Bossard Arena - Mängel

  • Ersteller Ersteller Outbacker85
  • Erstellt am Erstellt am
Wann wäre diese Versammlung?

Im Grundsatz wünsche ich mir ein Statement vom EVZ, ob dies so toleriert wird oder nicht.
Die Fahnen sind immer wieder ein Thema und mal klappts besser und mal weniger, kommt halt auch immer drauf an wer die Fahne schwingt. Wir werden dies wohl auch an der nächsten Delegierten Versammlung der HNK ansprechen und versuchen eine Kompromislösung zu finden.

Gegenseitige Rücksicht sollte hier eigentlich reichen. Wir wollen ja alle nur das Spiel sehen.
In welcher Regelmässigkeit findet diese Versammlung statt?
[doublepost=1646317964,1646317921][/doublepost]
Nein da wurde gemotzt, weil es KEINE Fahnen hatte ;):D:cool:

Wurde da nicht gemotzt, weil es keine Stimmung gab? Das lag dann aber nicht per se an den Fahnen.
 
Wann wäre diese Versammlung?

Im Grundsatz wünsche ich mir ein Statement vom EVZ, ob dies so toleriert wird oder nicht.

Gegenseitige Rücksicht sollte hier eigentlich reichen. Wir wollen ja alle nur das Spiel sehen.
In welcher Regelmässigkeit findet diese Versammlung statt?
Da es den Verein ja erst neu gibt, wird dies die erste solche Versammlung sein und sie findet noch vor den Playoffs statt.

Der EVZ ist in Person der Fandelegierten immer wieder an diesem Thema dran, wie gesagt mal funktioniert es besser mal weniger gut. Ich gebe dir Recht gegenseitige Rücksicht wäre hier das beste.

Wurde da nicht gemotzt, weil es keine Stimmung gab? Das lag dann aber nicht per se an den Fahnen.
Es wurde auch wegen der fehlenden Fahnen gemotzt, optischer Support sei doch auch mit Maske möglich.
 
Ich lese aus deinen Aussagen aber, dass ein Konsens eher schwierig ist.

Es sind ja immer die gleichen Fahnen und wohl auch Personen, welche diese schwingen. Wenn diese Fans der Ansicht sind, dass sich das während dem Match so gehört, dann erwarte ich vom EVZ als Veranstalter eine Aussage, ob er dies zu Gunsten der Stimmung und zu Lasten eines Sektors toleriert.

Sollte dem so sein, dann ist das ausgesprochen und die beeinträchtigen Sitzplatzinhaber müssen damit leben.

Es erübrigt, dass ich dies dann weniger toll fände.
 
Die explizit genannten Fahnen, welche doch mehrheitlich über 60 Minuten gelüftet werden, sind bei den Zuschauern auf den Sitzplätzen hinter der Fankurve bereits schon mehrmals negativ erwähnt worden. Es ist zu vergleichen mit den Leuten welche auf der Treppe stehen bleiben und die Sicht auf den wesentlich Teil des Spieles blockieren oder verhindern. Dann kommt der liebe Securitas und schickt sie weg. Jedoch ist die bei den Fahnen nicht der Fall, was auch nicht als Zielsetzung gelten soll. Aus meiner Sicht muss seitens Verein dies geregelt und kommuniziert werden.
Vor paar Saisons funktionierte dies mit den "Fahnen schwingen" in den Unterbrüchen im Wesentlichen gut. Warum jetzt nicht mehr?? Ob dies auch als eine Nebenwirkung der Impfung taxiert werden kann mag ich zu bezweifeln. Da während der Zertifikatspflicht die Fahnen zu Hause vergessen gingen. ;) Schliesslich sind wir nicht an einem Eishockeyfest, nicht an einem Schwingfest. :)
 
Die explizit genannten Fahnen, welche doch mehrheitlich über 60 Minuten gelüftet werden, sind bei den Zuschauern auf den Sitzplätzen hinter der Fankurve bereits schon mehrmals negativ erwähnt worden. Es ist zu vergleichen mit den Leuten welche auf der Treppe stehen bleiben und die Sicht auf den wesentlich Teil des Spieles blockieren oder verhindern. Dann kommt der liebe Securitas und schickt sie weg. Jedoch ist die bei den Fahnen nicht der Fall, was auch nicht als Zielsetzung gelten soll. Aus meiner Sicht muss seitens Verein dies geregelt und kommuniziert werden.
Vor paar Saisons funktionierte dies mit den "Fahnen schwingen" in den Unterbrüchen im Wesentlichen gut. Warum jetzt nicht mehr?? Ob dies auch als eine Nebenwirkung der Impfung taxiert werden kann mag ich zu bezweifeln. Da während der Zertifikatspflicht die Fahnen zu Hause vergessen gingen. ;) Schliesslich sind wir nicht an einem Eishockeyfest, nicht an einem Schwingfest. :)

Falls dies mit dem Klub besprochen wird, könnte man auch das Thema Fahnen "Gästekurve" einbinden?
In der Quali ist meisten nicht viel los im Gästeblock, aber in den Playoffs ist da oftmals die ganze Sicht versperrt wegen Fahnen.
Und ja Hot Dogs und Bier fliegt auch nicht selten.
 
Ja das geht dann in die gleiche, bzw. ähnliche Richtung.
Ich war dieses Jahr in Langnau am Match. Da sah ich keine Fahnen im EVZ Sektor. Ich denke, das ist dort nicht erlaubt. Und im Langnau Sektor bleiben Fahnen geschlossen, bis es etwas zu jubeln gibt.

Dass niveaulose Fans Getränke oder Esswaren herumwerfen, ist wohl generell eher schwer zu unterbinden. Hier müsste aber die Videoüberwachung helfen und bei wiederholten Verstössen eingreifen.

An sich ist die ganze Diskussion hinfällig, wenn die Fans gegenseitig Rücksicht aufeinander nehmen. Das dürfte eigentlich nicht zu viel verlangt sein.
 
Dass niveaulose Fans Getränke oder Esswaren herumwerfen, ist wohl generell eher schwer zu unterbinden. Hier müsste aber die Videoüberwachung helfen und bei wiederholten Verstössen eingreifen.

An sich ist die ganze Diskussion hinfällig, wenn die Fans gegenseitig Rücksicht aufeinander nehmen. Das dürfte eigentlich nicht zu viel verlangt sein.

Klar kommunizieren, dass das "herumwerfen" von Getränken und Esswaren verboten ist! Nicht erst bei wiederholtem Verstoss reagieren sondern gleich handeln. Das hilft sofort!

Grundsätzlich finde ich, ist die offene Kommunikation zwischen "Fan" und "EVZ" sehr mager. (Zitat: Es ist alles auf den Tisch gelegt worden... und jetzt?) Eine transparente, offene und ehrliche Kommunikation sieht für mich anders aus. Das ist meine Meinung. "Lasst" mich mit dieser Meinung oder "hängt" mich damit.
 
Klar kommunizieren, dass das "herumwerfen" von Getränken und Esswaren verboten ist! Nicht erst bei wiederholtem Verstoss reagieren sondern gleich handeln. Das hilft sofort!

Grundsätzlich finde ich, ist die offene Kommunikation zwischen "Fan" und "EVZ" sehr mager. (Zitat: Es ist alles auf den Tisch gelegt worden... und jetzt?) Eine transparente, offene und ehrliche Kommunikation sieht für mich anders aus. Das ist meine Meinung. "Lasst" mich mit dieser Meinung oder "hängt" mich damit.

Genau gleicher Meinung, jedem ist klar dass es Konsequenzen geben kann falls man Sachen wirft. Jedoch passiert nie etwas falls es aus dem Gästeblock kommt. Aber wehe jemanden wirft einen Becher der nicht im Gästeblock ist nachdem zahlreiche Zuschauer bereits eine Bierdusche und Ketchup "erhalten hat" dann gibt's natürlich Konsequenzen.

Die Kommunikation könnte m.E. auch stark verbessert werden. Mir ist schon klar dass ein Betrieb wie der EVZ sehr viel Arbeit gibt, auf Social Media Ebene hat der Klub auch grosse Fortschritte gemacht. Jedoch oftmals ist zu lesen wie viele Angestellte der EVZ hat aber manchmal frage ich mich wirklich wieso Vorschläge sowie Kritik die dem Klub und Fans ja schliesslich helfen würden ignoriert werden oder es heisst man soll sich gedulden.
 
Bezüglich Wurfgegenstände ist die Situation eigentlich klar. Das soll nicht toleriert werden und gilt sanktioniert. Das hat etwas mit Dummheit zu tun.

Bei den Fahnen ist es nach meiner Meinung auch klar, dass diese während dem laufenden Spiel nach unten gehören. Das hat etwas mit Rücksicht zu tun.
 
Bezüglich Wurfgegenstände ist die Situation eigentlich klar. Das soll nicht toleriert werden und gilt sanktioniert. Das hat etwas mit Dummheit zu tun.

Bei den Fahnen ist es nach meiner Meinung auch klar, dass diese während dem laufenden Spiel nach unten gehören. Das hat etwas mit Rücksicht zu tun.

.. und warum halten sich die "Fahnenschwinger" nicht daran...? (Vielleicht wollen Sie sich "verwirklichen"... Ihre "Freude / Können / Stolz" zeigen...? ) Dann hätten wir diese unnötige Diskussion hier nicht!
 
Sonst einfach mal ein Video machen vom Sitzplatz, welches zeigt, dass man nichts sieht und dann damit auf die HNK zugehen. Denke ist die bessere Variante es untereinander zu regeln als über den EVZ.
 
Sonst einfach mal ein Video machen vom Sitzplatz, welches zeigt, dass man nichts sieht und dann damit auf die HNK zugehen. Denke ist die bessere Variante es untereinander zu regeln als über den EVZ.

Ist zwar schade, dass es zuerst noch bewiesen werden muss, aber als Ansatz ev. gar nicht mal so schlecht. Ich schaue mal, was sich machen lässt.
 
Ist zwar schade, dass es zuerst noch bewiesen werden muss, aber als Ansatz ev. gar nicht mal so schlecht. Ich schaue mal, was sich machen lässt.
Ich finde die Idee auch gut. Würde es nicht als Beweis ansehen, sondern einfach zum Aufzeigen der Dinge. Ich hoffe dann aber natürlich auch auf Verständnis der Gegenseite. :)
 
Ich vermute, sie wissen nicht, wie gravierend die Beeinträchtigung ist und wollen einfach Stimmung machen. Geltungsdrang oder gar böse Absicht unterstelle ich da gar niemandem.

Kann gut sein, ich denke mal die Fahnenschwenker machen sich auch nicht wirklich Gedanken darüber da es sie selber nicht beträchtigt oder sie schauen sich das Spiel selber gar nicht an. Aber wissen tun sie es bestimmt, habe auch mehrfach gesehen dass Leute die Fahnenschwenker bitten dies nur in den Unterbrüchen zu machen.
 
Kann gut sein, ich denke mal die Fahnenschwenker machen sich auch nicht wirklich Gedanken darüber da es sie selber nicht beträchtigt oder sie schauen sich das Spiel selber gar nicht an. Aber wissen tun sie es bestimmt, habe auch mehrfach gesehen dass Leute die Fahnenschwenker bitten dies nur in den Unterbrüchen zu machen.

Derzmä hat ja eine ähnliche Aussagen gemacht:
"Die Fahnen sind immer wieder ein Thema und mal klappts besser und mal weniger, kommt halt auch immer drauf an wer die Fahne schwingt."

Das Thema ist nicht neu und den Akteuren ist Ihr Handeln bewusst und die Auswirkungen sind bekannt.

Deshalb muss der Klub als Veranstalter hinstehen und sagen, ob er dies nun toleriert oder nicht. Solange die Fahnen geschwungen werden muss ich davon ausgehen, dass dies toleriert wird und die Führung der Meinung ist, dass die Plätze hinter dem Tor diese Einschränkung hinnehmen müssen. An Stelle 60 Minuten Spielfreude erleben dann halt einige Fans Sichteinschränkungen und Frust.

Sehr schade für ein solch tolles Stadion, einen tollen Verein und an sich sehr tolle Fans.
 
Sicht….?

Die beiden Fahnen hinter ddm Tor sind f…..
 

Anhänge

  • 17D8F302-431E-4CD0-BFD2-ED937345F59F.jpeg
    17D8F302-431E-4CD0-BFD2-ED937345F59F.jpeg
    703,5 KB · Aufrufe: 380
Das Problem wäre ganz einfach zu lösen. Und das schreibe ich nicht ironisch. Stehplätze rauf und die Sitzplätze runter. Ansonsten wird die Diskussion zu nichts führen und immer wieder neu auffallem. Technisch machbar wäre es. Natürlich nicht sofort, aber dann im neuen Stadion. Die Stimmung wäre auch besser, weil gleich unter dem Dach. Wäre doch was?
 
Zurück
Oben Unten