Medienberichte

Ich werd jetzt hier wahrscheinlich nicht viele Freunde finden mit diesem Post. Aber vielleicht hat es dem EVZ einfach an Fingerspitzengefühl gefehlt in dieser Situation, was dann auch Gründe sein können für nur 50% von Verzichtserklärungen.

Z.b.:
  • Zusätzliche Ausländer verpflichten (ich weiss, war ganz günstig, nur um die 5000 CHF/Monat) und zur gleichen Zeit immer noch wegen Geld "jammern" und beim emotional verbundenen Fan um Geld fragen

Persönlich denke ich, dass in einer Situation wie bei Langnau mehr Verzichtserklärungen erfolgt wären, die haben gespart wo es nur ging weil es da ernsthaft ums Überleben des Vereins ging. So wie unser Verein aber während der Saison agiert hat, machte es nicht den Anschein als wäre man auf jeden Franken angewiesen.
 
Ich werd jetzt hier wahrscheinlich nicht viele Freunde finden mit diesem Post. Aber vielleicht hat es dem EVZ einfach an Fingerspitzengefühl gefehlt in dieser Situation, was dann auch Gründe sein können für nur 50% von Verzichtserklärungen.

Z.b.:
  • Zusätzliche Ausländer verpflichten (ich weiss, war ganz günstig, nur um die 5000 CHF/Monat) und zur gleichen Zeit immer noch wegen Geld "jammern" und beim emotional verbundenen Fan um Geld fragen

Persönlich denke ich, dass in einer Situation wie bei Langnau mehr Verzichtserklärungen erfolgt wären, die haben gespart wo es nur ging weil es da ernsthaft ums Überleben des Vereins ging. So wie unser Verein aber während der Saison agiert hat, machte es nicht den Anschein als wäre man auf jeden Franken angewiesen.
Also du meinst die Leute hätten das Geld lieber gegeben wenn alle Star weg wären, EVZ voll gespart worden wäre und der EVZ die Saison als letzter abgeschlossen hätte? Das kann ich mir nicht vorstellen und was meint Ihr ?
Ich glaub der EVZ hat gezeigt das man klug sparen kann und trotzdem Meister werden kann.
 
Also du meinst die Leute hätten das Geld lieber gegeben wenn alle Star weg wären, EVZ voll gespart worden wäre und der EVZ die Saison als letzter abgeschlossen hätte? Das kann ich mir nicht vorstellen und was meint Ihr ?
Ich glaub der EVZ hat gezeigt das man klug sparen kann und trotzdem Meister werden kann.

Ich hab nirgends geschrieben, man hätte Leute entlassen sollen...

Beziehe es rein auf Aktivitäten während der Saison. Man hätte zum Beispiel einen zusätzlichen Ausländer nicht verpflichten müssen, wenn man wirklich knapp bei Kasse ist (Abdelkader). Keine Frage, dass speziell er auch ein wichtiger Bestandteil war um Meister zu werden. Als klug sparen würde ich 5 Ausländer zu haben jetzt aber nicht bezeichnen ;)
 
Ich hab nirgends geschrieben, man hätte Leute entlassen sollen...

Beziehe es rein auf Aktivitäten während der Saison. Man hätte zum Beispiel einen zusätzlichen Ausländer nicht verpflichten müssen, wenn man wirklich knapp bei Kasse ist (Abdelkader). Keine Frage, dass speziell er auch ein wichtiger Bestandteil war um Meister zu werden. Als klug sparen würde ich 5 Ausländer zu haben jetzt aber nicht bezeichnen ;)
Du hast glaub’s gesagt wie Langnau und haben die nicht nur mit drei Ausländer gespielt? Ich finde Zug hat das immer gut kommuniziert, auch im Fall Abdelkader, der ja fast nichts gekostet hat. Glaub ich hätte mich mehr geärgert wenn man Ihn nicht geholt hätte und er dafür in Genf gespielt hätte. Der Club hat in meinen Augen gezeigt das sie alles machen ( schon seit Jahren ) um gut zu Haushalten mit dem Geld und trotzdem vorne mitzuspielen.
Oder sehe ich das falsch ?
 
Du hast glaub’s gesagt wie Langnau und haben die nicht nur mit drei Ausländer gespielt? Ich finde Zug hat das immer gut kommuniziert, auch im Fall Abdelkader, der ja fast nichts gekostet hat. Glaub ich hätte mich mehr geärgert wenn man Ihn nicht geholt hätte und er dafür in Genf gespielt hätte. Der Club hat in meinen Augen gezeigt das sie alles machen ( schon seit Jahren ) um gut zu Haushalten mit dem Geld und trotzdem vorne mitzuspielen.
Oder sehe ich das falsch ?

Fast nicht gekostet und kein Geld ausgegeben ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Wenn du den Lohn von Abdelkader eingespart hättest, bräuchtest du schon wieder zirka 20 Aboverzichte weniger...

Sage nicht dass dies der Hauptgrund für "nur" 50% verzicht sind, aber ein weitere Aspekt, welcher auch seinen (kleinen) Teil beigetragen haben könnte.
 
Fast nicht gekostet und kein Geld ausgegeben ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Wenn du den Lohn von Abdelkader eingespart hättest, bräuchtest du schon wieder zirka 20 Aboverzichte weniger...
Nun das gute sportliche Abschneiden dürfte dann aber auch wieder Mehreinnahmen generieren welche über den Kosten liegen. Natürlich hatte man die nicht auf sicher mit der Verpflichtung von Abdelkader, aber das "Pokerspiel" ging auf.
 
Fast nicht gekostet und kein Geld ausgegeben ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Wenn du den Lohn von Abdelkader eingespart hättest, bräuchtest du schon wieder zirka 20 Aboverzichte weniger...

Sage nicht dass dies der Hauptgrund für "nur" 50% verzicht sind, aber ein weitere Aspekt, welcher auch seinen (kleinen) Teil beigetragen haben könnte.
Ich weiß schon was du meinst, glaub aber nicht das dass dann besser gekommen wäre.
Viele die nicht ein Teil oder ganz Verzicht gemacht haben sagen ja das es bei Ihnen nur darauf ankommt das sie nicht ins Stadion durften.
In meinem Umfeld haben viele auf das Geld verzichtet weil der EVZ gespart hat am richtigen Ort um trotzdem erfolgreich zu sein und es sogar mit Schweizermeister abschloss. Ich kann mir also darum nicht vorstellen das deine Theorie mehr eingebracht hätte, da dann ein anderer Teil nicht zufrieden gewesen wäre.....
Aber wissen werden wir es nie....
 
Fast nicht gekostet und kein Geld ausgegeben ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Wenn du den Lohn von Abdelkader eingespart hättest, bräuchtest du schon wieder zirka 20 Aboverzichte weniger...


Das kannst du so nicht sagen. . Denn, wenn du den Lohn von Abdelkader eingespart hättest, dann wären wir vielleicht nicht CH-Meister geworden? Wären dann noch immer fast alle Sponsoren on board? Da spielen so viel mehr Faktoren ein und für uns als aussenstehende nicht schlüssig zu beurteilen.

Herrlich ist einfach, dass wenn man unter den Karteninhaber:innen eine Umfrage machen würde, was sie angekreuzt haben, dann würden 60% sagen die Hälfe, 30% würden sagen alles spenden und ein kleiner Teil (auf jeden Fall viel kleiner als 50%) würde wirklich ehrlich sein und sagen "ich habe alles zurückgefordert".

So läuft's nun mal... :-)
 
Nun das gute sportliche Abschneiden dürfte dann aber auch wieder Mehreinnahmen generieren welche über den Kosten liegen. Natürlich hatte man die nicht auf sicher mit der Verpflichtung von Abdelkader, aber das "Pokerspiel" ging auf.

Guter Punkt mit dem "Pokerspiel", das könnte tatsächlich dazu beigetragen haben, was sich am Ende dann wieder ausgleicht oder sogar positver abschliessen lässt.
 
Nun das gute sportliche Abschneiden dürfte dann aber auch wieder Mehreinnahmen generieren welche über den Kosten liegen. Natürlich hatte man die nicht auf sicher mit der Verpflichtung von Abdelkader, aber das "Pokerspiel" ging auf.
so ist es...
Du hast glaub’s gesagt wie Langnau und haben die nicht nur mit drei Ausländer gespielt? Ich finde Zug hat das immer gut kommuniziert, auch im Fall Abdelkader, der ja fast nichts gekostet hat. Glaub ich hätte mich mehr geärgert wenn man Ihn nicht geholt hätte und er dafür in Genf gespielt hätte. Der Club hat in meinen Augen gezeigt das sie alles machen ( schon seit Jahren ) um gut zu Haushalten mit dem Geld und trotzdem vorne mitzuspielen.
Oder sehe ich das falsch ?

nein, du siehst das goldrichtig. Ich bezweifle, dass wir ohne Abdelkader Meister geworden wären...
 
Du würdest es also in Kauf nehmen, dass der Verein Pleite geht, nur weil er in deinen Augen nicht sparen darf ? Verstehe ich das richtig ?

So wie ich den Satz lese, ist die Aussage anders: Das Geld wird in diesem Falle so oder so gespendet, mit der Hoffnung, eine wettbewerbsfähige Mannschaft zu haben... Sonst müsste der Satz: 'Ich das Geld dem EVZ für einen schlagkräftigen Kader. Ich schenke das Geld nicht, WENN beim Kader kleinere Brötchen gebacken werden!'

Zudem wenn der EVZ wegen dieser 2,000 Franken bankrott geht, dann haben viele andere Sachen auch vorher schon nicht gestimmt...

Zudem ist doch auch der Grund, warum jemand das Geld spendet (oder auch nicht) irrelevant in meinen Augen. Ob ich meinen Entscheid nach einer Checkliste mit Pro und Contra fälle oder aufgrund der Tatsache, dass ich eine ungerade Zahl gewürfelt habe oder eine Katze von links nach rechts meinen Weg gekreuzt hat. Jeder Grund ist so gut wie der andere (wobei manche Gründe sicher als Aussenstehender besser nachvollziehbar sind als andere).
 
So wie ich den Satz lese, ist die Aussage anders: Das Geld wird in diesem Falle so oder so gespendet, mit der Hoffnung, eine wettbewerbsfähige Mannschaft zu haben... Sonst müsste der Satz: 'Ich das Geld dem EVZ für einen schlagkräftigen Kader. Ich schenke das Geld nicht, WENN beim Kader kleinere Brötchen gebacken werden!'

Zudem wenn der EVZ wegen dieser 2,000 Franken bankrott geht, dann haben viele andere Sachen auch vorher schon nicht gestimmt...

Es geht nicht um die 2000 Fränkli, sondern die ein paar Millionen Fränkli wegen fehlenden Zuschauereinnahmen.Gastro mitgerechnet...
 
Ich habe mein Geld dem EVZ sozusagen als Meisterprämie für die U20 gespendet. :)

Aber wie gesagt, ich verstehe jeden, der sein Geld zurück will, vor allem, wenn man kein oder nur ein Spiel gesehen hat. Mir persönlich war der geniale Torsong die 100 Stutz wert, die er mich umgerechnet jedes Mal gekostet hat. :D
 
Zurück
Oben Unten