Kader 2021/22

Samuel Walsers Vertrag bei beim HC Schlendrian Gotteron läuft nächste Saison aus.
Wir haben viel Nachwuchs aber falls Bachofner und der EVZ sich nicht einigen können, denke mal Bachofner verdient sehr gut, würde ich diese Option als sehr interessant bezeichnen.

Walser hat Torinstinkt, kann schmutzige Tore machen, arbeitet auch nach hinten und ist immer ein unangenehmer Gegner.
Zudem hat er auch einiges an Wasserverdrängung was bei uns wie immer fehlt (trotz Herzog, Suri und Lander Verpflichtung).
 
Samuel Walsers Vertrag bei beim HC Schlendrian Gotteron läuft nächste Saison aus.
Wir haben viel Nachwuchs aber falls Bachofner und der EVZ sich nicht einigen können, denke mal Bachofner verdient sehr gut, würde ich diese Option als sehr interessant bezeichnen.

Walser hat Torinstinkt, kann schmutzige Tore machen, arbeitet auch nach hinten und ist immer ein unangenehmer Gegner.
Zudem hat er auch einiges an Wasserverdrängung was bei uns wie immer fehlt (trotz Herzog, Suri und Lander Verpflichtung).

Ich hoffe, Bachofner bleibt bei uns. Wie schon oft angesprochen, sind es nicht nur Tore oder Assists, welche bei Ihm zählen. Er ist der Spieler, gegen den man nicht gern spielt, weil er weiss, wie man Strafen herausholt. Und dann kassiert man die eine zuviel, die er provoziert hat...
Natürlich hat man ihn geholt, wo er beim Z der Topscorer war, aber das war anfangs Saison, wo man ihn noch nicht wirklich kannte und er Zeit und Platz fand, neben zwei starken Mitspielern. Unsere Verantwortlichen wussten das wohl einzuordnen.
Sämi Walser weiss ich nicht, aber sicher ein guter Spieler. Einfach etwas blass.
Da ist mir eben das Schlitzohr Bachofner lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, Bachofner bleibt bei uns. Wie schon oft angesprochen, sind es nicht nur Tore oder Assists, welche bei Ihm zählen. Er ist der Spieler, gegen den man nicht gern spielt und die unnötige Strafe holte. Manchmal die eine zuviel...
Natürlich hat man ihn geholt, wo er beim Z der Topscorer war, aber das war anfangs Saison, wo man ihn noch nicht wirklich kannte und er Zeit und Platz fand, neben zwei starken Mitspielern. Unsere Verantwortlichen wussten das wohl einzuordnen.
Sämi Walser weiss ich nicht, aber sicher ein guter Spieler. Einfach etwas blass.
Da ist eben das Schlitzohr Bachofner lieber.
"Ich bin sehr glücklich in Zug und möchte hier bleiben", sagt Jérôme Bachofner der Luzerner Zeitung. Er schätzt aber auch seine aktuelle Situation ein und prüft "verschiedene Optionen".

Bachofner hat diese Optionen jedoch nicht näher erläutert. Auf die Frage, ob seine Jugendmannschaft, die ZSC Lions, in Frage käme, blieb Bachofner, der in zwölf Spielen zwei Tore und eine Vorlage erzielte, unverbindlich.

Die Zeitung fragte auch den Teammanager der ZSC Lions, Sven Leuenberger, nach Bachofner. Leuenberger sagte seinerseits, dass Gespräche mit seinen Spielern über auslaufende Verträge Vorrang haben.
 
Bei Suri würde man es wohl eher als Durchschlagskraft bezeichnen...

Oder einer der auch mal weiss wie man einen Check machen kann :rolleyes:
[doublepost=1633861684,1633861238][/doublepost]
Ich hoffe, Bachofner bleibt bei uns. Wie schon oft angesprochen, sind es nicht nur Tore oder Assists, welche bei Ihm zählen. Er ist der Spieler, gegen den man nicht gern spielt, weil er weiss, wie man Strafen herausholt. Und dann kassiert man die eine zuviel, die er provoziert hat...
Natürlich hat man ihn geholt, wo er beim Z der Topscorer war, aber das war anfangs Saison, wo man ihn noch nicht wirklich kannte und er Zeit und Platz fand, neben zwei starken Mitspielern. Unsere Verantwortlichen wussten das wohl einzuordnen.
Sämi Walser weiss ich nicht, aber sicher ein guter Spieler. Einfach etwas blass.
Da ist mir eben das Schlitzohr Bachofner lieber.

Ist doch eine Preis frage. Bachofner wurde verpflichtet als es ihm gerade genial lief, "frech" war er damals auch schon.
Nun ist er "frech" jedoch die Tore und Punkte sin in keiner weise vergleichbar. Deshalb, falls sich der EVZ und Bachofner einigen können auf einen "Provocateur" Lohn aber nicht zu einem Provocateur + Scorer Lohn dann super sonst würde ich eine Alternative suchen.
 
Stand jetzt würde ich auch eher Müller als Bachofner behalten.

Auch wenn Müller einen 4 Jahres Vertrag mit 300'000.- pro Jahr und Bachofner für 2 Jahr und 200'000.- pro Jahr unterschreiben würde?

Denke einer von beiden wird wohl über die Klinge springen müssen.

Wenn beide bereit sind zu einem für Kläy sinnvollen Betrag zu spielen, dann kann es ja sein, dass beide bleiben. Wenn beide aber mit ihren Vorstellungen zu weit weg von den Vorstellungen von Kläy sind, dann kann es ja sein, dass beide weg sind.
 
Die «zweiten Männer»: Wird Zugs Luca Hollenstein die teuerste Nummer 2 der Geschichte?
https://www.watson.ch/!456835478

Naja jeden Preis würde ich dann auch nicht zahlen.. Wenn Luca nicht sieht, was für geile Perspektiven er in Zug hat, und es für nötig befinden würde den Verein zu wechseln, na dann Tschöö mit ööö.... Er wäre gut beraten, nicht nur auf seinen Agenten zu hören.. Den für den gilt definitiv nur das Motto: "Money Talks"...

Ja Hollenstein ist schon ein guter, solider Goalie mit reichlich Talent, aber für eine tragende Rolle als Nr.1 braucht es noch 2-3 Jahre bis er definitiv reif ist.... Und ja dann haben wir 2024...:rolleyes:
 
Auch wenn Müller einen 4 Jahres Vertrag mit 300'000.- pro Jahr und Bachofner für 2 Jahr und 200'000.- pro Jahr unterschreiben würde?

Natürlich kommt es immer auf das Preisschild an. Meine Aussage hat sich mehr auf die spielerischen Fähigkeiten bezogen, da erachte ich Müller doch noch als vielseitiger (Flügel, Center) und technisch besser. Zudem ist auch er "giftig" analog Bachofner.

Wenn beide bereit sind zu einem für Kläy sinnvollen Betrag zu spielen, dann kann es ja sein, dass beide bleiben. Wenn beide aber mit ihren Vorstellungen zu weit weg von den Vorstellungen von Kläy sind, dann kann es ja sein, dass beide weg sind.

Das kann natürlich sein. Da habe ich vollstes Vertrauen in Kläy.
 
Die Löhne kennen wir leider nicht.
Müller und Bachofner sehe ich jedoch als 2 verschiedene Kaliber. Beide machen Ihre Arbeit gut, mehr Punkte könnten jedoch beide machen.
Der eine ist erst in Zug angekommen und war noch verletzt sowie hatte letzte Saison eine schlechte Saison, der anderen spielt gut aber macht die Punkte für die er auch geholt wurde wahrscheinlich nicht genügend.

Müller hat mehrere Saisons gezeigt wie er 30 Punkte pro Saison machen kann, Bachofner kommt auf einen halb so hohen Wert.
Bachofner ist 2 Jahre jünger als Müller.

Ich sehe Müller als einer für die ersten 2 Blöcke, Bachofner als Block 3 oder 4. Bei Bachofner bin ich der Meinung das wir über die Jahre einige junge Spieler gesehen haben die seine Rolle spielen. Viel Speed, viel Engagement nur beim Provozieren waren sie weniger gut. Müller jedoch macht mir den Eindruck als wäre er ein richtig guter Spieler den wir nicht einfach (bei allen Respekt gegenüber den Academy Spielern) mit einem Nachwuchs Spieler kompensieren könnten.
 
Naja jeden Preis würde ich dann auch nicht zahlen.. Wenn Luca nicht sieht, was für geile Perspektiven er in Zug hat, und es für nötig befinden würde den Verein zu wechseln, na dann Tschöö mit ööö.... Er wäre gut beraten, nicht nur auf seinen Agenten zu hören.. Den für den gilt definitiv nur das Motto: "Money Talks"...

Ja Hollenstein ist schon ein guter, solider Goalie mit reichlich Talent, aber für eine tragende Rolle als Nr.1 braucht es noch 2-3 Jahre bis er definitiv reif ist.... Und ja dann haben wir 2024...:rolleyes:

https://www.zentralplus.ch/evz-anzeichen-verdichten-sich-dass-hollenstein-bleibt-2207101/

Mal schauen was noch geht. Denke die Chancen das Hollenstein zu einem vernünftigen Preis bleibt sind absolut intakt.
[doublepost=1634032130,1634032062][/doublepost]
Die Löhne kennen wir leider nicht.
Müller und Bachofner sehe ich jedoch als 2 verschiedene Kaliber. Beide machen Ihre Arbeit gut, mehr Punkte könnten jedoch beide machen.
Der eine ist erst in Zug angekommen und war noch verletzt sowie hatte letzte Saison eine schlechte Saison, der anderen spielt gut aber macht die Punkte für die er auch geholt wurde wahrscheinlich nicht genügend.

Müller hat mehrere Saisons gezeigt wie er 30 Punkte pro Saison machen kann, Bachofner kommt auf einen halb so hohen Wert.
Bachofner ist 2 Jahre jünger als Müller.

Ich sehe Müller als einer für die ersten 2 Blöcke, Bachofner als Block 3 oder 4. Bei Bachofner bin ich der Meinung das wir über die Jahre einige junge Spieler gesehen haben die seine Rolle spielen. Viel Speed, viel Engagement nur beim Provozieren waren sie weniger gut. Müller jedoch macht mir den Eindruck als wäre er ein richtig guter Spieler den wir nicht einfach (bei allen Respekt gegenüber den Academy Spielern) mit einem Nachwuchs Spieler kompensieren könnten.

Würde ich genau so unterschreiben.

Deswegen wäre für mich - aus rein spielerischer Sicht - Müller die höhere Priorität.
 
Wieder ein Klaus Zaugg Artikel.

Bleibt Hollenstein in Zug sehe ich dies alles anderen als eine "Chancenlose Nr. 2". Wie viele Torhüter waren oder sind wirklich gut und kriegen gar keine oder kaum eine Chance.. Der eine oder andere war ja auch schon bei uns die Nr. 2 und gingen mit grossen versprechen zu anderen Teams...
Nicht zu vergessen ist das wir einige Top CH Torhüter haben die Jahre für Jahre top Qualis spielen aber es gibt nur/ oder fast nur 1 Torhüter der auch Playoffs von A bis Z liefern kann. Nicht umsonst hat en bestimmter Torhüter bereits 6 Meisterschaften gewonnen...
 
Hollenstein bekommt jede Woche mind. 1 Spiel. Genoni wird nicht jünger, d.h. die Chancen, dass er sich verletzt, werden leider eher höher. Leo wird sicher diese und vermutlich auch noch nächste Saison die 1a Position inne haben, aber danach kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sich die Kräfteverhältnisse langsam verschieben.

Aber eben, Luca kann hier in Zug vom absolut Besten lernen, hat im OYM die wohl besten Bedingungen um selber noch stärker zu werden und er kann immer um Titel mitspielen. Da würde ich mich auch noch 1-2 Jahre mit einer 1b Position abfinden können. ;)
 
ich fände es noch ein smarter Move, Bachofner gehen zu lassen und anstelle von ihm Hügli zu verpflichten. Wenn mich nicht alles täuscht, ist Hügli aus unserer Jugend bzw. bei uns ausgebildet worden? also wäre er eigentlich einer von uns :-)
 
ich fände es noch ein smarter Move, Bachofner gehen zu lassen und anstelle von ihm Hügli zu verpflichten. Wenn mich nicht alles täuscht, ist Hügli aus unserer Jugend bzw. bei uns ausgebildet worden? also wäre er eigentlich einer von uns :)

Genau, Hügli hat bei der Elite gespielt... Ein solider Spieler, der immer an seine Punkte kommt wenn man die Statistiken so anschaut...
 
Zurück
Oben Unten