Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Samuel Walsers Vertrag bei beim HC Schlendrian Gotteron läuft nächste Saison aus.
Wir haben viel Nachwuchs aber falls Bachofner und der EVZ sich nicht einigen können, denke mal Bachofner verdient sehr gut, würde ich diese Option als sehr interessant bezeichnen.
Walser hat Torinstinkt, kann schmutzige Tore machen, arbeitet auch nach hinten und ist immer ein unangenehmer Gegner.
Zudem hat er auch einiges an Wasserverdrängung was bei uns wie immer fehlt (trotz Herzog, Suri und Lander Verpflichtung).
"Ich bin sehr glücklich in Zug und möchte hier bleiben", sagt Jérôme Bachofner der Luzerner Zeitung. Er schätzt aber auch seine aktuelle Situation ein und prüft "verschiedene Optionen".Ich hoffe, Bachofner bleibt bei uns. Wie schon oft angesprochen, sind es nicht nur Tore oder Assists, welche bei Ihm zählen. Er ist der Spieler, gegen den man nicht gern spielt und die unnötige Strafe holte. Manchmal die eine zuviel...
Natürlich hat man ihn geholt, wo er beim Z der Topscorer war, aber das war anfangs Saison, wo man ihn noch nicht wirklich kannte und er Zeit und Platz fand, neben zwei starken Mitspielern. Unsere Verantwortlichen wussten das wohl einzuordnen.
Sämi Walser weiss ich nicht, aber sicher ein guter Spieler. Einfach etwas blass.
Da ist eben das Schlitzohr Bachofner lieber.
Zudem hat er auch einiges an Wasserverdrängung was bei uns wie immer fehlt (trotz Herzog, Suri und Lander Verpflichtung).
Ich finde es cool, dass Suri zurück ist. Aber ihn im Zusammenhang mit Wasserverdrängung zu erwähnen?…
Bei Suri würde man es wohl eher als Durchschlagskraft bezeichnen...
Ich hoffe, Bachofner bleibt bei uns. Wie schon oft angesprochen, sind es nicht nur Tore oder Assists, welche bei Ihm zählen. Er ist der Spieler, gegen den man nicht gern spielt, weil er weiss, wie man Strafen herausholt. Und dann kassiert man die eine zuviel, die er provoziert hat...
Natürlich hat man ihn geholt, wo er beim Z der Topscorer war, aber das war anfangs Saison, wo man ihn noch nicht wirklich kannte und er Zeit und Platz fand, neben zwei starken Mitspielern. Unsere Verantwortlichen wussten das wohl einzuordnen.
Sämi Walser weiss ich nicht, aber sicher ein guter Spieler. Einfach etwas blass.
Da ist mir eben das Schlitzohr Bachofner lieber.
Stand jetzt würde ich auch eher Müller als Bachofner behalten.
Denke einer von beiden wird wohl über die Klinge springen müssen.
Die «zweiten Männer»: Wird Zugs Luca Hollenstein die teuerste Nummer 2 der Geschichte?
https://www.watson.ch/!456835478
Auch wenn Müller einen 4 Jahres Vertrag mit 300'000.- pro Jahr und Bachofner für 2 Jahr und 200'000.- pro Jahr unterschreiben würde?
Wenn beide bereit sind zu einem für Kläy sinnvollen Betrag zu spielen, dann kann es ja sein, dass beide bleiben. Wenn beide aber mit ihren Vorstellungen zu weit weg von den Vorstellungen von Kläy sind, dann kann es ja sein, dass beide weg sind.
Naja jeden Preis würde ich dann auch nicht zahlen.. Wenn Luca nicht sieht, was für geile Perspektiven er in Zug hat, und es für nötig befinden würde den Verein zu wechseln, na dann Tschöö mit ööö.... Er wäre gut beraten, nicht nur auf seinen Agenten zu hören.. Den für den gilt definitiv nur das Motto: "Money Talks"...
Ja Hollenstein ist schon ein guter, solider Goalie mit reichlich Talent, aber für eine tragende Rolle als Nr.1 braucht es noch 2-3 Jahre bis er definitiv reif ist.... Und ja dann haben wir 2024...
Die Löhne kennen wir leider nicht.
Müller und Bachofner sehe ich jedoch als 2 verschiedene Kaliber. Beide machen Ihre Arbeit gut, mehr Punkte könnten jedoch beide machen.
Der eine ist erst in Zug angekommen und war noch verletzt sowie hatte letzte Saison eine schlechte Saison, der anderen spielt gut aber macht die Punkte für die er auch geholt wurde wahrscheinlich nicht genügend.
Müller hat mehrere Saisons gezeigt wie er 30 Punkte pro Saison machen kann, Bachofner kommt auf einen halb so hohen Wert.
Bachofner ist 2 Jahre jünger als Müller.
Ich sehe Müller als einer für die ersten 2 Blöcke, Bachofner als Block 3 oder 4. Bei Bachofner bin ich der Meinung das wir über die Jahre einige junge Spieler gesehen haben die seine Rolle spielen. Viel Speed, viel Engagement nur beim Provozieren waren sie weniger gut. Müller jedoch macht mir den Eindruck als wäre er ein richtig guter Spieler den wir nicht einfach (bei allen Respekt gegenüber den Academy Spielern) mit einem Nachwuchs Spieler kompensieren könnten.
ich fände es noch ein smarter Move, Bachofner gehen zu lassen und anstelle von ihm Hügli zu verpflichten. Wenn mich nicht alles täuscht, ist Hügli aus unserer Jugend bzw. bei uns ausgebildet worden? also wäre er eigentlich einer von uns