Kader 2025/26

Das meinst du sarkastisch?😉 Also wenn die Hoffnung da war, dass man unter Korpi was reissen würde, naja... Der war ja Natitrainer der Frauen in Holland oder so..😁 Mag mich noch erinnern, dass mein empfinden noch schlechter war als jetzt bei Liniger...

Und nochmals zu Liniger. Ich kann einfach nicht verstehen, warum man jetzt nach der Ära Tagnes nicht mal komplett neue Wege einschlägt... Dem Team mal eine neue, spielerische Identität gibt.. Glaube kaum, dass wir unter unserem derzeitigen Assi plötzlich eine druckvolle Offense sehen werden.. Seit Josh weg ist, ist in unserer Offensive sehr viel auf Zufall aus und lebt von Einzelaktionen...
Herr Klaey geht offensichtlich gerne den Weg des geringsten Widerstandes. Anders ist das nicht zu erklaeren. Man siehts ja auch bei seiner tollen Auslaender Wahl. Anstatt 1-2 neue Auslaender zu verpflichten laesst er lieber weiterwursteln.
 
Herr Klaey geht offensichtlich gerne den Weg des geringsten Widerstandes. Anders ist das nicht zu erklaeren. Man siehts ja auch bei seiner tollen Auslaender Wahl. Anstatt 1-2 neue Auslaender zu verpflichten laesst er lieber weiterwursteln.
Mal überlegt dass 1-2 neue Imports auch finanziert werden müssen? In meinen Augen hat Reto vieles Richtig gemacht. Dass nicht jeder Import einschlägt und passt ist ganz normal. Wir sind 2 mal Meister geworden mit Reto. Aber man vergisst eben schnell und denkt man könnte es besser.
Bevor Liniger als Assistent zu uns kam, haben viele Gedacht dass er Headcoach wird. Er hatte ja 2-3 Angebote in der NL. Jetzt hat er bei uns noch mehr Erfahrung gesammelt und kann als HC seine Ideen umsetzen. Er wird sicher nicht einfach versuchen Dan zu kopieren. Wie gesagt gebt ihm eine Chance dies zu beweisen bevor er schon abgeschrieben und für die jetzigen Probleme verantwortlich gemacht wird. Wir sehen da viel zu wenig ins Team um beurteilen zu können, wer was gut macht und wer welchen Stellenwert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube kaum, dass irgendwer in diesem Forum die Qualität der Arbeit eines Assistenztrainers wirklich beurteilen kann. Das sieht man dann auch an der Qualität der «Kritik» an Liniger. Alles, was da kommt, ist: Er ist viel zu ruhig und seine Haare sind schön.

Ich bin gespannt, wer der neue Chef wird. Sollte es Liniger sein, wäre das für mich in erster Linie ein erfreuliches Comitment zum Wertesystem Dan Tangnes. Ich habe die Simpsons und die Sheddens nicht vergessen. Und auch wenn das irgendwie auch cool war und seine Zeit hatte, ich will nicht dahin zurück.

Edith sagt noch: User @BeastMode vermischt Rauno Korpi mit Doug Mason. Letzterer war resp. ist Holländer. Korpi hingegen war durchaus hoch dekoriert als finnischer Meister etc. und ich erinnere mich auch an eine grosse Aufbruchstimmung. Was hingegen stimmt: Korpi hat immer mal wieder die finnischen Frauen betreut, nebenher.

Stimmt, sorry... Da habe ich Holland und Finnland verwechselt.. Mason und Korpi vermischt... Wenigstens hatten sie gemeinsam, dass es unter Liniger kaum schlimmer werden könnte..😉
 
Null Bock jetzt auch beim Management, wenn es dann wirkich Liniger werden sollte?
Passt dann halt auch zum Verlauf der Saison. Emotionslose Kost.
Meine Meinung: nicht null aber Meilenweit nicht ausreichend Bock seit langer Zeit, jedenfalls was das Erste Team anbelangt.

Seit 2 1/2 Jahren spielen wir "eifach öpis", profitieren davon dass wir ein Genoni haben der einiges ausbügeln kann, 2-3 Spieler die wahnsinnig abliefern, sowie dass ein paar grosse Teams immer wieder eine schlechte Saison haben. Schafen es durch die erste Runde Playoffs da der Gegner aus eigenverschulden irgendwie nicht auf Touren kommt, wir lucky punches haben, und danach sind wir Chancenlos gegen den nächsten Gegner.

2 mal Meister, Punkterekord, usw. haben wir mehr als genügend gefeiert und gelobt, dies soll aber nicht ein GA auf Ewigkeit sein.
Was wir an Transfers diese Saison gesehen haben, konnte wohl jeder von uns... Abgänge haben, 4 Jungen Spieler einen Profivertrag geben, Nando behalten und danach doch noch Riva, da gehe ich davon aus dass viele auch nicht im Eishockey Business oder sonstige EVZ Personal dies auch geschafft hätte. Letzte Saison sowie diese Saison nichts an der Torhüterfront zu machen benötigt gar keinen Angestellten...

Auch die anderen Transfers von Spielern die nicht auf Touren kommen oder besser gesagt nicht ins System passen, haben einige prophezeit. Diese Prophezeiungen basieren auf ein bisschen Recherche und waren doch viel mehr zutreffend als wie Kläy die Spieler präsentierte.

Sinnbildlich ist auch das Interview im Eiszeit Magazin. Alle Ausländer haben Raum nach oben.. vielleicht könnte man auch gewisse ausklammern und loben und sich selber mit ähnlichen Ellen messen... Über die Transferssituation, Abgänge, Ersatz usw wurde wohl bewusst nichts gefragt und geschrieben...

Wenn Liniger wirklich ein Thema sein soll, dann wäre ich für Wohlwend. Da läuft mindestens etwas und man kann davon ausgehen dass er sowie die Spieler arbeiten müssen. Wenn Liniger so gut sein soll, warum sieht man es nicht bei unserer EVZ Ausgabe? Nächste Frage, könnte es sein dass Dan enorm von Josh an seiner Seite profitierte und vielleicht Josh eigentlich der ist der den Unterschiede ausmachte und die Erfolge mehrheitlich zu verdanken sind?

Zudem haben wir Vozelinek ein Weltmeister der bestimmt Angebote aus der NHL erhält, KHL sicherlich auch. Kovar, Genoni, Hofmann, usw. da kann man doch nicht jemanden an die Bande stellen der keinen Leistungsausweis als HC hat.

Da das Kader des ersten Teams nur ein kleiner Teil der Arbeit von Kläy ausmacht, wäre es ja umso einfacher ihn zu ersetzen. Er kann ja alles das andere Zeugs weiterhin machen. Jetzt wäre die Zeit ideal mit dem Abgang von Dan. Gleichzeitig würde ich auch beim EVZ ein paar Spieler austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es miss kein grosser Name sein und ich verurteile niemanden bevor er anfängt. Aber 2 Gedanken sind mir halt doch auch schon mehrfach durch den Kopf:
1) wenn Liniger eigene gute Ideen hat, dann glaube ich nicht dass wir das nicht schon gesehen hätten. Oder denkt hier jemand, dass Dan sagt „es läuft nicht ganz rund aber gute Ideen meiner A-Coaches ignorier ich und tue nur was ich will“? Wohl kaum. Daher bin ich hier auch eher kritisch.
2) mit dem Abgang der guten Defense Coaches der ersten Meistersaison und auch dem Abgang Joshs ging halt doch etwas verloren. Tagnes ganz sicherlich ein super Mann aber eben als teil des teams und nicht allein verantwortlicher und da fehlt es halt immernoch bis heute auch mit Liniger. Und was Josh aus Davos gemacht hat (nach Jahren des knappen Mittelmasses) ist schon auch ned schlecht…
 
Um das geht es genau.
Die Coaches und der Verein wissen nicht was los ist, das Team macht des öfterens "eifach öpis", die Mehrheit des Teams bringt die Leistungen seit Jahren nicht aufs Eis. Wenn Liniger die Lösung wäre, würde der Klub nicht so spielen. Schlussendlich ist es im Interesse von allen anders zu spielen. Denke auch dass Dan da ablocken würde auf Kosten des Teams und schlussendlich auch seiner Erfolges aus Ego Gründen.
 
Liniger beginnt nächste Saison und Lars Leuenberger übernimmt dann als Feuerwehrmann und coacht uns zum Meistertitel. Bis dann ist er wieder frei😂
 
Meeeeeine Fresse, gewisse Kommentare hier wieder mal...

facepalm-really.gif
 
hmmmmm Liniger?

Meiner Meinung nach braucht es komplett einen Reset und damit meine ich auch, dass wir einen komplett neuen Coachingstaff (Headcoach, wie auch Assis) brauchen. Das war meiner Meinung nach auch das Rezept unter Tangnes / Östman (Hedlung) / Holden. Es kamen so viele neue Ideen und Impulse zusammen, dass man richtig motiviert war und zwar von der Haarspitze bis zur Zehenspitze. Holden der Emotionale, Tangnes der Taktikfuchs und Östman (Hedlund) waren die beiden Systemspezialisten im Sinne von den Spielern jedes Detail verständlich vermitteln können. Dies hat Hedlung in Rappi sehr gut bewiesen mit überdurchschnittlichen Saisons.

Die Assis unter Tangnes haben mehrfach gewechselt und Fakt ist, dass sowohl unter Tangnes / Johansson / Liniger, wie auch unter Tangnes / Woodcroft / Liniger und auch unter Tangnes / Monten / Liniger mehr oder weniger gleich gespielt wurde. Es gab keine Emotionen, die Mannschaft bliebt mehrheitlich pomadig und uninspiriert. Hätte Liniger eine emotionale, energiegeladene Ader, so wäre dies sicherlich irgendwo mal zum Vorschein gekommen. Ich aber sah nur immer einen sehr ruhigen, für mich uninspirierten Liniger. Ganz im Gegensatz zu Suri, welcher nach jedem Einsatz die Spieler abholte und puschte, da wurde auf die Schulter geklopft und motiviert, sieht man jetzt sehr selten von Seiten des Coaching.

Auch die Spieler brauchen eine komplette Änderung und müssen vom System Tangnes befreit werden und dies gelingt unter Liniger wahrscheinlich mehrheitlich nicht. Natürlich wird es neue Impulse geben, welche Liniger unter Tangnes nicht umsetzen konnte und trotzdem gehe ich davon aus, dass an so weiterfahren wird.

Nene, es braucht einen Reset. Liniger ist wohl der einfachste Weg mit den kleinsten Hürden aber daran kann die Mannschaft nicht wachsen.
 
Nun wenn Leuenberger in Fribourg sich bewährt, ist er ab Sommer immer noch frei um nach Zug zu wechseln... da steht absolut nichts im Wege
Absolut, die Frage ist nur, ist es besser gleich ein Wechsel oder auf nächste Saison zu warten.
Was wir bei uns sehen, haben wir bereits seit 2 1/2 Jahren ungefähr. Vielleicht geht es in Richtung: Immer dasselbe tun und ein anderes Ergebnis erwarten. Natürlich wäre es am schönsten noch die Kurve kriegen und einen tollen Abschluss mit Dan zu sehen.
 

OHNE WORTE!!!

Positiv ist, dass ich für nächste Saison mit diesem Entscheid so niedrige Erwartungen habe, da kann man fast nicht mehr enttäuscht werden..

Freue mich jetzt schon auf weitere Jahre, voller kreativer Offensivaktion in Zug!🥴
 
Zuletzt bearbeitet:

OHNE WORTE!!!🤡

Hey wie schon erwähnt... kann man jetzt gleich Dan schon in den Urlaub schicken und mal schauen bis Ende Saison, was Liniger so draufhat..

Sorry, für mich absolut unverständlich.... Ist meine Meinung!
Günstig!...ob auch gut, wird sich zeigen.
Auf jeden Fall sehr "EVZ-typisch" ohne viel Gegenwind, nichts Neues, kein Umbau, einfach schön weiter wie bis anhin...
 
Wieso ohne Worte ? Diese Vorverurteilung bringt gar nichts und hat er auch nicht verdient.
Hauptsache sich es enorm einfach machen, aber ja die Spieler sollen Gas geben und alle Ausländer haben Raum nach oben...

"Mit Michael Liniger schreiben wir kein neues Buch, sondern ein weiteres Kapitel – gemeinsam werden wir unser langfristiges Konzept weiterverfolgen und an unserer Vision festhalten», sagt Patrick Lengwiler, CEO des EVZ"

Super, wenn der Klub nicht mal weiss weshalb so gespielt wird wie gespielt wird (steht auch im Eiszeit) macht man ein weiteres Kapitel davon.
 
Zurück
Oben Unten