NL Saison 20/21

Hoher Stock gegen die 48 ging wirklich schnell aber es standen 3 Genfer um Klingberg; er wird sich ja nicht selber kasteien, oder Schiris? Oder doch? Gratuliere zum Sieg und Nico Gross zum Tor-Debüt! Was für eine Mannschaft und wir hocken zu Hause.
 
Hoher Stock gegen die 48 ging wirklich schnell aber es standen 3 Genfer um Klingberg; er wird sich ja nicht selber kasteien, oder Schiris? Oder doch? Gratuliere zum Sieg und Nico Gross zum Tor-Debüt! Was für eine Mannschaft und wir hocken zu Hause.
Ja eben es standen drei Genfer da, und es war nicht einfach zu erkennen wessen Stock den Gesichtstreffer gelandet hat. Als Ref kannst du dann nicht sagen „ene mene muh und raus bist du!“, sondern solltest dann schon wissen wen du rausstellen musst.
Hab das im Nachwuchs auch mal erlebt. Der Schiri hat mir nach dem Spiel gesagt: „Ich hab das Foul gesehen, aber nicht welcher Spieler es gemacht hat.“ Da kann er nicht auf gut Glück einen rausstellen.

PS: Der Trainer der Mannschaft hat damals gesehen wer es war und ihn unter die Dusche geschickt. Klar macht das im Profisport keiner, aber ich fands sehr Fair von ihm.
 
Es stört die Schiris ja auch nicht Spieler auf die Strafbank zu schicken die gar kein Foul begangen haben :rolleyes:
Reine Behauptung von dir. Ich bin mir sicher jeder Schiri ärgert sich, wenn er im Nachhinein (zum Beispiel anhand der TV-Bilder) feststellt, dass er mit seiner Entscheidung daneben lag. Auch für sie ist es am befriedigsten wenn sie ein Spiel ohne Fehler hinter sich bringen können und nicht Thema von Diskussionen werden. Und bedenke für ihre Entscheidungen haben sie nur Bruchteile von Sekunden, nur einen Sichtwinkel und keine Zeitlupen!
 
Starke Leistung unseres EVZ, vorallem die Jungen machen Freude. 3 der 5 Kisten von unseren Junioren oder ehemals Junioren von uns. :-) Congrats und so sollte man auch mal die Arbeit im Nachwuchs erwähnen und denen Danke sagen!!! Merci!

Einzig dass regelkonforme Körperspiel darf noch ein wenig gefördert werden. Liebend gerne hätte ich gesehen, dass ein Maurer oder Richard die Bande hochgenagelt wird aber leider sah ich mehr oder weniger keinen einzigen (fairen) Check unserer Zuger. Dabei hätten wir eigentlich mit Gross, Geisser, Cadonau, Alatalo durchaus Player, welche das könnten. Aber hey, dies ist Kritik auf sehr hohem Niveau....
 
Reine Behauptung von dir. Ich bin mir sicher jeder Schiri ärgert sich, wenn er im Nachhinein (zum Beispiel anhand der TV-Bilder) feststellt, dass er mit seiner Entscheidung daneben lag. Auch für sie ist es am befriedigsten wenn sie ein Spiel ohne Fehler hinter sich bringen können und nicht Thema von Diskussionen werden. Und bedenke für ihre Entscheidungen haben sie nur Bruchteile von Sekunden, nur einen Sichtwinkel und keine Zeitlupen!

Ich gehe davon aus dass es so ist wie du schreibst in den meisten Fällen.

Thema von Diskussionen werden sie ja nicht gross, es kommt ja nie eine öffentliche Einsicht.

Wir haben aber auch etliche Fälle erlebt wo es klar war und die Schiris haben als einzige etwas anderes gesehen auf Videobildern. Sowie auch in denen ganze Spiele verpfiffen wurden. Fehler können passieren aber die Häufigkeit der Fehler ist ein Problem seit Jahren.
[doublepost=1611129610,1611129419][/doublepost]
Starke Leistung unseres EVZ, vorallem die Jungen machen Freude. 3 der 5 Kisten von unseren Junioren oder ehemals Junioren von uns. :) Congrats und so sollte man auch mal die Arbeit im Nachwuchs erwähnen und denen Danke sagen!!! Merci!

Einzig dass regelkonforme Körperspiel darf noch ein wenig gefördert werden. Liebend gerne hätte ich gesehen, dass ein Maurer oder Richard die Bande hochgenagelt wird aber leider sah ich mehr oder weniger keinen einzigen (fairen) Check unserer Zuger. Dabei hätten wir eigentlich mit Gross, Geisser, Cadonau, Alatalo durchaus Player, welche das könnten. Aber hey, dies ist Kritik auf sehr hohem Niveau....

Alatalo sehe ich nicht als Spieler der Checks eisteilen kann. Schlumpf wäre aber einer.

Was uns gester sicherlich half ist der ungeahnte Cross Check von Diaz und das Rachefoul von Genf am Ende des Spiels.
Genf ist ja bekannt für seine Aufholjagten und so haben Sie es sich selber genommen.

Die Team Chemie scheint auch auf persönlicher Ebene richtig zu stimmen. Eine richtig coole Truppe.
 
Thema von Diskussionen werden sie ja nicht gross, es kommt ja nie eine öffentliche Einsicht.
Ich glaube du lebst in einer anderen Welt wenn bei dir die Refs nie gross Thema werden bei Diskussionen. In meiner Welt kommts immer wieder zu Diskussionen

Wir haben aber auch etliche Fälle erlebt wo es klar war und die Schiris haben als einzige etwas anderes gesehen auf Videobildern. Sowie auch in denen ganze Spiele verpfiffen wurden. Fehler können passieren aber die Häufigkeit der Fehler ist ein Problem seit Jahren.
Jetzt musst du dich aber Entscheiden, sind sie jetzt NIE gross Thema oder gibts etliche Fälle die umstritten sind? Wie viele Fälle gab es wo das Publikum lautstark Foul oder kein Foul geschriehen hat und die Videobilder belegten, dass der Ref eben doch richtig Lag? Ich würde behaupten mindestens eben so viele. Kommen noch die Reklamationen von Zuschauern hinzu die zeigen, dass sie nicht mal die Regeln richtig kennen.
Ich sage nicht, dass es keine Fehlentscheide gibt oder dass ich immer einer Meinung bin mit den Refs. Aber oft lag ich bei meiner Meinung auch falsch, seis weil nicht genau gesehen oder mangelnder Regelkenntnis (letzteres wurde im Laufe der Jahre besser). Es wäre wohl mal intressant, eine Statistik zu machen, bei wievielen Entscheiden die Refs richtig lagen und bei wievielen falsch. Ich bin überzeugt, diese würde absolut zu Gunsten der Unparteiischen ausfallen.
 
Ich gehe davon aus dass es so ist wie du schreibst in den meisten Fällen.

Thema von Diskussionen werden sie ja nicht gross, es kommt ja nie eine öffentliche Einsicht.

Wir haben aber auch etliche Fälle erlebt wo es klar war und die Schiris haben als einzige etwas anderes gesehen auf Videobildern. Sowie auch in denen ganze Spiele verpfiffen wurden. Fehler können passieren aber die Häufigkeit der Fehler ist ein Problem seit Jahren.
[doublepost=1611129610,1611129419][/doublepost]

Alatalo sehe ich nicht als Spieler der Checks eisteilen kann. Schlumpf wäre aber einer.

Was uns gester sicherlich half ist der ungeahnte Cross Check von Diaz und das Rachefoul von Genf am Ende des Spiels.
Genf ist ja bekannt für seine Aufholjagten und so haben Sie es sich selber genommen.

Die Team Chemie scheint auch auf persönlicher Ebene richtig zu stimmen. Eine richtig coole Truppe.

Klar, haben sie gestern die klare 2+2 gegen Maurer nicht gesehen. Aber du schreibst ja selber, dass sie auch einen Cross Check von Diaz nicht geahndet haben. Somit ist die Bilanz ja fast schon wieder ausgeglichen. Klar, Cadonau schickten sie nachträglich unter die Dusche, aber dass sie gestern nicht erkennen konnten, wer Klingberg blutig geschlagen hat, das kann schon mal passieren. Der Schiri stand im Rücken der Szene, der Linesman hats wohl auch nicht gesehen und die andern waren schlicht zu weit weg. Jänu, shit happens...

Im Grossen und Ganzen machen die Schiris einen ordentlichen Job diese Saison. Ich weiss nicht, obs daran liegt, dass man nicht selber im Stadion ist, aber an all zu viele Fehlentscheide kann ich mich nicht erinnern. Und es ist ja nicht immer schwarz oder weiss. Die Schiris sind sich ja beim Videostudium teilweise nicht mal einig, weil man einzelne Szenen verschieden auslegen kann. Dass der Fan die Auslegung dann meistens zu Gunsten seiner Mannschaft macht, hilft bei einer objektiven Auffassung der Schirileistung aber nicht wirklich.
 
Ich glaube du lebst in einer anderen Welt wenn bei dir die Refs nie gross Thema werden bei Diskussionen. In meiner Welt kommts immer wieder zu Diskussionen


Jetzt musst du dich aber Entscheiden, sind sie jetzt NIE gross Thema oder gibts etliche Fälle die umstritten sind? Wie viele Fälle gab es wo das Publikum lautstark Foul oder kein Foul geschriehen hat und die Videobilder belegten, dass der Ref eben doch richtig Lag? Ich würde behaupten mindestens eben so viele. Kommen noch die Reklamationen von Zuschauern hinzu die zeigen, dass sie nicht mal die Regeln richtig kennen.
Ich sage nicht, dass es keine Fehlentscheide gibt oder dass ich immer einer Meinung bin mit den Refs. Aber oft lag ich bei meiner Meinung auch falsch, seis weil nicht genau gesehen oder mangelnder Regelkenntnis (letzteres wurde im Laufe der Jahre besser). Es wäre wohl mal intressant, eine Statistik zu machen, bei wievielen Entscheiden die Refs richtig lagen und bei wievielen falsch. Ich bin überzeugt, diese würde absolut zu Gunsten der Unparteiischen ausfallen.

Ich glaube du verwechselst da etwas, Fans sind nicht in Konkurrenz mit den "Unparteiischen", sie können nicht Strafen Aussprechen und sind keine "Profis" die bezahlt werden. Eine solche Statistik wäre natürlich eine gute Sache, vielleicht gebunden an ein Bonus System (müsste natürlich unparteiisch evaluiert werden). Die Messlatte sollte höher sein als nur zu "Gunsten" der Unparteiischen ausfallen sonst wäre es ja ziemlich schlecht.
Wer sich mit Spielern und Trainern die NLA sowie Auslanderfahrung haben austauscht, hört immer wieder das selbe. Die Schiris in der NLA sind einfach weniger gut (freundlich Formuliert).

[doublepost=1611133872,1611133554][/doublepost]
Klar, haben sie gestern die klare 2+2 gegen Maurer nicht gesehen. Aber du schreibst ja selber, dass sie auch einen Cross Check von Diaz nicht geahndet haben. Somit ist die Bilanz ja fast schon wieder ausgeglichen. Klar, Cadonau schickten sie nachträglich unter die Dusche, aber dass sie gestern nicht erkennen konnten, wer Klingberg blutig geschlagen hat, das kann schon mal passieren. Der Schiri stand im Rücken der Szene, der Linesman hats wohl auch nicht gesehen und die andern waren schlicht zu weit weg. Jänu, shit happens...

Im Grossen und Ganzen machen die Schiris einen ordentlichen Job diese Saison. Ich weiss nicht, obs daran liegt, dass man nicht selber im Stadion ist, aber an all zu viele Fehlentscheide kann ich mich nicht erinnern. Und es ist ja nicht immer schwarz oder weiss. Die Schiris sind sich ja beim Videostudium teilweise nicht mal einig, weil man einzelne Szenen verschieden auslegen kann. Dass der Fan die Auslegung dann meistens zu Gunsten seiner Mannschaft macht, hilft bei einer objektiven Auffassung der Schirileistung aber nicht wirklich.

Es geht nicht um eine ausgeglichene Bilanz, Schiris kochen aber ab und zu so eine Suppe in dem sie Strafen einfach so geben oder hald eben nicht um irgend eine Bilanz zu erreichen. Es geht darum was auf dem Eis geschieht und nicht Management der Strafen und deren Timing auf Eigenregie.
Ich sehe diese Saison auch eine Verbesserung zu früher, vielleicht können Sie besser arbeiten ohne die Fans die "Propaganda" Betreiben.
 
Ich glaube du verwechselst da etwas, Fans sind nicht in Konkurrenz mit den "Unparteiischen", sie können nicht Strafen Aussprechen und sind keine "Profis" die bezahlt werden. Eine solche Statistik wäre natürlich eine gute Sache, vielleicht gebunden an ein Bonus System (müsste natürlich unparteiisch evaluiert werden). Die Messlatte sollte höher sein als nur zu "Gunsten" der Unparteiischen ausfallen sonst wäre es ja ziemlich schlecht.
Wer sich mit Spielern und Trainern die NLA sowie Auslanderfahrung haben austauscht, hört immer wieder das selbe. Die Schiris in der NLA sind einfach weniger gut (freundlich Formuliert).

[doublepost=1611133872,1611133554][/doublepost]

Es geht nicht um eine ausgeglichene Bilanz, Schiris kochen aber ab und zu so eine Suppe in dem sie Strafen einfach so geben oder hald eben nicht um irgend eine Bilanz zu erreichen. Es geht darum was auf dem Eis geschieht und nicht Management der Strafen und deren Timing auf Eigenregie.
Ich sehe diese Saison auch eine Verbesserung zu früher, vielleicht können Sie besser arbeiten ohne die Fans die "Propaganda" Betreiben.

Natürlich geht es nicht um eine Bilanz. Die Schiris haben aber ja wohl kaum absichtlich Diaz Cross Check nicht gegeben, weil sie Maurers hohen Stock kompensieren wollten. Aber schlussendlich gleichen sich die Fehlentscheide über die Saison mehr oder weniger aus, so dass bestimmt kein Team benachteiligt wird. Ebenso gleicht sich Glück und Pech mit Pfostenschüssen aus, da hatte Zug gestern wesentlich mehr Glück als Genf.

Also, was genau willst du mit deinen Posts eigentlich erreichen? Hast du wirklich das Gefühl, wenn du hier Schimpftriaden über die Schiris ablässt, dass sie dann im nächsten Spiel für Zug pfeifen?
 
Natürlich geht es nicht um eine Bilanz. Die Schiris haben aber ja wohl kaum absichtlich Diaz Cross Check nicht gegeben, weil sie Maurers hohen Stock kompensieren wollten. Aber schlussendlich gleichen sich die Fehlentscheide über die Saison mehr oder weniger aus, so dass bestimmt kein Team benachteiligt wird. Ebenso gleicht sich Glück und Pech mit Pfostenschüssen aus, da hatte Zug gestern wesentlich mehr Glück als Genf.

Also, was genau willst du mit deinen Posts eigentlich erreichen? Hast du wirklich das Gefühl, wenn du hier Schimpftriaden über die Schiris ablässt, dass sie dann im nächsten Spiel für Zug pfeifen?

Ich bin keiner mit Rosaroten Klub Brillen mir geht es darum dass Strafen mit was auf dem Eis geschah direkt verbunden sind.

Merkst du nicht dasses nicht um benachteiligen/ bevorzugen geht und es nicht die Arbeit der Schiris sein sollte die Strafen auszugleichen sondern darum um das zu pfeiffen was wirklich geschieht. Jedes Team spielt anders und dann wäre es wohl nicht korrekt zu sagen die Strafen sollten über die Saison ausgeglichen sein.
 
Ich bin keiner mit Rosaroten Klub Brillen mir geht es darum dass Strafen mit was auf dem Eis geschah direkt verbunden sind.

Merkst du nicht dasses nicht um benachteiligen/ bevorzugen geht und es nicht die Arbeit der Schiris sein sollte die Strafen auszugleichen sondern darum um das zu pfeiffen was wirklich geschieht. Jedes Team spielt anders und dann wäre es wohl nicht korrekt zu sagen die Strafen sollten über die Saison ausgeglichen sein.
Ich habe ja nie gesagt, dass sich die Strafen ausgleichen, sondern lediglich die Fehlentscheide. Und wenn du den Anspruch hast, dass niemand einen Fehler machen darf, dann nerv dich ruhig ab jedem, der einen macht. Schiris, die Strafen nicht sehen, Verteidiger, die sich überlaufen lassen, Torhüter, die daneben greifen oder Stürmer, die das leere Tor nicht treffen. Oder frei nach Jesus: Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.
 
Ich habe, so scheint es, ein etwas anderes Spiel gesehen. Mich hat Genf, offen gestanden,sehr beieindruckt. Körperbetohnt, hart, aber trotzdem schnell in unserem Drittel. Dort wurden wir das eine oder andere Mal richtig eingeschnürrt. Das heist nicht, das wir schlecht gespielt haben, aber ohne Genoni, der um 2 Klassen besser als Descloux spielte, sowie Spielern wie Geisser, Gross mit seinem Einsatz, aber vor allem Klingberg, der für mich gestern wieder richtig stark war und als Vorbild trotz erneuter Verletzung zurückkam, hätten wir wohl kaum gewonnen. Ich hoffe, dass die Klingberg Diskussion hier nun ein Ende nimmt, denn ich möchte in unserem aktuellen Kader den Spieler sehen, der ihm das nachmacht, was er die letzten Wochen trotz teilweise überharten Körperangriffen hinbekommen hat
 
Ich glaube du verwechselst da etwas, Fans sind nicht in Konkurrenz mit den "Unparteiischen", sie können nicht Strafen Aussprechen und sind keine "Profis" die bezahlt werden. Eine solche Statistik wäre natürlich eine gute Sache, vielleicht gebunden an ein Bonus System (müsste natürlich unparteiisch evaluiert werden). Die Messlatte sollte höher sein als nur zu "Gunsten" der Unparteiischen ausfallen sonst wäre es ja ziemlich schlecht.
Ich verwechsle nichts, aber du verstehst wohl nicht was ich damit sagen wollte ;) Es ging mir darum, dass von den Fans oft Fehlentscheidungen reklamiert werden, welche keine sind. Sprich die Schiris sind gar nicht so schlecht wie sie gemacht werden. Die Statistik habe ich auch nur vorgeschlagen um eben dies zu zeigen. Eine sehr hohe Prozentzahl der Entscheidungen welche die Refs fällen sind richtig, disktuiert wird aber nur über die wenigen Fehler.

PS: Oft sind auch die Spieler oder Staffmitglieder nicht ganz so regelkundig wie man erwarten würde. Dies wurde mir auch schon mehrfach bestätigt.
PSII: Wenn das Publikum bei jedem harten Hit reklamiert statt ihn zu bejubeln beeinflusst dies halt auch die Linie der Refs innerhalb der gegebenen Regeln (Handlungsspielraum zum Beispiel ab wann ists übertriebene Härte).
 
Ich verwechsle nichts, aber du verstehst wohl nicht was ich damit sagen wollte ;) Es ging mir darum, dass von den Fans oft Fehlentscheidungen reklamiert werden, welche keine sind. Sprich die Schiris sind gar nicht so schlecht wie sie gemacht werden. Die Statistik habe ich auch nur vorgeschlagen um eben dies zu zeigen. Eine sehr hohe Prozentzahl der Entscheidungen welche die Refs fällen sind richtig, disktuiert wird aber nur über die wenigen Fehler.

PS: Oft sind auch die Spieler oder Staffmitglieder nicht ganz so regelkundig wie man erwarten würde. Dies wurde mir auch schon mehrfach bestätigt.
PSII: Wenn das Publikum bei jedem harten Hit reklamiert statt ihn zu bejubeln beeinflusst dies halt auch die Linie der Refs innerhalb der gegebenen Regeln (Handlungsspielraum zum Beispiel ab wann ists übertriebene Härte).

Das ist so, falls es gut ist wird es erwartet und falls es schlecht ist wirds aufgebracht :)
[doublepost=1611146524,1611146164][/doublepost]
Ich habe, so scheint es, ein etwas anderes Spiel gesehen. Mich hat Genf, offen gestanden,sehr beieindruckt. Körperbetohnt, hart, aber trotzdem schnell in unserem Drittel. Dort wurden wir das eine oder andere Mal richtig eingeschnürrt. Das heist nicht, das wir schlecht gespielt haben, aber ohne Genoni, der um 2 Klassen besser als Descloux spielte, sowie Spielern wie Geisser, Gross mit seinem Einsatz, aber vor allem Klingberg, der für mich gestern wieder richtig stark war und als Vorbild trotz erneuter Verletzung zurückkam, hätten wir wohl kaum gewonnen. Ich hoffe, dass die Klingberg Diskussion hier nun ein Ende nimmt, denn ich möchte in unserem aktuellen Kader den Spieler sehen, der ihm das nachmacht, was er die letzten Wochen trotz teilweise überharten Körperangriffen hinbekommen hat

Das sehe ich gleich. Der Falsch glaube dass Genf einfach eine Truppe von herumhakern ist sollte mal vergessen werden. Es ist echt ein starkes Team, enorm starker Wille, Härte, Technik, Speed und ein gutes System. Gross und vorallem Geisser haben meinem Eindruck nach grosse Fortschritte gemacht in den letzten spielen. Zug als Team ist sackstark, ohne das Aufdrehen von Gross und Geisser sowie die Rache Aktion eines Spielers von Genf am Ende des Spiels hätte es vielleicht anders ausgesehen.

Auf jedenfall ist die Revanche gelungen und auf Genf möchte ich nicht in den Playoffs stossen.
 
Ich habe, so scheint es, ein etwas anderes Spiel gesehen. Mich hat Genf, offen gestanden,sehr beieindruckt. Körperbetohnt, hart, aber trotzdem schnell in unserem Drittel. Dort wurden wir das eine oder andere Mal richtig eingeschnürrt. Das heist nicht, das wir schlecht gespielt haben, aber ohne Genoni, der um 2 Klassen besser als Descloux spielte, sowie Spielern wie Geisser, Gross mit seinem Einsatz, aber vor allem Klingberg, der für mich gestern wieder richtig stark war und als Vorbild trotz erneuter Verletzung zurückkam, hätten wir wohl kaum gewonnen. Ich hoffe, dass die Klingberg Diskussion hier nun ein Ende nimmt, denn ich möchte in unserem aktuellen Kader den Spieler sehen, der ihm das nachmacht, was er die letzten Wochen trotz teilweise überharten Körperangriffen hinbekommen hat

Das hast du nicht. Genf war der erste Gegner seit langem der den EVZ richtiggehend gefordert hat. (Davos zähle ich nicht, gegen die Bergler war viel Unvermögen im Spiel) Das Spiel hätte auch anders ausgehen können. Bei Klingberg hast du recht, gegen Teams wie Genf bist du dann froh wenn du Klingbergs und Albrechts hast die sich nicht rumschupsen lassen. Aber ja, Genf war leider wirklich stark und liegt uns nicht mehr so wie früher.
 
Das hast du nicht. Genf war der erste Gegner seit langem der den EVZ richtiggehend gefordert hat. (Davos zähle ich nicht, gegen die Bergler war viel Unvermögen im Spiel) Das Spiel hätte auch anders ausgehen können. Bei Klingberg hast du recht, gegen Teams wie Genf bist du dann froh wenn du Klingbergs und Albrechts hast die sich nicht rumschupsen lassen. Aber ja, Genf war leider wirklich stark und liegt uns nicht mehr so wie früher.


und auch der Bachofner, auch wenn er etwas unglücklich spielt, lässt er sich nicht rumschupsen.
Ich würde als Alatalo-Ersatz den Tömmernes versuchen zu holen. Unglaubliche Präsenz, wenige Fehler, Spielstark, Torgefahr ohne Ende und geht der zumindest in der Drittelpause vom Eis...?
 
und auch der Bachofner, auch wenn er etwas unglücklich spielt, lässt er sich nicht rumschupsen.
Ich würde als Alatalo-Ersatz den Tömmernes versuchen zu holen. Unglaubliche Präsenz, wenige Fehler, Spielstark, Torgefahr ohne Ende und geht der zumindest in der Drittelpause vom Eis...?

Tömmernes ist DIE Lebensversicherung von Genf und man muss schon einen ordentlichen Batzen hinblättern, möchte man ihn abwerben... Vielleicht. nein ganz sicher würde dies in einer Preistreiberei enden...
 
Zurück
Oben Unten