Saisonanalyse 24/25

Verdächtig ruhig hier drin. Aber ok, für den Moment ist wohl auch einfach alles schon gesagt.
Ich bin gespannt wer von den drei Herren: H.P. , Lengwiler und Kläy sich (als erster) den Medienfragen stellen wird.
So ein paar offene und ehrliche Stellungsnahmen wären jetzt schon nicht total unangebracht so nach dem Motto: Rebuild Glaubwürdigkeit

Idealerweise ohne die Floskel: "Wir werden die Saison analysieren" 🤭
 
Verdächtig ruhig hier drin. Aber ok, für den Moment ist wohl auch einfach alles schon gesagt.
Ich bin gespannt wer von den drei Herren: H.P. , Lengwiler und Kläy sich (als erster) den Medienfragen stellen wird.
So ein paar offene und ehrliche Stellungsnahmen wären jetzt schon nicht total unangebracht so nach dem Motto: Rebuild Glaubwürdigkeit

Idealerweise ohne die Floskel: "Wir werden die Saison analysieren" 🤭
 
Verdächtig ruhig hier drin. Aber ok, für den Moment ist wohl auch einfach alles schon gesagt.
Ich bin gespannt wer von den drei Herren: H.P. , Lengwiler und Kläy sich (als erster) den Medienfragen stellen wird.
So ein paar offene und ehrliche Stellungsnahmen wären jetzt schon nicht total unangebracht so nach dem Motto: Rebuild Glaubwürdigkeit

Idealerweise ohne die Floskel: "Wir werden die Saison analysieren" 🤭
Vielleicht warten alle bis wir "beste Team der Schweiz" evtl. 3 Mannschaften haben die Mittels Sweep ausgeschieden sind :p
Hoffe es natürlich für die Spielerinnen sowie das Herren A Team nicht... Wäre aber vielleicht notwendig um die Bubble um den Elfenbeinturm beim Management zu durchbrechen. Und ja, definitiv würde ich Wohlwend über Kläy nehmen. Ich mochte Wohlwend nicht, er arbeitet aber an sich, sieht dass er Fehler gemacht hat, Bildet sich weiter und hat auch Drive und Fokus. Analysieren kann er auch und kennt Nachwuchs sowie Profi Eishockey.
 
Verdächtig ruhig hier drin. Aber ok, für den Moment ist wohl auch einfach alles schon gesagt.
Ich bin gespannt wer von den drei Herren: H.P. , Lengwiler und Kläy sich (als erster) den Medienfragen stellen wird.
So ein paar offene und ehrliche Stellungsnahmen wären jetzt schon nicht total unangebracht so nach dem Motto: Rebuild Glaubwürdigkeit

Idealerweise ohne die Floskel: "Wir werden die Saison analysieren" 🤭

OK, mein Post hat sich somit erledigt ;-) Danke für die klaren und teilweise auch selbstkritischen Aussagen von Patrick Lengwiler.
Finde ich sehr gut, das er die Situation nicht schönredet. Nun sind wir gespannt was für Aktionen folgen werden.
 
Das Statement von Patrick Lengwiler ist so gut wie es ein Statement in dieser Situation eben sein kann. Ich finde es gelungen, weil es vergleichsweise rasch kam und keine Beschönigungen enthält.

Mir gefällt auch vor allem der letzte Passus:
«Wir haben eine richtige Ohrfeige kassiert – ändern können wir dies nicht mehr. Wir können nur steuern, was wir daraus machen und wie wir zurückkommen. Wir kommen als EVZ zurück – versprochen!»

Das ist schonungslos. Und gleichzeitig beinhaltet es drei wichtige Aussagen:
- Wir werden das, was in unserer Macht steht, tun.
- «Wir kommen als EVZ zurück» heisst für mich auch, dass wir diese Saison nicht den EVZ gesehen haben. Zutreffend.
- Das «versprochen» am Ende lässt keinen Zweifel zu: Lengwiler übernimmt die volle Verantwortung.

You have my attention.
 
Das Statement von Patrick Lengwiler ist so gut wie es ein Statement in dieser Situation eben sein kann. Ich finde es gelungen, weil es vergleichsweise rasch kam und keine Beschönigungen enthält.

Mir gefällt auch vor allem der letzte Passus:
«Wir haben eine richtige Ohrfeige kassiert – ändern können wir dies nicht mehr. Wir können nur steuern, was wir daraus machen und wie wir zurückkommen. Wir kommen als EVZ zurück – versprochen!»

Das ist schonungslos. Und gleichzeitig beinhaltet es drei wichtige Aussagen:
- Wir werden das, was in unserer Macht steht, tun.
- «Wir kommen als EVZ zurück» heisst für mich auch, dass wir diese Saison nicht den EVZ gesehen haben. Zutreffend.
- Das «versprochen» am Ende lässt keinen Zweifel zu: Lengwiler übernimmt die volle Verantwortung.

You have my attention.
Finde den letzten Satz auch sehr gewagt…Lengwiler wird mit diesem Satz auch angreifbar…
Es heisst nichts anderes, wenn nächstes Jahr nicht geliefert wird, seine Zeit wohl vorbei sein könnte. Denn bei einem Scheitern wird er an diesem Satz gemessen…
 
ich war so erfreut wo ich die Mail mit diesem Titel vom EVZ bekommen habe. Nun, nach dem Lesen, bin ich nur noch enttäuscht.

Und ja keine voreiligen Schlüsse ziehen aber gleichzeitig dem Trainer das vertrauen aussprechen 🫣 Die letzten 2 Jahre (also seit Liniger hier ist), wo sich die Mannschaft und der Coachingstaff meilenweit auseinandergelebt haben, soll’s ausgerechnet er wieder richten? Ich verstehs nicht 🤷🏻‍♂️
 
ich war so erfreut wo ich die Mail mit diesem Titel vom EVZ bekommen habe. Nun, nach dem Lesen, bin ich nur noch enttäuscht.

Und ja keine voreiligen Schlüsse ziehen aber gleichzeitig dem Trainer das vertrauen aussprechen 🫣 Die letzten 2 Jahre (also seit Liniger hier ist), wo sich die Mannschaft und der Coachingstaff meilenweit auseinandergelebt haben, soll’s ausgerechnet er wieder richten? Ich verstehs nicht 🤷🏻‍♂️
Der Trainer ist ja weg, vermutlich wie wir gesehen haben, etwas zu spät. Aber das war eine verzwickte Situation, weil man Dan auf keinen Fall freistellen wollte. Jetzt ist halt die Frage, gehören solche Sentimentalitäten in den Spitzensport? Aus meiner Sicht schon, ja. Dortmund hatte Klopp damals auch nicht gefeuert, der ging im verflixten 7. Jahr auch selber. Ich hoffe einfach, dass jetzt die Parallelen zum BVB beendet sind... 😵‍💫

Liniger ist nicht Tangnes, hat hoffentlich seine eigenen Ideen. Dass er sich als AC dem Chef unterordnet ist richtig, aber jetzt kann er zeigen, was er als grösstes Trainertalent der CH draufhat. Es würde mich nicht überraschen, wenn er zu Beginn der nächsten Saison einige unpopuläre Entscheidungen treffen wird und gewisse Spieler so mal deftig durchschüttelt.

Lengwiler war relativ deutlich in seinem Statement. Es muss etwas passieren. Dabei gleich den Titel zu erwarten, wäre vermessen, aber eine Mannschaft, die mit Leidenschaft kämpft muss man auch an einem nebeligen Dienstag im Oktober gegen Ajoie erwarten können. Wenn die nächste Quali wieder so blutleer daherkommt, dann werden dann weitere Schritte in einem noch grösseren Umfang fällig.
 
also nur nochmal damit ichs auch verstehe:
wir wurden diese saison einige male richtiggehend auseinandergenommen (z.b. Zuhause gegen daffos oder bern während der regular season), das man sich richtiggehend schämen musste, EVZ fan zu sein.

Also die zerfallserscheinungen waren schon länger ersichtlich, nicht erst seit den PO‘s.

Ihr attestiert also, das dies alles Dan‘s alleinige Schuld war und Liniger und Monthen alles richtig gemacht haben?

Und Ihr dachtet, das sich die Spieler in den PO‘s für Dan zerreissen, was Sie offensichtlich nicht getan haben? Da war aber auch noch ein Liniger an der Bande….nur mal so zum mitnehmen.
 
Echt jetzt? 2 Traurige Saions hintereinander ABER wenn die kommende Quali blutleer wird muss was gehen? Es sollte JETZT was gehen!
Ja, natürlich muss jetzt etwas passieren. Nach diesem Statement von Lengwiler kann ja gar nicht nichts passieren, sonst wären das nur leere Worte und er hätte seine Glaubwürdigkeit verloren, vor den Fans, vor den Sponsoren und wohl auch vor den Mitarbeitern.

Ich wollte damit sagen, dass wenn jetzt nach diesem Appell keine Verbesserung eintritt, dass dann Lengwiler mit abgesägten Beinen dasteht und meiner Meinung nach nicht mehr tragbar wäre, weil auf ihn ja auch nicht gehört wird, genau so wenig, wie auf Dan zuletzt.

Was schlägst du denn vor, wie sollte der Neuanfang aus deiner Sicht aussehen nach diesen zwei Seuchensaisons? Wer soll alles gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich entscheiden müsste, würde ich folgende Spieler versuchen los zu werden.
Gabriel Carlsson
Niklas Hansson
Fredrik Olofsson
ev. Daniel Vozenilek

Ich denke von den Schweizer Spielern wird es schwierig etwas zu machen, da schwierig zu ersetzen.

Mal schauen was passiert....
 
Ja, natürlich muss jetzt etwas passieren. Nach diesem Statement von Lengwiler kann ja gar nicht nichts passieren, sonst wären das nur leere Worte und er hätte seine Glaubwürdigkeit verloren, vor den Fans, vor den Sponsoren und wohl auch vor den Mitarbeitern.

Ich wollte damit sagen, dass wenn jetzt nach diesem Appell keine Verbesserung eintritt, dass dann Lengwiler mit abgesägten Beinen dasteht und meiner Meinung nach nicht mehr tragbar wäre, weil auf ihn ja auch nicht gehört wird, genau so wenig, wie auf Dan zuletzt.

Was schlägst du den vor, wie sollte der Neuanfang aus deiner Sicht aussehen nach diesen zwei Seuchensaisons? Wer soll alles gehen?

Ein Appell ohne Taten sind nur leere Worte. Molson 8:38

Ich bin weder Sportchef noch Finanzchef, das heisst ich weiss nicht wie es in der Kabine und im tresor aussieht. ich seh nur das geschehen auf dem eis und das war gruselig!
 
Finde den letzten Satz auch sehr gewagt…Lengwiler wird mit diesem Satz auch angreifbar…
Es heisst nichts anderes, wenn nächstes Jahr nicht geliefert wird, seine Zeit wohl vorbei sein könnte. Denn bei einem Scheitern wird er an diesem Satz gemessen…
Ich würde sogar so weit gehen, und behaupten, dass Lengwiler mit dieser Aussage seinen Job aufs Spiel setzt!
Von dem her muss man sagen, dass er "Eier" hat!
 
Hmm 🧐… mit etwas Distanz zu den teils desaströsen Darbietungen sehe ich das etwas nüchtener.

PL‘s Statement ist alles was er in so kurzer Zeit tun kann. Inhaltlich hätte das auch zusammengebracht (auch ohne ChatGPT😉) deshalb gehe ich gar nicht darauf ein. Für mich sind zwei Punkte entscheidender:
1. offensichtlich hat man in der Teppichetage festgestellt, dass es im Umfeld gewaltig brodelt und nimmt das ernst. Deshalb die relativ schnelle und deutliche Reaktion.
2. man scheint - zumindest nach meiner Interpretation- bereit zu sein in der Nachbearbeitung weiter zu gehen als bisher… ansonsten wird das Versprechen nicht gehalten werden können.

Dass personell jetzt nicht einfach alles über den Haufen geworfen werden kann sollte allen einleuchten. Am einfachsten wird dies bei den Imports möglich sein, kostet halt einfach.

Die drei kritisierten Schweden müssen wir loswerden, wobei mir das bei Hansson schon etwas leid tut, schliesslich zeigte er vor seiner erneuten Verletzung starke Aufwärtstendenz… aber eben, die vielen Verletzungen.

Bei Vozenilek bin ich etwas gespalten… der braucht eine klare Ansage was von ihm erwartet wird => keine Schwalben, kein Gemotze… und sicherheitshalber kann man ja trotzdem mal das Gespäch mit Trinec suchen🤷🏼‍♂️

Ob es gelingt den einen oder anderen CH-Spieler über einen Trade loszuwerden ist sicherlich zu prüfen. Namen möchte ich an der Stelle keine nennen. Wer mich kennt, kennt auch meine „Kandidaten“… nur soviel, Stadler, Herzog oder Senti gehören nicht dazu☝🏻

Und zu guter letzt muss man sich dann halt auch mit dem OYM und dem teilweise unzumutbaren Formstand vieler Spieler zum Saisonende seeeehr kritisch auseinandersetzen… und es geht hier nicht um generelles OYM-Bashing.

In diesem Sinne, Lars meint: „den Worten müssen nun Taten folgen, ich bin dann mal gespannt…“
 
Ich könnte kotzen.

Herr Lengwiler vergisst sehr gerne, dass seine unzähligen sport- und fanunfreundlichen Entscheidungen zu Gunsten wirtschaftlicher Überlegungen Ursprung des Scheiterns sind. Sie, mein lieber Herr Lengwiler, sollten ebenfalls die Konsequenzen und den Hut ziehen. Adé! Aber dafür ist wohl Ihr Ego zu gross.

Es geht Ihnen, Herrn Economicus, nur um Gewinnmaximierung und Kostenminimierung und ja - das auf unsere Kosten, Komfort und auf sportliche Qualität.

Ihre entscheidende Rolle bei der Einführung der 6-Ausländer-Regel durchbrach und zerstörrte eine sportliche EVZ-Dominanz, die uns vielleicht noch 2-3 Meistertitel mehr gebracht hätte! Wir hatten die besten CH-Spieler, ergänzt durch starke bis sehr gute Imports (versteht sich stets in Relation zur NLA) und somit einen grossen Vorsprung auf die anderen Teams (ausser auf den mit Diven teuer bestückten ZSC). Sie wollten damit den Druck auf CH-Löhne erhöhen und haben dies offen und ehrlich kommuniziert und so zwei Problematiken verursacht; Ihr Communique haben aber auch unsere und potentielle künftige CH-Spieler gelesen und wohl eher nicht mit "Wertschätzung" assoziiert. Wichtige Abgänge waren vorprogrammiert (vielleicht da schon Diaz, Alatalo, Thürkauf - danach Zehnder, ...), künftige Zuzüge erschwert (kritische Aufarbeiten warum die letzten Jahre einige Verhandlungen scheiterten wäre angebracht). Dass sich danach kein anderes Team an das Gentleman-Agreement: "zwei-zusätzlichen-günstigen-Imports" hält, war wirklich ALLEN, selbst meinen ungebildetsten EVZ-Kolleg klar. Nur Sie haben die Budgetvorgaben danach gerichtet. Djoos, war ein direktbetroffener Abgang und die nachfolgenden schlechten Imports entweder geschuldet an Ihren Budgetvorgaben oder der Inkompetenz von Herrn Kläy. Alle Teams konnten die Lücken zu Zug schliessen oder haben uns direkt und sofort überholt (Geschenkter Titel an Genf und wahrscheindlich haben Sie dem ZSC dadurch eine jahrelangwährende Dominanz bescherrt, da diese eh schon das teuerste Kader besassen und nun noch stärker investieren dürfen, geil 🤮)

Weitere wirtschaftliche Entscheidungen: Schliessung Acadamy, jährliche Preiserhöhungen Bier und/oder Tickets (stets mit dem Vermerk, dass auf "diese speziellen Preiserhöhung keine weitere folgen wird"), engere Sitzplätze, minderwertiges kulenarisches Angebot zu Gourmetpreisen, verdrängen der kleinen Vereine im Quartier. Ah und ja: Ein prestigträchtiger Umbau, welcher sich mehr darauf fokussiert, die (teuren) Gastroplätze zu vergrössern als die Sitzplatzanzahl. Und ihre dreckige Salami-Taktik um das Ausseneisfeld, etwas, wovon die Bevölkerung direkt profitiert hat, loszuwerden zeugt auch von Ihrem geldgetriebenen Charakter. Merkt euch meine Worte: Das Ausseneisfeld wird verschwinden und das Winterwunderland wird nicht (oder nur kurz) auftauchen.

Noch zum Sportchef:
Herr Kläy reiht seit drei Jahren (ich behaupte sogar seit vier) Fehler an Fehler. Er konnte keine nennenswerten Toptransfers mehr präsentieren und engagierte nur noch Gurken (eine ellenlange und trotzdem unvollständige Liste findet sich im Kader25/26-Topic). Weiter verpasst es Kläy künftige CH-Topshots zu halten oder zu verpflichten.

Zug konnte auf die nächste Saison nur einen einzigen Zuzug präsentieren. Das liest sich doch nur so schon mit Schrecken. Dabei handelt es sich um den verlorenen Sohn Diaz (40) - ansonsten konnte kein - null - zero - no - andere Spieler für Zug gewonnen werden. Kolleg, im Ernscht?!

Jeder selbsternannte Eliteprospect-Scout sah vor dem Saisonbeginn, wie konkurrenzfähig die Imports sein werden.....

Kläy - bitte umgehend gehen!

Dann hätt ich da noch viele Spieler auf der Abschussliste aber ich muss meine Daumen kühlen.
 
Zurück
Oben Unten