NL Saison 2019/20

  • Ersteller Ersteller Shorthander
  • Erstellt am Erstellt am
Na ja eine Niederlage..aber gegen den Z war schon sehr sehr viel Glück dabei.
Was aber auffällt ist:
Einige Spieler laufen ihrer letztjährigen Form noch sehr hinterher.
Einige spielen noch überhaupt nicht Konstant! (Wie eben auch Genoni)
Und nur wenige, wie Hoffmann, erreichen Normalform oder mehr!
Das gibt mir echt zu denken
brauchen wir die Topform jetzt im Herbst? Mir ist es lieber sie erreichen sie dann wenns zählt im Frühling. Andersrum hatten wirs schon oft.
[doublepost=1571486594,1571485951][/doublepost]
Und zum Schluss das hier ist ein Forum da drin darf jeder seine Meinug kunt tun und ja wenn es Niederlagen gibt hat der Fan die tendenz sich Negativ zu äussern und das ist ja auch völlig ok so:)

Da hast du recht, aber eben oben schreibst du nicht alles war super, super, super. Genau so wenig war aber alles schlecht, schlecht, schlecht und diesen Eindruck bekommt man öfters beim Lesen hier.

Und es ist auch eine Meinung wenn man schriebt es wird zu viel kritisiert.
 
Somit wäre dann Genoni das Problem, oder wie muss ich das verstehen ?
Fakt ist, eine Mannschaft musste gestern gewinnen ( weil sie immer muss, sonst sichere Playouts) und eine wollte gewinnen.Welche nun gewonnen hat, dürft ihr erraten.

Nein, auch Genoni war nicht das Problem. Ich habe doch bereits geschrieben, dass es hauptsächlich Pech war.
 
Klar war einiges an Pech und ein tolles Spiel von Bader dabei am Freitag, aber meiner Meinung nach darf der Hebel im Powerplay ruhig mal angesetzt werden. Auch wenn die Statistik gut aussieht, da besteht doch noch einiges an Steigerungspotential. Gegen Rappi spielte man über 13 Minuten mit einem Mann mehr ohne Torerfolg, gegen Ambri schoss man in 5 5 gg 3 Situationen nur ein Tor. Das ist meiner Meinung nach zu wenig.

Die dämlichen Diaz-Rückpässe abstellen und Lino soll mal wieder selber schiessen, statt nur immer Gregory zu suchen. Ein Slapshot von der blauen Linie wäre übrigens auch mal toll... :rolleyes:
 
Klar war einiges an Pech und ein tolles Spiel von Bader dabei am Freitag, aber meiner Meinung nach darf der Hebel im Powerplay ruhig mal angesetzt werden. Auch wenn die Statistik gut aussieht, da besteht doch noch einiges an Steigerungspotential. Gegen Rappi spielte man über 13 Minuten mit einem Mann mehr ohne Torerfolg, gegen Ambri schoss man in 5 5 gg 3 Situationen nur ein Tor. Das ist meiner Meinung nach zu wenig.

Die dämlichen Diaz-Rückpässe abstellen und Lino soll mal wieder selber schiessen, statt nur immer Gregory zu suchen. Ein Slapshot von der blauen Linie wäre übrigens auch mal toll... :rolleyes:

Bezüglich PP habe ich mich ja nochmal korrigiert, denn das war auch statistisch nicht das gelbe vom Ei.

PP hochgerechnet auf 60 Minuten:

Zug 90 Schüsse
Rappi 160 Schüsse

Das war nix am Freitag. Bei 5vs5 jedoch hat Zug dominiert (siehe alten Post).
 
Da noch niemand gegen das Team gebasht hat fange ich mal an:D.
Unsere Spieler hatten heute wieder Null Bock das Spiel zu gewinnen.
 
  • Like
Reaktionen: HSV
Da noch niemand gegen das Team gebasht hat fange ich mal an:D.
Unsere Spieler hatten heute wieder Null Bock das Spiel zu gewinnen.

Na Ja, probieren kann man's ja ;)
Mich dünkt eher, dass im Moment bei uns nur eine Linie irgendwie einigermassen etwas zustande bringt... rein Tickermässig. Kann aber natürlich auch einfach sein, dass der "Tickerer" noch nicht für alle Spielernamen einen Shortcut angelegt hat :D
 
Na Ja, probieren kann man's ja ;)
Mich dünkt eher, dass im Moment bei uns nur eine Linie irgendwie einigermassen etwas zustande bringt... rein Tickermässig. Kann aber natürlich auch einfach sein, dass der "Tickerer" noch nicht für alle Spielernamen einen Shortcut angelegt hat :D
Langsam ist es so wenn Hofmann nicht trifft verlieren wir das Spiel. Weil niemand anders fähig ist ein Tor zu schiessen oder mal einen Exploit zu schaffen.
 
mir ist‘s aufgrund der vielen „team-pflichtverteidiger“ hier drin momentan einfach zu blöd hier etwas negatives zu schreiben... deshalb zur schonung der nerven jener:

positiv ist, dass wir nur 2:1 verloren haben ;)

und wenn wir weiterhin immer nur ein drittel vollgas geben, werden unsere krafttanks im frühling immer noch supervoll sein....

... es geht aufwärts! olé, olé, olé.... kartoffelsalat
 
mir ist‘s aufgrund der vielen „team-pflichtverteidiger“ hier drin momentan einfach zu blöd hier etwas negatives zu schreiben... deshalb zur schonung der nerven jener:

positiv ist, dass wir nur 2:1 verloren haben ;)

und wenn wir weiterhin immer nur ein drittel vollgas geben, werden unsere krafttanks im frühling immer noch supervoll sein....

... es geht aufwärts! olé, olé, olé.... kartoffelsalat
Was heisst hier ein Drittel??o_O:confused:
Waren doch gerade mal 10 minuten:p
 
...und wenn wir weiterhin immer nur ein drittel vollgas geben, werden unsere krafttanks im frühling immer noch supervoll sein....

... es geht aufwärts! olé, olé, olé.... kartoffelsalat
... nur haben wir dann mit laufend solchen Resultaten die Playoffs verpasst o_O ... oke, dann halt Playout mit vollen Tanks
 
Wieso konnte man Roe nicht halten? Vermisse seine kämpferische Art ... die Mannschaft stirbt lieber in Schönheit als zu fighten ...
 
Diese Schweden gefallen mir einfach nicht. Der letzte Biss fehlt einfach. Da sind die Kanadier oder US Boys noch einen Zacken aggressiver sogenannte „ Waden-Beisser „ aber janu vielleicht gewinnen wir ja wieder einmal ein Spiel und dann ist hier drin wieder Friede Freude Eierkuchen
 
  • Like
Reaktionen: HSV
Wird ja immer schöner. Ausrufen, weil das Gejammer ausbleibt. Es war ein enges Spiel, und dass Zug nicht gewann, heisst nun wirklich nicht, dass das Team nicht gekrampft hat.
 
Hallo.
Klar ist erst Beginn der Saison jedoch muss man das beurteilen was bis jetzt geschehen ist.
Ich stelle hier einfach mal die Frage ob es wirklich einen Genoni gebraucht hat oder hätte Stephan bis heute nicht dieselbe Leistung gebracht wenn nicht besser? Muss man sich jetzt Mannschaftmässig auf einen neuen Torhüter einstellen oder hätte man mit einem Torhüter der die Mannschaft und seine Vorderleute und das Zugerspiel kennt nicht einen größeren Vorteil? Ansonsten ist es wie in der letzten Saison das die Chancenauswertung nicht ideal ist und zu viel Schüsse ins nirgendwo oder auf den Torhüter gehen. Ausnahme Hofmann. Klar in dieser Saison sind alle sehr stark außer vielleicht Fribourg aber die haben ja auch einen Stahlberg. Ich hoffe es wird für Zug besser und das sie sich einen Playoff Platz sichern können.
 
Fazit nach 13 Spielen: Der Unterhaltungswert war letztes Jahr grösser; nichts ist verloren aber der Titel „Transfersieger“ ist nichts wert. Hoffmann und Genoni werden es alleine nicht richten können. Finger raus. Mehr Unterhaltung ist erwünscht. Jetzt kommt dann gleich „Haue“ ... und Gratulation nach Rappi: 3/3 mit 4:0 gewonnen und Partie gegen den EHC Biel noch gewendet. Chapeau!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unsere Jungs schaffen es nicht mal, ihre „Demotivation“ an einem Dienstagabend auswärts gegen Lausanne anzutreten, zu kaschieren..
1:2 tönt ansprechend.. War es aber definitiv nicht.....
Was solls... Wir können auch als 8. noch in die Playoffs kommen und den Lino mit dem
Chübel bestaunen....:D

Aber eben, es kann noch SO VIEL passieren..... Nur wirklich euphorisch lässt einem dieser Saisonstart nicht zurück....We will see
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Demotivation"? Sorry, unsere Jungs haben sich zwar blöd sngestellt, aber gearbeitet haben sie. Sie können es besser, und das werden sie auch wieder zeigen. Mit dem Abstellen all der blöden Puckverluste wäre der grösste Schritt bereits getan.
 
;)
"Demotivation"? Sorry, unsere Jungs haben sich zwar blöd sngestellt, aber gearbeitet haben sie. Sie können es besser, und das werden sie auch wieder zeigen. Mit dem Abstellen all der blöden Puckverluste wäre der grösste Schritt bereits getan.

„Haben sich zwar blöd angestellt aber gearbeitet haben sie..... „
Was soll man da noch sagen... :confused:

So nach dem Motto:
Hauptsache die Ausrüstung korrekt montiert oder was...;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist schon mal ein Anfang. Und wenn das nicht klappt, mit vollem Einsatz weiterschnüren!
 
Zurück
Oben Unten