da habe ich schon länger Mühe damit. Lugano war ein Gegner und Davos ist es jetzt. Bisher spielt Zug sehr starke und überzeugende Playoffs, kann man das nicht einfach so stehen lassen ohne den Gegner schlecht darzustellen? Und im Final sind wir auch nicht...ich verstehe solche Berichte nicht, was soll das? ich geniesse den Moment und schaue von Spiel zu Spiel, ich hoffe unser Team handhabt das auch so, ohne in irgendeinem Bereich nachzulassen.
Die Art und Weise wie Zug in diesen Playoffs die Siege einfährt, lässt Lugano und Davos schon nicht wahnsinnig stark aussehen. Klar, bei Lugano hatte man das Gefühl, dass die ersten drei Spiele sehr eng waren und Lugano durchaus hätte gewinnen können, sie sich jedoch schlussendlich mit dämlichen Strafen selber schlugen. Gegen den HCD ist es so, dass Zug 8 von 9 Dritteln dominierte, lediglich im letzten Drittel des zweiten Spiels war Davos ebenbürtig. Ansonsten war es mehr oder weniger ein Duell Zug gegen Aeschli.
Meine Gedanken dazu: Man ist nur so stark, wie es der Gegner zulässt. Beide Teams spielten vor dem Duell gegen Zug überzeugend und reihten mehrere Siege aneinander. Gegen Zug funktionierte aber plötzlich nichts mehr. Wer vor dem 3. Spiel die Analyse auf MySports gesehen hat, der weiss, dass das zu einem sehr grossen Teil auch an Zug liegt. Die Räume sind viel enger als gegen die vorherigen Gegner, man kann praktisch nichts mehr off-the-rush kreieren. Und schaut euch mal an, wo Davos im letzten Spiel geschossen hat. Abschlüsse im Slot: EVZ 55%, HCD 28%, das liegt definitiv an der tollen Performance der Verteidigung.
Ich habe von den anderen Serien nur Bruchstücke gesehen, daher kann ich nur schwer beurteilen, wie das Niveau ist. Daher will ich mir auch nicht anmassen zu sagen, dass Biel und Fribourg stärker oder schwächer waren als Lugano und Davos. Wie die Kräfteverhältnisse wirklich sind, würden wir erst in einem allfälligen Finale sehen.
Mein Eindruck ist jedenfalls der, dass der EVZ zur Zeit wieder nahe an seinem perfekten Spiel dran ist. Wenn Zug so spielen kann, dann hat eigentlich noch kein Gegner Land gesehen, daher traue ich ihnen durchaus zu, dass sie ihr Spiel auch in einem allfälligen Finale so durchziehen werden. Und das ist genau das, was Tangnes und seine Mannen machen: Spiel für Spiel nehmen, sich auf ihr Ding konzentrieren und sich nur so stark mit dem Gegner beschäftigen wie nötig.
