NL Saison 20/21

Nun also Justin Abdelkader beim EVZ offiziel besätigt.

Da wird unser Coaching Staff wohl oder übel einige Sondertrainings im Boxplay abhalten müssen, denn zusätzliche Strafminuten werden wir definitiv erhalten. Die Gegner erhalten aber sicher einige blaue Flecken mehr und werden vor dem eigenem Tor enorm hart arbeiten müssen. Und wehe einer geht Genoni an wenn Abdelkader auf dem Eis steht. Freue mich schon auf die Abreibung eines Wiesers oder Scherweys. :-)
 
Geil!! Welcome Justin.. Und nein.. Nicht Krüger..nicht Bieber... sondern Abdelkader...

Ach herrlich.. Ich freue mich schon auf die Preistreiber Kommentare auf den sozialen Medien der Gesundbeter aus Davos und Bern... Da sag ich nur noch: IN YOUR FACE MO**ERFU**ERS...!!!

Als Geheimtipp:

Wenn einem in der Coronazeit wirklich mal sterbenslangweilig ist, der sollte sich das Davoser Forum mal zu Gemüte führen.. Scheisse, das ist "Amüsieren" pur… Die bösen, bösen Zuger sind mehrheitlich DAS Hauptthema... Besonders wenn mal wieder was an der Transferfront läuft, geht dort die Post ab...:D Lächerliches Moralapostelgehabe vom Feinsten..... Davoser halt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Raffi für das ganze Theater in der Presse ... das tut der Mannschaft sichtlich nicht gut!

Einfach nur lächerlich.

Cooler Transfer mit Abdelkader, bin gespannt wie er spielen wird. Gestern war wirklich krass wie unsere Mannschaft Körperlich einfach keine Chance hatte bezüglich Härte. Alle Spieler hatten nicht ihren besten Tag gezeigt, Hofmann verlor jede Scheibe, Kovar konnte sich nicht in Szene setzen usw. Jedoch ist es normal dass ein Spieler nicht jedes Spiel absolut top spielt und dominiert. Aber das mit Thorell ist seit langem einfach zu... Und Martschini im Powerplay funktioniert einfach nicht, falls wir hoch in Führung sind und das Team weiterhin konzentriert spielt kann Martschini eingesetzt werden aber in Spielen wie gestern kostet es einfach zu viel. Vielleicht hat Martschini einen Mental Coach, falls nicht wäre es sicherlich nicht falsch. Ich glaube mittlerweile ist es kein Körperliches Problem sondern Selbstvertrauen usw. Er spielt wie ein Fremdkörper im Powerplay und zerstört den ganzen flow.

Mit Abdelkader wird wohl Thorell endlich mal nicht aufgeboten, er soll jetzt in der Academy aushelfen oder im Zeithäuschen. Kovar ist gesetzt, Klingberg mit seinen Leistungen sollte es auch sein, Shore muss sich integrieren sowie Abdelkader. Da gibt es keinen Raum für einen Thorell. Für was haben wir eine Kooperation mit Färjestadt? Vielleicht könnte er ja getauscht werden gegen irgend einer der Schlittschuhlaufen kann (der Lohn müsste natürlich weiter bezahlt werden)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil!! Welcome Justin.. Und nein.. Nicht Krüger..nicht Bieber... sondern Abdelkader...

Ach herrlich.. Ich freue mich schon auf die Preistreiber Kommentare auf den sozialen Medien der Gesundbeter aus Davos und Bern... Da sag ich nur noch: IN YOUR FACE MO**ERFU**ERS...!!!

Als Geheimtipp:

Wenn einem in der Coronazeit wirklich mal sterbenslangweilig ist, der sollte sich das Davoser Forum mal zu Gemüte führen.. Scheisse, das ist "Amüsieren" pur… Die bösen, bösen Zuger sind mehrheitlich DAS Hauptthema... Besonders wenn mal wieder was an der Transferfront läuft, geht dort die Post ab...:D Lächerliches Moralapostelgehabe vom Feinsten..... Davoser halt....
Es läuft schon wieder auf hochtouren ;)
 
Geil!! Welcome Justin.. Und nein.. Nicht Krüger..nicht Bieber... sondern Abdelkader...

Ach herrlich.. Ich freue mich schon auf die Preistreiber Kommentare auf den sozialen Medien der Gesundbeter aus Davos und Bern... Da sag ich nur noch: IN YOUR FACE MO**ERFU**ERS...!!!

Als Geheimtipp:

Wenn einem in der Coronazeit wirklich mal sterbenslangweilig ist, der sollte sich das Davoser Forum mal zu Gemüte führen.. Scheisse, das ist "Amüsieren" pur… Die bösen, bösen Zuger sind mehrheitlich DAS Hauptthema... Besonders wenn mal wieder was an der Transferfront läuft, geht dort die Post ab...:D Lächerliches Moralapostelgehabe vom Feinsten..... Davoser halt....


Danke für den Tipp! Echt amüsant! xD
 
Geil!! Welcome Justin.. Und nein.. Nicht Krüger..nicht Bieber... sondern Abdelkader...

Ach herrlich.. Ich freue mich schon auf die Preistreiber Kommentare auf den sozialen Medien der Gesundbeter aus Davos und Bern... Da sag ich nur noch: IN YOUR FACE MO**ERFU**ERS...!!!

Als Geheimtipp:

Wenn einem in der Coronazeit wirklich mal sterbenslangweilig ist, der sollte sich das Davoser Forum mal zu Gemüte führen.. Scheisse, das ist "Amüsieren" pur… Die bösen, bösen Zuger sind mehrheitlich DAS Hauptthema... Besonders wenn mal wieder was an der Transferfront läuft, geht dort die Post ab...:D Lächerliches Moralapostelgehabe vom Feinsten..... Davoser halt....
Habe mich auch mal mit Popcorn hingesetzt nach dem Raffainer-Theater. Hochstehende Diskussionskultur, die dort vorherrscht. Nur schon deswegen fände ich es witzig, wenn Nygren nächste Saison in Zug spielt und dann die Davoser abschiesst. Und der Egli spielt ja gratis in Davos nächste Saison, resp. nur weil er so gerne am Spenglercup spielt. Aber schlussendlich ist es egal welche Fans andere Vereine an den Pranger stellen bezüglich Lohntreiberei etc... das sind alles Heuchler, es gibt nämlich mindestens 10 Lohntreiber in der NL. Hats nicht irgendwo geheissen, dass die Löhne offen gelegt werden müssen, wenn Bundesgelder beansprucht werden? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Ist allenfalls etwas im Busch, dass Thorell früher abgeschoben wird? So dass der Lohn von Abdelkader an anderer Stelle eingespart werden kann.
 
Habe mich auch mal mit Popcorn hingesetzt nach dem Raffainer-Theater. Hochstehende Diskussionskultur, die dort vorherrscht. Nur schon deswegen fände ich es witzig, wenn Nygren nächste Saison in Zug spielt und dann die Davoser abschiesst. Und der Egli spielt ja gratis in Davos nächste Saison, resp. nur weil er so gerne am Spenglercup spielt. Aber schlussendlich ist es egal welche Fans andere Vereine an den Pranger stellen bezüglich Lohntreiberei etc... das sind alles Heuchler, es gibt nämlich mindestens 10 Lohntreiber in der NL. Hats nicht irgendwo geheissen, dass die Löhne offen gelegt werden müssen, wenn Bundesgelder beansprucht werden? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Ist allenfalls etwas im Busch, dass Thorell früher abgeschoben wird? So dass der Lohn von Abdelkader an anderer Stelle eingespart werden kann.

Ab nach Schweden, damit er uns nicht noch bei einem anderen Verein plötzlich "abschiesst"....
 
Ab nach Schweden, damit er uns nicht noch bei einem anderen Verein plötzlich "abschiesst"....

Mir ist es eigentlich egal, Hauptsache nicht bei uns. Da fällt mir so ein Sprichwort ein "Lieber ein Kluger Feind...".

Praplan wird ja immer als Beispiel verwendet für Lohntreiberei und überzahlt, ich würde aber mal behaupten Praplan ist um einiges mehr "bang for the buck" als Herr Thorell (der dazu noch eine Ausländer Lizenz braucht)..
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht um dem Skorer Thorell zu ersetzen? Vielleicht um einem Spieler zu haben der C und W spielen kann. Vielleicht um etwas Agressivität an der Bande ins Spiel zu bringen. Vielleicht weil es finanziell eine günstige Lösung ist da er ja bis 2023 jedes Jahr von Detroit noch eine Mio bekommt. Wäre wieder ein genialer Schachzug von Kläy.

Das klingt doch nach guten Argumenten, danke.
 
Wofür soll er geholt werden? Der Überscorer ist er nämlich nicht.

So wie ich das sehe können wir uns nicht beklagen bezüglich fehlender Scorerqualität im Kader.
Wir haben 4 Spieler die über 10 Tore geschossen haben sowie eine gute Verteilung von Scorerqualitäten aufs Kader verteilt. Desweiteren noch 2 angebliche Top Spieler die vielleicht mal liefern würde. Unser Manko ist die Wasserverdrängung da haben wir einfach niemand ausser unser bester Spieler Kovar und 1 Verteidiger ab und zu (Cadenau).
 
Soso, jetzt kommt also Abdelkader.
Kenne ihn noch aus den alten Detroit Zeiten von Brunner / Zetterberg, der Herr kann definitiv die Banden wackeln lassen und wird unserem Körperspiel sicherlich gut tun.
Würden wir eine normale Saison spielen, wäre ich absolut happy mit diesem Transfer in Hinblick auf die Playoffs...

...aber wir sind leider nicht in einer normalen Saison:
Setzt natürlich ein etwas fragwürdiges Zeichen nach aussen, wenn man Bundesgelder bezieht und von 12 Mio. Verlust schreibt und dann ohne Not als Tabellenführer einen 5. Ausländer verpflichtet. Ausser es ist noch was im Busch (z.B. Thorell weg?)...

Bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Finanziellen: Setzt natürlich ein etwas fragwürdiges Zeichen nach aussen, wenn man Bundesgelder bezieht und von 12 Mio. Verlust schreibt und dann ohne Not als Tabellenführer einen 5. Ausländer verpflichtet. Ausser es ist noch was im Busch (z.B. Thorell weg?)...
Auf den ersten Blick sicher, aber wenn man bedenkt, dass drei Löhne von der Payroll gestrichen sind durch die Verletzungen von Wüthrich und Thürkauf und die Ausleihe von Zgraggen wurde schon etwas Budget frei. Kommt hinzu, dass Abdelkader ja von Detroit noch 1Mio pro Jahr kassiert und sich für einen neuen Club empfehlen möchte. Somit dürfte er auch nicht all zu teuer sein.
Unter dem Strich dürfte man in der Rechnung wenn man McLoud noch dazu nimmt und shore etwa ausgelichen oder günstiger sein schätze ich.
 
Soso, jetzt kommt also Abdelkader.
Kenne ihn noch aus den alten Detroit Zeiten von Brunner / Zetterberg, der Herr kann definitiv die Banden wackeln lassen und wird unserem Körperspiel sicherlich gut tun.
Würden wir eine normale Saison spielen, wäre ich absolut happy mit diesem Transfer in Hinblick auf die Playoffs...

...aber wir sind leider nicht in einer normalen Saison:
Setzt natürlich ein etwas fragwürdiges Zeichen nach aussen, wenn man Bundesgelder bezieht und von 12 Mio. Verlust schreibt und dann ohne Not als Tabellenführer einen 5. Ausländer verpflichtet. Ausser es ist noch was im Busch (z.B. Thorell weg?)...

Bin gespannt.

Das sehe ich gleich. Ich freue mich auf Abdelkader aber wer immer von riesen Verlust usw. spricht und das weiter nach Lösungen mit Sponsoren und Saisonkarteninhabern usw. gesucht wird kann eigentlich nicht einen 5 Ausländer gut reden. Jeder Rappen ist ja eigentlich zu viel..
Aber egal, geniessen wir die Ankunft von einem Spieler mit Härte und Thorell nicht auf dem Eis.
 
Soso, jetzt kommt also Abdelkader.
Kenne ihn noch aus den alten Detroit Zeiten von Brunner / Zetterberg, der Herr kann definitiv die Banden wackeln lassen und wird unserem Körperspiel sicherlich gut tun.
Würden wir eine normale Saison spielen, wäre ich absolut happy mit diesem Transfer in Hinblick auf die Playoffs...

...aber wir sind leider nicht in einer normalen Saison:
Setzt natürlich ein etwas fragwürdiges Zeichen nach aussen, wenn man Bundesgelder bezieht und von 12 Mio. Verlust schreibt und dann ohne Not als Tabellenführer einen 5. Ausländer verpflichtet. Ausser es ist noch was im Busch (z.B. Thorell weg?)...

Bin gespannt.

Es muss klar festgehalten werden, dass der Bund uns die 12 Millionen Defizit eingebrockt hat.
 
Auf den ersten Blick sicher, aber wenn man bedenkt, dass drei Löhne von der Payroll gestrichen sind durch die Verletzungen von Wüthrich und Thürkauf und die Ausleihe von Zgraggen wurde schon etwas Budget frei. Kommt hinzu, dass Abdelkader ja von Detroit noch 1Mio pro Jahr kassiert und sich für einen neuen Club empfehlen möchte. Somit dürfte er auch nicht all zu teuer sein.
Unter dem Strich dürfte man in der Rechnung wenn man McLoud noch dazu nimmt und shore etwa ausgelichen oder günstiger sein schätze ich.

Das ist mir klar, aber man hätte auch auf die Verpflichtung verzichten und dadurch das Defizit verkleinern können? :D


Wenn das mit den CHF 5'000 / Monat wirklich stimmt, dann muss man Kläy einfach wiedermal gratulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kläy findet tatsächlich immer wieder einen Weg um das bestmögliche Kader für einen Titel mit den gegebenen Richtlinien von Lengwiler hinzustellen. Die Vorgabe, dass kein zusätzlicher Franken ausgegeben wird, hält er ja wie's scheint ein.

Aber der EVZ bemüht sich nicht wirklich, weiter zu sparen. Dass das gewissen Leuten sauer aufstösst kann ich verstehen. Es zeigt aber, dass der EVZ alles dafür tut, um den Titel holen zu können, aber das machen Zürich und Lausanne ja auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles richtig gemacht Reto Kläy! Wir haben den Anspruch Meister zu werden und dem gilt es alles unterzuordnen. Die Heuchler der anderen Clubs müssen einfach die Schnauze halten. Haben sie doch Jahrzehnte lang mit der grossen Kelle angerührt. Jetzt ist nicht mehr Lugano, Bern usw. die erste Adresse. Das tut dem Eishockey sehr gut!
 
Zurück
Oben Unten