Morant #74
Well-Known Member
Wird aber wohl die einzige Möglichkeit sein damit im September mut der Meisterschaft gestartet werden kann.
Kann gut sein..
Ich bin mir ziemlich sicher das wir uns längerfristig einstellen müssen bezüglich diesem Virus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wird aber wohl die einzige Möglichkeit sein damit im September mut der Meisterschaft gestartet werden kann.
https://www.zentralplus.ch/evz-verlaengert-mit-seinem-trainer-dan-tangnes-vorzeitig-1835931/
Betreff Einstellungsstopp lese ich aber gegen Ende des Artikels etwas anders. Verstehe ich so, dass dieser aufgehoben ist. Was stimmt den nun?![]()
Das heisst für mich soviel wie: Dann wenn der aktuell geltende Einstellungsstopp beendet wird, wird die Verlängerung nur noch Formsache sein. Sprich man ist sich einig, aber mit der Unterschrift muss man noch warten.zentralplus schrieb:Die Verlängerung der Zusammenarbeit zwischen dem EV Zug und seinem Trainer, der 2018 den Cupsieg holte, ist nach Aufhebung des im Klub aktuell geltenden Einstellungsstopps nur noch Formsache.
Das heisst für mich soviel wie: Dann wenn der aktuell geltende Einstellungsstopp beendet wird, wird die Verlängerung nur noch Formsache sein. Sprich man ist sich einig, aber mit der Unterschrift muss man noch warten.
Dies gilt wohl auch für andere Personalien.
Korrekt ist der Satz schon, aber Kolin_1967 hat schon recht, man kann in unterschiedlich interpretieren.Der Satz ist keineswegs unglücklich, sondern korrekt formuliert. Es ist genau wie Derzmä schreibt, NACH dem aktuell geltenden Einstellungsstopp ist die Unterschrift nur noch Formsache. Und genau das schreibt auch Zentralplus.
5700 Zuschauer auf 5700 Sitzplätzen (watson.ch)
https://www.watson.ch/schweiz/sport...-der-ceo-des-ev-zug-die-hockey-saison-starten
Wenn dieses Schutzkonzept mit 5700 Plätzen bewilligt wird, wäre das natürlich genial. Der SC Bern hat meines Wissens 3 verschiedene Schutzkonzepte ausgearbeitet. Daher kann ich mir auch vorstellen, dass es auch in Zug eine zweite Version gibt mit etwas weniger Zuschauern, sozusagen als Kompromis mit der Politik. Ich denke auch mit ca. 4000 Zuschauern sollte der Betrieb machbar sein, Davos schafft das ja auch...
Aber ich hoffe natürlich auch, dass das von Lengwiler vorgestellte Konzept so umgesetzt werden darf und zwar bei allen Clubs der NL und SL. Denn wie er auch erwähnt hat, eine Liga mit nur noch 6 oder 8 NL Teams will niemand.
Was aber für mich bereits deutlich abzeichnet ist, dass analog zum Academy-Spiel nur Saisonkartenbesitzer Spiele schauen dürfen, und es ID Kontrolle am Eingang und natürlich Maskenpflicht im Stadion gibt. Das sind alles Punkte, welche ich gerne in Kauf nehme, damit ich wieder Hockey schauen darf.
So verkehrt liegt PL mit einen Aussagen nicht, wobei ich 5'700 schon etwas ambitioniert finde ... evtl. ist ja da auch noch etwas Poker dabei5700 Zuschauer auf 5700 Sitzplätzen (watson.ch)
https://www.watson.ch/schweiz/sport...-der-ceo-des-ev-zug-die-hockey-saison-starten
Das sind bereits gute Neuigkeiten. Jetzt sollte nur noch der Bund richtig entscheiden ;-)