kader 2019/20...... etc.

welchen spieler würdet ihr lieber ab nächster saison bei uns sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    77
Hoffe immernoch, dass die mal erwähnte Lohnsumme von 900'000.- nicht stimmt.

Kovar hat in einem Interview selbst gesagt, dass diese Lohnsumme völliger Quatsch ist. Hab den Artikel zwar mit Google übersetzt aber ich denke die Aussage ist klar:
...und bestritt Medienberichte, dass er 900.000 Schweizer Franken (20,5 Millionen CZK) für einen Jahresvertrag erhalten sollte. „ Es ist nicht wahr. Ich habe auch den Artikel gelesen und ein wenig gelacht. Ich habe es an den General Manager des Clubs geschickt und würde den Vertrag unter diesen Bedingungen definitiv unterzeichnen. Der Betrag ist fiktiv und überschritten “, lächelte Kovář.

Quelle: https://www.irozhlas.cz/sport/hokej/jan-kovar-hokej-smlouva-zug-svycarsko_1906172312_mov
 
Sport.ch darf man einfach nicht als seriöse Quelle betrachten. Die drucken alles, was ein paar Klicks bringt. Meistens auch ohne jegliche Quelle. Wetten, dass die info über Mcs Abgang und seinen AHL-Ersatz direkt hier aus der Forumsdiskussion als bare Münze verkauft wurde. Zudem ist deren App zum kotzen. Einzig der liveticker inklusive Spielzusammenfassung ist lobenswert.
 
Gerade dass es nur ein Jahr ist, müsste ihn doch anspornen sein bestes zu Geben, wenn er danach noch eine Chance in der NHL bekommen möchte. Bei einem Vertrag über zwei oder mehr Jahre wäre die Gefahr in meinen Augen grösser, dass er erst gegen Vertragsende Vollgas gibt. Wobei ich eigentlich keinem Spieler zutraue, dass er sich bewusst zurück hält.
Habe auch weniger angst das er so lustlos wie Stalberg wird... Gratulation auch noch von mier an Kläy jetzt müssen wir nur noch das Glück haben und eine weitere Woche ausharren um uns endgültig auf diesen Topspieler nächste Saison zu freuen...

Herzlich Willkommen in Zug Jan Kovar!!
 
Hoffe immernoch, dass die mal erwähnte Lohnsumme von 900'000.- nicht stimmt. Aber sonst sieht das wirklich vielversprechend aus. Mittlerweile schaut die NHL doch immer mehr auch aufs Alter, in dieser Hinsicht hat er sicher nicht mehr die besten Karten. Umso besser für uns ;)

Es wäre ein Wahnsinns Transfer, hoffentlich wird kein NHL Team ein Spielverderber sein. Bezüglich der Lohnsumme von 900,000.- kann ich nicht sagen ob sie stimmt oder nicht aber falls diese Zahl stimmt ist Kovar auf jedenfall günstiger als Roe.
 
kovar nun definitiv bei zug!

frist (NHL-ausstiegsklausel) ist gestern abgelaufen....
 
Somit steht das Kader für nächste Saison, und es lässt sich definitiv sehen:

Hofmann - Kovar - Klingberg
Martschini - McIntyre - Simion
Thorell - Senteler - Bachofner
Leuenberger - Albrecht - Zehnder / Schnyder
Volejnicek

Diaz - Morant
Alatalo - Zgraggen
Schlumpf - Thiry
Zryd - Stadler
Wüthrich

Genoni
Zaetta / Hollenstein


Ein 5. Ausländer wird wohl vorerst nicht kommen, ist jedenfalls nichts aus den Medien zu vernehmen. Je nachdem wie sich die Ausländer zeigen (vor allem McIntyre) und ob sich jemand verletzt, kann sich das aber schnell ändern denke ich.
 
Herzlich Willkommen Jan Kovac in Playoffcity! Hoffentlich auf eine erfolgreiche Zeit beim EVZ und solange wie möglich :-) einmal mehr erste Sahne Herr Kläy, sie sind unser Keyplayer neben dem Eis.
 
Definitiv ein Herzliches Willkommen Jan Kovar in schönen Zug! :):)

Dann Spiele ich halt ein bisschen Coach ;) da es mir so Langweilig ist ohne Eishockey!

Genoni
Hollenstein

Thorell - Kovar - Klingberg
Martschini - Senteler - Hofmann
Simion - McIntyre - Leuenberger
Bachofner/Schnyder - Albrecht - Zehnder

Diaz - Morant
Alatalo - Zgraggen
Schlumpf - Thiry
Zryd - Stadler/Wüthrich
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte jetzt nicht Pingelig sein oder was auch immer aber warum habt Ihr beide Martschini Links? Für mich ist er Rechter Flügel...

Und auch in der Verteidigung denke ich eher das Alatalo(Linksschütze) mit Thiry(Rechtsschütze) und Zgraggen(Linksschütze) mit Schlumpf(Rechtsschütze) spielen wird... Denke auch eher weniger dass Senteler gegenüber McIntyre den Vorrang bekommen wird aber wir lassen uns überraschen.

Kann aber jetzt auch sein das ich Falsche Behauptungen aufstelle darum mache ich mal eine Zuteilung und dann können wir gerne bei Uneinigkeiten diskutieren...
RA: Klingberg, Martschini, Leuenberger, Zehnder (Simion,Thorell könnten auch)
C: Kovar, McIntyre, Senteler, Albrecht (Leuenberger, Zehnder könnten auch)
LA: Thorell,Hofmann,Simion, Schnyder, Bachofner (Senteler könnte auch)

Linker Verteidiger: Morant, Alatalo, Zgraggen, Zryd
Rechter Verteidiger: Diaz, Thiry, Schmlumpf, Stadler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja dann halt: :rolleyes:

Hofmann - Senteler - Martschini (in Powerplay Spielt er Links)

Diaz - Morant
Alatalo - Thiry
Zgraggen - Schlumpf
Zryd - Stalder/ Wüthrich
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir würde es in etwa so aussehen:

Hofmann - Kovar - Martschini
Thorell - McIntyre - Klingberg
Simion - Senteler - Bachofner
Schnyder - Albrecht - Zehnder / Leuenberger (sorry wenn ich jemanden vergessen habe). Die Verteidigung überlasse ich komplett euch ;-)
 
Bin ich der einzige den es freuen würde, Leuenberger mal im Block bspw. mit Hofmann/Martschini oder Thorell/Klingberg spielen zu sehen? :D
Was Leuenberger's Spielübersicht angeht, wäre dies jedenfalls allemal ein Versuch wert!
 
Bin ich der einzige den es freuen würde, Leuenberger mal im Block bspw. mit Hofmann/Martschini oder Thorell/Klingberg spielen zu sehen? :D
Was Leuenberger's Spielübersicht angeht, wäre dies jedenfalls allemal ein Versuch wert!

Nein bist du nicht! dann würde ich mich freuen für Ihn! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leuenberger Kovar Martschini
Thorell MCI Hofmann
Klingberg Senteler Simion
Schnitz/Zehnder Albrecht Bachofner

So wären wir weniger gut zu kontrollieren. Skorer über 3 Linien verteilt
 
Leuenberger Kovar Martschini
Thorell MCI Hofmann
Klingberg Senteler Simion
Schnitz/Zehnder Albrecht Bachofner

So wären wir weniger gut zu kontrollieren. Skorer über 3 Linien verteilt

Danke, doch noch jemand der das auch so sieht :D
Das alte System "2 Atomlinien und 2 Checkerlinien" ist definitiv Schnee von gestern.

Möchte jetzt nicht Pingelig sein oder was auch immer aber warum habt Ihr beide Martschini Links? Für mich ist er Rechter Flügel...

Und auch in der Verteidigung denke ich eher das Alatalo(Linksschütze) mit Thiry(Rechtsschütze) und Zgraggen(Linksschütze) mit Schlumpf(Rechtsschütze) spielen wird... Denke auch eher weniger dass Senteler gegenüber McIntyre den Vorrang bekommen wird aber wir lassen uns überraschen.

Kann aber jetzt auch sein das ich Falsche Behauptungen aufstelle darum mache ich mal eine Zuteilung und dann können wir gerne bei Uneinigkeiten diskutieren...
RA: Klingberg, Martschini, Leuenberger, Zehnder (Simion,Thorell könnten auch)
C: Kovar, McIntyre, Senteler, Albrecht (Leuenberger, Zehnder könnten auch)
LA: Thorell,Hofmann,Simion, Schnyder, Bachofner (Senteler könnte auch)

Linker Verteidiger: Morant, Alatalo, Zgraggen, Zryd
Rechter Verteidiger: Diaz, Thiry, Schmlumpf, Stadler

Danke dir für die Inputs, habe meine Aufstellung nun etwas verfeinert :)

Hofmann - Kovar - Klingberg
Simion - McIntyre - Martschini
Bachofner - Senteler - Thorell
Schnyder - Albrecht - Zehnder / Leuenberger
Volejnicek

Morant - Diaz
Alatalo - Thiry
Zgraggen - Schlumpf
Zryd - Stadler
Wüthrich

Drei sehr gefährliche Linien, welche allesamt eine gute Mischung aus Wasserverdrängung (Kovar, Klingberg, Simion), Speed (Hofmann, Klingberg, Martschini, Thorell), Spielmacher- (Kovar, McIntyre, Senteler) und Sniperqualitäten (Hofmann, Martschini, Thorell) aufweisen.
Die vierte Linie wie immer die "Energielinie", mit viel Dampf und Grid :cool:
Bei Zehnder / Leuenberger hoffe ich, das Kläy ihnen auch die Chance gibt mal Center zu spielen. Vor allem Zehnder hat mir klar besser gefallen auf der Mittelachse als auf der Aussenbahn.
 
Mir hat einfach gefallen wie Hofmann und Martschini in der gleichen Linie zusammen gespielt hatten an der WM! diese zwei brachten viel Power ins Spiel!
Und Leuenberger möchte ich einfach mal in den ersten drei Linien sehen!
Die dritte Linie von mir finde ich nicht das sie "nur" eine Checker Linie ist!
 
Linksschütze Rechtsschütze

Bachofner L - Kovar - Martschini R
Thorell L - McIntyre - Klingberg R
Hoffmann L - Senteler - Simion R
Zehnder L - Albrecht - Leuenberger R

Schnytz

Wir haben nächste Saison eine super Verteilung an Links- und Rechtsschützen. So wären die Linien für mich ziemlich ausgeglichen. Ist relativ konservativ, was die Jungen in der 4. Linie angeht. Gibt aber eh immer Verletzungen, die zu Verschiebungen führen werden, was auch den Jungen Einsätze in vorderen Linien garantiert.
 
Zurück
Oben Unten