kader 2019/20...... etc.

welchen spieler würdet ihr lieber ab nächster saison bei uns sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    77
Laut Swisshocheynews.ch

NATIONAL LEAGUE

EVZ's Reto Kläy: "We will probably acquire a forward"
EV Zug's team manager is screening the market for a suitable playoff reinforcement - and is in talks with Kovář and Lindberg.


Source: Luzerner Zeitung
Published: 18 minutes ago
Updated: 18 minutes ago
kovarj_evz.jpg

EVZ also wants to extend Jan Kovář's contract.
EV ZUG
"It is very likely that we will become active on the market," Reto Kläy says to the Luzerner Zeitung and adds: "We will probably acquire a forward." At the moment, EV Zug has only four import-players on their roster, all forwards: Carl Klingberg, Erik Thorell, Oscar Lindberg, and Jan Kovář.

Whereas Klingberg and Thorell have valid contracts for next season, Kläy is in talks with Lindberg, whose contract includes an option for next year, and with their Czech forward Jan Kovář: "I have received positive signals from him. He feels very comfortable here," Kläy says about Kovář. "We definitely want to keep him." Kläy is also in constant contact with Lindberg, but: "A decision has not yet been made."

Together with Gregory Hofmann, Jan Kovář is currently EV Zug's top scorer with 37 points (eleven goals) in 34 games. Oscar Lindberg has recorded 20 points (eleven goals) in 31 games so far.


Hoffen wir mal das Herr Kläy auf dem Markt aktiv wird...
 
Laut Swisshocheynews.ch

NATIONAL LEAGUE

EVZ's Reto Kläy: "We will probably acquire a forward"
EV Zug's team manager is screening the market for a suitable playoff reinforcement - and is in talks with Kovář and Lindberg.


Source: Luzerner Zeitung
Published: 18 minutes ago
Updated: 18 minutes ago
kovarj_evz.jpg

EVZ also wants to extend Jan Kovář's contract.
EV ZUG
"It is very likely that we will become active on the market," Reto Kläy says to the Luzerner Zeitung and adds: "We will probably acquire a forward." At the moment, EV Zug has only four import-players on their roster, all forwards: Carl Klingberg, Erik Thorell, Oscar Lindberg, and Jan Kovář.

Whereas Klingberg and Thorell have valid contracts for next season, Kläy is in talks with Lindberg, whose contract includes an option for next year, and with their Czech forward Jan Kovář: "I have received positive signals from him. He feels very comfortable here," Kläy says about Kovář. "We definitely want to keep him." Kläy is also in constant contact with Lindberg, but: "A decision has not yet been made."

Together with Gregory Hofmann, Jan Kovář is currently EV Zug's top scorer with 37 points (eleven goals) in 34 games. Oscar Lindberg has recorded 20 points (eleven goals) in 31 games so far.


Hoffen wir mal das Herr Kläy auf dem Markt aktiv wird...

Hier noch auf Deutsch:

upload_2020-1-16_9-32-37.png


Demzufolge ein Stürmer als 5. Ausländer und womöglich vorzeitige Vertragsverlängerungen mit Kovar und Lindberg.
 
Sorry, aber dies wäre eine falsche Entscheidung für einen Stürmer.

Man hat gesehen wie das ganze Kartenhaus zusammen bricht wenn Diaz ausfällt. Und jünger wird er auch nicht...
Wie heisst es so schön: Mit einem guten Sturm gewinnt man Spiele aber mit einer guten Verteidigung Meisterschaften.
 
Diese News sind ja mal überhaupt nichts Neues... Ich als Fan möchte lieber Vollzugsmeldungen hören als irgendwelche „hätte, könnte“, „sieht gut aus“ Storys... Alles nur Gschnurr ohne Fakten...

Naja, es ist halt einfach eine Wasserstandsmeldung. Fakt ist dass man momentan noch abwartet bzgl. 5. Ausländer und mit den beiden Herren Kovar / Lindberg erste Gespräche geführt hat :D

Sorry, aber dies wäre eine falsche Entscheidung für einen Stürmer.

Man hat gesehen wie das ganze Kartenhaus zusammen bricht wenn Diaz ausfällt. Und jünger wird er auch nicht...
Wie heisst es so schön: Mit einem guten Sturm gewinnt man Spiele aber mit einer guten Verteidigung Meisterschaften.

Das ist wohl dieses Jahr die Gretchenfrage.

Letztes Jahr - notabene mit der fast gleichen Verteidigung (alle ausser Geisser) - hat glaube ich fast niemand einen Verteidiger gefordert. Dieses Jahr, da Diaz nun ausgefallen ist, sehen das viele anders (obwohl deine Aussage "Man hat gesehen wie das ganze Kartenhaus zusammen bricht" etwas sehr übertrieben ist meiner Meinung nach).

Ich persönlich möchte nicht in der Haut von Kläy stecken, da dies eine schwierige Entscheidung ist, aber ich denke die Aussage mit "wenn wir komplett sind, sind wir genug stark besetzt" kann man schon gelten lassen:

Diaz / Morant, Alatalo / Zgraggen, Geisser / Schlumpf, Stadler / Thiry od. Zryd, dann noch Wüthrich / Kristensen von der Academy ist ein gutes Line-up für die Defense. Logisch können hier Verletzungen fatal sein, aber das sind sie bei allen anderen Teams auch. Ich denke darum für den Rest der Saison 19/20 ist ein zusätzlicher ausländischer Stürmer vertretbar.

Für die Saison 20/21 und später muss man aber wohl einen Grundsatzentscheid treffen: Wird man die baldige "Nachfolge" von Diaz mit einem Schweizer (wer?) oder einem Ausländer in Angriff nehmen? Ich persönlich bin gespannt darauf, wie sich der EVZ entscheiden wird.
 
B7n überrascht. Nicht ohne Grund heisst es, dass die Offensive Spiele gewinnt, die Defensive Meisterschaften. Kläy sieht uns defensiv gut aufgestellt, falls alle an Bord sind. Das kann aber niemand versprechen, Davos könnte, böse georakelt, vor den Playoffs Diaz ausser Gefecht setzen. Und in der Offensive sind wir gewiss breiter aufgestellt. Ich wünsche mir einen Verteidiger.
 
Naja, es ist halt einfach eine Wasserstandsmeldung. Fakt ist dass man momentan noch abwartet bzgl. 5. Ausländer und mit den beiden Herren Kovar / Lindberg erste Gespräche geführt hat :D



Das ist wohl dieses Jahr die Gretchenfrage.

Letztes Jahr - notabene mit der fast gleichen Verteidigung (alle ausser Geisser) - hat glaube ich fast niemand einen Verteidiger gefordert. Dieses Jahr, da Diaz nun ausgefallen ist, sehen das viele anders (obwohl deine Aussage "Man hat gesehen wie das ganze Kartenhaus zusammen bricht" etwas sehr übertrieben ist meiner Meinung nach).

Ich persönlich möchte nicht in der Haut von Kläy stecken, da dies eine schwierige Entscheidung ist, aber ich denke die Aussage mit "wenn wir komplett sind, sind wir genug stark besetzt" kann man schon gelten lassen:

Diaz / Morant, Alatalo / Zgraggen, Geisser / Schlumpf, Stadler / Thiry od. Zryd, dann noch Wüthrich / Kristensen von der Academy ist ein gutes Line-up für die Defense. Logisch können hier Verletzungen fatal sein, aber das sind sie bei allen anderen Teams auch. Ich denke darum für den Rest der Saison 19/20 ist ein zusätzlicher ausländischer Stürmer vertretbar.

Für die Saison 20/21 und später muss man aber wohl einen Grundsatzentscheid treffen: Wird man die baldige "Nachfolge" von Diaz mit einem Schweizer (wer?) oder einem Ausländer in Angriff nehmen? Ich persönlich bin gespannt darauf, wie sich der EVZ entscheiden wird.

Für mich ist der Nachfolger von Diaz schon längst bestimmt. Es ist ein Spieler in dem enormes Potential schlummern muss......

Unsere #14, Livio Stadler.......:rolleyes:
 
Für mich ist der Nachfolger von Diaz schon längst bestimmt. Es ist ein Spieler in dem enormes Potential schlummern muss......

Unsere #14, Livio Stadler.......:rolleyes:

Für mich auch.

Diaz spielt momentan extrem gut und kaschiert mit seinem können und Einsatz einiges.
Er ist leider 34 Jahre alt aber ihm anmerken tut man es nicht. Ihn zu ersetzen mit einem Spieler wird wohl fast nicht möglich sein, ausser mit Stadler :rolleyes: aber dann würde er in die NHL vielleicht wollen. Wahrscheinlich wird es auf verschiedene Schultern verteilt.
 
Nun ja, wenn in der Verteidigung alle fit sind, sind wir breit aufgestellt... aber im Sturm doch auch? Trifft es einen von den Stürmern, ist das sicher auch ein herber Verlust, aber das können wir meiner Meinung nach besser kaschieren, als einen möglichen Ausfall von Diaz.
 
B7n überrascht. Nicht ohne Grund heisst es, dass die Offensive Spiele gewinnt, die Defensive Meisterschaften. Kläy sieht uns defensiv gut aufgestellt, falls alle an Bord sind. Das kann aber niemand versprechen, Davos könnte, böse georakelt, vor den Playoffs Diaz ausser Gefecht setzen. Und in der Offensive sind wir gewiss breiter aufgestellt. Ich wünsche mir einen Verteidiger.

Nun ja, wenn in der Verteidigung alle fit sind, sind wir breit aufgestellt... aber im Sturm doch auch? Trifft es einen von den Stürmern, ist das sicher auch ein herber Verlust, aber das können wir meiner Meinung nach besser kaschieren, als einen möglichen Ausfall von Diaz.

Ich bin mir dessen absolut bewusst. Aber du kannst bei fast jedem Team einen der Schlüsselspieler gezielt "ausschalten" vor den Playoffs, und die haben dann Mühe (z.B. Arcobello/Karhunen bei Bern, Thömmernes/Wingels bei Genf, Suter/Roe beim ZSC, etc.).
Logisch ist ein Ausfall eines Verteidigers (oder Goalies) schwieriger zu kompensieren, da es schlicht weniger Alternativen im Kader hat. Aber ich denke es ist falsch aus Vorsicht vor möglichen Verletzungen jetzt einen Schnellschuss zu tätigen.

Wie gesagt: Letztes Jahr war unsere Verteidigung dünner aufgestellt und keiner hat nach einem ausländischen Verteidiger gerufen.
Mal eine Gegenfrage: Warum nicht wieder einen Power Forward holen wie es z.B. Everberg war?
 
Diaz spielt momentan extrem gut und kaschiert mit seinem können und Einsatz einiges.
Er ist leider 34 Jahre alt aber ihm anmerken tut man es nicht.

Diaz kann noch gut vier bis fünf weitere Jahre Spielen wenn er Gesund bleibt!
Der ist so ein Routinierter Verteidiger!
Und immer noch einer der wertvollsten Spieler in der Mannschaft!

Und mit Kristensen hätten wir auch noch einen Ausländischen Verteidiger in Notfall!
 
Ontakari vom HCD wäre eventuell auch zu haben. Daffos braucht ihn nicht mehr nach der Rückkehr von Nygren und wollen lieber noch einen Stürmer. Wäre sicher einen guten Verteidiger
 
Ontakari vom HCD wäre eventuell auch zu haben. Daffos braucht ihn nicht mehr nach der Rückkehr von Nygren und wollen lieber noch einen Stürmer. Wäre sicher einen guten Verteidiger

Rantakari könnte wirklich eine Option sein, offensiv stark aber defensiv eher weniger. Mir wäre lieber Junland gewesen der zeigt auch Härte und kann Emotionen ins Spiel bringen. Es sind aber alles Wünsche :) wahrscheinlich wird eventuell, vielleicht einen 5 Spieler gesucht und der soll ein Stürmer sein :D
 
Vielleicht ist die Hoffnung, dass bei so einem breiten/grossen Spieler niemand mehr vorbeikommt und somit auch die Verteidiger weniger involviert sein werden ;)
 
Here we go, yo!
[doublepost=1580128464,1580128336][/doublepost]Bin zwar noch immer der Meinung, dass wir offensiv besser aufgestellt sind als in der Defensive. Aber 1 Meter 90 und physisch stark nehmen wir.

Ich auch. Also +/- gar nicht gut. Tore sind auch nicht so sein Ding. Aber im PP vors Tor stehen ist sicher seine Stärke mit dieser Grösse.
 
Zurück
Oben Unten