Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich denke auch, dass (wenn nicht ein wunder* passiert!) wir uns langsam sorgen um unseren EVZ und auch allgemein den schweizer sport machen sollten....
* ein umdenken der entscheidungsträger.
Wenn man den Lockdown diesmal richtig durchziehen würde, könnte man nach zwei oder drei Wochen so weiterfahren wie bis jetzt. Denke die Liga könnte man sicher für diese Zeit unterbrechen. Denke für die Berner Clubs und die gesamte Liga währe das nicht das übelste.Heute Mittwoch sehen wir die Ansteckungen von vor 14 Tagen. Das haben wir von damals gelernt und das weiss auch der Bundesrat. Somit ist klar, dass die Zahlen in einer Woche sicher nicht besser werden. Also bereitet euch auf einen Lockdown ab 1.November vor...
Er wird kommen zu 100%!![]()
Und in 2 oder 3 Wochen ist das Virus weg? Schön wärs... Ich denke, wir müssen damit leben. Oder alles an die Wand fahren und unsere Kinder die Schulden bezahlen lassen.Wenn man den Lockdown diesmal richtig durchziehen würde, könnte man nach zwei oder drei Wochen so weiterfahren wie bis jetzt. Denke die Liga könnte man sicher für diese Zeit unterbrechen. Denke für die Berner Clubs und die gesamte Liga währe das nicht das übelste.
Ist mir natürlich bewusst. Wiederspiegelte nur die Logik unserer Politik.Und in 2 oder 3 Wochen ist das Virus weg? Schön wärs... Ich denke, wir müssen damit leben. Oder alles an die Wand fahren und unsere Kinder die Schulden bezahlen lassen.
Das liesse sich ändern. Fähigere Leute wählen. Oder, falls Ihr fähiger seid, Euch wählen lassen. Hier drin gibts gewiss einige, die alles besser könnten.100 Prozentig deiner Meinung. Leider wird sich jedoch absolut nichts in dieser Hinsicht ändern..
Das liesse sich ändern. Fähigere Leute wählen. Oder, falls Ihr fähiger seid, Euch wählen lassen. Hier drin gibts gewiss einige, die alles besser könnten.
das sehe ich auch so. Die Gmeindler und Kantönler beschweren sich, der Bund reagiere zu langsam und angeblich möchte man künftig verhindern, dass der Bund noch mehr Macht erhält. Gleichzeitig hat man es aber nicht geschafft, während die Corona-Zahlen schnell zunahmen rasch Massnahmen zu ergreifen, man hat statt gehandelt halt lieber diskutiert...auch wenn der Bundesrat nicht unfehlbar ist, aber wenigstens handelt dieser rasch und in der Regel auch verhältnismässig, während andere Leute lieber bla bla bla....p.s. für jene Leute (vermutlich Politiker oder deren Freunde) die sich jetzt angegriffen fühlen, ja ich stehe dazu, ich halte nichts von euch...Eigenschaften wie Reden, Lügen und leere Versprechungen muss ich nicht gutheissen....100 Prozentig deiner Meinung. Leider wird sich jedoch absolut nichts in dieser Hinsicht ändern..
Das Massensterben des Schweizer Sports ist so langsam am beginnenNur noch 30 Personen (zentralplus.ch)
https://www.zentralplus.ch/auch-an-...cl-anlaesse-nur-noch-mit-30-personen-1924389/
Au revoir...
GReetz HSV
Nur noch 30 Personen (zentralplus.ch)
https://www.zentralplus.ch/auch-an-...cl-anlaesse-nur-noch-mit-30-personen-1924389/
Au revoir...
GReetz HSV
Da bin ich dann mal gespannt, ob sie bis zu diesem definitiven Entscheid dann wenigstens einen verf... Zuschauer präsentieren können, der sich beim Hockey/Fussball angesteckt hat.![]()
https://www.watson.ch/sport/eismeister zaugg/843186789-geisterspiele-im-eishockey-eine-notloesung-die-funktionieren-kann
Ich bin da ziemlich gleicher Meinung mit dem Geizhals. Mit einem Saisonabbruch hätte ich grosse Mühe, da wüsste ich nicht mal, ob ich dem EVZ wirklich mein Geld für das Saisonabo einfach ohne Gegenleistung da lassen soll. Das ist für mich eine zu grosse Trotzreaktion von Clubs, die am täubelen sind.
Natürlich will niemand Geisterspiele, aber mir persönlich sind Geisterspiele 1000 Mal lieber als gar keine Spiele. Mysports wirds sicher auch freuen, würde mein Geld doch statt in die EVZ Gastro eben in ein Mysports Abo fliessen.
Vielleicht kann mich einer aufklären, warum die anfallenden Kosten bei Geisterspielen so viel grösser sind, als bei Saisonabbruch. Ich denke doch, dass die Geisterspiel-Kosten in etwa durch die TV-Gelder gedeckt sein könnten. Natürlich resultiert daraus ein absolut katastrophales Minus in der Bilanz, aber das hat man auch bei Saisonabbruch.
Und die Idee mit Saisonabbruch, Konkurs und Neugründung nach Corona ist ja hoffentlich nur ein Gedankenspiel und nicht in den Köpfen der mächtigen Herren drin.![]()