EVZug67
Well-Known Member
Ich werd jetzt hier wahrscheinlich nicht viele Freunde finden mit diesem Post. Aber vielleicht hat es dem EVZ einfach an Fingerspitzengefühl gefehlt in dieser Situation, was dann auch Gründe sein können für nur 50% von Verzichtserklärungen.
Z.b.:
Persönlich denke ich, dass in einer Situation wie bei Langnau mehr Verzichtserklärungen erfolgt wären, die haben gespart wo es nur ging weil es da ernsthaft ums Überleben des Vereins ging. So wie unser Verein aber während der Saison agiert hat, machte es nicht den Anschein als wäre man auf jeden Franken angewiesen.
Z.b.:
- Zusätzliche Ausländer verpflichten (ich weiss, war ganz günstig, nur um die 5000 CHF/Monat) und zur gleichen Zeit immer noch wegen Geld "jammern" und beim emotional verbundenen Fan um Geld fragen
Persönlich denke ich, dass in einer Situation wie bei Langnau mehr Verzichtserklärungen erfolgt wären, die haben gespart wo es nur ging weil es da ernsthaft ums Überleben des Vereins ging. So wie unser Verein aber während der Saison agiert hat, machte es nicht den Anschein als wäre man auf jeden Franken angewiesen.