Bossard Arena - Mängel

  • Ersteller Ersteller Outbacker85
  • Erstellt am Erstellt am
Immerhin wurde man heute vom Torsong verschont :rolleyes::rolleyes:

Vielen Dank fürs Entfernen der unnötigen 0 bei der Spielstandanzeige. (Bsp. heute 0:3 statt 00:03). Ist jetzt viel angenehmer zum Lesen.

- Ebenfalls sollte man die Namen der gegnerischen Spieler etwas grösser auflisten, geht kaum zu lesen.
- Kann man das Livebild des Spiels nicht im gleichen Grössenformat wie die Werbevideos machen? Oder sonst sollte man dann immerhin der blaue Rand für Statistiken oder kleine Werbeanzeigen verwenden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Intro wurde auf der Homepage und im Eiszeit gross angepriessen, aber was ich gestern gesehen habe ist sehr entäuschend.

Da kommen NULL Emotionen rüber.
Es braucht doch keine grafischen Spielereien mit einem Stier.
Besser wäre ein Zusammenschnitt aus tollen Toren, kernigen Checks, Stimmungsbilder,Choreos und dies umrahmt mit geiler packender Musik.

Material wäre ja wohl genug vorhanden von den letzten beiden Playoff-Finals, Cup-Final, Extra-Zug Fahrten usw.

Die Kosten für die Firma welche das Video erstellt hat hätte man sich sparen können......
 
Das neue Intro wurde auf der Homepage und im Eiszeit gross angepriessen, aber was ich gestern gesehen habe ist sehr entäuschend.

Da kommen NULL Emotionen rüber.
Es braucht doch keine grafischen Spielereien mit einem Stier.
Besser wäre ein Zusammenschnitt aus tollen Toren, kernigen Checks, Stimmungsbilder,Choreos und dies umrahmt mit geiler packender Musik.

Material wäre ja wohl genug vorhanden von den letzten beiden Playoff-Finals, Cup-Final, Extra-Zug Fahrten usw.

Die Kosten für die Firma welche das Video erstellt hat hätte man sich sparen können......

Etwas wie das:

Aber wir sind ja die „boy next door“ Mannschaft.
 
Der Skrillex-mässige Soundtrack bei unserem neuen Intro könnte durchaus Laune machen, erinnert in seiner Grossspurigkeit aber ans Hallenstadion. Der Stier, der Stier ... Computeranimationen sind erschwinglich geworden, aber wenn sie wie hier nur passabel sind, ist der Effekt schnell mal peinlich. Es scheint, als hätten wir uns überlupft - manchmal wäre weniger mehr.
 
Diaz weg, ok, Hofmann weg, wenns sein muss, Ligareform ohne Absteiger zum Kotzen aber auf Feldschlösschen wechseln.... es hat alles Grenzen! ;)

Man hätte ganz auf regional setzen können mit Baarer.
Wenn man die Wahl zwischen schlecht und Regional, Eichhof und noch schlechter und Aargau, Feldschlösschen, hat, dann ist Feldschlösschen sicher die schlechteste Variante. Geht der Bierpreis jetzt wenigstens runter?

GReetz HSV
p.s. mir ist bewusst, einmal mehr, money talks und so...
 
Diaz weg, ok, Hofmann weg, wenns sein muss, Ligareform ohne Absteiger zum Kotzen aber auf Feldschlösschen wechseln.... es hat alles Grenzen! ;)

Man hätte ganz auf regional setzen können mit Baarer.
Wenn man die Wahl zwischen schlecht und Regional, Eichhof und noch schlechter und Aargau, Feldschlösschen, hat, dann ist Feldschlösschen sicher die schlechteste Variante. Geht der Bierpreis jetzt wenigstens runter?

GReetz HSV
p.s. mir ist bewusst, einmal mehr, money talks und so...
Naja, ich finde Feldschlösschen doch ein wenig geniessbarer als Eichhof. Aber nur ein wenig... ;)
Vielleicht gibts ja an den Ständen dann mehrere Varianten zu haben, gewisse davon finde ich gar nicht so schlecht (bsp. Braufrisch).

Immerhin gewährt Feldschlösschen dem EVZ das Recht, in "Restaurationsräumlichkeiten" lokales Bier auszuschenken.
Heisst für mich, dass es im 67 bald Baarer Bier zu haben gibt. ;)
 
Da geht einem ja die ganze Vorfreude Flöten auf den nächsten Stadionbesuch wenn man den neuen Bierpartner sieht:rolleyes:
Ich hoffe man findet eine Lösung mit dem Zugang zum 67 beim Spiel trotz Corona Schutzmassnahmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich schade.Ich verbinde doch Eichhof sehr mit innerschweizer Werten, auch wenn es schon längst zu Heineken gehört.
Aber natürlich ist hier auch der Preis ausschlaggebend und zwar nicht nur der vom Bier, auch Mineral wird wohl über den Getränkehandel von Feldschlösschen bezogen.
Sponsoring springt vielleicht auch noch was raus...
Aber wie gesagt: Eigentlich gehört Eichhof zum EVZ, alte Tradition.
 
Naja, ich finde Feldschlösschen doch ein wenig geniessbarer als Eichhof. Aber nur ein wenig... ;)
Vielleicht gibts ja an den Ständen dann mehrere Varianten zu haben, gewisse davon finde ich gar nicht so schlecht (bsp. Braufrisch).

Immerhin gewährt Feldschlösschen dem EVZ das Recht, in "Restaurationsräumlichkeiten" lokales Bier auszuschenken.
Heisst für mich, dass es im 67 bald Baarer Bier zu haben gibt. ;)

Das sehe ich gleich.
Seit Jahren beklagen wir uns über das Bier im Stadion, es sei das schlechteste weit und breit. Und jetzt kommt endlich eine Änderung, wir können uns ja schon ein bisschen darauf freuen. Schliesslich schlechter kanns ja nicht sein. Ob jetzt Eichhof Heineken oder Feldschlösschen Carlsberg, Regional ist es sowieso nicht ausser mit Baarerbier aber ein gutes Team wollen wir ja trotzdem auf dem Eis sehen :D

Für mich ist Feldschlösschen geschmacklich ein Upgrade. Und wie Failmau5 sagt in der 67 Sports Bar kann jeder das trinken was er sonst möchte.
Vielleicht bräuchte es aber eine Lösung um schneller in die 67 Sports bar und wieder zurück zu geraten oder einen weiteren Stand irgendwo. Meistens ist es recht mühsam mit der 1 KM/ H Laufgeschwindigkeits- Truppe sowie der Fraktion die Socializing betreiben im Durchgang.
 
Darf man eigentlich den Pitcher vom 67 auf die Tribüne nehmen? Oder gibt es oben die Möglichkeit Plastik-Pitcher zu bestellen?
 
Bud Light würde ich jetzt noch begrüssen... Noch ein bisschen mehr NHL Feeling neben Abdelkader....:rolleyes:

Ach wie herrlich.. Gehst ans erste NHL Spiel in Tampa..., geile Spieler, geiles Stadion, einfach alles absoluter Hammer für einen Eishockeyfan und dann solch eine Plöre....:D

Ebenso in der NFL damals in Oakland...

Da gönne ich mir doch lieber ein Feldschlösschen....!
 
Bud Light würde ich jetzt noch begrüssen... Noch ein bisschen mehr NHL Feeling neben Abdelkader....:rolleyes:

Ach wie herrlich.. Gehst ans erste NHL Spiel in Tampa..., geile Spieler, geiles Stadion, einfach alles absoluter Hammer für einen Eishockeyfan und dann solch eine Plöre....:D

Ebenso in der NFL damals in Oakland...

Da gönne ich mir doch lieber ein Feldschlösschen....!

Unsere Ansprüche sind ja nicht mal hoch, alles was besser schmeckt als ein Wässerchen mit einem Bitteren Geschmack und Ethanol ist schon mal einen Fortschritt :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten