NL Saison 2019/20

  • Ersteller Ersteller Shorthander
  • Erstellt am Erstellt am
https://swisshockeynews.ch/index.ph...-looking-for-a-replacement-for-david-mcintyre

Klingt schon mal gut. Bin gespannt ob es einen Stürmer oder Verteidiger sein sollte.

Habe keine Ahnung was mit McIntyre los ist, wie er spielt könnte er höchstens bei der Academy spielen.
Zumindest strengt er sich wieder an und sprintet. Leider ist er viel zu oft am falschen Ort auf dem Eisfeld, macht viele "dämliche" Fouls, verliert zahlreiche Zweikämpfe und scheint nicht die Ausdauer seiner Mitspieler zu haben. Vielleicht einen Ausleih-Trade mit einem anderen Team das nicht glücklich ist mit seinem Spieler oder einfach in den Sauren Apfel beissen und einen Ausländer dazu nehmen. So wie er spielt hilft es dem Team m.E. mehr nur mit 3 Ausländern zu spielen bis Thorell zurück ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://swisshockeynews.ch/index.ph...-looking-for-a-replacement-for-david-mcintyre

Klingt schon mal gut. Bin gespannt ob es einen Stürmer oder Verteidiger sein sollte.

Habe keine Ahnung was mit McIntyre los ist, wie er spielt könnte er höchstens bei der Academy spielen.
Zumindest strengt er sich wieder an und sprintet. Leider ist er viel zu oft am falschen Ort auf dem Eisfeld, macht viele "dämliche" Fouls, verliert zahlreiche Zweikämpfe und scheint nicht die Ausdauer seiner Mitspieler zu haben. Vielleicht einen Ausleih-Trade mit einem anderen Team das nicht glücklich ist mit seinem Spieler oder einfach in den Sauren Apfel beissen und einen Ausländer dazu nehmen. So wie er spielt hilft es dem Team m.E. mehr nur mit 3 Ausländern zu spielen bis Thorell zurück ist.

Ist nur spekulation. Sie formulieren das so, als wäre es bereits fix. Es wird sich wohl auf folgenden Abschnitt aus der NZZ bezogen:

"McIntyre gelobte Besserung, eingetreten ist sie nicht. Es ist möglich, dass der EVZ ihn in den kommenden Wochen auf dem Transfermarkt ersetzt."
[doublepost=1574069312,1574068661][/doublepost]https://swisshockeynews.ch/index.ph...yer-to-zug-gian-marco-wetter-joins-rapperswil

Auch interessant.
 
Sehr unerwartet... Aber verständlich das man nicht der Academy immer die guten weg nehmen will.

Frage an die die das Spiel am Samstag geschaut haben, waren die Linien wirklich so durchgemischt worden oder hat man so gespielt wie gegen Davos?
Bei mir wurden diese Linien angezeigt:
McIntyre - Albrecht - Langenegger
Zehnder - Leuenberger - Klingberg
Stoffel - Lindberg - Simion
 
Frage an die die das Spiel am Samstag geschaut haben, waren die Linien wirklich so durchgemischt worden oder hat man so gespielt wie gegen Davos?
Bei mir wurden diese Linien angezeigt:
McIntyre - Albrecht - Langenegger
Zehnder - Leuenberger - Klingberg
Stoffel - Lindberg - Simion[/QUOTE]

War nur auf dem Matchblatt so. Die Linien waren gleich wie gegen Davos, wobei Langenegger nur gut 6 min Eiszeit erhielt....
 
und jetzt gegen tsüri im gleichen rahmen weiter...

ach ja:
für mich gehört martschini unbedingt in die erste linie mit kovar und hofmann. lino bringt den beiden viel mehr als simion oder klingberg.
 
und jetzt gegen tsüri im gleichen rahmen weiter...

ach ja:
für mich gehört martschini unbedingt in die erste linie mit kovar und hofmann. lino bringt den beiden viel mehr als simion oder klingberg.


Seh ich einwenig anderst fand die Linie mit Klingberg besser... bringt halt die härte in die Linie

Aber was mich gegen Tampara sehr gestört hat ist
Das Klingberg mit Lindberg und MC gespielt hat... Er gibt vollgas und die anderen zwei laufen einfach einwenig mit :(

Wiso nicht mal Simion-Leuenberger-Klingberg bringen
 
Vielleicht sollte man einfach Mc und Lindberg trennen, so dass nur ein langsamerer Spieler pro Linie spielt. Irgendwie so:

Hofmann-Kovar-Klingberg
Simion-Lindberg-Martschini
Meier-McIntyre-Leuenberger
Zehnder-Albrecht-Langenegger
 
Mal schauen, wie Hollenstein mit der Belastung einer Doppelrunde umgehen wird. Im schlechtesten Fall, bricht er morgen gegen Langnau ein. Im besten Fall erleben wir wieder ein Szenario Aeschlimann und gehen mit einem top Back-Up aus diesen Wochen. Wäre natürlich super und traue ich dem Jungen eigentlich auch zu. Nur spielt die Nummer 2 dieses Jahr nicht hinter einem Bollwerk, wie das in der vergangenen Saison der Fall war.
 
Mal schauen, wie Hollenstein mit der Belastung einer Doppelrunde umgehen wird. Im schlechtesten Fall, bricht er morgen gegen Langnau ein. Im besten Fall erleben wir wieder ein Szenario Aeschlimann und gehen mit einem top Back-Up aus diesen Wochen. Wäre natürlich super und traue ich dem Jungen eigentlich auch zu. Nur spielt die Nummer 2 dieses Jahr nicht hinter einem Bollwerk, wie das in der vergangenen Saison der Fall war.

Naja wenn Hollenstein spielt sind unsere Jungs irgendwie schon ein "Bollwerk"...

Wenn man in Biel und zu Hause gegen die Finnen nur insgesamt 2 Gegentore erhält ist dies nicht so schlecht... Heute Abend haben wir eine wirkliche Standortbestimmung wie es in Sachen "Verteidigung" aussieht...
 
deja vu....

im letzten jahr wars aeschlimann, der sich mit seinen einsätzen aufgrund einer verletzung ins "herz" der davoser spielte... und schwupps, ende saison war er weg.

hollensteins agent giger wird seine freude haben, dass sein schützling sich nun den diversen torhütersuchenden sportchefs präsentieren darf (kann)... denn hollensteins vertragsverlängerung scheint ja nichts wert zu sein....
 
So noch mein Tipp für heute Abend...

EVZ - Lions 2:4

Wenn ich in dieser Saison für unser Team getippt habe ging es immer in die Hosen.. Daher probiere ich mal die umgekehrte Psychologie..;)

Wird brutal schwer werden, da die Zürcher mit einer Niederlage und mit "der Wut im Bauch" im Gepäck nach Zug reisen.. Zusätzlich möchten sie eine 3. Niederlage gegen den EVZ in der laufenden Saison mit aller Macht verhindern...

Unser Team mit 2 Siegen en Suite... Da stellt sich die Frage, ob das Selbstvertrauen gesteigert wurde oder man wieder in eine Selbstgefälligkeit verfällt..

We will see….
 
deja vu....

im letzten jahr wars aeschlimann, der sich mit seinen einsätzen aufgrund einer verletzung ins "herz" der davoser spielte... und schwupps, ende saison war er weg.

hollensteins agent giger wird seine freude haben, dass sein schützling sich nun den diversen torhütersuchenden sportchefs präsentieren darf (kann)... denn hollensteins vertragsverlängerung scheint ja nichts wert zu sein....
Ich verstehe nicht, was du damit meinst? Der Vertrag mit Hollenstein wurde bereits vor einem Monat bis 2022 verlängert.
 
Vergleichen mit Aeschlimann kann man die Situation mit Hollenstein meiner Meinung nach nicht. Aeschli war doch ein wenig Älter und bereit für den nächsten Schritt. Logisch wollte er mehr Verantwortung, dass er das kann hat er ja gezeigt.
Hollenstein ist noch nicht so weit. Zumal die Clubs die einen Torhüter suchen in etwa Bern und Lugano sind. Das ist für ihn noch zu früh. Und als Nummer 2 hat er es beim EVZ sicher besser als bei den anderen zwei. Dan setzt ja ab und an den Backup ein, was toll ist.
 
hollensteins agent giger wird seine freude haben, dass sein schützling sich nun den diversen torhütersuchenden sportchefs präsentieren darf (kann)... denn hollensteins vertragsverlängerung scheint ja nichts wert zu sein....

Ich kenne das gesamte Interview sowie den Vertrag zwischen dem EVZ und Hollenstein nicht aber folgende Aussage: "Je nach Verlauf krieg ich ihn raus aus Zug" ist ziemlich nichts aussagend. Dies kannst du ja über jeden Vertrag sagen nur ist die Frage zu welchem "Preis" und mit welchen Konsequenzen. Jedenfalls denke ich das es Hollenstein sowie Giger mehr Schaden als Gutes anrichten würde. Wer möchte einen Spieler engagieren der einen Vertrag nicht ehrt oder mit einem Agenten zu tun haben der sich so verhält. Zudem ist ja die Tendenz das mehr und mehr Spieler keine Lust mehr auf Spieleragenten haben in der National League. Im Vergleich zur NHL z.B. in der es ein Salary Cap gibt, 31 Teams gibt (Tendenz steigend), one way/ two way Verträge gibt, enorm viele Spieler bereits in NA sind sowie aus aller welt in die NHL gehen möchten ist die Arbeit eines Agenten in unserer Liga vorallem für Spieler mit eine gewissen Namen sehr überschaubar. Zudem, wie SektorT geschrieben hat scheinen seine Chancen die besten bei Zug zu bleiben.
 
YESSSSSSSSSSS!
eine gute Team Leistung war das heute!
k015.gif


Hollenstein geile siech!
a070.gif
 
Zurück
Oben Unten