Kader 2022/23

Konkurrenz belebt das Geschäft. Also sollte das einen positiven Effekt haben. Wer auf die Bank darf, muss Tangnes entscheiden. Da wir angeblich genügend Flügelspieler haben, dürfte Kandidat Nr. 1 Klingberg sein. We'll see.
 
Ich würde sagen: rotieren, rotieren, rotieren.

So lernt das Team ohne fixen Partner auszukommen, die Last bzw Eiszeit verteilt sich & jeder kanm/darf mal pausieren, was dazu führen dürfte, dass die Unzufriedenheit nicht allzu hoch wird.
 
Ich würde sagen: rotieren, rotieren, rotieren.

So lernt das Team ohne fixen Partner auszukommen, die Last bzw Eiszeit verteilt sich & jeder kanm/darf mal pausieren, was dazu führen dürfte, dass die Unzufriedenheit nicht allzu hoch wird.
Dan Tangnes wirds schon richten, da mache ich mir keine Sorge. Er ist ein hervorragender Kommunikator und das ist mit ein Grund, warum Hofmann zu uns zurückkehrt und sich freut für unsere Farben aufzulaufen :-)
 
Ich würde sagen: rotieren, rotieren, rotieren.

So lernt das Team ohne fixen Partner auszukommen, die Last bzw Eiszeit verteilt sich & jeder kanm/darf mal pausieren, was dazu führen dürfte, dass die Unzufriedenheit nicht allzu hoch wird.

Im Grundprinzip absolut richtig, aber mit einem kleinen, feinen Haken: Neben Kovar funktionieren z.B nur Simion und Hofmann, denn sie können das Spiel des Tschechen lesen und gleichzeitig das Ding reinhauen. Andere würden das Ding reinhauen, wenn sie Spiel effektiv lesen könnten oder können es lesen, aber treffen nicht.Nicht alles passt eben gut, auch nach dem 100sten Training nicht.
 
Welcome Back Gregu.

Was für eine freudige Nachricht.
Bitte gleich um 4 Jahre den Vertrag verlängern :-)

Am zweitmeisten freut sich wahrscheinlich Kovar.
Endlich wieder ein Mitspieler im Kader der stark genug ist um Ihn selber nochmals auf eine andere Stufe zu bringen.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das Geisser auch bald zurück kommt :-)
 
Welcome Back Gregu.

Was für eine freudige Nachricht.
Bitte gleich um 4 Jahre den Vertrag verlängern :)

Am zweitmeisten freut sich wahrscheinlich Kovar.
Endlich wieder ein Mitspieler im Kader der stark genug ist um Ihn selber nochmals auf eine andere Stufe zu bringen.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das Geisser auch bald zurück kommt :)
Ich hätte auch damit gerechnet, dass Geisser vor Hofmann wieder Blau und Weiss trägt. Spätestens im September ist auch Geisser wieder bei uns, sofern ihn kein anderes NHL-Team abwirbt/tradet.

Von mir aus kann man gerne auch mal Zehndi neben Kovar bringen, das hat letzte Saison auch gut geklappt. Weiss jetzt gar nicht mehr so genau, ob das in dieser Saison auch schon versucht wurde. Andererseits spricht eigentlich nichts gegen unsere Meisterlinie, da gibt es eigentlich keinen Grund die nicht zusammen laufen zu lassen.
 
Ich verreck.Überall wird über Gregu hergezogen, weil er vernünftig genug war, aus der NHL abzuhauen, weil er gemerkt hat, dass das dort nicht sein Spiel ist. Man hat ja auch bei uns gesehen, dass er es nicht mit der grossen Härte hat, dafür mit Schnelligkeit und Technik. Dafür hat er auch auf den grösseren Spielfeldern mehr Platz und Zeit.
Irgendwie werte ich die Negativkommentare der Konkurrenz als nackte Angst...
Let's go for Titelverteidigung!
 
Bärtschi laut Klaus Zaugg weiterhin eine Option bei uns für nächste Saison. Intrressant ist insbesondere folgende Aussage von Spieleragent Rufener: «Es gibt ein paar Optionen. Von Langenthal aus ist es beispielsweise nach Bern oder Zug ungefähr gleich weit …»
 
Bärtschi laut Klaus Zaugg weiterhin eine Option bei uns für nächste Saison. Intrressant ist insbesondere folgende Aussage von Spieleragent Rufener: «Es gibt ein paar Optionen. Von Langenthal aus ist es beispielsweise nach Bern oder Zug ungefähr gleich weit …»

Würde mich ehrlich gesagt schon wundern, würde Bärtschi beim SCB landen.. Die haben mit Löffel, Vermin 2 absolute Topverdiener verpflichtet, plus ein Lehmann abgeworben, der wahrscheinlich auch nicht wegen der schönen Stadt Bern gewechselt hat. ;)
Klar, die Konkurrenz rüstet auch auf und dürfen, müssen sie ja auch um konkurrenzfähig zu bleiben, aber es wäre ja schon sehr witzig, wenn man sich das Geheule von Lüthi mit Geldsorgen und so sich mal zu Gemüte führt...
 
Würde mich ehrlich gesagt schon wundern, würde Bärtschi beim SCB landen.. Die haben mit Löffel, Vermin 2 absolute Topverdiener verpflichtet, plus ein Lehmann abgeworben, der wahrscheinlich auch nicht wegen der schönen Stadt Bern gewechselt hat. ;)
Klar, die Konkurrenz rüstet auch auf und dürfen, müssen sie ja auch um konkurrenzfähig zu bleiben, aber es wäre ja schon sehr witzig, wenn man sich das Geheule von Lüthi mit Geldsorgen und so sich mal zu Gemüte führt...

Danke für die Umschreibung meines Beitrages von Montag:D

"Ich frage mich nur wie viel Kohle wohl der Mimimi SCB mit seinen vielen Sportchefs und Trainer hat. Nach all den Zuzügen auf nächste Saison (Loeffel, Vermin, Lehmann, Zgraggen...) + mehr Ausländer wie viel Kohle ist noch da für einen Bärschti."
[doublepost=1641978011,1641976902][/doublepost]
Von mir aus kann man gerne auch mal Zehndi neben Kovar bringen, das hat letzte Saison auch gut geklappt. Weiss jetzt gar nicht mehr so genau, ob das in dieser Saison auch schon versucht wurde. Andererseits spricht eigentlich nichts gegen unsere Meisterlinie, da gibt es eigentlich keinen Grund die nicht zusammen laufen zu lassen.

Simion ist zurück, und Gregu demnächst. Zuerst die Meisterlinie probieren mit genügend Zeit sich wieder einzuölen.
 
"Ich frage mich nur wie viel Kohle wohl der Mimimi SCB mit seinen vielen Sportchefs und Trainer hat. Nach all den Zuzügen auf nächste Saison (Loeffel, Vermin, Lehmann, Zgraggen...) + mehr Ausländer wie viel Kohle ist noch da für einen Bärschti."
[doublepost=1641978011,1641976902][/doublepost]


Wir werden es wohl bald Erfahren wieviel Kohle der Mimimi Club SCB hat :-)
Da die Entscheidung Zeitnah erfolgen soll....

Aber Bärtschi in Zug wäre schon sehr geil. Dazu Geisser...
Da kann der SCB noch so viele Transfer machen wie er will :-)
 
es gibt viele kritische besonders externe Stimmen, die haben entweder a) nicht begriffen welche Bedeutung Familie hat oder b) haben selber keine Kinder und können es deshalb nicht nachvollziehen. Also wenn Gregu im Interview sagt, ohne Spass kann er seine Leistung nicht zu 100% bringen, dann kann ich das nachvollziehen weil es mir in meiner Arbeit genauso geht. Wenn im Privatleben Sachen im Argen liegen, kann mir keiner sagen, dass dies 0 Einfluss auf die tägliche Arbeit im Geschäft hat...übrigens betreffend Kaderplanung, mich nimmt wunder, wie hier drin der Tenor zu dem auslaufenden Vertrag von Lino Martschini per Saison 22/23 ist. Verlängern? ich sehe die Verlängerung nicht als safe: Begründung: in meinen Augen ist Martschini einer, der an Tore gemessen werden soll, ja muss. In der Saison 18/19 und 20/21 kam er nicht über 7 bzw. 10 Tore hinaus. Diese Saison siehts besser aus mit T & A (11 / 11). Ich möchte an dieser Stelle einfach daran erinnern, dass der gute Herr mind. eine halbe Mio. pro Saison verdient und man sich daher das Ganze gut überlegen muss. Es geht hier um Leistungssport, da reicht es in meinen Augen nicht, wenn einer aus dem eigenen Nachwuchs kommt und Identifikationsfigur ist. Ich kenne natürlich den Wert von ihm innerhalb der Mannschaft nicht. Und ich möchte die vielen Assists in der Saison 18/19 und 19/20 nicht unterschlagen. Aber es müssen Stürmer an Tore gemessen werden, oder verweisen wir bei jedem einfach auf die Assists? (bitte nicht Kovar als Bsp. aufführen, dieser Vergleich hinkt meiner Meinung nach).
 
Also für mich ist es klar Verlängern.

Habe letzte Saison mit ähnlichen Gedanken gespielt aber jetzt wo es wieder aufwärts geht sehe ich keinen Grund nicht zu Verlängern.
Bei Ihm weiss einfach jeder dass der gut schiessen kann und dadurch geht vielleicht auch mal eine Lücke auf die dem Mitspieler dann das Tor bringt.
Letzte Saison wurde er ja oft auch mit der Operation verteidigt, ob es daran lag weiss ich natürlich nicht aber ich denke und hoffe er wird noch 3-4 Jahre mind in den Top 3 Linien seine Scorer bringen.

Ich kann mir Ihn gar nicht bei einem anderen Verein vorstellen und ich glaube Ihm geht es gleich.
Letzten Oktober zum 2. mal Vater geworden und sein 1. Kind wird wahrscheinlich im Sommer 23 oder 24 eingeschult. Denke der geht nirgends mehr hin und er und Kläy werden eine gute Lösung finden für beide Seiten.

Er wird hoffentlich Kompromissbereiter sein als die 16 von Fribourg.
Name fällt mir gerade nicht mehr ein.;)
 
Hofmann versicherte vor seinem wechsel zum EVZ jedem das er nicht in die NHL wechseln wolle, dann kommt das Angebot von den Blue Jackets und weg war er. Das er den Vertrag jetzt auflöst sagt viel über ihn aus, zu wenig Eiszeit zu wenig Vertrauen meine Güte was für ein Profi. Da hier oft von Salären gesprochen wird (keine Ahnung woher ihr diese Zahlen her nehmt) Hofmann hat einen der bestdotierten Verträge der Liga, und seine Rückkehr war nicht budgetiert.

Noch eine Bemerkung zu Rafi Diaz wenn ihr erlaubt, sein Vorschlag, drei Jahres Vertrag mit Opzion nach Meistertitel auf ein viertes Jahr war mehr als Fair. Wer sein Interview auf My Sports gesehen hat weis bescheid, klarer Fehler von Kläy . Dazu noch die Abänge von Santeri, Thürkauf und Albrecht, never change a winning team, schon mal gehört?

Das man Müller nicht halten konnte ist ein weiteres schlechtes Zeichen für die Zukunft unseres Teams, wahrscheinlich gibts wieder ein paar Übergangssaisons zu sehen.
 
Hofmann versicherte vor seinem wechsel zum EVZ jedem das er nicht in die NHL wechseln wolle, dann kommt das Angebot von den Blue Jackets und weg war er. Das er den Vertrag jetzt auflöst sagt viel über ihn aus, zu wenig Eiszeit zu wenig Vertrauen meine Güte was für ein Profi. Da hier oft von Salären gesprochen wird (keine Ahnung woher ihr diese Zahlen her nehmt) Hofmann hat einen der bestdotierten Verträge der Liga, und seine Rückkehr war nicht budgetiert.

Noch eine Bemerkung zu Rafi Diaz wenn ihr erlaubt, sein Vorschlag, drei Jahres Vertrag mit Opzion nach Meistertitel auf ein viertes Jahr war mehr als Fair. Wer sein Interview auf My Sports gesehen hat weis bescheid, klarer Fehler von Kläy . Dazu noch die Abänge von Santeri, Thürkauf und Albrecht, never change a winning team, schon mal gehört?

Das man Müller nicht halten konnte ist ein weiteres schlechtes Zeichen für die Zukunft unseres Teams, wahrscheinlich gibts wieder ein paar Übergangssaisons zu sehen.
Was bist denn du für einer?
 
Hofmann versicherte vor seinem wechsel zum EVZ jedem das er nicht in die NHL wechseln wolle, dann kommt das Angebot von den Blue Jackets und weg war er. Das er den Vertrag jetzt auflöst sagt viel über ihn aus, zu wenig Eiszeit zu wenig Vertrauen meine Güte was für ein Profi. Da hier oft von Salären gesprochen wird (keine Ahnung woher ihr diese Zahlen her nehmt) Hofmann hat einen der bestdotierten Verträge der Liga, und seine Rückkehr war nicht budgetiert.

Noch eine Bemerkung zu Rafi Diaz wenn ihr erlaubt, sein Vorschlag, drei Jahres Vertrag mit Opzion nach Meistertitel auf ein viertes Jahr war mehr als Fair. Wer sein Interview auf My Sports gesehen hat weis bescheid, klarer Fehler von Kläy . Dazu noch die Abänge von Santeri, Thürkauf und Albrecht, never change a winning team, schon mal gehört?

Das man Müller nicht halten konnte ist ein weiteres schlechtes Zeichen für die Zukunft unseres Teams, wahrscheinlich gibts wieder ein paar Übergangssaisons zu sehen.

Forumstroll?:rolleyes:

Deine Meinung in Ehren, aber was du hier von dir gibst kannst du nicht ernst meinen? Wenn ja, was ich mir nicht wirklich vorstellen kann, solltest du nochmals über die Bücher.. Den das ist, gelinde gesagt, absoluter polemischer Schwachsinn.. Da ist sogar der Chläusel Zaugg noch weit davon entfernt... Da du da anscheinend nur auf Provokation aus bist, bringt eine ordentliche Diskussion rein gar nichts...
 
U
Hofmann versicherte vor seinem wechsel zum EVZ jedem das er nicht in die NHL wechseln wolle, dann kommt das Angebot von den Blue Jackets und weg war er. Das er den Vertrag jetzt auflöst sagt viel über ihn aus, zu wenig Eiszeit zu wenig Vertrauen meine Güte was für ein Profi. Da hier oft von Salären gesprochen wird (keine Ahnung woher ihr diese Zahlen her nehmt) Hofmann hat einen der bestdotierten Verträge der Liga, und seine Rückkehr war nicht budgetiert.

Noch eine Bemerkung zu Rafi Diaz wenn ihr erlaubt, sein Vorschlag, drei Jahres Vertrag mit Opzion nach Meistertitel auf ein viertes Jahr war mehr als Fair. Wer sein Interview auf My Sports gesehen hat weis bescheid, klarer Fehler von Kläy . Dazu noch die Abänge von Santeri, Thürkauf und Albrecht, never change a winning team, schon mal gehört?

Das man Müller nicht halten konnte ist ein weiteres schlechtes Zeichen für die Zukunft unseres Teams, wahrscheinlich gibts wieder ein paar Übergangssaisons zu sehen.

Und? Es ist wohl wichtiger, auf die Finanzen zu achten, als Spitzenhockey oder gar Meistertitel zu sammeln.Ohne Geld gibt es sonst nämlich, plötzlich gar nichts mehr.
Und auch für dich: Du bezahlst Eintritt, um Hockey zu sehen und nur das kann dir versprochen werden und du hast nur mit dem zu rechnen.Kommt auch noch Erfolg und Sieg so hast du Glück, sonst halt Pech.
Kläy hat alles richtig gemacht und ein Team sollte man zwar nicht zu sehr verändern, wenn aber die Spielertypen diesselben sind, so fällt es weniger ins Gewicht.Nur die Teammoral sollte nicht kaputtgehen, aber dafür ist der Harte Kern der Mannschaft zuständig und der ist, so weit ich sehe zusammengeblieben.
 
es gibt viele kritische besonders externe Stimmen, die haben entweder a) nicht begriffen welche Bedeutung Familie hat oder b) haben selber keine Kinder und können es deshalb nicht nachvollziehen. Also wenn Gregu im Interview sagt, ohne Spass kann er seine Leistung nicht zu 100% bringen, dann kann ich das nachvollziehen weil es mir in meiner Arbeit genauso geht. Wenn im Privatleben Sachen im Argen liegen, kann mir keiner sagen, dass dies 0 Einfluss auf die tägliche Arbeit im Geschäft hat...übrigens betreffend Kaderplanung, mich nimmt wunder, wie hier drin der Tenor zu dem auslaufenden Vertrag von Lino Martschini per Saison 22/23 ist. Verlängern? ich sehe die Verlängerung nicht als safe: Begründung: in meinen Augen ist Martschini einer, der an Tore gemessen werden soll, ja muss. In der Saison 18/19 und 20/21 kam er nicht über 7 bzw. 10 Tore hinaus. Diese Saison siehts besser aus mit T & A (11 / 11). Ich möchte an dieser Stelle einfach daran erinnern, dass der gute Herr mind. eine halbe Mio. pro Saison verdient und man sich daher das Ganze gut überlegen muss. Es geht hier um Leistungssport, da reicht es in meinen Augen nicht, wenn einer aus dem eigenen Nachwuchs kommt und Identifikationsfigur ist. Ich kenne natürlich den Wert von ihm innerhalb der Mannschaft nicht. Und ich möchte die vielen Assists in der Saison 18/19 und 19/20 nicht unterschlagen. Aber es müssen Stürmer an Tore gemessen werden, oder verweisen wir bei jedem einfach auf die Assists? (bitte nicht Kovar als Bsp. aufführen, dieser Vergleich hinkt meiner Meinung nach).

Ziemlich ein schwieriger Fall finde ich. Im Sport und überall gibts immer hoch und tiefs (nur als BR ist man für immer ausgesorgt...) aber ich würde mal sagen Martschini wurde die letzten Jahren überbezahlt. Wie ich gehört habe befindet sich sein Lohn um die 50% höher als deine Annahme. Lange tauchte er in den Playoffs unter, dann interpretierten wir seine Baisse mit dem Zuwachs seiner Familie, danach kam die Verletzung. Die Zeit geht schnell aber das sind schon einige Jahre zu top Lohn für überschaubare Stats. Gleichzeitig ist er einer der ein Spiel entscheiden kann und dies mehrfach pro Saison und er weiss wie man Tore schiesst. Vielleicht kann man auch auf ihn Zählen, vielleicht macht er keine Spielchen mit Fake Gerüchten um seinen Lohn in die höhe zu treiben.
 
Solange man die Konditionen des Vertrags nicht kenn, ist es schwierig über eine Verlängerung zu diskutieren. Ich denke aber man kann mit Sicherheit sagen, dass der nächste Vertrag weniger gut dotiert sein sollte, wie der aktuelle. Als man vor einigen Jahren verlängert hat, war Martschini gefühlt einiges mehr im Saft als die letzten paar Saisons.
Ich sehe ihm immer noch gerne zu und er hat mit seinem Schuss auch im PP seine Berechtigung... Aber eben, der Preis muss stimmen.
 
Zurück
Oben Unten