Medienberichte

Ich schrieb 40‘000.—. x ca. 25 Spieler, drei Teams, rechne selbst.
Super-G endlich Zahlen und somit Grundlage für eine Diskussion.

3 Teams, 25 Spieler, 40k pro Spieler

Offen: was kriegen wir für Spieler, die zur Konkurrenz gehen?(bsp Robin)

These: 1 u20 mit fixem Platz,der andere sporadisch

Dann vertraten wir bei der u20: 920'000(abzüglich trainingskosten,die man hätte und Fitness Abo, sowie unbekannter Beitrag,den die Vereine zu entrichten haben) denke, 500k könnte man einsparen?(geschätzt)

U17: da müsste man 3 Jahre rechnen und der Erfolg ist beim u20 Spieler,der den Sprung packt..

Also Ausgaben=1 Mio im Jahr oder 3 Mio damit man dann 1 u20 hätte

Soo teuer sind doch Schweizer Spieler nicht?!zumal nicht alle Hofmann/Malgins etc sind und wenn,dann sind diese in der NHL und haben anschliessend extreme Salär Forderungen,die das ganze OYM auch nicht besser aussehen lassen..?

Wäre spannend,was das Budget wäre,wenn Kläy ohne OYM planen müsste...dann hätte man einen guten Vergleich
 
Ich weiss nicht ob das OYM die Sinne vernebelt. Ich denke jedoch dass einiges ein bisschen vernebelt ist beim EVZ und das Herr A Team da nicht mehr so ganz die Prioritäten geniesst. Wenn der CEO sagt dass er sich auf die Stadionerweiterung in den nächsten Jahren fokussiert, frage ich mich ob dies wirklich die Hauptaufgabe des Arbeitsalltags ist. Ich gehe davon aus dass Kläy der Sportchef war/ ist für das Frauen Team. Wenn man vergleicht wie viele Transfers + wahrscheinlich noch Nebenjobs suchen betätigt wurde für das Frauenteam gegenüber den Transfers der Herren Mannschaft, kann man sich da auch fragen welches der beiden Teams die Hauptaufgabe ist und welche Nebensache.

Ich habe gehört, dass Kläy gerade die Bauarbeiter fleissig scoutet auf den entsprechenden Baustellen für unseren Ausbau.🙃

Kläy ist für die Spielerverträge und Trainer zuständig aller Leistungsteams inkl. der Junioren.
Als wir die Academy hatten, war es auch kein Problem. Keine Ahnung was du hast.

Zu Lengwiler:
Abgesehen von der Bewertung von Kläy gehört der sportliche Bereich nicht wirklich zu seinen Aufgaben. Wenn nicht der Stadionausbau, was soll er sich sonst als Herzensprojekt vornehmen?

Man kann von Lengwiler's Ideen halten was man will, aber er geht sich wenigstens rigoros an und immer ziemlich zügig.
 
Ich habe gehört, dass Kläy gerade die Bauarbeiter fleissig scoutet auf den entsprechenden Baustellen für unseren Ausbau.🙃

Kläy ist für die Spielerverträge und Trainer zuständig aller Leistungsteams inkl. der Junioren.
Als wir die Academy hatten, war es auch kein Problem. Keine Ahnung was du hast.

Zu Lengwiler:
Abgesehen von der Bewertung von Kläy gehört der sportliche Bereich nicht wirklich zu seinen Aufgaben. Wenn nicht der Stadionausbau, was soll er sich sonst als Herzensprojekt vornehmen?

Man kann von Lengwiler's Ideen halten was man will, aber er geht sich wenigstens rigoros an und immer ziemlich zügig.
Genau beim Academyteam gabs den Vorwurf nie Kläy würde dadurch das Fanion-Team vernachlässigen, dabei denke ich der Aufwand da war mindestens gleich gross oder eher höher.

Was die Kosten des OYM angeht wiederhole ich mich, solange man nicht weiss was die MEHRkosten im Verlgleich zur Zeit vor dem OYM sind, lässt sich das ganze nur schwer beurteilen.
 
Super-G endlich Zahlen und somit Grundlage für eine Diskussion.

3 Teams, 25 Spieler, 40k pro Spieler

Offen: was kriegen wir für Spieler, die zur Konkurrenz gehen?(bsp Robin)

These: 1 u20 mit fixem Platz,der andere sporadisch

Dann vertraten wir bei der u20: 920'000(abzüglich trainingskosten,die man hätte und Fitness Abo, sowie unbekannter Beitrag,den die Vereine zu entrichten haben) denke, 500k könnte man einsparen?(geschätzt)

U17: da müsste man 3 Jahre rechnen und der Erfolg ist beim u20 Spieler,der den Sprung packt..

Also Ausgaben=1 Mio im Jahr oder 3 Mio damit man dann 1 u20 hätte

Soo teuer sind doch Schweizer Spieler nicht?!zumal nicht alle Hofmann/Malgins etc sind und wenn,dann sind diese in der NHL und haben anschliessend extreme Salär Forderungen,die das ganze OYM auch nicht besser aussehen lassen..?

Wäre spannend,was das Budget wäre,wenn Kläy ohne OYM planen müsste...dann hätte man einen guten Vergleich

Für jeden Spieler der zu einem andern Verein geht, erhält der EVZ eine jährliche ausbildungsentschädigung überwiesen.
 
Ich schrieb 40‘000.—. x ca. 25 Spieler, drei Teams, rechne selbst.
Ich schrieb ja von 3 mio.
In anderen Worten 1 Team = 1 Mio.
Frauenmannschaft trainiert nicht im OYM?
Super-G endlich Zahlen und somit Grundlage für eine Diskussion.

3 Teams, 25 Spieler, 40k pro Spieler

Offen: was kriegen wir für Spieler, die zur Konkurrenz gehen?(bsp Robin)

These: 1 u20 mit fixem Platz,der andere sporadisch

Dann vertraten wir bei der u20: 920'000(abzüglich trainingskosten,die man hätte und Fitness Abo, sowie unbekannter Beitrag,den die Vereine zu entrichten haben) denke, 500k könnte man einsparen?(geschätzt)

U17: da müsste man 3 Jahre rechnen und der Erfolg ist beim u20 Spieler,der den Sprung packt..

Also Ausgaben=1 Mio im Jahr oder 3 Mio damit man dann 1 u20 hätte

Soo teuer sind doch Schweizer Spieler nicht?!zumal nicht alle Hofmann/Malgins etc sind und wenn,dann sind diese in der NHL und haben anschliessend extreme Salär Forderungen,die das ganze OYM auch nicht besser aussehen lassen..?

Wäre spannend,was das Budget wäre,wenn Kläy ohne OYM planen müsste...dann hätte man einen guten Vergleich

Endlich Zahlen und keine Keule.
Nun ist es so, dass die Rede von 1 Mio war aber es eigentlich 3 Mio wären, mal schauen, vielleicht ist es noch mehr, haha

@Quake
Guter Ansatz:
Ist doch auch so dass Diaz, Maurer, Trutmann, Bürgler, Martschini, usw. auch ohne OYM ausgebildet wurden.
 
Ich schrieb ja von 3 mio.
In anderen Worten 1 Team = 1 Mio.
Frauenmannschaft trainiert nicht im OYM?


Endlich Zahlen und keine Keule.
Nun ist es so, dass die Rede von 1 Mio war aber es eigentlich 3 Mio wären, mal schauen, vielleicht ist es noch mehr, haha

@Quake
Guter Ansatz:
Ist doch auch so dass Diaz, Maurer, Trutmann, Bürgler, Martschini, usw. auch ohne OYM ausgebildet wurden.

Es war immer die Rede von einer Mio für die erste Mannschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst 40k pro Spieler sind viel zu viel für das bisschen Wissenschaftliches blabla was da generiert wird. Das normale Fitnessabo ist wesentlich günstiger. Und übrigens, früher brauchten wir im Eishockey auch keine Wissenschaftler-Theoriefuzzis.
 
Hab da was auf die schnelle gefunden betreffend Ausbildungsgelder. In diesem fall geht es um Sven Andrighetto. Damit ihr auch etwa die Größenordnung seht. Deshalb ist es wichtig, dass der EVZ möglichst viele Spieler in die nähe der SL und NL bringt.
 

Anhänge

  • IMG_0206.jpeg
    IMG_0206.jpeg
    215,9 KB · Aufrufe: 158
Selbst 40k pro Spieler sind viel zu viel für das bisschen Wissenschaftliches blabla was da generiert wird. Das normale Fitnessabo ist wesentlich günstiger. Und übrigens, früher brauchten wir im Eishockey auch keine Wissenschaftler-Theoriefuzzis.
früher brauchten wir auch noch keine Karbonstöcke, Holzstöcke sind viel günstiger also haben wir hier ein grosses Sparpotential.
 
So viel ich weiss haben die anderen 13 Teams in der NLA kein OYM.
Frage mich ob die Teams in der DEL OYMs haben. Oder in Finnland und Schweden.

Die Nati trainiert im OYM, das OYM hat da hoffentlich keine Wirkung auf die Leistungen gehabt 😂 😂 😂
Korrekt, der ZSC hat keines und sie haben uns zerstört. Ganz ohne das wissenschaftliche Gedöns. Leute mit Fanbrille wollen das aber nicht hören. Die sprechen dann von einer guten Serie gegen Bern und das es knapp war gegen den Z. Ja genau und von was träumen solche Leute nachts? hahaha
 
Korrekt, der ZSC hat keines und sie haben uns zerstört. Ganz ohne das wissenschaftliche Gedöns. Leute mit Fanbrille wollen das aber nicht hören. Die sprechen dann von einer guten Serie gegen Bern und das es knapp war gegen den Z. Ja genau und von was träumen solche Leute nachts? hahaha
Jetzt kommen bestimmt "Keulen": kleine kurze Angriffe/ Behauptungen/ Anschuldigungen/ Sticheleien anstatt sachlich zu diskutieren 🤣

Aber ich bin ja nur der, der es nicht als Geschenk ansieht, wenn man ein paar Millionen für etwas was ein Geschenk ist ausgeben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also diese Zahl von 1 Mio. für die 1. Mannschaft überrascht mich nicht. Das wurde ja schon öfters kommuniziert. Ich habe zwar vor einigen Tagen hier drin angemerkt, ob es sich um 1 Mio. "mehr" handeln könnte. Aber lassen wir das Thema.
Was mich hingegen sehr überrascht ist die Erkenntnis, dass es auch für die Juniorenteams noch je 1 Mio. kostet. :eek:
Ich bin ja durchaus für Gleichberechtigung, aber für eine Nachwuchsmannschaft solche Summen auszugeben, erachte ich persönlich für übertrieben. Ich will keinem Junioren Unrecht tun, aber ob sie tatsächlich dieselbe intensive (!) wissenschaftliche und sportliche Betreuung benötigen wie ein Profisportler?...by the way kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sich jeder NL-Klub solche Kosten nur ansatzweise leisten kann.
Wenn diese U17-Spieler dann tatsächlich alle Profis werden und wir über 10 Jahre eine Ausbildungsentschädigung bekommen, dann kann das ja (vielleicht) sinnvoll sein. Aber auf lange Sicht kann diese Rechnung unmöglich aufgehen! Die aktuelle Budgetdiskussion und die "Billigausländer" bestätigt das bereits.
 
Jetzt kommen bestimmt "Keulen": kleine kurze Angriffe/ Behauptungen/ Anschuldigungen/ Sticheleien anstatt sachlich zu diskutieren 🤣

Aber ich bin ja nur der, der es nicht als Geschenk ansieht, wenn man ein paar Millionen für etwas was ein Geschenk ist ausgeben muss.
Und wie viel geben den die anderen Teams für ihre Mannschaften, Junioren, etc. aus? Also solche Vergleiche machen einfach null Sinn, wenn man keine Zahlen kennt. Nur weil die anderen Teams nicht die Werbetrommel rühren wie der EVZ, heisst es ja nicht, dass sie weniger investieren.

(Übrigens trägst du mit solchen Kommentaren nichts zu einer sachlichen Diskussion bei ;))
 
Und wie viel geben den die anderen Teams für ihre Mannschaften, Junioren, etc. aus? Also solche Vergleiche machen einfach null Sinn, wenn man keine Zahlen kennt. Nur weil die anderen Teams nicht die Werbetrommel rühren wie der EVZ, heisst es ja nicht, dass sie weniger investieren.

(Übrigens trägst du mit solchen Kommentaren nichts zu einer sachlichen Diskussion bei ;))
Stehst du wirklich dahinter dass evtl. die anderen Klubs gleich viel in den Nachwuchs ausgeben?
Falls ja, wie könnte denn so viel Geld ausgegeben werden ohne OYM?
 
Zurück
Oben Unten