Medienberichte

Polemik - scharfer, oft persönlicher Angriff ohne sachliche Argumente [im Rahmen einer Auseinandersetzung] im Bereich der Literatur, Kunst, Religion, Philosophie, Politik o. Ä.

Es wurden sachliche Argumente gegen das OYM vorgetragen. Aber nochmal extra für dich; Es bindet Geld das man nicht in die erste Mannschaft investieren kann, was dazu führt das man schwache Ausländer hat. Gegen einen SCB hat das so knapp gereicht, gegen einen Z wurde man rasiert. Und es ist nicht nur der finanzielle Aspekt. Die Spieler wirkten viel zu oft müde und ausgelutscht, bestimmt auch so ein Nebeneffekt dieses OYM. Manch anderer hatte übrigens auch noch Argumente. Mal stärker, mal weniger stark. Du solltest es von daher seinlassen das Wort Polemik in Verbindung mit billig zu gebrauchen.

Naja ob ich was sein lasse oder nicht, dies lasse doch mein Problem sein.. ;)

Und ob man jetzt wegen dem Geld schwache Ausländer hat, oder einfach schlecht gescoutet wurde, hmmm, wer weiss das schon.. Auch ihr habt doch nur ganz wenige stichhaltige Fakten zur Hand, die auch noch von gewissen Medienschaffenden kommen.. Also ich würde eure Argumente auch nicht für das "Wahre" nehmen.. Aber ja, jedem seine Überzeugung.

Gewisse Leute wollen den Kläy per sofort ausgewechselt sehen, weil er anscheinend unfähig ist, im Gegenzug ist dann plötzlich das fehlende Geld schuld.. Ja was denn jetzt? Ist jetzt unser Sportchef nicht fähig gute Ausländer zu holen, oder Lengweiler und Co. die ihm kein Budget geben wollen, und das OYM dieses Geld wegfrisst... Entscheidet doch euch mal für eine Version, und springt nicht wie das Aprilwetter hin und her..

Wünsche euch noch viel Spass beim Lösung suchen.. Klinke mich jetzt hier aus.. Wünsche einen schönen Sommer und vielleicht bis bald...

Gruess Beastmode
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Siege mehr, und keiner würde wegen dem OYM schreien.. ;)

Wenn wichtige Eckpfeiler wie Hofmann und O`Neil wegen Verletzungen ausfallen, Kovar persönliche Probleme herumträgt, Herzog mental in ein spielerisches Tief fällt und die von Kläy verpflichteten Imports nicht den Erwartungen entsprechen, mhmm, ist da wirklich ein Trainingszentrum der Schuldige am vorzeitigen Ausscheiden?

Wenn unser Papa performt hätte wie in den Meisterjahren, Michaelis seinen Buddy O`Neil neben sich gehabt hätte und wir u.a. wegen der Verletzungsmisere in der Defense nicht in ein Loch gefallen wären, hätte doch auch alles anders ausgesehen!

Wir haben in unserem Kader sehr teure CH-Spieler die unser Budget belasten, und irgendwann ist der Salärtopf mal ausgelutscht.. Sage da, entweder oder, aber eine EierlegendeWollmilchsau ala ZSC Lions ist mit unseren Mitteln einfach nicht zu stemmen..

Das OYM jetzt als sinnlos und unnötigen Kostenträger abzustempeln ist einfach extrem billige Polemik, sorry!

Zum Glück entscheiden unsere Verantwortlichen im Verein nicht aus einer Laune heraus..

Schöns Tägli
Lustig ist auch das hier im Forum nach den Meistertiteln 21/22 das Oym als wichtiger Hauptfaktor genannt wurde das wir am Ende den Chübel Hochstemmen konnten. Auch gewisse Experten haben das Oym als einer der Hauptgründe genannt des Erfolges.Helbling und Schwarz haben nach dem Titel 2022 von einer Maschine gesprochen wo die nächsten Jahre nicht aufzuhalten ist.(kann man übrigens auf YT nachschauen MySports hat dort ja die Meisterfeier inkl. Interviews und Studio uploaded)
Und jetzt zwei Jahre später ist das Oym daran schuld das wir nicht Meister wurden…#fähnchenimwind nenn ich das😅😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig ist auch das hier im Forum nach den Meistertiteln 21/22 das Oym als wichtiger Hauptfaktor genannt wurde das wir am Ende den Chübel Hochstemmen konnten. Auch gewisse Experten haben das Oym als einer der Hauptgründe genannt des Erfolges.
Und jetzt zwei Jahre später ist das Oym daran schuld das wir nicht Meister wurden…#fähnchenimwind nenn ich das😅😇
Ich habe nie behauptet das wir die Meistertitel wegen des OYM geholt haben. Übrigens haben wir seit Corona Millionen von Leuten die denken sie wären Experten, deshalb weniger auf Leute hören die von sich behaupten sie wären Experten. Und Beast, ich dachte du wolltest dich ausklinken? Dann likest du hier noch Beiträge, das nenne ich mal ziemlich inkonsequent :P
 
Lustig ist auch das hier im Forum nach den Meistertiteln 21/22 das Oym als wichtiger Hauptfaktor genannt wurde das wir am Ende den Chübel Hochstemmen konnten. Auch gewisse Experten haben das Oym als einer der Hauptgründe genannt des Erfolges.Helbling und Schwarz haben nach dem Titel 2022 von einer Maschine gesprochen wo die nächsten Jahre nicht aufzuhalten ist.(kann man auf YT nachschauen MySports hat dort ja die Meisterfeier inkl. Interviews und Studio uploaded)
Und jetzt zwei Jahre später ist das Oym daran schuld das wir nicht Meister wurden…#fähnchenimwind nenn ich das😅😇
Ist das so? Ich denke nicht.

Nach meinem Empfinden ist es vielmehr so, dass viele Leute (ich gehöre auch dazu) wohl zurecht hinterfragen, was da „schief“ gelaufen sein muss, dass Spieler die vor zwei Jahren mit jedem Spiel fitter und schneller schienen, mit Fortdauer der laufenden Saison platter und langsamer WURDEN.

Und genau das sollte man als zahlender Zuschauer zumindest hinterfragen und von den Verantwortlichen dieses Hinterfragen auch einfordern dürfen🤷🏼‍♂️
 
Du weisst wohl einfach nicht was ein Geschenk ist und was nicht, oder hast andere Motivationen...

Ist es denn auch ein Geschenk falls du im Dolder übernachtest? Oder bei Swiss Steel Metal kaufst oder vielerorts Eishockey Spiele in der Schweiz besuchen gehst?
Ein Geschenk heisst nicht, dass man alles geschenkt kriegt. Um dein Beispiel vom Dolder zu nehmen: Wenn mir die Übernachtung geschenkt wird, heisst das nicht automatisch, dass ich auch alle Wellnessangebote (wenns denn im Dolder solche gibt) und sonstiges auch alles gratis nutzen kann. Trotzdem bleibt die Übernachtung ein geschenk. Oder wenn ich meinem Kind eine Skiausrüstung schenke, es aber die Skitickets selber zahlen muss ist dann die Skiausrüstung kein Geschenk?
Oder angenommen dein Vermieter schenkt dir in Zukunft den Mietzins und du bezahlst nur noch die Nebenkosten. ist dies dann kein Geschenk, weil deine Wohnung nicht dir gehört und du sogar noch die Nebenkosten zahlen musst?

Oder machen wir ein vereinfachtes Zahlenbeispiel zum Oym (vereinfacht heisst es sind nicht die realen Zahlen):
Angenommen der Bau hat 100Mio gekosten und man hat einen Hypothekarzins von 1% macht das rund 1Mio im Jahr. Dazu kommen noch mal 1Mio für den Betrieb. Angenommen es trainieren 200 Athleten im Oym würde das pro Athlet 10'000 kosten. da sie aber nur die Betriebskosten zahlen müssen sinds nun aber nur 5000.- der Rest ist das Geschenk. Es handelt sich dabei um die Kosten für die Finanzierung des Baus die verschenkt werden und nicht den Bau selber!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nie behauptet das wir die Meistertitel wegen des OYM geholt haben. Übrigens haben wir seit Corona Millionen von Leuten die denken sie wären Experten, deshalb weniger auf Leute hören die von sich behaupten sie wären Experten. Und Beast, ich dachte du wolltest dich ausklinken? Dann likest du hier noch Beiträge, das nenne ich mal ziemlich inkonsequent :p

Einer der wenigen Tipps, dich von Dir beherzige, genau genommen der einzige...
 
Lustig ist auch das hier im Forum nach den Meistertiteln 21/22 das Oym als wichtiger Hauptfaktor genannt wurde das wir am Ende den Chübel Hochstemmen konnten. Auch gewisse Experten haben das Oym als einer der Hauptgründe genannt des Erfolges.Helbling und Schwarz haben nach dem Titel 2022 von einer Maschine gesprochen wo die nächsten Jahre nicht aufzuhalten ist.(kann man übrigens auf YT nachschauen MySports hat dort ja die Meisterfeier inkl. Interviews und Studio uploaded)
Und jetzt zwei Jahre später ist das Oym daran schuld das wir nicht Meister wurden…#fähnchenimwind nenn ich das😅😇

In den beiden Meisterjahren war der "Chäfer" omnipräsent und gerade in der Lockdownphase war das OYM sicherlich einzigartig und entscheidend für die fortlaufenden Ereignissen. Welches Team hatte den eine so vollständige Bubble zur Verfügung? Da hat sich jeder Rappen voll ausgezahlt. Nichdestotrotz war es dort auch eine andere Situation im Verein und Team selber.

Grundsätzlich spielen jetzt alle wieder mit den gleichen Karten und die Erfolge von 2021 & 2022 verwässern die Beurteilung wahrscheinlich. Sowie die atktuelle negative Phase dem OYM auch eher Unrecht tut. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.

"Fähnchen im Wind" ist sowieso stellvertretend für den ganzen Journalismus und nichts Neues. Was man hochlobt, muss man später auch selber wieder niedermachen. Wäre schön gewesen wenn Herr Steinmann da etwas mehr recherchiert und belegt hätte, aber das wäre natürlich weniger reisserisch.
 
Ich glaube einfach, dass der Hunger nicht mehr der selbe war wie noch 2021 oder 2022. Entsprechend lässt man es im Training etwas schleifen und am Schluss fehlen dann die 1-2 Prozente, wenn es ans Eingemachte geht. Da nützt der beste Coach, der beste Trainingsplan und die besten Anlagen im OYM nichts, wenn der Sportler nicht ganz so hart will. Und mehr als 1-2 Prozente kann man auch mit dem OYM nicht wegmachen. Schaut Genf an, die waren satt nach Titel und CHL, das Resultat hat man gesehen. Der diesjährige Meister wird nächstes Jahr auch nicht mehr gleich verbissen sein, ist nunmal so und irgendwo durch auch menschlich.
 
Ich glaube einfach, dass der Hunger nicht mehr der selbe war wie noch 2021 oder 2022. Entsprechend lässt man es im Training etwas schleifen und am Schluss fehlen dann die 1-2 Prozente, wenn es ans Eingemachte geht. Da nützt der beste Coach, der beste Trainingsplan und die besten Anlagen im OYM nichts, wenn der Sportler nicht ganz so hart will. Und mehr als 1-2 Prozente kann man auch mit dem OYM nicht wegmachen. Schaut Genf an, die waren satt nach Titel und CHL, das Resultat hat man gesehen. Der diesjährige Meister wird nächstes Jahr auch nicht mehr gleich verbissen sein, ist nunmal so und irgendwo durch auch menschlich.
hmm 🧐 der Hunger also… und weshalb wurde z.B. ein Bayern 10-mal hintereinander Meister?

Da würde ich dann doch glatt einmal tatsächlich sowohl jeden einzelnen Spieler als auch den gesamten Coaching-Staff (inkl. Josh) schwer in Frage stellen 🤷🏼‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
🤣 Vielleicht Hinterpfupfigen. Ich gehe davon aus HP. Bin mir aber nicht sicher. Ojee.
🤣🤣🤣
Willst du nicht verstehen?

Derzmä hat es schon mal geschrieben. Das Gebäude ist ein Geschenk an die Gesellschaft. Die Leistungen müssen bezahlt werden. Wurde von HP und vom EVZ auch immer so kommuniziert.
Willst du nicht verstehen? Ihr zwei @Fandelegierter EV Zug und @Derzmä müsst euch ein bisschen besser absprechen, denn die "Storyline" geht nicht auf 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣

Ein Geschenk heisst nicht, dass man alles geschenkt kriegt. Um dein Beispiel vom Dolder zu nehmen: Wenn mir die Übernachtung geschenkt wird, heisst das nicht automatisch, dass ich auch alle Wellnessangebote (wenns denn im Dolder solche gibt) und sonstiges auch alles gratis nutzen kann. Trotzdem bleibt die Übernachtung ein geschenk. Oder wenn ich meinem Kind eine Skiausrüstung schenke, es aber die Skitickets selber zahlen muss ist dann die Skiausrüstung kein Geschenk?
Oder angenommen dein Vermieter schenkt dir in Zukunft den Mietzins und du bezahlst nur noch die Nebenkosten. ist dies dann kein Geschenk, weil deine Wohnung nicht dir gehört und du sogar noch die Nebenkosten zahlen musst?

Oder machen wir ein vereinfachtes Zahlenbeispiel zum Oym (vereinfacht heisst es sind nicht die realen Zahlen):
Angenommen der Bau hat 100Mio gekosten und man hat einen Hypothekarzins von 1% macht das rund 1Mio im Jahr. Dazu kommen noch mal 1Mio für den Betrieb. Angenommen es trainieren 200 Athleten im Oym würde das pro Athlet 10'000 kosten. da sie aber nur die Betriebskosten zahlen müssen sinds nun aber nur 5000.- der Rest ist das Geschenk. Es handelt sich dabei um die Kosten für die Finanzierung des Baus die verschenkt werden und nicht den Bau selber!


Vielleicht wäre Schritt 1: die Definition des Wortes "Geschenk" anzuschauen. Mehr benötigt es eigentlich nicht.

Kannst doch den Vergleich nicht ziehen bei der die Übernachtung oder Skiausrüstung geschenkt ist.

Es gab keinen Wechsel am Eigentum, also ist es per Definition kein Geschenk. Ausser es ginge um die Redewendung Aufmerksamkeit schenken...

Definierst du also Geschenk in dem dass ein Betrieb, eine Infrastruktur, eine Dienstleistung nicht gewinnbringend ist oder Kostendeckend wäre? Zuerst müssten Fakten her, aber falls ja , dann wäre z.B. den Erwerb einer Übernachtung im Dolder wahrscheinlich ein Geschenk an die "Gesellschaft" (Gesellschaft der jeweiligen die eine Übernachtung im Dolder kaufen, oder dass das Hotel nicht zu einer Ruine wird).

Dem Anschein nach, kostet das OYM den EVZ 3 Mio/ Saison und dies für 3 Teams. Vermutlich mehr ausser das Frauen Team ist nicht im OYM.
Zahlenspielereien wie auf welche Firma oder welcher Position werden die OYM Kosten des Herren A Teams verbucht, des U17 verbucht, usw. spielen keine Rolle denn es ist ja schliesslich EIN EVZ (mit verschiedenen Firmen dahinter).



Gleicher Meinung sein ist per Definition deinerseits wohl nicht möglich, also lassen wir es besser sein.


Wo sich der EVZ befindet und wie sich der EVZ entwickelt ist doch auf verschiedene Punkte zurück zu führen.
Genau wie viel an jedem Punkt dran ist und wie viel Einfluss dieser hat, weiss wohl niemand (auch nicht beim EVZ).

Sicherlich ist es nicht nur das OYM. Fakten, Zahlen und was es für Vorteile bringt und ob sich das lohnt ist eine erwachsene Diskussion.
Insbesondere da immer wieder gerne über Geld gesprochen wird beim EVZ.

Weshalb andere Teams sich grosse Namen leisten können und wir angeblich nicht. Die Antwort darauf liegt vielleicht im OYM.
Spannend wäre noch immer zu wissen, wie viel es ohne OYM wohl kosten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm 🧐 der Hunger also… und weshalb wurde z.B. ein Bayern 10-mal hintereinander Meister?

Da würde ich dann doch glatt einmal tatsächlich sowohl jeden einzelnen Spieler als auch den gesamten Coaching-Staff (inkl. Josh) schwer in Frage stellen 🤷🏼‍♂️
Hm, gefühlt doppeltes Budget? Was denkst du, warum es in diesem Jahrtausend bisher erst 3 Teams schafften, den Titel zu verteidigen?
 
Willst du nicht verstehen? Ihr zwei @Fandelegierter EV Zug und @Derzmä müsst euch ein bisschen besser absprechen, denn die "Storyline" geht nicht auf 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣




Vielleicht wäre Schritt 1: die Definition des Wortes "Geschenk" anzuschauen. Mehr benötigt es eigentlich nicht.

Kannst doch den Vergleich nicht ziehen bei der die Übernachtung oder Skiausrüstung geschenkt ist.

Es gab keinen Wechsel am Eigentum, also ist es per Definition kein Geschenk. Ausser es ginge um die Redewendung Aufmerksamkeit schenken...

Definierst du also Geschenk in dem dass ein Betrieb, eine Infrastruktur, eine Dienstleistung nicht gewinnbringend ist oder Kostendeckend wäre? Zuerst müssten Fakten her, aber falls ja , dann wäre z.B. den Erwerb einer Übernachtung im Dolder wahrscheinlich ein Geschenk an die "Gesellschaft" (Gesellschaft der jeweiligen die eine Übernachtung im Dolder kaufen, oder dass das Hotel nicht zu einer Ruine wird).

Dem Anschein nach, kostet das OYM den EVZ 3 Mio/ Saison und dies für 3 Teams. Vermutlich mehr ausser das Frauen Team ist nicht im OYM.
Zahlenspielereien wie auf welche Firma oder welcher Position werden die OYM Kosten des Herren A Teams verbucht, des U17 verbucht, usw. spielen keine Rolle denn es ist ja schliesslich EIN EVZ (mit verschiedenen Firmen dahinter).



Gleicher Meinung sein ist per Definition deinerseits wohl nicht möglich, also lassen wir es besser sein.


Wo sich der EVZ befindet und wie sich der EVZ entwickelt ist doch auf verschiedene Punkte zurück zu führen.
Genau wie viel an jedem Punkt dran ist und wie viel Einfluss dieser hat, weiss wohl niemand (auch nicht beim EVZ).

Sicherlich ist es nicht nur das OYM. Fakten, Zahlen und was es für Vorteile bringt und ob sich das lohnt ist eine erwachsene Diskussion.
Insbesondere da immer wieder gerne über Geld gesprochen wird beim EVZ.

Weshalb andere Teams sich grosse Namen leisten können und wir angeblich nicht. Die Antwort darauf liegt vielleicht im OYM.
Spannend wäre noch immer zu wissen, wie viel es ohne OYM wohl kosten würde.
Glaub mir, ich hab viel Geduld. Aber mit dir macht es keinen Sinn. Dir kann man 100 x etwas widerlegen, du kommst immer mit derselben laier wieder.
 
Glaub mir, ich hab viel Geduld. Aber mit dir macht es keinen Sinn. Dir kann man 100 x etwas widerlegen, du kommst immer mit derselben laier wieder.
Eine der Ursachen dafür ist wohl, dass du mir den Anschein machst als würdest du denken dass deine Worte automatisch Fakten sein sollten.
Das kann wohl für Verehrer/ Gefolge/ Like Gang passen, aber nicht für mich ;)
 
Oh Man(n) ich habe an manchen Tagen das Gefühl, dass wir nur knapp dem Abstieg entkommen sind.;)

ich denke, wir sollten versuchen, wieder eine gemeinsame Basis zu finden.
Meine Sichtweise (ich bin kein Experte sondern habe einfach viel Freude an diesem Sport):

in den letzten 10 Jahren waren wir ausgesprochen erfolgreich. Wäre mehr gegangen? klar, den mehr geht immer!!
In der letzten Saison sind wir nur sehr unglücklich nicht ins CHL Finale gekommen (es fehlte uns ein Tor oder?). Trotzdem wurden wir, und das sehe ich auch so, glücklicher Halbinalist (Wir haben nur bedingt die rappen geschlagen, das haben sie zum grossen Teil selber erledigt).
In dieser Saison hat verdammt viel nicht zusammengepasst. Viele Verletzte, Leistungsträger ausser Form und die eine oder andere sehr unglückliche Personalentscheidung. Für mich hat das Unheil bereits vor Beginn der Saison mit der lebensbedrohlichen Erkrankung von Michaelis begonnen. Erschwerend kommt dazu, dass jeder Profisportler sagt, dass es wieder angreifen kann und er es packen wird. Wir sehen an Kovar und Michaelis das es anders gelaufen ist. Heute würden die Verantwortlichen evtl. anders entscheiden.

So, wo liegen die Probleme?
Kosten/Nutzen des OYM: Wer von uns kann dies beurteilen? Mir wird hier viel zu viel spekuliert. ich befürchte aber, dass erst wieder Ruhe reinkommt, wenn a) die Mannschaft das Gegenteil beweist oder b) der verein "die Hose bezüglich Kosten/Nutzen heruntergelassen hat" oder c) die User, die schon sehr lange anderer Meinung sind, gesperrt werden (?) (Fänchen im Wind fand ich hier nicht fair!)

Möglichkeiten ausgereitzt:
ich denke, der EVZ hat bis auf eine mögliche "Mäzenzunahme" alle anderen Möglichkeiten extrem gut ausgeschöpft. Es gilt scheinbar zu akzeptieren, dass wir mit unserer Struktur (Nix Kohlegeber wie Frey, Nix ausländischer Investor) nun an Grenzen geraten. Auch der Stadionausbau wird daran nur bedingt etwas ändern (Kosten/Nutzen stehen für mich in keinem gesunden Verhältnis. Was hat der Neubau gekostet? was nun der Umbau? für wieviel mehr Zuschauer? Für mich geht das nicht auf).

Mein Fazit:

Wie in Fizekusen muss wirklich alles passen, dass ein Verein wie der EVZ Meister wird. Die Konkurenz enteilt. Ohne Glücksgriffe wie Jan Kovar, gute Einkäufe wie Gregory Hofmann sowie Leonardo Genoni wirst du nicht Meister. Also wüsnchen wir dem Reto ein glückliches Händchen bei den Personalentscheidungen, die in Angelegenheiten wie Kovar, Hanson, Michaelis nicht einfach sein werden.

und bevor ich es vergesse: Ich nehme nicht für mich in Anspruch, hier bei allem richtig zu liegen. Aner das ist meine subjekte Sichtweise.
 
Heissa dieses Forum....

Wir sind ein EVZ Fan Forum, oder nicht? kommt mir gerade nicht so vor. Ich denke die Vereinsführung weiss genau, dass nach den letzten zwei Saisons Anpassungen nötig sind. Einige User lehnen sich sehr weit aus dem Fenster. Hey, wir sind Laien und Fans. Kennen also somit längst nicht alle Hintergründe und Zusammenhänge. Vereinsführung und Coach sind erfolgsorientiert. Ich bin mir sicher, dass da jetzt in der Zwischensaison die Köpfe ziemlich am rauchen sind, mit einem gemeinsamen Ziel: Den EVZ (noch) erfolgreicher zu machen und dabei aber gesundes wirtschaftliches Denken nicht zu vernachlässigen.

Um das OYM beneidet uns wohl ganz Hockey-Europa. Klar muss es ein funktionierendes Dreieck sein: HP's OYM - EVZ - Sportler. Man darf aber auch nicht vergessen, dass dieses Leistungssportzentrum noch in den Kinderschuhen steckt. Ein bisschen mehr Geduld wäre hier wohl nicht ganz falsch. Man darf gespannt sein auf die weitere Entwicklung. Regelmässig im Halbfinal und alle paar Jahre die Chance haben um den Titel mitzuspielen ist aber wohl ein realistisches und wünschenswertes Szenario. Fragt sonst mal die Fans von Lugano, Fribourg, Bern, Genf, Lausanne ja sogar Zürich....

Hopp EVZ!
 
Zurück
Oben Unten