Mario Vassanelli
Well-Known Member
Für was? Du hast deine Meinung, die ich dir auch lasse.Zum Rest keine Antwort.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Für was? Du hast deine Meinung, die ich dir auch lasse.Zum Rest keine Antwort.
https://www.eliteprospects.com/player/130950/daniel-vozenilek Wenn man sich hiermit etwas intensiver, als nur oberflächlich beschäftigt, erkennt man das Vozenilek stets ein durchschnittlicher Skorer war. Niemals ein TopShot. Weiter erkennt man das er ein überdurchschnittlicher Strafensammler ist. Wenn man dann noch hinfährt um ihm beim Spielen zuzuschauen wird man merken das er des öfteren sich nicht im Griff hat, was für sehr wenig Disziplin spricht.Mir gefällt die Idee Dc3. Wurde doch auch so ins leitbild aufgenommen: junge fördern und einbauen für die breite und dann topshots als leistungsträger. Lieber 4-5x wirklich top vs 7x ok.. wobei 1) denke ich hat man mit voze auch als topshot gerechnet, was aber nur die halbe saison gepasst hat). Und 2) kann halt jeder topshot sich auch als flop entpuppen. Andererseits ist klar dass ein kubalik, grant etc wohl geringere risiken wären da sie das CH spiel bereits kennen und brilliert haben.
OYM zumindest mal hinterfragen und wirklich mit fakten belege liefern dass es was beingt find ich super. Ist ja alles wissenschaftlich aufgebaut und bekanntlich geht keine wissenschaft ohne fakten. Und wenns diese gibt - stopft doch bitte alle kritischen mäuler damit (anonymisiert zum schutz der spieler natürlich). Wenns die nicht gibt, ja dann brauchts halt evt wirklich eine veränderung.
Ich glaube wir haben viele talente bei uns im team gesehen und eingebaut. Auch jetzt ohne swiss league. Ob dies ohne verletzungen auch geklappt hätte weiss ich nicht. Klar kann man auch spieler ausleihen aber denke ein b team das das gleiche system spielt hilft schon weil man auch dort systemtreu spielt und somit keine wesentliche änderung hat (ausser dem niveau und speed). Aber so einfach dies wieder auzubauen wird es wohl nicht und wie gesagt es scheint auch so aktuell ganz gut zu klappen - denke es hat aber schon vorteile. Sonst hätte nicht jedes nhl team ein partnerteam in der ahl / echl etc…
https://www.eliteprospects.com/player/130950/daniel-vozenilek Wenn man sich hiermit etwas intensiver, als nur oberflächlich beschäftigt, erkennt man das Vozenilek stets ein durchschnittlicher Skorer war. Niemals ein TopShot. Weiter erkennt man das er ein überdurchschnittlicher Strafensammler ist. Wenn man dann noch hinfährt um ihm beim Spielen zuzuschauen wird man merken das er des öfteren sich nicht im Griff hat, was für sehr wenig Disziplin spricht.
Zusammengefasst: Durchschnittlicher Skorer der überaus gerne auf der Strafbank sitzt wegen dummer Aktionen. Man könnte ihn auch als eine Art Goon sehen. Wer sowas scoutet und unter Vertrag nimmt sollte eigentlich zurücktreten. Hart spielendes Personal kann man auch in anderer Form haben.
Noch ein kleines Beispiel aus dem Link: Dynamo Pardubice: Spiele gesamt 32, Tore 1, Assists 2, Punkte gesamt 3, Strafminuten 49 und sowas wird in diesem Forum gehypt? Echt jetzt? Haben wir keine Ansprüche mehr an unsere Ausländer? Vozenilek soll zurück nach Tschechien dann kann er dort mit seiner undisziplinierten Spielweise weiter sein Strafenkonto füllen.
Mir gefällt die Idee Dc3. Wurde doch auch so ins leitbild aufgenommen: junge fördern und einbauen für die breite und dann topshots als leistungsträger. Lieber 4-5x wirklich top vs 7x ok.. wobei 1) denke ich hat man mit voze auch als topshot gerechnet, was aber nur die halbe saison gepasst hat). Und 2) kann halt jeder topshot sich auch als flop entpuppen. Andererseits ist klar dass ein kubalik, grant etc wohl geringere risiken wären da sie das CH spiel bereits kennen und brilliert haben.
OYM zumindest mal hinterfragen und wirklich mit fakten belege liefern dass es was beingt find ich super. Ist ja alles wissenschaftlich aufgebaut und bekanntlich geht keine wissenschaft ohne fakten. Und wenns diese gibt - stopft doch bitte alle kritischen mäuler damit (anonymisiert zum schutz der spieler natürlich). Wenns die nicht gibt, ja dann brauchts halt evt wirklich eine veränderung.
Ich glaube wir haben viele talente bei uns im team gesehen und eingebaut. Auch jetzt ohne swiss league. Ob dies ohne verletzungen auch geklappt hätte weiss ich nicht. Klar kann man auch spieler ausleihen aber denke ein b team das das gleiche system spielt hilft schon weil man auch dort systemtreu spielt und somit keine wesentliche änderung hat (ausser dem niveau und speed). Aber so einfach dies wieder auzubauen wird es wohl nicht und wie gesagt es scheint auch so aktuell ganz gut zu klappen - denke es hat aber schon vorteile. Sonst hätte nicht jedes nhl team ein partnerteam in der ahl / echl etc…
Ich habe Vozenilek noch nie abgefeiert und der Typ war auch schon bei der U20 ein Strafensammler und nie ein super Skorer. Und neu lanciert hat dieser Kerl in meinen Augen gar nichts. Warum ist er beim EVZ? Wir brauchen hier keine Goons, wir brauchen 2-3 Spieler die hart spielen aber möglichst wenig Strafen kassieren, ja, die gibts, kosten halt einfach n paar Franken mehr. Wenns das nicht wert ist, ja dann zieht man halt nen Vozenilek an Land. Günstiger Goon der in entscheidenden Momenten auf der Strafbank sitzt und somit seinem Team schadet. Was will man beim EVZ eigentlich? Meister werden oder möglichst billig und schlecht? Den Helm hat er auch nur so lange getragen weils beim EVZ seit den Meistertiteln, nach UNTEN, mit den unterirdischen Leistungen keine Begrenzung zu geben scheint. 3/4 unseres Kaders ist überbezahlt und liefert nicht wenns drauf an kommt. Auch der Voze hat in den Playoffs nicht geliefert.Wenn du dich richtig und intensiv informiert hättest, würdest du wissen, dass Vozenilek seine Karriere in den letzten 2-3 Jahren neu lanciert hatte, nachdem er mit dem Umweg in der 2. Liga in Tschechien neuen Anlauf genommen hat!
Und das wurde x mal thematisiert, wie aus Vozenilek ein neuer Spieler wurde!
Besonders die Jahre in Trinec waren für Vozenilek sehr erfolgreich und auch in der tschechischen Nati ging es steil aufwärts! Darum war und ist Daniel ein interessanter Spieler für jeden Sportchef!
Wir haben in der Saison 24/25 den alten und neuen Voze gesehen! Dank seinen Toren sind wir nicht komplett abgestürzt! Im Oktober noch als zukünftiger NHL Spieler angesehen, und Angst, er könnte uns schnell nach Übersee verlassen, jetzt wünscht man ihn zum Teufel! Und Weltmeister in solch einem Team mit tragender Rolle wirst du auch nicht als Bust! Ich finde es einfach pervers, wie man Spieler abfeiert und dann fallen lässt.. Pfui Teufel, meine Meinung!
Schlechtes Scouting in der Klause "Voze" Kläy zu unterstellen ist einfach nicht fair... Nein Nein, alles hat er nicht falsch gemacht!
Vozenilek wurde nicht als absoluter Sniper geholt, wurde auch so nie kommuniziert! Keine Ahnung wer diese Vorstellung hatte, dass der Tscheche Topscorer bei Zug wird! Und trotzdem hat er den Helm sehr lange getragen, weil andere Spieler wie Hofmann und Co., die sich als absolute Sniper sehen, unterperformt haben, und mit Lustlosigkeit noch das grössere Ärgernis darstellten!
Bleibt einfach fair und objektiv, auch gegenüber Leuten, die man nicht mehr im Verein sehen möchte!!
So nun definitiv einen schönen Sommer![]()
Klaey koennte man doch mit Helpstone ersetzen. Der ist sicher bestens vernetzt. Ich denke, dass es nicht rocket science ist einen neuen sportchef zu verpflichten, wenn man denn wirklich will.Die Schweden werden wohl in der Heimat trotz allem unterkommen, gleich wie ggf Vozenilek.
Das mit dem Trade geht also nur um die CH-Spieler und dass die schlecht sind, hast Du gerade behauptet… ich sage bloss, dass die ihr Potenzial, bzw. die neuen Schweden in Zug nicht funktioniert haben
Schon mal dran gedacht, dass man in den genannten Clubs ggf. auch in Rappi oder so mit dem einen oder anderen Protagonisten auch nicht zufrieden ist, weil eben auch Potenzial nicht abgerufen
In diesem Sinne, Lars meint: „ich hasse Fisch.“
Gibt einige Namen die ihn ersetzen könnten, insbesondere wenn man sich damit befasst.Klaey koennte man doch mit Helpstone ersetzen. Der ist sicher bestens vernetzt. Ich denke, dass es nicht rocket science ist einen neuen sportchef zu verpflichten, wenn man denn wirklich will.
Voze wuerde ich noch eine chance geben, aber carlsson, hansson und olofsson muessen ersetzt werden.
Gibt einige Namen die ihn ersetzen könnten, insbesondere wenn man sich damit befasst.
Wer weiss, vielleicht möchte Jan Alston eine Luftveränderung, Helpstone, Lars Leuenberger falls er nicht Coach bleibt, usw.
Bei Hansson sehe ich das Problem seine Verletzung, die ist im schlechtesten Moment passiert, macht die Sache nur schwieriger. Falls aber nur einer hinten gehen sollte, dann würde ich auf Carlsson zeigen. Zusätzlich ist noch die offene Frage wann und wie Hansson zurückkehren würde und ob es hält... die gleiche Frage die ein Klub in Schweden sich fragen würde... Da vielleicht in den Sauren Apfel beissen, bringt aus unserer Sicht auch nichts wenn ein Spieler gehalten wird der in den letzten Jahren mehr Playoffs verpasste als spielte.
Fände es aber schon krass, wenn wir all die A Coaches, Michaelis, Cehlarik, Hansson, usw. drauf zahlen mussten/ müssen weil man wiederholt schlechtes Scouting betrieb. Umzug, Einarbeitung, usw. kosten auch dazu noch alles Geld. Vielleicht müsste man da die Kosten mal dem Sportchef anrechnen, wir sind ja nicht Politiker...
Was genau erhoffst du dir von Helfenstein? Denkst du wirklich, er würde dem EVZ etwas bringen. Der Typ ist Spielervermittler und verdient damit wohl einen Haufen Kohle. Denkst du er gibt alle seine Spieler ab? Ansonsten wäre er klar in einem Interessenskonflikt und würde wohl kaum ständig im Sinn vom EVZ handeln. Und mit Giggs haben wir schon einen Spielervermittler, der meiner Meinung nach eher zu Nahe am Verein steht, davon brauchen wir keinen zweiten.Gibt einige Namen die ihn ersetzen könnten, insbesondere wenn man sich damit befasst.
Wer weiss, vielleicht möchte Jan Alston eine Luftveränderung, Helpstone, Lars Leuenberger falls er nicht Coach bleibt, usw.
Bei Hansson sehe ich das Problem seine Verletzung, die ist im schlechtesten Moment passiert, macht die Sache nur schwieriger. Falls aber nur einer hinten gehen sollte, dann würde ich auf Carlsson zeigen. Zusätzlich ist noch die offene Frage wann und wie Hansson zurückkehren würde und ob es hält... die gleiche Frage die ein Klub in Schweden sich fragen würde... Da vielleicht in den Sauren Apfel beissen, bringt aus unserer Sicht auch nichts wenn ein Spieler gehalten wird der in den letzten Jahren mehr Playoffs verpasste als spielte.
Fände es aber schon krass, wenn wir all die A Coaches, Michaelis, Cehlarik, Hansson, usw. drauf zahlen mussten/ müssen weil man wiederholt schlechtes Scouting betrieb. Umzug, Einarbeitung, usw. kosten auch dazu noch alles Geld. Vielleicht müsste man da die Kosten mal dem Sportchef anrechnen, wir sind ja nicht Politiker...
War mehr ein Aufzeigen dass es wohl alles andere als keine Optionen geben würde.Was genau erhoffst du dir von Helfenstein? Denkst du wirklich, er würde dem EVZ etwas bringen. Der Typ ist Spielervermittler und verdient damit wohl einen Haufen Kohle. Denkst du er gibt alle seine Spieler ab? Ansonsten wäre er klar in einem Interessenskonflikt und würde wohl kaum ständig im Sinn vom EVZ handeln. Und mit Giggs haben wir schon einen Spielervermittler, der meiner Meinung nach eher zu Nahe am Verein steht, davon brauchen wir keinen zweiten.
Naja gehört halt auch dazu. Aber ja... Eishockey ist Hart, Geil, Dreckig, einfach Rock n' Roll. Vielleicht werden sich die Verantwortlichen, in welchem Bereich auch immer, dem wieder mehr bewusst.Praktikum Social Media & Content Creator 50-100% (m/w/d) - EV Zug
Der EVZ ist mehr als ein Eishockeyklub – wir sind das grösste Sportunternehmen der Zentralschweiz mit rund 110 Festangestellten und 500 Teilzeitmitarbeitenden in den Bereichen Sport, Management, Nachwuchs und Gastronomie verfolgen wir eine klare Vision: Innovation, Nachwuchsförderung und...www.evz.ch
Bitte nicht…wir brauchen eigentlich nur Sportler die sich für den Verein zerreissen…und keine „social media Abteilung“ die dann wieder so cringe Videos ala ZKB-Song verbreiten….
Ich finde eine gute Präsenz auf Insta und anderen Kanälen gehört heute einfach dazu. Ich freue mich, wenn guter Content mit Bezug zum EVZ entsteht, seien es Stories, Podcasts oder Kurzvideos. Ich vermisste z.B. in dieser Saison die Tor-Meldungen in der Insta-Story. Früher konnte man immer die Story checken und auf einen roten Kreis hoffen...Praktikum Social Media & Content Creator 50-100% (m/w/d) - EV Zug
Der EVZ ist mehr als ein Eishockeyklub – wir sind das grösste Sportunternehmen der Zentralschweiz mit rund 110 Festangestellten und 500 Teilzeitmitarbeitenden in den Bereichen Sport, Management, Nachwuchs und Gastronomie verfolgen wir eine klare Vision: Innovation, Nachwuchsförderung und...www.evz.ch
Bitte nicht…wir brauchen eigentlich nur Sportler die sich für den Verein zerreissen…und keine „social media Abteilung“ die dann wieder so cringe Videos ala ZKB-Song verbreiten….
Okey…zugegeben…einen guten social media Auftritt begrüss ich auch…ich möchte aber einfach keinen Kindergarten wie es bei anderen Vereinen zusehen ist…Ich finde eine gute Präsenz auf Insta und anderen Kanälen gehört heute einfach dazu. Ich freue mich, wenn guter Content mit Bezug zum EVZ entsteht, seien es Stories, Podcasts oder Kurzvideos. Ich vermisste z.B. in dieser Saison die Tor-Meldungen in der Insta-Story. Früher konnte man immer die Story checken und auf einen roten Kreis hoffen...Ja, im Stadion oder TV kriegt man es schneller mit, aber ich fands trotzdem cool.
![]()
Der EVZ beschäftigt schon seit Jahren Social Media Leute, das ist keine neu geschaffene Stelle. Sie machen das zudem sehr gut, wie ich finde. Es wird also nichts anders wegen dieser Ausschreibung. Mir ist das nicht wichtig, aber die Kids stehen drauf.Okey…zugegeben…einen guten social media Auftritt begrüss ich auch…ich möchte aber einfach keinen Kindergarten wie es bei anderen Vereinen zusehen ist…