Medienberichte

https://www.zugerzeitung.ch/sport/z...sich-am-spengler-cup-im-miniformat-ld.2802292
20250813_KLF_Bregagliahütte_52.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Die Zuger hätten einfach diese "Siegermentalität"​

CHL-Gegner haben grossen Respekt vor dem EVZ: "Eine sehr hochkarätige Mannschaft"​


 
Hab ich was verpasst ?🤔
Musste gerade laut auflachen. Naja dje hatten wir vor ein paar Jahren.

Aber generell schon interessant der Artikel. Aussenstehende haben oft ein allgemeineres Bild (Beständigkeit, die letzten 10 Jahre fast immer Top 4 in der Quali) immer auch im Vergleich zu Ihrer Liga. Wenn man unseren Leistungseinbruch mit der Leistung von Genf diese Saison, von Bern seit dem letzten Titel oder mit Lausanne bevor Sie Svoboda davon gejagt haben vergleichen, sieht das als Aussenstehender nach Konstanz aus. Während man als Fan halt auch auf die Art und Weise wie gespielt wird achtet (Einsatz usw.). Sieht man halt auf dem Papier nicht wirklich.
 
In den letzten 10 Jahren 9 Mal in den Top 4 der Quali, 6 Mal im HF, 4 Mal im Finale, 2 Mal den Titel geholt klingt für Aussenstehende ja schon ziemlich beeindruckend. Ist es schlussendlich ja auch. Der EVZ war wohl das konstanteste Team der letzten 10 Jahre in der NL zusammen mit dem Z.

Dass die Tendenz bei diesen beiden Clubs nicht unbedingt in die gleiche Richtung zeigt, kann da schnell mal übersehen werden. Ausserdem ist Arno nicht der einzige, der gerne Understatement betreibt und den Gegner stärker macht, als er eigentlich ist. ;)

Hoffen wir, dass Tuna, Raffi und Kuba die Siegermentalität zurückbrachten und in deren Schatten auch Lino, Gregu und Fabrice wieder zu den Reissern werden, die sie in den Meisterjahren waren. Natürlich gibt es da noch mind. 5 weitere erweiterte Nati-Spieler & Ausländer, die da genau so dazugehören.
 
Musste gerade laut auflachen. Naja dje hatten wir vor ein paar Jahren.

Aber generell schon interessant der Artikel. Aussenstehende haben oft ein allgemeineres Bild (Beständigkeit, die letzten 10 Jahre fast immer Top 4 in der Quali) immer auch im Vergleich zu Ihrer Liga. Wenn man unseren Leistungseinbruch mit der Leistung von Genf diese Saison, von Bern seit dem letzten Titel oder mit Lausanne bevor Sie Svoboda davon gejagt haben vergleichen, sieht das als Aussenstehender nach Konstanz aus. Während man als Fan halt auch auf die Art und Weise wie gespielt wird achtet (Einsatz usw.). Sieht man halt auf dem Papier nicht wirklich.

Das ist so und wie oft haben wir gesagt, wenn jeder sich im Team, "oberhalb" und "unterhalb", den A... auf.... und wir als Verlierer vom Eis gehen, geht das in Ordnung. Aber pommadig, desinteressiert, eifach öpis, nein Danke.
 
In den letzten 10 Jahren 9 Mal in den Top 4 der Quali, 6 Mal im HF, 4 Mal im Finale, 2 Mal den Titel geholt klingt für Aussenstehende ja schon ziemlich beeindruckend. Ist es schlussendlich ja auch. Der EVZ war wohl das konstanteste Team der letzten 10 Jahre in der NL zusammen mit dem Z.

Dass die Tendenz bei diesen beiden Clubs nicht unbedingt in die gleiche Richtung zeigt, kann da schnell mal übersehen werden. Ausserdem ist Arno nicht der einzige, der gerne Understatement betreibt und den Gegner stärker macht, als er eigentlich ist. ;)

Hoffen wir, dass Tuna, Raffi und Kuba die Siegermentalität zurückbrachten und in deren Schatten auch Lino, Gregu und Fabrice wieder zu den Reissern werden, die sie in den Meisterjahren waren. Natürlich gibt es da noch mind. 5 weitere erweiterte Nati-Spieler & Ausländer, die da genau so dazugehören.
Wen interessiert Top 4 der Quali? Interessant sind die Titel und auch interessant (wenn auch im negativen Sinne) was die letzten 2 Saisons passiert ist. 2x 4:0 sweep. Schändlich, peinlich, inakzeptabel.
 
Wen interessiert Top 4 der Quali? Interessant sind die Titel und auch interessant (wenn auch im negativen Sinne) was die letzten 2 Saisons passiert ist. 2x 4:0 sweep. Schändlich, peinlich, inakzeptabel.
Das stimmt, aber ein grosser Teil war auch die Art und Weise, keine Verantwortung nehmen und die Kommunikation.
Zumindest gab es nun mal ein bisschen Eigenkritik und auch Taten die folgten.
Jetzt schauen wir vorwärts und hoffen dass nebst der Vorfreude auch das auf dem Eis uns gefallen wird.
 
Zurück
Oben Unten