Kader 2025/26

Also ich denke man soll die Chemie wieder hinkriegen um den flow zu kroegen. Wieviel inputs es da braucht weiss ich nicht. Ein starker center und kubalik helfen bestimmt. Liniger mit angepasstem system evt auch. Wenn dann voze richtig eingesetzt wird und motiviert aber nicht übermotiviert an die sache geht haben wir schon ein paar gute inputs. Diaz noch etwas leadership. Etwas weniger verletzte und somit konstantere linien und mental besser. Da kann vieles möglich werden. Aber sollten wieder leistungsträger abbauen und untertauchen dann wirds wieder nichts und dann wäre ende nächste saison sicher der zeitpunkt auch ein paar CH spieler auszu sortieren und unpopuläre entscheidungen zu treffen.

Knak sicherlich stark. Genauso moy etc. aber auch künzle würde ich in die kategorie spieler einstufen. Wichtig ist dass diese spieler dann auch abrufen können und dafür muss die chemie, die einstellung, etc stimmen. Und das ist von aussen sehr schwer zu beurteilen. Also falls es „miesepeter“ in deer kabine gibt, dann diese gerne auf die bank / ins B. Und zwar egal wer es ist. Denn ich bin überzeugt dass die spieler es eigentlich könnten.
 
Money talks IV – eine Ehrenrunde auch für WM-Neuling Charlin? https://www.watson.ch/!811712688


Der letzte Absatz könnte für einige noch interessant sein. Klaus hat sich die 900k für Kubalik scheinbar komplett aus den Fingern gesogen.
Jaja, der Klaus.

Ich glaube ihm immer, wenn es um Transfergerüchte geht, aber nie, wenn es um Geld geht. Denkt nur an die vielen Zweifränkler, die nie den Weg nach Zug gefunden haben. ;)
 
Ja Voze und Gregu brillieren wirklich nicht gerade an der WM.. :rolleyes:

Bei Hofmann mache ich mir wirklich langsam so meine Gedanken. Absolut keine Chance auf einem Stammplatz, dabei sollte er mit seinen Skills eigentlich neben Fiala, Meier und Co. spielen, doch Moy, Jäger und Co. aus der NL spielen einfach um ein paar Level besser, und das muss zu denken geben..

Ausser dem Evergreen Genoni kein Spieler vom EVZ, der einen Impact auf die Nati hat... Irgendwie schon bedenklich!

Voze ist leider wieder im Modus vor seiner "Neugeburt"... Ich hoffe, dass Kubalik und Kovar ihn noch einmal auf das Level bringen was wir benötigen... Aber nur noch ein Schatten seiner besten Tage.. Da fehlt derzeit leider so einiges..
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke nebst den „6 ausländern“ vs nur 4. und dass einige nicht so performten wie gehofft, liegt auch hier ein teil des evz problems.
- martschini
- hoffi
- simion (ex zug jetzt)
- herzog
- schlumpf
- geisser
- senti
- künzle
- genoni

alles spieler die verträge haben basierend auf „nationalmannschaftsniveau“. Lino hat evt abgesagt. Leo liefert. Hoffi noch aufgeboten aber ein schatten seiner selbst. Der rest nicht in betracht gezogen worden und von spielern aus lausanne, zürich, genf, ja sogar rappi überholt worden. Das sind 6-7 spieler die wohl nicht gerade billig sind aber ihr können nicht mehr aufs eis bringen aktuell.
Sind die spieler zu alt? Oder stimmt die moral nicht? Oder was geschah nach titel 2 dass dies so geschehen konnte?

Auch hier wären evt 1-2 trades gut. Gibt bestimmt andere vermeintliche leistungsträger welche bei ihren teams nicht mehr liefern können. Evt bringts beide weiter bei nem spielertausch? Falls auch nur etwas wahres am loeffel gerücht dran war - evt gegen einen der genannten tauschen? Oder andere kandidaten - bin ja nicht vom fach und keine ahnung wer evt unzufrieden ist und tauschen möchte…
 
Ja Voze und Gregu brillieren wirklich nicht gerade an der WM.. :rolleyes:

Bei Hofmann mache ich mir wirklich langsam so meine Gedanken. Absolut keine Chance auf einem Stammplatz, dabei sollte er mit seinen Skills eigentlich neben Fiala, Meier und Co. spielen, doch Moy, Jäger und Co. aus der NL spielen einfach um ein paar Level besser, und das muss zu denken geben..

Ausser dem Evergreen Genoni kein Spieler vom EVZ, der einen Impact auf die Nati hat... Irgendwie schon bedenklich!

Voze ist leider wieder im Modus vor seiner "Neugeburt"... Ich hoffe, dass Kubalik und Kovar ihn noch einmal auf das Level bringen was wir benötigen... Aber nur noch ein Schatten seiner besten Tage.. Da fehlt derzeit leider so einiges..
Ist zwar kein Kader Thema und auch kein Ehemalige EVZ Spieler Thema aber der Herr Cervenka, unglaublich wie krass dieser Spieler ist.
 
Ja Voze und Gregu brillieren wirklich nicht gerade an der WM.. :rolleyes:

Bei Hofmann mache ich mir wirklich langsam so meine Gedanken. Absolut keine Chance auf einem Stammplatz, dabei sollte er mit seinen Skills eigentlich neben Fiala, Meier und Co. spielen, doch Moy, Jäger und Co. aus der NL spielen einfach um ein paar Level besser, und das muss zu denken geben..

Ausser dem Evergreen Genoni kein Spieler vom EVZ, der einen Impact auf die Nati hat... Irgendwie schon bedenklich!

Voze ist leider wieder im Modus vor seiner "Neugeburt"... Ich hoffe, dass Kubalik und Kovar ihn noch einmal auf das Level bringen was wir benötigen... Aber nur noch ein Schatten seiner besten Tage.. Da fehlt derzeit leider so einiges..
Nennt mich von mir aus einen Schönredner, aber man muss das schon auch etwas einordnen: Gregu ist wohl mitunter das grösste oder sicher eines der grössten Opfer der NHL-Spieler. Fischer baut sein Lineup nach einer bestimmten Struktur auf und dass Gregu gegen Spieler wie Andrighetto, Meier, Fiala und Niederreiter keine Chance hat - nicht wirklich erstaunlich. Wären Meier oder jetzt Niederreiter nicht gekommen, würde seine Rolle anders aussehen. Würde man nur die 12 besten Stürmer aufstellen, dann wäre Gregu auch dabei. Aber wenn du "nur" vier bis fünf Winger mit einer offensiven Rolle bzw. Spielertyp Goalgetter/Sniper willst, bist du halt mit Andrighetto, Fiala, Niederreiter und Meier schon sehr gut aufgestellt. Bertschy, Moy oder auch Baechler können halt auch andere Rollen spielen und Gregu nicht. Mache mir da nicht so Gedanken, Gregu war noch nie ein Highperformer im System Fischer (Ausnahme WM 2021).

Was war den bei Voze? Ich habe kaum Tschechien-Spiele gesehen, aber seine Stats sehen ja nicht so schlecht aus (wie bei Gregu im Übrigen auch...). Zumal er meist nur in der 4. Linie spielt.
 
Zurück
Oben Unten