Ist es absolut nicht!
In Schweden kämpfen aktuell 2 Traditionsteams (HV71 und Brynäs) mit fast 40 Jahren 1 Liga Zugehörigkeit um den Abstieg, sie werden wieder aufsteigen!
"
#SHL Play Out/Relegation starts tonight. In a best of 7 series, HV71 and Brynäs will battle it out. HV71 has been in the top league since 1985 and Brynäs since 1960. Next season, one of these teams will play in the second tier league"
Je durchlässiger die Liga, je weniger ist ein Abstieg ein Problem, da man sofort wieder Aufsteigen kann. Die grossen Töne von wegen ein Abstieg ist der wirtschaftliche Ruin (unter anderem von unserem CEO, ängstlichen A Clubs wie Bern etc.) stimmen schlicht nicht. In Kloten gab es dieses Jahr kaum Lohneinbussen und alle Prämien wurden/werden normal ausbezahlt (Quelle Spieler EHC Kloten). Wenn man will und die Liga durchlässig ist kann man, nach einer oder zwei Saisons der Ruhe, wieder aufsteigen ohne das man gleich Bankrott geht!
Sportlich gesehen ist es nicht mehr als gerecht wenn der letzte absteigt oder mindestens eine Liga Quali spielt. In meinen Augen ist DAS der Dorn im ganzen Reform Zeugs, ob 7 Ausländer oder Salary Cup ist mir schlicht egal, aber die Liga MUSS durchlässig bleiben. Dies war dann auch der Grund, für mich persönlich, das Geld auf nächste Saison zu überschreiben.
GReetz HSV
P.s. die Reformen werden eh kommen, einfach der Zeitpunkt wird in den Sommer verschoben, wenn die neuen Abos verkauft sind und die Sponsorenverträge abgeschlossen, alles andere wäre naiv zu glauben.
p.p.s wer wirklich Hoffnung auf Besserung oder Abwendung zum Guten hat soll sich nochmals die Frage der NL Umfrage im Bezug auf z.B. die Powerbreaks vor Augen führen. "Wollen sie Powerbreaks?" NEIN, nächste Frage "Wie viele Powerbreaks wollen sie?".....