Bossard Arena - Mängel

  • Ersteller Ersteller Outbacker85
  • Erstellt am Erstellt am
Schon gut, Schätzeli.
Würde mich überraschen falls du dich in Person noch so ausdrücken würdest ;)
[doublepost=1645190346,1642867091][/doublepost]
upload_2022-2-18_14-11-10.png


Ich wollte ein zusätzliches Ticket kaufen für das Spiel gegen Fribourg. Auf der EVZ Ticket Plattform gibt es nur 1 Ticket und dies zum stolzen Preis von 85.- (Sektor T2). Somit wollte ich auf die Resale Plattform da ja bekanntlich immer einige Tickets dort Verfügbar sind aber die geht natürlich gar nicht...
 
Ich wollte ein zusätzliches Ticket kaufen für das Spiel gegen Fribourg. Auf der EVZ Ticket Plattform gibt es nur 1 Ticket und dies zum stolzen Preis von 85.- (Sektor T2). Somit wollte ich auf die Resale Plattform da ja bekanntlich immer einige Tickets dort Verfügbar sind aber die geht natürlich gar nicht...

Danke für deinen Hinweis. Bei uns funktioniert die Resale Plattform und im Sektor T2 wären 2 Tickets verfügbar. Kannst du bitte eine Mail an [email protected] machen und schildern, über welchen Link du zugreifst resp. bei welchem Punkt im Bestellprozess das Problem auftritt?
 
Danke für deinen Hinweis. Bei uns funktioniert die Resale Plattform und im Sektor T2 wären 2 Tickets verfügbar. Kannst du bitte eine Mail an [email protected] machen und schildern, über welchen Link du zugreifst resp. bei welchem Punkt im Bestellprozess das Problem auftritt?
Geht man über EVZ Marktplatz sollte es klappen, aber wenn man beim Spiel auf den link resale.evz.ch klickt kommt die Fehlermeldung.
 
Ich wollte ein zusätzliches Ticket kaufen für das Spiel gegen Fribourg. Auf der EVZ Ticket Plattform gibt es nur 1 Ticket und dies zum stolzen Preis von 85.- (Sektor T2). Somit wollte ich auf die Resale Plattform da ja bekanntlich immer einige Tickets dort Verfügbar sind aber die geht natürlich gar nicht...

Tja, ist halt auch gleich der geilste Sektor....:)
 
Leute, bzgl. strittige Szenen zeigen bei Unterbrüchen gibt es noch merklich Nachholbedarf.
Beispielsweise war die Regie nicht fähig, Berras Stockendstich zu zeigen, das Video kam holprig daher und die entscheidende Szene war in der ersten halben Sekunde zu sehen.
Hier müsste effektiver informiert werden.
 
Leute, bzgl. strittige Szenen zeigen bei Unterbrüchen gibt es noch merklich Nachholbedarf.
Beispielsweise war die Regie nicht fähig, Berras Stockendstich zu zeigen, das Video kam holprig daher und die entscheidende Szene war in der ersten halben Sekunde zu sehen.
Hier müsste effektiver informiert werden.
Das ist dem Personal im Zeitnehmer Häuschen geschuldet. Diese arbeiten schön gefühlte 40 Jahre über ihrem Zenit dort drin. Personal ersetzen und man hat viele Probleme auf einmal erledigt
 
Das ist dem Personal im Zeitnehmer Häuschen geschuldet. Diese arbeiten schön gefühlte 40 Jahre über ihrem Zenit dort drin. Personal ersetzen und man hat viele Probleme auf einmal erledigt
Nicht, dass ich das Zeitnehmerpersonal gut finde aber ich meinte die Bilder für den Würfel kommen aus der Regie des in-house TV-glaube nicht, dass die Herrschaften im Zeitnehmerglasblock dies auf die Reihe bringen würden.
 
Nicht, dass ich das Zeitnehmerpersonal gut finde aber ich meinte die Bilder für den Würfel kommen aus der Regie des in-house TV-glaube nicht, dass die Herrschaften im Zeitnehmerglasblock dies auf die Reihe bringen würden.
Genau die TV-Bilder haben nichts mit dem Zeitnehmerhäuschen zu tun. Die Regie kann auch nur die Bilder des TV-Signals auf den Würfel schalten. Für die Qualität der Bilder sind sie nicht verantwortlich.
 
Genau die TV-Bilder haben nichts mit dem Zeitnehmerhäuschen zu tun. Die Regie kann auch nur die Bilder des TV-Signals auf den Würfel schalten. Für die Qualität der Bilder sind sie nicht verantwortlich.

Nicht für die Qualität, aber dafür, dass während einer Wiederholung plötzlich eine Werbung eingeblendet wird, oder?
 
Gabs nicht mal eine Regelung, dass strittige Szenen nicht gezeigt werden dürfen, weil das die Schiedsrichter beeinflussen könnte? Gilt die nicht mehr oder gab es die gar nie?
 
Gabs nicht mal eine Regelung, dass strittige Szenen nicht gezeigt werden dürfen, weil das die Schiedsrichter beeinflussen könnte? Gilt die nicht mehr oder gab es die gar nie?
Die gab es glaube ich mal, wurde aber inzwischen aufgehoben. Vielleicht haben die Zuständigen gemerkt, dass ja fast jeder die Szene auch auf dem handy anschauen kann wenn er möchte (und das entsprechende TV-Abo hat).
 
Ich möchte mich mal bezüglich einem anderen Thema erkundigen.

Wie wird die Situation der Sichteinschränkung durch Fahnen in der Fankurve direkt hinter dem Tor beurteilt? Die Situation hat sich über die letzten Jahre kontinuierlich verschlechtert und ist heute wirklich mühsam.

Aktuell werden jeweils zwei Fahnen dauerhaft während 60 Spielminuten in die Höhe gehalten und geschwenkt.
Dies schränkt die Sicht auf dem Sitzplatz Sektor hinter dem Tor direkt auf das Tor stark ein. Torszenen können so kaum verfolgt werden. Eigentlich genau der Grund, weshalb ich dort sitze. Ich vermute es betrifft aber auch die Stehplatz Fans.

Wir das so stillschweigen zu Gunsten der Stimmung gutgeheissen? Eigentlich würde es ja reichen, wenn die Fahnen nach Toren und vielleicht noch bei Unterbrechungen nach oben gehalten werden?
 
Ich möchte mich mal bezüglich einem anderen Thema erkundigen.

Wie wird die Situation der Sichteinschränkung durch Fahnen in der Fankurve direkt hinter dem Tor beurteilt? Die Situation hat sich über die letzten Jahre kontinuierlich verschlechtert und ist heute wirklich mühsam.

Aktuell werden jeweils zwei Fahnen dauerhaft während 60 Spielminuten in die Höhe gehalten und geschwenkt.
Dies schränkt die Sicht auf dem Sitzplatz Sektor hinter dem Tor direkt auf das Tor stark ein. Torszenen können so kaum verfolgt werden. Eigentlich genau der Grund, weshalb ich dort sitze. Ich vermute es betrifft aber auch die Stehplatz Fans.

Wir das so stillschweigen zu Gunsten der Stimmung gutgeheissen? Eigentlich würde es ja reichen, wenn die Fahnen nach Toren und vielleicht noch bei Unterbrechungen nach oben gehalten werden?
Die Fahnen sind immer wieder ein Thema und mal klappts besser und mal weniger, kommt halt auch immer drauf an wer die Fahne schwingt. Wir werden dies wohl auch an der nächsten Delegierten Versammlung der HNK ansprechen und versuchen eine Kompromislösung zu finden.
 
Zurück
Oben Unten