Bossard Arena - Mängel

  • Ersteller Ersteller Outbacker85
  • Erstellt am Erstellt am
Verstehe ich seit Jahren nicht. Haben die keine Schlittschuhe???
Oder bei dem Schiedsrichter Türe könnte ja auch einer stehen.

Horn, unverständlich dass man immer Sachen ändern muss die sich bewährt haben. Momentan amateurhaft, sorry.

Von aussen betrachtet liegt das Problem nicht daran ob die Schlittschuhe tragen oder nicht sondern die sind einfach träge und nicht "ready".
Keine Ahnung was der Grund dafür ist (vielleicht im Whatsapp, am Kafeetrinken?).

Aber dass man danach zum x- fachen mal vor tausenden Zuschauern im Stadion sowie zahlreiche am TV sowie 2 Teams die Warm bleiben sollten sich nicht mal bemüht den Anschein zu machen als würde man sich beeilen ist da schon eine Ansage...
 
Ein toller Mangel der beseitigt wurde, sind die 2 grossen Fahnen, welche in der Vergangenheit oft die Sicht unnötigerweise auf den Sitzplätzen genommen hat.

Herzlichen Dank für die Rücksichtnahme.
 
Die Pausensirene ist kaum hörbar. Die Lautsprecher rauschen sehr stark bei den Interviews und die Anzeige der Strafen noch immer mühsam klein. Wann wird da endlich was geändert?
 
Ein anderes Thema. Ich schaue die Spiele nun fast alle von zu Hause aus an. Wenn ich mir unsere Spiele am TV ansehe, dann ist es bei unseren Spielen das Bild einiges dunkler als bei anderen Spielen. Kommt das nur mir so vor oder ist es jemandem dies auch aufgefallen.
Ausserden würde ich es mir wünschen, da ja die Bossard Arena vergrössert wird, dann die Tribünen runter bis zum Plexi gehen würden. In Lausanne z.B. ist es auch möglich gewesen, wie ich sehe. Könnte das auch jetzt bei einer Umbau nicht auch bei uns möglich sein?
 
Ausserden würde ich es mir wünschen, da ja die Bossard Arena vergrössert wird, dann die Tribünen runter bis zum Plexi gehen würden. In Lausanne z.B. ist es auch möglich gewesen, wie ich sehe. Könnte das auch jetzt bei einer Umbau nicht auch bei uns möglich sein?

Das dürfte eine logistische Herausforderung werden. An vielen Stellen kannst du gar keine Sitzreihe machen bis zur Bande. Entweder hat es da Strafbank, Spielerbank, Stehplatztribüne oder Ein/Ausgang für Eismaschine. Das bisschen was noch übrig bleibt wird heute von Ordnungskräften und Mitarbeitern als Durchgang/Weg genutzt.
Kommt dazu, dass ich nicht weiss, ob es mit Sichteinschränkungen überhaupt möglich wäre? Wenn jetzt noch 2 Reihen vor die heutige unterste Reihe platziert würden…hätte man dann von der heute untersten Reihe überhaupt noch uneingeschränkte Sicht wegen den 2 Reihen davor? Will ja keinen Hinterkopf anschauen und ob da noch Luft für weiteres Gefälle ist?
 
Wie wir schon lange wissen können wir unsere Saisonkarten wiederverkaufen.
Ich frage mich jedoch wieso werden die "Resale" Tickets anderswo verkauft als die Klubeigenen Tickets?
Möchte man ein Sitzplatzticket kaufen sieht es aus als gäbe es nur noch einzelne Plätze aber falls man weiter sucht sieht man dass es noch einen "Resale" Link gibt wo es zahlreiche Plätze gäben würde.

Aus meiner Sicht ist das nicht ganz Fair. Der EVZ sowie die anderen NLA Klubs hatten auf 2G entschieden und so einigen einen Einlass ins Stadion verboten. Von EVZ Seite hiess es danach sie werden in den kommenden Wochen mit einer Lösung kommen man sollte die Karte jedoch an Freunde oder auf wieder verkaufen setzen. Aber dass man danach noch zusätzlich Benachteiligt wird beim Verkauf sowie auf den ersten,zweiten und dritten Blick nicht ersichtlich ist dass es eigentlich weitere Tickets gäbe sehe ich als inakzeptabel.
Und ja sich mehrere Wochen Zeit nehmen aber der Kunde der bezahlt hat verliert ab Tag 1 ist nicht schön...
 
Da gebe ich dir Recht.
Mein Sektor ist ausverkauft.
Erst nach vielen Glicks findet man jedoch 3 Plätze. Und nur einzelne.

in anderen Sektoren finden man Tickets.
Aber diejenigen von Resale werden nicht angezeigt obwohl diese direkt daneben sind.
Also wenn man zu 2 oder zu dritt an ein Match will und man daneben sitzen möchte fast unmöglich zu finden.

nun weiss ich weshalb mein Einzel Ticket in der Vergangenheit niemand wollte.
Tja, EVZ da schneidet ihr euch ins eigene Bein und noch die Abobesitzer…
 
Hier im Forum gab es ja nicht selten Kritik dass viele Ihre Plätze nicht nutzen würden und sie nicht in den Verkauf geben würden.
Die grosse Frage ist jedoch ob nicht einige Tickets eigentlich im Verkauf waren jedoch an einem speziellen Ort den niemand finden kann......

@WesWalz
Du kannst getrost sein, meine Tickets wurden auch nie verkauft obwohl es gar keine Tickets oder nur eine Handvoll einzelplätze sonst zur Verfügung auf der normalen Website gab...
[doublepost=1641319124,1640729171][/doublepost]Website zum Stadionausbau:

https://keepbuilding.ch/


"Es war der Stadt und dem EVZ von Anfang an wichtig, ein angemessenes Projekt zu entwickeln, das alle Bedürfnisse berücksichtigt. Dazu gehört die gemäss Machbarkeitsstudie eruierte Erhöhung um rund 1600 Sitzplätze und ein ausgebautes Gastronomieangebot für die Fans. Gleichzeitig berücksichtigt das Projekt keep building aber auch die Bedenken der Nachbarn bezüglich Verkehr und Lärm. Die BOSSARD Arena inklusive Arenaplatz soll ein lebendiger Treffpunkt sein für die Bevölkerung und Sportfans, sie soll aber nicht zu übermässigen Belastungen führen."

Da muss ich schmunzeln. "Lärm und Verkehr"... das Stadion ist in der Stadt! Und ja der Arenaplatz ist echt cool, da läuft ja immer so viel. Da muss man wirklich angst haben dass es zu übermässigen Belastungen kommen könnte :rolleyes:
upload_2022-1-4_18-52-29.png
 
Vielen Dank für euer Feedback zu den Resale Tickets. Wir verstehen das Anliegen und sind selber auch nicht ganz glücklich mit dem aktuellen Umstand, dass der Ticketshop (tickets.evz.ch) und die Wiederverkaufsplatform (Marktplatz resale.evz.ch) technisch gesehen zwei separate Shops sind und sich systembedingt leider nicht vereinen lassen. Wir haben diesen Punkt schon mehrmals bei unserem Ticketingsystemanbieter adressiert. Leider gibt es hierfür Stand heute noch keine geeignete Lösung. Wir bleiben aber dran und möchten das für die Zukunft unbedingt lösen, denn aus Kundensicht ist das wirklich nicht ideal.

Unser oberstes Ziel ist es, an den Spieltagen möglichst viele Sitzplätze besetzt zu haben. Wir möchten da weder den Ticketshop noch die Wiederverkaufsplattform bevorzugen. Nur wird Stand heute die Wiederverkaufsplattform von unseren Saisonkarteninhabern leider zu wenig genutzt, was das Angebot für die potentiellen Käufer nicht attraktiv macht. Erfahrungsgemäss stehen im Normalfall lediglich zwischen 30-90 Tickets auf der Plattform zum Verkauf. Oftmals kommt es zudem vor, dass es Einzelplätze sind, was natürlich aus Endkundensicht nicht ideal ist, denn in den meisten Fällen möchte der Endkunde mehr als nur 1 Ticket erwerben. Wir wissen aber, dass an jedem Spieltag in der Regular Season sehr viele Sitzplätze leer bleiben, obwohl diese verkauft sind. Das ist sehr schade, denn andere Kunden würden diese gerne kaufen. Wir sind überzeugt, wenn auf der Wiederverkaufsplatform mehr Plätze verfügbar wären (nicht nur Einzelplätze), würden sich diese sehr gut verkaufen.

Wir haben natürlich volles Verständnis dafür, dass nicht alle Saisonkarteninhaber an jedes Heimspiel kommen können. Daher haben wir auch die Wiederverkaufsplatform initiiert. Wir bleiben hartnäckig und versuchen kommunikativ unsere Saisonkarteninhaber wenn immer möglich darauf hinzuweisen, dass sie ihre nicht gebrauchten Matchtickets doch persönlich weitergeben oder sie auf unserem Marktplatz zum Weiterverkauf anbieten. Doch leider passiert das offensichtlich immer noch zu wenig.

Wir bleiben aber dran und versuchen die Beweggründe besser zu verstehen, um hierfür geeignete Lösungen zu finden. Dies hat bei uns oberste Priorität. Immer mit dem Ziel, an unseren Spieltagen möglichst viele Plätze besetzt zu haben.

Besten Dank für euer Verständnis. Wir hoffen euch damit etwas mehr Licht ins Dunkle gebracht zu haben.

Euer EVZ
 
Meiner Meinung nach liegt ein Problem mit den Resale-Tickets auch dabei, dass es zu umständlich ist. Wenn ich spontan mein Ticket zur Verfügung stellen will oder aber auch ein E-Ticket zum weitergeben kreieren will, ist das Ganze viel zu kompliziert. Man könnte meinen, dass man sein Benutzerkonto auf der App aufrufen kann, dann mit einem Klick das Ticket fürs entsprechende Spiel zur Verfügung stellen könnte oder halt eben ein E-Ticket generieren kann und fertig. In der Theorie sollte das ja auch in etwa so funktionieren. In der Realität scheitert es schon daran, dass man nicht mal sein Konto mit der App aufrufen kann. Oft klappt dann auch der Login über den Browser nicht und man muss alles wieder zu Hause am Laptop machen (oder vergisst es dann halt häufig wieder). Es wäre super, wenn die App verbessert wird, dass die ganzen Logins für Tickets/Forum/etc. auch auf Android Geräten funktionieren, das wäre schon mal ein guter Schritt in die richtige Richtung.
 
Meiner Meinung nach liegt ein Problem mit den Resale-Tickets auch dabei, dass es zu umständlich ist. Wenn ich spontan mein Ticket zur Verfügung stellen will oder aber auch ein E-Ticket zum weitergeben kreieren will, ist das Ganze viel zu kompliziert. Man könnte meinen, dass man sein Benutzerkonto auf der App aufrufen kann, dann mit einem Klick das Ticket fürs entsprechende Spiel zur Verfügung stellen könnte oder halt eben ein E-Ticket generieren kann und fertig. In der Theorie sollte das ja auch in etwa so funktionieren. In der Realität scheitert es schon daran, dass man nicht mal sein Konto mit der App aufrufen kann. Oft klappt dann auch der Login über den Browser nicht und man muss alles wieder zu Hause am Laptop machen (oder vergisst es dann halt häufig wieder). Es wäre super, wenn die App verbessert wird, dass die ganzen Logins für Tickets/Forum/etc. auch auf Android Geräten funktionieren, das wäre schon mal ein guter Schritt in die richtige Richtung.
also ich geb mein Ticket regelmässig über die Webseite weiter. Ins Profil einloggen -> zum Profil -> meine Tickets -> Spiel wählen -> Ticket generieren und per Whatsapp/mail oder ähnlichem versenden. Funktioniert auf meinem Handy in einer Minute. Das reine Weitergeben ist von mir aus simpel einfach und funktioniert bestens, den Marktplatz hab ich noch nicht benutzt... Die App nutze ich auch nicht wirklich und kann daher nicht sagen obs da läuft.
 
Vielen Dank für euer Feedback zu den Resale Tickets. Wir verstehen das Anliegen und sind selber auch nicht ganz glücklich mit dem aktuellen Umstand, dass der Ticketshop (tickets.evz.ch) und die Wiederverkaufsplatform (Marktplatz resale.evz.ch) technisch gesehen zwei separate Shops sind und sich systembedingt leider nicht vereinen lassen. Wir haben diesen Punkt schon mehrmals bei unserem Ticketingsystemanbieter adressiert. Leider gibt es hierfür Stand heute noch keine geeignete Lösung. Wir bleiben aber dran und möchten das für die Zukunft unbedingt lösen, denn aus Kundensicht ist das wirklich nicht ideal.

Unser oberstes Ziel ist es, an den Spieltagen möglichst viele Sitzplätze besetzt zu haben. Wir möchten da weder den Ticketshop noch die Wiederverkaufsplattform bevorzugen. Nur wird Stand heute die Wiederverkaufsplattform von unseren Saisonkarteninhabern leider zu wenig genutzt, was das Angebot für die potentiellen Käufer nicht attraktiv macht. Erfahrungsgemäss stehen im Normalfall lediglich zwischen 30-90 Tickets auf der Plattform zum Verkauf. Oftmals kommt es zudem vor, dass es Einzelplätze sind, was natürlich aus Endkundensicht nicht ideal ist, denn in den meisten Fällen möchte der Endkunde mehr als nur 1 Ticket erwerben. Wir wissen aber, dass an jedem Spieltag in der Regular Season sehr viele Sitzplätze leer bleiben, obwohl diese verkauft sind. Das ist sehr schade, denn andere Kunden würden diese gerne kaufen. Wir sind überzeugt, wenn auf der Wiederverkaufsplatform mehr Plätze verfügbar wären (nicht nur Einzelplätze), würden sich diese sehr gut verkaufen.

Wir haben natürlich volles Verständnis dafür, dass nicht alle Saisonkarteninhaber an jedes Heimspiel kommen können. Daher haben wir auch die Wiederverkaufsplatform initiiert. Wir bleiben hartnäckig und versuchen kommunikativ unsere Saisonkarteninhaber wenn immer möglich darauf hinzuweisen, dass sie ihre nicht gebrauchten Matchtickets doch persönlich weitergeben oder sie auf unserem Marktplatz zum Weiterverkauf anbieten. Doch leider passiert das offensichtlich immer noch zu wenig.

Wir bleiben aber dran und versuchen die Beweggründe besser zu verstehen, um hierfür geeignete Lösungen zu finden. Dies hat bei uns oberste Priorität. Immer mit dem Ziel, an unseren Spieltagen möglichst viele Plätze besetzt zu haben.

Besten Dank für euer Verständnis. Wir hoffen euch damit etwas mehr Licht ins Dunkle gebracht zu haben.

Euer EVZ

Vielen Dank für das Feedback, ich versuche es mit konstruktiver Kritik/ Verbesserungsvorschlägen.

Falls der Ticketinsystemanbieter dafür wirklich keine Lösung finden kann, wäre ein Link mit einem klar ersichtlichen Hinweis sowie Link dass es noch weitere Tickets geben würde. Dies ist sicherlich ganz einfach zu lösen. Besser noch, man könnte ja die Resale Plattform Tickets zuerst anbieten und danach auf den separaten Shop die eigenen EVZ Tickets, somit wäre es Fair mit dem Abwechseln und niemand wird bevorzugt/ benachteiligt.

Oftmals gab es von verschiedenen Seiten die Kritik/ Äusserungen dass die Saisonkarteninhaber einfach Ihre Plätze leer lassen und nicht wieder verkaufen.Diese Meinung hatte ich auch lange geteilt. Aber da ich schon mehrfach über die Resale Plattform meine Tickets angeboten habe und selbst Mühe hatte überhaupt diese Plattform zu finden um meine eigene Plätze sowie andere freie Plätze anzuschauen die einfach nicht verkauft werden obwohl bei den eigenen EVZ Tickets nur eine Handvoll einzelplätze zur Verfügung stehen, sehe ich das Verbesserungspotential zuerst beim EVZ als bei den Saisonkartenbesitzer.

Ich kann jeden gut verstehen der keine Lust mehr hat seine Tickets auf die Resale Plattform zu tun. Der Aufwand dafür gegenüber de Wahrscheinlichkeit dass jemand die Tickets finden kann und kaufen würde hält sich m.E. sehr in Grenzen sogar bei "ausverkauften" Spielen.
 
Vielen Dank für das Feedback, ich versuche es mit konstruktiver Kritik/ Verbesserungsvorschlägen.

Falls der Ticketinsystemanbieter dafür wirklich keine Lösung finden kann, wäre ein Link mit einem klar ersichtlichen Hinweis sowie Link dass es noch weitere Tickets geben würde. Dies ist sicherlich ganz einfach zu lösen. Besser noch, man könnte ja die Resale Plattform Tickets zuerst anbieten und danach auf den separaten Shop die eigenen EVZ Tickets, somit wäre es Fair mit dem Abwechseln und niemand wird bevorzugt/ benachteiligt.
https://www.directupload.net/file/d/6419/7oizmgmt_jpg.htm Also ich finde der Marktplatz ist ziemlich offensichtlich platziert und es gibt sogar zwei Buttons zum anklicken oben auf der Seite sobald ich auf Tickets anklicke (für die reguläre Ticketplatform nur einen). Zusätzlich gibts weiter unten noch einen weiteren Link. Was man vielleicht ändern müsste wäre der Name "EVZ Marktplatz" würde man es "EVZ Ticketweiterverkauf/Ticketresale" oder ähnlich nennen wäre vielleicht klarer um was es geht!
 
also ich geb mein Ticket regelmässig über die Webseite weiter. Ins Profil einloggen -> zum Profil -> meine Tickets -> Spiel wählen -> Ticket generieren und per Whatsapp/mail oder ähnlichem versenden. Funktioniert auf meinem Handy in einer Minute. Das reine Weitergeben ist von mir aus simpel einfach und funktioniert bestens, den Marktplatz hab ich noch nicht benutzt... Die App nutze ich auch nicht wirklich und kann daher nicht sagen obs da läuft.
Ja, ich schaffe es dann auch irgendwie über den Browser und die Website. Meine Kollegen haben ihr Ticket noch immer erhalten, wenn sie es brauchten. ;) Trotzdem wäre es noch simpler, wenn die Logins auf der App funktionieren würden, aber das ist ja nicht wirklich ein Punkt auf der Mängelliste des Stadions... :cool:
 
Ja, ich schaffe es dann auch irgendwie über den Browser und die Website. Meine Kollegen haben ihr Ticket noch immer erhalten, wenn sie es brauchten. ;) Trotzdem wäre es noch simpler, wenn die Logins auf der App funktionieren würden, aber das ist ja nicht wirklich ein Punkt auf der Mängelliste des Stadions... :cool:
Habs vorhin auch mal auf der App ausprobiert und bei mir hats genau so problem los geklappt wie auf der Webseite.
 
https://www.directupload.net/file/d/6419/7oizmgmt_jpg.htm Also ich finde der Marktplatz ist ziemlich offensichtlich platziert und es gibt sogar zwei Buttons zum anklicken oben auf der Seite sobald ich auf Tickets anklicke (für die reguläre Ticketplatform nur einen). Zusätzlich gibts weiter unten noch einen weiteren Link. Was man vielleicht ändern müsste wäre der Name "EVZ Marktplatz" würde man es "EVZ Ticketweiterverkauf/Ticketresale" oder ähnlich nennen wäre vielleicht klarer um was es geht!

Für dich ist es vielleicht einfach die Tickets zu finden, aber ich konnte es nur finden da ich wusste dass meine zum Verkauf angeboten wurden und irgendwo auffindbar sein sollten... Es sollte einfach gestaltet werden, vergleicht man die Verfügbarkeit der Tickets des EVZ mit denen auf dem Marktplatz spricht es Bänder.

Das mit einem anderen Namen als Marktplatz wäre bestimmt eine grosse Verbesserung. "Marktplatz" heisst für mich eine Verkauf/Austauschbörse diverser Sachen wie vielleicht Trickots, Tassen, Stöcke, usw. aber an Tickets würde ich nie denken da Links davon ein anderer Pfad "Tickets" heisst.
 
Also, ich gehöre zu denen die gemotzt haben, dass es nicht genug verfügbare Tickets hat. Dank den Einträgen im Forum ist mir erst bekannt geworden, dass es zwei Ticketportale hat..... Ist mir bisher nie aufgefallen und es hat mich genervt, das es keine Tickets hatte, obwohl das Stadion sichtlich nicht voll war.

Das es zwei Portale sind, ist eine katastrophe. Wenn ich nun 5 Plätze nebeneinander haben will (für die ganze Familie), müsste ich dementsprechend zwei Portale gleichzeitig öffnen und das so zusammenfügen, dass es passt.
Da schau ich das Spiel dann doch lieber im TV!! Einfach wäre anders.
 
Also, ich gehöre zu denen die gemotzt haben, dass es nicht genug verfügbare Tickets hat. Dank den Einträgen im Forum ist mir erst bekannt geworden, dass es zwei Ticketportale hat..... Ist mir bisher nie aufgefallen und es hat mich genervt, das es keine Tickets hatte, obwohl das Stadion sichtlich nicht voll war.

Das es zwei Portale sind, ist eine katastrophe. Wenn ich nun 5 Plätze nebeneinander haben will (für die ganze Familie), müsste ich dementsprechend zwei Portale gleichzeitig öffnen und das so zusammenfügen, dass es passt.
Da schau ich das Spiel dann doch lieber im TV!! Einfach wäre anders.
5 Sitzplätze nebeneinander kannst du eh vergessen, egal ob es 1, 2 oder 3 Portale dafür gibt. Das Re-Sale wird schlicht zu wenig genutzt, vermutlich sind viele der leeren Plätze von irgendwelchen Firmen gekauft, da macht sich niemand den Aufwand, diese Plätze auf den Marktplatz zu stellen.
 
5 Sitzplätze nebeneinander kannst du eh vergessen, egal ob es 1, 2 oder 3 Portale dafür gibt. Das Re-Sale wird schlicht zu wenig genutzt, vermutlich sind viele der leeren Plätze von irgendwelchen Firmen gekauft, da macht sich niemand den Aufwand, diese Plätze auf den Marktplatz zu stellen.

5 Plätze sind vielleicht "grad echli viel verlangt", 2-3 Plätze nebeneinander findet man immer auf dem "Marktplatz". Wer kann sich überhaupt vorstellen dass es 2 Portale geben kann, da sogar Personen die oft auf der EVZ Seite/ Forum sind dies nicht wissen oder gefunden haben...
 
5 Plätze sind vielleicht "grad echli viel verlangt", 2-3 Plätze nebeneinander findet man immer auf dem "Marktplatz". Wer kann sich überhaupt vorstellen dass es 2 Portale geben kann, da sogar Personen die oft auf der EVZ Seite/ Forum sind dies nicht wissen oder gefunden haben...
Weshalb sind 5 Plätze zuviel verlangt?

Wie sieht denn die "Nachwuchsförderung" bei den Fans aus, wenn es nicht Platz für die ganze Familie hat?
Für mich war dies bisher der Hauptgrund, weshalb ich mit meinen Kindern kein Spiel besucht habe.

Wie macht ihr denn das, ohne Saisonabo?
 
Zurück
Oben Unten