Coronavirus

Der Playoff-Start ist aufgrund des Corona-Virus verschoben. Ob die Playoffs überhaupt durchgeführt werden, ist weiterhin unklar. Dennoch müssen sich die Klubs fit und vor allem gesund halten. Wir haben den EV Zug besucht.

 
Zum Klugscheissen am Stammtisch:

Coronavirus: Coronaviren sind eine Virusfamilie, zu der auch das derzeit weltweit grassierende Coronavirus gehört. Da es anfangs keinen Namen trug, sprach man in den ersten Wochen vom "neuartigen Coronavirus".

Sars-CoV-2: Die WHO gab dem neuartigen Coronavirus den Namen "Sars-CoV-2" ('Severe Acute Respiratory Syndrome'-Coronavirus-2). Mit der Bezeichnung ist das Virus gemeint, das Symptome verursachen kann, aber nicht muss.

Covid-19: Die durch Sars-CoV-2 ausgelöste Atemwegskrankheit wurde "Covid-19" (Coronavirus-Disease-2019) genannt. Covid-19-Patienten sind dementsprechend Menschen, die das Virus Sars-CoV-2 in sich tragen und Symptome zeigen.
 
Nur mal zum Vergleich:
Die Anzahl Todesfälle habe ich nicht gefunden.

Woche 10/2020 (Datenstand 10.03.2020)
Grippeähnliche Erkrankungen sind schweizweit weit verbreitet. Während der Woche zehn wurden von 138 Ärztinnen und Ärzten des Sentinella-Meldesystems 23,5 grippeähnliche Erkrankungen pro 1000 Konsultationen gemeldet. Dies entspricht hochgerechnet einer Inzidenz von 173 Fällen pro 100 000 Einwohner, Trend sinkend. Der saisonale epidemische Schwellenwert von 69 Grippeverdachtsfällen pro 100 000 Einwohner ist seit der Woche zwei überschritten (Grafik 1).

https://www.bag.admin.ch/bag/de/hom...n/saisonale-grippe---lagebericht-schweiz.html
 
upload_2020-3-11_15-38-22.png

[doublepost=1583960824,1583937506][/doublepost]Trainingsverbot für Lugano und Ambri - das wars dann jetzt wohl. Scheissdreck.
 
Nur mal zum Vergleich:
Die Anzahl Todesfälle habe ich nicht gefunden.

Woche 10/2020 (Datenstand 10.03.2020)
Grippeähnliche Erkrankungen sind schweizweit weit verbreitet. Während der Woche zehn wurden von 138 Ärztinnen und Ärzten des Sentinella-Meldesystems 23,5 grippeähnliche Erkrankungen pro 1000 Konsultationen gemeldet. Dies entspricht hochgerechnet einer Inzidenz von 173 Fällen pro 100 000 Einwohner, Trend sinkend. Der saisonale epidemische Schwellenwert von 69 Grippeverdachtsfällen pro 100 000 Einwohner ist seit der Woche zwei überschritten (Grafik 1).

https://www.bag.admin.ch/bag/de/hom...n/saisonale-grippe---lagebericht-schweiz.html


und jetzt?
 
Dieser Post stellvertretend für alle der "völlig übertrieben ist ne normale Grippe" und "ich will selber entscheiden ob ich ins Stadion gehe das ist Eigenverantwortung" Fraktion:

Hoffentlich habt auch ihr in diesen 2 Wochen eure Meinung doch etwas angepasst und nehmt das Ganze ärnst?

Ich mache das ganze Brav mit (absolut pro #stayhome, im Gegensatz zu unseren "importierten" Mitbürgern und älteren Semestern die sich einen Scheiss daran halten), finde die Zeiten spannend und kann endlich auch von Zuhause (mein Chef war kein Fan von HO und lobt es jetzt) arbeiten aber persönlich halte ich die Lage immer noch nicht übermäsig dramatisch.

Die Holländer (als einziger Europäischr Staat) überlegen z.B. immer noch "durchzuseuchen", wir (und gerade auch der Kanton TI nicht) haben keine Ausgangssperre, etc. ich glaube wenn es die halbe Bevölkerung dahinraffen würde, würde der Staat anders handeln.

Der einzige Scheiss sind die Spitalplätze für "andere" dringende Krankheiten/Probleme, die die Coronis wegfressen, vor dem Virus selbst habe ich aber (sorry) immer noch gleichviel Panik wie vor 2 Wochen, 1 Monat, 5 Monaten etc.... again, das Leben ist per se Lebensgefährlich!

GReetz und bleibt alle Zuhause und Gesund!
HSV
 
Der einzige Scheiss sind die Spitalplätze für "andere" dringende Krankheiten/Probleme, die die Coronis wegfressen, vor dem Virus selbst habe ich aber (sorry) immer noch gleichviel Panik wie vor 2 Wochen, 1 Monat, 5 Monaten etc.... again, das Leben ist per se Lebensgefährlich!

HSV

Mein lieber HSV, das war von Anfang an das Problem, aber vor 2 Wochen wolltest du (und viele andere) das ums verrecken nicht verstehen. Die Mortalitätsrate war nie das wirkliche Problem.

stayathome und bleib gesund
 
Es trifft alles zu was vor Wochen geschrieben wurde. Mittlerweile haben es wohl die meisten verstanden und darum ist das Forum so still obwohl wahrscheinlich viele Homeoffice machen und schreiben könnten.

Falls die Holländer auf Durchseuchung setzen hoffe ich für sie das sie auch jeden Medizinisch betreuen können. Das sieht nämlich sehr nach Darwinismus aus.
Geht man von einer Todesrate von 2 Prozent aus sollte man sich Gedanken machen wie viele Menschen das schon nur in der Schweiz wären... Falls 70 Prozent der Bevölkerung es bei uns kriegen würden wäre die Anzahl toten gleich mit der gesamt Bevölkerung des Kantons Zug zu vergleichen. Hoffentlich begreifen es auch z.B. Mediziner im Kantonsspital Luzern die ihrem Personal vor Wochen gesagt hatten es sei eine normale Grippe das sie völlig falsch lagen.
Der Mensch ist oft so das er denkt ihm selber passiert sowieso nichts. Plötzlich sieht es aber ganz anders aus falls es auf geliebte Mitmenschen oder selbst eintrifft.
Wir alle müssen aufpassen, allgemein ist sehr wenig über die Krankheit bekannt und jeder der die Krankheit bekommt wird anders reagieren. Besser passen wir so gut wie möglich auf und bleibt gesund.
 
Ich mache das ganze Brav mit (absolut pro #stayhome, im Gegensatz zu unseren "importierten" Mitbürgern und älteren Semestern die sich einen Scheiss daran halten), finde die Zeiten spannend und kann endlich auch von Zuhause (mein Chef war kein Fan von HO und lobt es jetzt) arbeiten aber persönlich halte ich die Lage immer noch nicht übermäsig dramatisch.

Die Holländer (als einziger Europäischr Staat) überlegen z.B. immer noch "durchzuseuchen", wir (und gerade auch der Kanton TI nicht) haben keine Ausgangssperre, etc. ich glaube wenn es die halbe Bevölkerung dahinraffen würde, würde der Staat anders handeln.

Der einzige Scheiss sind die Spitalplätze für "andere" dringende Krankheiten/Probleme, die die Coronis wegfressen, vor dem Virus selbst habe ich aber (sorry) immer noch gleichviel Panik wie vor 2 Wochen, 1 Monat, 5 Monaten etc.... again, das Leben ist per se Lebensgefährlich!

GReetz und bleibt alle Zuhause und Gesund!
HSV
Warum fällt es Dir so schwer zu sagen, das Du Dich getäuscht hast?
Mein Bruder arbeitet in der Uniklinik in Lübeck auf der Intensivstation Neurochirurgie, nächste Woche neue Aufgabe Corona Station wenn Du immer noch Zweifel hast, kannst Du ja mit ihm mal den WhatsApp Videoschalte machen, wenn die das dort erlauben.
Oder vielleicht auch so einfach mal zurückrudern oder bricht Dir ein Zacken aus der Krone...?
 
Sorry was soll das ganze?!?
Geilt ihr euch jetzt daran auf das Ihr dazumals recht hattet und andere Schreiber hier drin das Virus halt nicht so ernst nahmen..
Wie wohl viele andere Menschen in ganz Europa auch...
Also hört auf anderen an den Karren zu Pissen und schaut auf euch selbst!!
Und falls ihr es wissen möchtet ja Ich nahm das ganze Virus bis vor einem Monat auch noch nicht so ernst und ja Ich fand das Veranstaltungsverbot Ende Februar auch für Übertrieben..
Und Ich denke stand Heute wird jeder wissen das unser Bundesrat dazumals richtig gehandelt hat.
Aber jetzt kommen und verlangen das HSV sich entschuldigen sollte weil er sich getäuscht hat ist einfach nur Kindergarten Hoch 10:rolleyes:
Konzentriert euch aufs wesentliche Zuhause zu bleiben & Gesund bleiben & nicht andere hier drin an denn Pranger zu stellen.

Habe Fertig!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry was soll das ganze?!?
Geilt ihr euch jetzt daran auf das Ihr dazumals recht hattet und andere Schreiber hier drin das Virus halt nicht so ernst nahmen..
Wie wohl viele andere Menschen in ganz Europa auch...
Also hört auf anderen an den Karren zu Pissen und schaut auf euch selbst!!
Und falls ihr es wissen möchtet ja Ich nahm das ganze Virus bis vor einem Monat auch noch nicht so ernst und ja Ich fand das Veranstaltungsverbot Ende Februar auch für Übertrieben..
Und Ich denke stand Heute wird jeder wissen das unser Bundesrat dazumals richtig gehandelt hat.
Aber jetzt kommen und verlangen das HSV sich entschuldigen sollte weil er sich getäuscht hat ist einfach nur Kindergarten Hoch 10:rolleyes:
Konzentriert euch aufs wesentliche Zuhause zu bleiben & Gesund bleiben & nicht andere hier drin an denn Pranger zu stellen.

Habe Fertig!!

Nö, geht nicht ums Entschuldigen. Geht darum, dass sich diverse lustig gemacht haben über die "Panikmacherei" und wie völlig übertrieben alles sei.

Ein "ja scheisse, ihr hattet wirklich recht. hab das Ganze unterschätzt" würde zumindest zeigen, dass man die Sache nun ärnst nimmt...gibt ja noch immer genügend (nicht im forum), dies noch immer nicht kapieren. das ist erstens gefährlich und zweitens verlängert es die Massnahmen (HSV nimmts zwar noch nicht ärnst, hält sich aber an die Massnahmen. das reicht völlig)
 
Wieso verlängert es die Massnahmen?
In jeder Prognose die ich angeschaut habe und auch wen ich selber normal überlege wird klar, dass drastische Massnahmen auch mit einer Verlangsamerung der Ausbreitubg und folglich einer längeren Zeit bis wieder normal gelebt werden kann zusammenhängen. Eine Impung ist die nächsten 10 Monate sicher nicht in Sicht und deshalb würde nur eine Genesung helfen um den Virus (hoffentlich)nicht weiterzuverbreiten. Also diese Massnahmen sind meiner Meinung nach nicht länger als 4 Monate und auf keinen Fall länger als 6 Monate aushaltbar. Egal wie weh es auch tut, mit Toten müssen wir uns einfach abfinden können. That's life!!
Ps: shitstorm incoming!!
Greets
 

Sehr interessant. Ist aber auf französisch.
Zu wer recht, unrecht, es lächerlich fand usw. werde ich mich nicht äussern und es bringt uns nicht viel. Jeder weiss zu welcher "Partei" er gehörte und zu welcher jeweilige andere User gehörten. Wichtig ist einfach das wir es jetzt begreifen und selber Verantwortungen übernehmen die weiter reichen als die Anweisungen des Bundes.

Ich kann mir vorstellend das der BAG/ Bundesrat ihren grossen Anteil daran hatten/ haben das so viele es nicht ernst nahmen. Ich weiss wirklich nicht wer für die PR beim Bund zuständig ist jedoch wurde die Arbeit da sehr schlecht gemacht. Entweder werden Anlässe gestoppt oder nicht. Aber Regeln wie max 1000 Leute und danach immer wieder anpassen bringt die falsche Message. Genauso wieso sollen sich max 5 Leute treffen können... Wir haben ja gesehen was von 1 Person ausgelöst werden kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbst, nahm diese Coronageschichte auch nicht wirklich ernst und es dauerte, bis mir der Ernst der Lage bewusst wurde. Ich dacht, die Medien übertreiben ja sowieso wieder wie häufig bei Themen wie der Flüchtlinskriese im Mittelmeerraum, dem Klimatheater um Greta und dem übertriebenem Trumpbashing etc. Hoffen wir die Medien werden in Zukunft subjektiver berichten, bei wichtigen Dingen.
 
  • Like
Reaktionen: HSV
Zurück
Oben Unten