Medienberichte

Weshalb kein zusätzlicher Ausländer? Es wäre doch ein Zeichen ans Team gewesen, dass Sie alle Hebel in Gang setzen, um für die Mannschaft einzustehen.

Ich habe mir solche Überlegungen gemacht. Bei Transferschluss waren alle sieben Ausländer gesund. Zudem: Hätten wir beispielsweise einen Ausländer von Visp mit einer B-Lizenz geholt, hätte er auch nichts genutzt, weil wir je nach Saisonverlauf von Visp nicht auf ihn hätten zurückgreifen können.

Goalie Tim Wolf musste 22 Spiele in Folge das Tor hüten. Weshalb haben Sie nicht für Entlastung gesorgt?

Ich muss etwas ausholen. Während der Vorbereitung dachte ich mehrmals: Wow, unsere Mannschaft gilt es in dieser Saison zu schlagen. Nach der Verletzung von Leonardo Genoni ist mit dem Team irgendetwas passiert, es war wie ein Bruch.

————————————————

Habe mich jetzt lange zurück gehalten mit Statements: Genau diese zwei Punkte zeigen auf, wie Kläy funktioniert und das genügt einfach nicht um um den Titel mitspielen zu wollen: Zudem Zeitpunkt waren alle Ausländer gesund. Sorry, aber als Titelaspirant hat auch ein Blinder gesehen, dass sie zwar gesund waren aber 70 % nicht ansatzweise genügend ablieferten. Und da unternimmt er einfach nichts.

Und was hat er nach dem Bruch unternommen: Genau nichts. Von den versäumten Verlängerungen schreibe ich schon gar nichts. Und der Bruch ist genau deswegen zustande gekommen. Weil er Wolf respektive der Mannschaft nicht geholfen hat. Mit ihm müssen harte Gespräche geführt werden. Mindestens eines.
Wäre zum Transferschluss wirklich ein Ausländer auf dem Markt gewesen, der uns merklich weitergebracht hätte? Mit Ausnahme von Kahun kommt mir da keiner in Sinn. Und wenn, dann hätte es auch dann nicht für mehr als den Halbfinal gereicht. Von daher ist das Geld vielleicht besser in Vertragsauflösungen investiert ;-)

Bei Wolf sehe ich das auch so, es hätte Unterstützung gebraucht, entweder in Form einer B-Lizenz, mehr Einsätzen für Simmchen oder eines Ausländers. Es spricht aber auch nicht wirklich fürs Team, wenn man in einer solchen Situation so "zerfällt".
 
Wäre zum Transferschluss wirklich ein Ausländer auf dem Markt gewesen, der uns merklich weitergebracht hätte? Mit Ausnahme von Kahun kommt mir da keiner in Sinn. Und wenn, dann hätte es auch dann nicht für mehr als den Halbfinal gereicht. Von daher ist das Geld vielleicht besser in Vertragsauflösungen investiert ;-)

Bei Wolf sehe ich das auch so, es hätte Unterstützung gebraucht, entweder in Form einer B-Lizenz, mehr Einsätzen für Simmchen oder eines Ausländers. Es spricht aber auch nicht wirklich fürs Team, wenn man in einer solchen Situation so "zerfällt".
Transferschluss? Carlsson und Olofsson hätte man im November schon ersetzen können ….
 
Ja man hätte auch schon im November reagieren können. Und ja es wäre wohl fast jeder Verteidiger eine Verstärkung im Vergleich zu Carlsson gewesen. Lukas Klok hätte man im November holen können, der war sehr solide, aber ich glaube nicht, dass er unsere Saison gerettet hätte, dazu gab es schlicht zuviele Baustellen. Und ja für diese Baustellen ist Kläy verantwortlich.
 
Weshalb kein zusätzlicher Ausländer? Es wäre doch ein Zeichen ans Team gewesen, dass Sie alle Hebel in Gang setzen, um für die Mannschaft einzustehen.

Ich habe mir solche Überlegungen gemacht. Bei Transferschluss waren alle sieben Ausländer gesund. Zudem: Hätten wir beispielsweise einen Ausländer von Visp mit einer B-Lizenz geholt, hätte er auch nichts genutzt, weil wir je nach Saisonverlauf von Visp nicht auf ihn hätten zurückgreifen können.

Goalie Tim Wolf musste 22 Spiele in Folge das Tor hüten. Weshalb haben Sie nicht für Entlastung gesorgt?

Ich muss etwas ausholen. Während der Vorbereitung dachte ich mehrmals: Wow, unsere Mannschaft gilt es in dieser Saison zu schlagen. Nach der Verletzung von Leonardo Genoni ist mit dem Team irgendetwas passiert, es war wie ein Bruch.

————————————————

Habe mich jetzt lange zurück gehalten mit Statements: Genau diese zwei Punkte zeigen auf, wie Kläy funktioniert und das genügt einfach nicht um um den Titel mitspielen zu wollen: Zudem Zeitpunkt waren alle Ausländer gesund. Sorry, aber als Titelaspirant hat auch ein Blinder gesehen, dass sie zwar gesund waren aber 70 % nicht ansatzweise genügend ablieferten. Und da unternimmt er einfach nichts.

Und was hat er nach dem Bruch unternommen: Genau nichts. Von den versäumten Verlängerungen schreibe ich schon gar nichts. Und der Bruch ist genau deswegen zustande gekommen. Weil er Wolf respektive der Mannschaft nicht geholfen hat. Mit ihm müssen harte Gespräche geführt werden. Mindestens eines.
Das sehe ich gleich.
Die Antworten die @dacrazy1 aufgezeigt hat, aber auch noch ein paar andere sind viel aussagend... M.E. einfach nicht tragbar.
Mit solchen Begründungen und Ausreden, ist die Hoffnung wohl ziemlich weit entfernt. Hoffen wir mal dass die Taten jedoch anders aussehen als die Worte... Leider sind einige Punkte auch nicht neue auf diese Saison, sondern nur Wiederholungen...

Zusammengefasst, gut dass es ein Interview gab, sehr gute Fragen des Journalisten.

Danke fürs nicht in die Schuhe von Dan stecken... und die Info darüber wer scoutet.

Leider bestätigen die Antworten auf die Fragen vollkommen was gewisse Kritiker seit langem sagen.

"Klassiker" mit der Begründung/ Ausrede in dem man genau Visp als Beispiel nimmt :rolleyes: Die Konkurrenz hat keine solchen "praktischen" Ausreden, sondern Klok, Ljunggren, Delemont, McShane, usw.


Hinsichtlich OYM kann ich mir vorstellen, dass dies nicht öffentlich kritisiert und besprochen werden will aufgrund dessen, dass es rein von der Management-Zusammensetzung ein heikles Thema ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass Kritik bei Strebel nicht gut ankommt und eine Diskussion schwierig ist. Wenn ich ihn so im Stadion sehe und wie er in die Kamera lacht wenn der EVZ auf dem Eis an die Wand gespielt wird frage ich mich schon, wieviel ihm an dem sportlichen Erfolg des EVZ wirklich liegt. Ich hoffe jedoch, dass das OYM zumindest intern intensiv diskutiert wird.

Das ist wahrscheinlich so, jemand der solche Fragen in einem Interview fragt, vergisst wohl kaum einfach so das OYM...
Der EVZ könnte ja ein Mittel sein um selber gross in den Medien zu sein...
 
Ja man hätte auch schon im November reagieren können. Und ja es wäre wohl fast jeder Verteidiger eine Verstärkung im Vergleich zu Carlsson gewesen. Lukas Klok hätte man im November holen können, der war sehr solide, aber ich glaube nicht, dass er unsere Saison gerettet hätte, dazu gab es schlicht zuviele Baustellen. Und ja für diese Baustellen ist Kläy verantwortlich.
Dieser Klok, ist doch einer dieser Spieler die auch auf dem Markt waren als es niemanden ausser dem Adam gab.
 
Dieser Klok, ist doch einer dieser Spieler die auch auf dem Markt waren als es niemanden ausser dem Adam gab.
Doch, aber wie wäre die Stimmung hier drin gewesen, wenn wir einen Ersatzausländer präsentiert hätten, der in der AHL und Schweden in 15 Saisonspielen 1 Skorerpunkt produziert hatte. Ich fand den Almqvist Transfer auch alles andere als gut, aufgrund der Vorgeschichte mit Suri.
 
Doch, aber wie wäre die Stimmung hier drin gewesen, wenn wir einen Ersatzausländer präsentiert hätten, der in der AHL und Schweden in 15 Saisonspielen 1 Skorerpunkt produziert hatte. Ich fand den Almqvist Transfer auch alles andere als gut, aufgrund der Vorgeschichte mit Suri.
Man kann natürlich enorm selektiv aussuchen welche Daten man sich anschauen möchte und welche nicht. Spielte ja auch für Tschechien, da kenne ich mich aber zu wenig aus was deren Nati und Liga angeht. Denke aber dass es vermutlich mehr eine Ausnahme wäre, wenn so aufgeboten würde wie bei Herrn Fischer.

Fand Almquist auch besser als erwartet, insbesondere in der Offensive. Wegen Suri musst du dir keine Gedanken machen, unser Sportchef wusste das nicht mal. Würdest aber schon nur sein Name und SC Bern bei google eingeben, kommt es auf der ersten Seite 😂
 
Alles nur Blabla. Tönt alles wie letzten Frühling. Viele beschönigenden Analysen, aber wiederum keine gelösten Probleme. Es wird nur um den Brei herum geredet. Die Spieler sind Überbezahlt und machen einen Job nach Vorschrift. ( nicht mehr, erher weniger) Mindestens die Hälfte der Spieler MUSS innerhalb 2 Jahren ersetzt werden. Seit 2 - 3 Saisons treten wir an Ort. So kann es nicht mehr weitergehen.
 
Was macht er im Vergleich? Er stellt den EVZ wieder gut daher und beschönigt es indem er andere Klubs und deren Resultat zitiert und wie schlecht die waren.
Eieiei immer schön auf die anderen Lenken wenn man selber Probleme hat hä? SCB und Grande Lugano lassen grüssen. Sorry was seit 2 Saison abgeht ist einfach Sch.... und der Trend zeigt nach unten und dann wird es im Verhältnis noch schön geredet.

Sprichwörter haben eben leider doch ab und zu was Wahres dran.
 

Nun ja, wie schon von Vorschreibern erwähnt.. Klare und schöne Worte haben wir nun jetzt schon einige gehört...

Wenn man wirklich sauber analysiert hat, und Lengweilers Worte wirklich für voll genommen werden können, kommen wir nächste Saison in den Genuss von 2-3 neuen Imports und auch sonstigen Änderungen....

Aber man muss wirklich kein Prophet sein, dass dies nicht geschehen wird...;)

ich tippe auf max. 2 Abgänge, eher nur auf ein Import, der uns verlassen muss, nämlich Carlsson..
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich bei @Faceoff: weder inhaltlich nicht zeitlich gelungenes Statement.. es sei denn, er wollte den Druck auf seinen sportchef subtil erhöhen, dieser möge doch die dringend benötigten neuen Mannschafts-Puzzleteile bald finden. Finde zudem, dass er dem chronisten (zaugg) viel zu viel Platz und Wichtigkeit einräumt mit seinen langen Ausführungen.. (wenn inhaltlich durchaus korrekt)… aber die damalige Aktion mit dem Versand der Rechnung der wettschulden war dann schon weitaus raffinierter… auch da waren wir früher besser… da hat die ganze sportliche Führung durchaus noch Luft nach oben… on verra…:cool:
 
hörts sich an wie eine Ausrede eines Kindes: Ich wars nicht..., aber die anderen haben auch...

was interessieren uns die Probleme von Bern und Züri ? Ei ei ei, da bin ich jetzt etwas enttäuscht von dem Interview nach dem die Ersten Aussagen doch selbstkritischer waren.
 
Alles nur Blabla. Tönt alles wie letzten Frühling. Viele beschönigenden Analysen, aber wiederum keine gelösten Probleme. Es wird nur um den Brei herum geredet. Die Spieler sind Überbezahlt und machen einen Job nach Vorschrift. ( nicht mehr, erher weniger) Mindestens die Hälfte der Spieler MUSS innerhalb 2 Jahren ersetzt werden. Seit 2 - 3 Saisons treten wir an Ort. So kann es nicht mehr weitergehen.

Kann ich voll und ganz zustimmen, keine konkreten Vorstellungen über Änderungen und welche Spieler!!! Keine konkreten Aussagen zum viel kritisierten OYM, wo konkret haben sich denn unsere Spieler in den letzten drei Jahren verbessert?? Warum kann man keine Zahlen veröffentlichen von Spielern z.B. von Kovar, Simion, Geisser, Biasca, Senteler oder Martschi wo und was sie verbessert haben. Ich als Fan, der schon seit über 50 Jahren die EVZ-Spiele live im Stadion verfolge, sehe nur einen jährlichen Abwärtstrend vorallem konditionell, Intensität, Einsatz und Spielfreude fehlen vollkommen. Das OYM wird immer schön geredet, alle anderen Teams haben das nicht, sind aber um einiges fitter und härter als unsere Mannschaft. Ich bin sehr gespannt was sich verändern wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, den Punkt des OYM habe ich vergessen..

Für mich als Stammtisch Fan macht es einfach den Eindruck, als würden unsere Spieler punkto Intensität, Schnelligkeit und Kampfkraft, ja eigentlich in jedem physischen Bereich, Boden gegenüber der Konkurrenz verlieren... Für mich als Fan, der regelmässig die Spiele besucht, sehe ich absolut keinen Vorteil, was uns das OYM auf dem Gletscher bringen soll.. Vielleicht bin ich einfach zu blöd dies zu sehen, aber seid unsere Truppe im OYM trainiert können wir in intensiven Situationen des Spiels nicht mehr zusetzen, im Gegenteil, wir brechen ein...

Auch ist es schon längst kein Geheimnis mehr, dass viele Spieler wegen dem OYM und deren Trainingsreize und Methoden nicht nach Zug wechseln wollen..

Vielleicht kann mir jemand hier drin mal den Mehrwert des OYM aufzeigen.. Ich sehe schlicht keinen.. Nicht auf der Resultattafel und nicht in der Physis der Spieler..

Beispielsweise ein Geisser müsste ja an Muskelkraft und Power zulegen mit seinen Gardemassen.. Doch er kommt mir, sorry für den Ausdruck, immer mehr wie ein Schluck Wasser daher.. Diverse Spieler verlieren ihre Fitness und Kampfkraft gefühlt komplett... Hatte man in der letzten Spielzeit einfach keinen Bock mehr für Dan zu spielen oder ist man einfach im physischen und mentalen Bereich nicht auf der Höhe?

Ich gebe dem ganzen OYM noch sicher nächste Saison eine Chance mit neuen Voraussetzungen etc. und werde dieses Thema auch nicht mehr gross thematisieren. Doch wenn unser Team wieder so untergeht gegenüber der Konkurrenz verliere ich langsam aber sicher den Glauben in die "Organisation"...

Das der CEO das Zauberschloss des Präsidenten nicht schlechtreden kann und mag, ist ja absolut nachvollziehbar, aber eigentlich muss doch das auch ein H.P. Strebel einsehen, dass das Zentrum für Einzelsportler hervorragend ist, aber nicht für Teamsport, und unser Flaggschiff des Vereins den gewünschten Output des OYM in keinster Weise zurückgibt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Interview...
Man tut so als wäre es ein grosses offenes Interview wobei man kritische Fragen beantwortet.
Damit kann man diejenigen Fans die "nur" Playoffs schauen oder an die Spiele gehen falls gerade ein grosser Gegner nach Zug kommt evtl. einen Eindruck übermitteln. Für andere sieht es einfach nach einem Inszenierten Interview aus, ein schlechter PR Gag...

M.E. ganz schwach ist dass man auf andere zeigen muss, anstatt auf die Probleme einzugehen. Dass Genf und der Z die Champions League gewonnen haben, wurde natürlich praktischerweise aussen gelassen. Genauso dass Senf und der Z beide auch im Final standen aber diesen verloren haben bevor sie Meister wurden... Das ganze schiessen/ Ablenkung auf Zaugg, kann ich nicht verstehen, nicht von einem CEO einer Organisation wie der EVZ ist/ sein sollte. Würde mich natürlich amüsieren, falls Zaugg getriggert wird und da mit Zeugs kommt. Bringt und aber auch nichts. Auch macht es mehr als nur der Eindruck als würde man mehrfach diejenigen die Hinterfragen als Ahnungslose hinstellen.

Viel Schuld abschieben auf die Spieler scheint auch ein grosses Thema zu sein. Der Anschein von gewinnen tut man zusammen, verlieren aber nicht... ist da doch sehr präsent. Sogar bei den Verletzungen zeigt man zum Teil auf die Spieler selber.

Tabu Thema OYM, natürlich wichtig keinerlei Fakten zu teilen. Wichtig ist aber zu erwähnen dass das OYM von HP als Privatperson finanziert wurde... Was aber rausgerutscht ist, ist dass der EVZ wie andere Nutzer des OYMs den Betrag bezahlen. Ich glaube das beläuft sich schnell auf 40'000.- - 50'000.- pro Athlet pro Jahr aus. Gäbe es doch Fakten die es in ein positives Bild drehen würden, wäre der EVZ der gerne Eigenlob betreibt die ersten die es teilen würden oder einen "Botschafter" Spieler rausschicken würden aus PR Gründen.

Mehr als nur, wer das OYM gesehen hätte wüsste dass es toll ist, kommt da nicht. Aber offensichtlich kommt kein oder kaum ein Spieler nach Zug. Wäre es nur zur Hälfte was erzählt würde, würden Spieler nach Zug kommen, und dies weil Sie es als Investment sehen.


Auch wird zu fest auf die Ausländer die Schuld geschoben. Klar jeder Ausländer auf dem Eis, ist einer von 6. Aber die Schweizer haben keinen besseren Job gemacht. Ich glaube dass ist die Vorbereitung auf ganz wenige Veränderungen und evtl. nur auf Ausländer bezogen (zum Teil Bauernopfer).
 
Zurück
Oben Unten