Ob es immer mehr Angestellte wirklich braucht für den EVZ (Academy inklusive) kann ich nicht beurteilen aber zu immer höheren Ausgaben wird es wohl kommen
Ich kann nicht genau sagen wie viele Angestellte es mehr hat, aber Fakt ist halt, dass es mit Academy etc auch immer mehr Arbeit zu tun gibt. Ebenso ist es Fakt, dass man sehr genau auf die Kosten schaut und kein Geld leichtfertig ausgegeben wird.
und die "Mängel" in der Bossard Arena sowie Verbesserungsvorschläge der Fans werden nie gehört
Dir ist schon bewusst, dass a) das Stadion nicht dem EVZ gehört und b) sich Mängel grössten Teils nur mit viel Aufwand beheben lassen? Das heisst auch wenn die Mängel gehört werden (sofern sie nicht schon selber erkannt wurden), können sie oft nicht aus der Welt geschafft werden auch wenn man das wollte. Anliegen der Fans werden beim EVZ sehr wohl gehört und die Beziehungen haben sich in den letzten Jahren noch mehr ins Positive verschoben.
aber wir als Fans dürfen schön immer mehr bezahlen (Beitrag an Academy im Saisonabo, falls wir Tickets weiterverkaufen grossen Beitrag an Academy, usw..)
Wo genau bezahlen wir mehr? Die 100.- zu gunsten des Nachwuchses (nicht der Academy) waren schon immer im Saisonabo enthalten die sind nicht neu dazugekommen. Was weggefallen ist, ist das Stimmrecht im Verein, wo aber nur über Dinge welche den Nachwuchsbetreffen abgestimmt werden konnte und nichts was die erste Mannschaft direkt betrifft. Zahlst du etwas beim Weiterverkauf deiner Tickets? NEIN! Es wird dir mit dem Marktplatz eine GRATIS Zusatzmöglichkeit gegeben dein Ticket zu verkaufen. Dabei wird dir der Betrag erstattet, welchen du auch für das Ticket anteilmässig bezahlt hast mit dem Preis der Saisonkarte. Mit den zusätzlichen Einnahmen wird auch wieder der Nachwuchs und nicht die Academy unterstützt. Es steht dir auch weiterhin frei dein Ticket wo anders zu verkaufen und auch dies wird mit der digitalen Plattform vereinfacht, da du damit das Ticket per PDF an den Käufer weiterleiten kannst und nicht mehr jedes mal die Karte direkt übergeben musst.
Solange Academy steht soll es kein Problem sein?
Was genau möchtest du damit sagen?
Mein Kommentar soll unter aller Sau sein? Wieso? Ich bin damit nicht einverstanden falls ein Spieler alles gibt und fast im Rollstuhl gelandet ist wie Mc und das Management nicht zu ihm steht und alles mögliche unternimmt.
Wann genau ist Mc beinahe im Rollstuhl gelandet? Vielleicht ist mir das gerade entfallen, aber ich kann mich gerade nur an Klingberg erinnern, der diesbezüglich grosses Glück hatte. Im Profisport zählt nun mal in erster Linie die Leistung eines Spielers und die war bei Mc nun mal schon lange nicht über alle zweifel erhaben. Ich weiss ich hab ihn öfters verteidigt und gesagt er sei nicht so schlecht wie er gemacht wird von einigen, aber auf seinem Top-Level war er halt auch nicht mehr. Nun hat man für Ihn eine Lösung gefunden und er erhält die Möglichkeit sich in Lugano (oder bei einem anderen Verein) für einen neuen Vertrag auf zu drängen. Hätte er dies bei uns als 5. Ausländer auch so gekonnt?
Einerseits ist man eine Mannschaft und alle müssen am selben grossen Ziel arbeiten aber falls etwas unfaires passiert macht man die Augen zu. Egal ob die SIHF von alleine aktiv wird oder nicht, es liegt am Management ein Video einzureichen, Rekurs einzulegen usw. Nur so sehe ich jeder beim EVZ wirklich an Bord um das Ziel zu erreichen.
Ich bin gegen "Videospiele", die Aufzeichnungen der Spiele werden von den PSO soviel ich weiss alle betrachtet und bei strittigen Szenen sollte diese von sich aus aktiv werden. Daran das sie dies oft nicht tun oder dann zweifelhafte Entscheide fällen ändert man nichts, wenn man selber die Szenen auch noch einschickt!