saison-> Titel Womens Team…sogar beim Sponsoring…aber ja liebe ZKB…danke für euer Sponsoring…vielleicht nächstes Jahr mit einem geileren Song…und mehr Demut…

Mer hends beschte Team und das schwiizwiit- ole ole 🤢🤮
IMG_9796.jpeg
 
Was sollen eigentlich immer diese ganzen Gerüchte vornwegen privater Probleme?

Na ja, die kann es schon geben. Wobei ich die am ehesten bei ausländischen Spielern sehe. Der Klassiker ist da die Ehefrau, welche sich in der Schweiz nicht wohlfühlt und dem Mann in den Ohren liegt, man möge wieder in die Heimat gehen. Sonst weiss ich auch gerade nicht.
 
Man sieht einfach wohin der Wind weht…im Posting vom EVZ zum Spiel nach der heutigen Niederlage wird mit mageren Worten das Playoff-Aus „schön geredet“. Im gleichen Atemzug muss natürlich das erfolgreiche Frauenteam erwähnt werden. Dies obwohl täglich Postings vom Verein zum Womens Team kommen…man sieht einfach- Prio. 1 diese Saison-> Titel Womens Team…sogar beim Sponsoring…aber ja liebe ZKB…danke für euer Sponsoring…vielleicht nächstes Jahr mit einem geileren Song…und mehr Demut…

Mer hends beschte Team und das schwiizwiit- ole ole 🤢🤮
Anhang anzeigen 2425
Armseliges Statement und die Hashtags hätten sie sich sparen können. 🤮
 
First Take nach dieser Serie: Wir haben uns auf die selben Leistungsträger verlassen wie vor Jahren bei den Titeln. Wir haben es verpasst, rechtzeitig den harten Kern der Mannschaft sinnvoll zu ergänzen und einen Generationenwechsel herbei zu führen. Der Lack ist ab und die Mischung im Team hat nicht mehr gestimmt. Das liegt auch daran, dass man bei der Wahl des ausländischen Personals zum zweiten Mal in zwei Jahren mehr falsch als richtig lag.

Vor uns liegen wahrscheinlich mindestens 2-3 Jahre Rebuild, in denen so ein Halbfinale wohl das höchste der Gefühle sein dürfte. Die meisten «alten Schweizer» sollten nach Vertragsende nicht um jeden Preis weiter beschäftigt werden. Im nächsten oder spätestens übernächsten Jahr muss zudem die Goaliefrage ernsthaft angegangen werden. Inwiefern man schon in der kommenden Off-Season das Personal neu zu ordnen beginnen kann, ist zweifelhaft. Man hängt mindestens in einem halben Dutzend Verträgen mit Leuten, die uns nicht oder nicht mehr weitergebracht haben.

Die heikelste Frage betrifft aber wohl die Teppichetage. Möglicherweise wäre es für die ganze Organisation heilsam, wenn sich die Führungsriege von ganz oben bis ganz unten sukzessive und geordnet zurückzieht und den Rebuild neuen Kräften überlässt. Die Kombination mit dem OYM könnte eine neue operative und sportliche Führung unvoreingenommener beurteilen und vermutlich kritischer steuern.

Ob es das wirklich braucht, ist schwierig zu beurteilen. Ich bin eigentlich kein Fan von Aktionismus, solche Rochaden haben selten den gewünschten Erfolg. Wir haben diesen Leuten viel zu verdanken und sie haben Grossartiges geleistet. Nach dieser Saison kann man aber auch nicht einfach nichts tun und denken, die Magie kehre irgendwie automatisch zurück.

Es dürfte in den kommenden Jahren stürmischer werden als wir uns das gewohnt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aiaiaiai, das Nivea hier im Forum passte sich die letzten Wochen wirklich dem Niveau auf dem Eis an. Das Frauen Gebashe ist ja fast nicht auszuhalten. Da Versagen die Unsrigen in jedem Playoff Spiel und bringen kein Bein vors andere aber Hauptsache unsere Hockey Mädels sind schuld. Cmon Leute, das könnt ihr echt besser....

Die Transfers der letzten 2-3 Jahre waren bis auf Bengtsson einfach lausig. Das die Ausländer noch immer eine wichtige Rolle spielen hat uns Davos eindrücklich aufgezeigt. 4 schwache Ausländer kannst du nicht mit Schweizer kompensieren, vor allem wenn einige davon gefühlt aus Glas bestehen und ständig verletzt über Wochen ausfallen. Dann ist auch der Tank des eigentlich gesunden Personals leer. Zudem war diese Saison klar zu sehen, dass die Mischung einfach nicht stimmte und Automatismen bei den meisten Spielern gar nie richtig griffen.

Klay muss nun endlich ersetzt werden, es braucht frischen Wind und eine neue Transfer bzw. Ausländer Ausrichtung. Mit den Budget Schweden kommen wir nicht weiter, dass sollte langsam jedem in der Chefetage klar sein. Kubalik sollte jetzt Ziel Nr. 1 sein!

Mir tut der Abgang von Dan im Herzen weh, er hätte wirklich was anderes Verdient, die Mannschaft sollte sich schämen mit diesen 4 Auftritten!
 
Willkommen auf der Ignoliste.
Wo er recht hat hat er aber recht. Oder willst du etwa sagen das wir absolute Top Ausländer hatten diese Saison. Die einzigen drei die man gebrauchen konnte waren Kovar, Bengtsson und Wingerli

-Olofsson ungenügend
-Hansson seit der Verletzung nicht mehr der gleiche Spieler
-Carlsson kein Kommentar
-Vozenilek seit er den Rekord von Bill MCDougall geholt hat ging bei ihm nichts mehr.

Auch beim frischen Wind in der Chefetage hat er mehr als recht. Aber hauptsache du schreibst:

Willkommen auf der Ignorierliste

Gewisse können wirklich nicht der Wahrheit ins Auge schauen weil es schmerzt
 
Wo er recht hat hat er aber recht. Oder willst du etwa sagen das wir absolute Top Ausländer hatten diese Saison. Die einzigen drei die man gebrauchen konnte waren Kovar, Bengtsson und Wingerli

-Olofsson ungenügend
-Hansson seit der Verletzung nicht mehr der gleiche Spieler
-Carlsson kein Kommentar
-Vozenilek seit er den Rekord von Bill MCDougall geholt hat ging bei ihm nichts mehr.

Auch beim frischen Wind in der Chefetage hat er mehr als recht. Aber hauptsache du schreibst:

Willkommen auf der Ignorierliste

Gewisse können wirklich nicht der Wahrheit ins Auge schauen weil es schmerzt
Ging nicht darum, sondern die Art wie er schreibt, man könnte auf den falschen Gedanken kommen das die Hälfte des Forums das Frauenteam basht, was natürlich nicht der Fall ist. Nur ein weiterer übereifriger Zeitgenosse den ich deswegen nicht ernst nehmen kann.
 
Ging nicht darum, sondern die Art wie er schreibt, man könnte auf den falschen Gedanken kommen das die Hälfte des Forums das Frauenteam basht, was natürlich nicht der Fall ist. Nur ein weiterer übereifriger Zeitgenosse den ich deswegen nicht ernst nehmen kann.
Ah ok sorry dann habe ich das missverstanden.

Sagen wirs mal so: können wir alle mal aufhören das Frauenteam mit dem Männerteam zu vergleichen, bashen etc. die Männer sind für sich selbst verantwortlich wie auch die Frauen für sich selbst verantwortlich sind. Das Thema ob Kläy sich nur auf das eine konzentrieren sollte das wird nun in der Pause sicher analysiert und aufgearbeitet werden, - hoffe ich.
Hört also bitte auf hier immer wieder das Frauenteam zu erwähnen.
 
Ich hätte ja lieber andere 1/4 Final Gegner gehabt; Josh Holden und zuviel EVZ Vergangenheit in den blaugelben Reihen. Gratulation.
Obwohls mit ziemlicher Sicherheit auch in anderen Begegnungen nicht fürs Weiterkommen genügt hätte. Klar lag es am EVZ: Unvermögen, Ladehemmung, Verletztenliste etc. (ehrliche Aufarbeitung und ggf unliebsame Entscheidungen fällen) und an Holden der von Anfang an wusste wie unsere Mannschaft zu packen ist.

Im grossen und ganzen machen die Schiris einen guten Job wohlgemerkt neben ihrer eigentlichen Arbeit und Familys, sind aber trotzdem nicht unfehlbar -wie wir alle- und da wäre halt schon auch ein Zeichen zu setzten sprich Clubs und Liga sind gefordert: bessere Ausbildung = weniger Fehler, Entlöhnung und schon wieder ein neuer Schiri Chef bringt auch bei denen Unruhe rein. Wenn ich schon dabei bin bessere Kameras in den Arenen, die ewig langen Videostudien sind nur mühsam. Ne teure Angelegenheit, aber die Politik will uns ja auch melken, kommt auf einen mehr nicht drauf an🤣
Früher nervte ich mich ab umstrittenen Schiri Entscheiden nicht noch tagelang, vielleicht klappt das nächste Saison wieder

Danke Dan für unvergessliche Momente

Schlofed guet
 
Danke Dan für deine Arbeit, Leidenschaft und den Erfolg. Alles Gute!

Liniger eine Chance geben - klar ja. Hätte auch lieber Holden gesehen aber lets see - bei Dan waren wir auch alle kritisch also lassen wir Liniger mal ran.

Gratulation auch an Davos. Die waren fit, hatten einen Plan, Disziplin und spielten schlicht playoff was wir nicht taten. Wohl vemerkt heute sogar vermutlich mit der heftigeren Absenzenliste als wir und trotzdem hats gereicht.
Stransky, Zadina, Tambellini, ryfors, Dahlbeck sind in jedem Spiel (wo sie gespielt haben) positiv aufgefallen als ausländer. Skorten. Gaben einsatz. Waren im boxplay dabei. Provozierten. Auch die anderen sind zumindest nicht abgefallen. Knak, jung, andersson, fora, nussbaumer und wohl noch ein paar die ich gerade vergessen habe sind ebenfalls sehr oft positiv mit power aufgefallen. Wieser im interview kotzt sich fast aus weil er alles gibt. Aber wo zum teufel waren kovars, carlasson, hoffmann (ok noch am ehesten heute und mit der latte auch etwas pech aber der kann mehr!) senteler, martschini etc? Sorry absolut nix gesehen im ganzen playoff.

Powerplay unterste unterste unterste !! Wir stehen nach 4 spielen mit 1 tor und 1 shorthander bei netto 0!! Trotz 2.5 minuten 5-3 chance!! Oberpeinlich.

Ja da vermisse ich spieler wie bachofner, cadonau, etc. und bitte holt ausländer die auch was bringen. Kovi kann was. Bengtson eine bereicherung. Voze war ich sehr vegeistert aber seit 5 monaten wirds nur noch schlechter..

Nochmals: wir hatten ein konzept - mit überdurchschnittlichen schweizern zum erfolg. Klappte mit 4 auslsänder. Mit 6 nicht mehr. Lieber durchschnittliche, günstigere schweizer (cadonau lässt grüssen) als solche teuren topshots die dann doch nicht den karren aus dem dreck ziehen. Und die kohle dann statt in carlssons halt in tambellinis und grants stecken. Die reissen was. Und dann bitte nicht die ausländer wieder „zügeln“ wollen und salat geben damit sie wie viele andere anfangen abzubauen. Lasst sie wie sie sind denn daher habt ihr sie geholt!!

Ps zur schiri diskussion: zuschauen wie genoni angegangen wird und dafür dann schlumpf rausschicken und 5:3 antreten lassen?! Ja so kann ein schiedsrichter ganz klar ein spiel entscheiden. Danke auch dafür, dass sich dies wohl nie ändern wird. Und die strafen gegen voze - lässt sich ja halb verprügeln aber klar müssen beide raus. Ruf hin oder her man hat die aktion zu beurteilen und dies war mal wieder komplett falsch beurteilt. Aber wie die vorredner, dieser evz hat nic im halbfinal und nix in der CHL zu suchen. Ade messi - wenigstens muss ich mir den mist jetzt nicht mehr antun und das miese zgkb lied ebenfalls nicht mehr ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt mal ohne Emotionen...

Strafen extrem hart aber anstelle von Schlumpf hätte man auch Genoni für Stockhalten rausschicken können..

Wir waren in Spiel 3 absolut unfähig 5:3 Situationen auszunützen!! Davos macht das eiskalt und ist einfach ein paar Klassen besser! Punkt.

Heute Abend spielen wir einfach nur scheisse und haben ein Weiterkommen 0,0 verdient...

Hart aber wahr...

Wünsche euch trotzdem einen schönen Abend👍🙂
Und Zadinas crosscheck gegen Genoni der am boden liegt ? Diese szene hat meinen blutdruck in die hoehe getrieben. Das hat doch jeder depp gesehen.
 
Zurück
Oben Unten