Eventuell wurde auch das defensive Konzept etwas angepasst auf diese Saison hin. Was man zumindest anhand der Statistiken sagen kann, ist, dass wir definitiv weniger Schüsse zulassen als letzte Saison, was positiv ist.
18/19
53.46 Schüsse/60 Minuten
19/20
47.63 Schüsse/60 Minuten
Der aktuelle Wert ist übrigens der beste Wert aller NL Mannschaften der letzten beiden Saisons.
Ähnliches Bild bei xGA/60 (expected Goals against), wo auch die Gefährlichkeit der Schüsse miteinbezogen wird.
18/19
2.11 xGoals against/60 Minuten
19/20
2.04 xGoals against/60 Minuten
Das ist #5 der Liga der letzten 2 Saisons. Fun fact: Fribourg hatte 18/19 einen absolut überragenden Wert von
1.69. Mit Abstand der beste Wert aller NL Teams der letzten beiden Jahre und hat trotzdem die Playoffs verpasst. Zum Vergleich: Der HCD hatte 18/19 einen Wert von
2.55 xGA/60.
Die einzige Erklärung die ich habe, könnte sein, dass mehr individuelle Fehler passieren in dieser Saison. Dafür gibt es aber keine Statistik und die vorhandenen deuten auch nicht darauf hin. Eventuell ist es ein Mix aus gesteigerter Erwartungshaltung und einer desolaten Defensive zu Saisonbeginn, der zu dieser Wahrnehmung führt, dass unsere Defensive schlechter sein soll, als im vergangenen Jahr.
[doublepost=1582371164,1582370169][/doublepost]
Was mir etwas Sorgen bereitet ist das Powerplay, ich weis nicht ob es hier wieder irgendeine Statistik gibt die dagegen spricht, aber das zieht sich jetzt schon länger, wenn ich richtig liege wurde seit 7 Spielen kein PP Tor mehr erzielt.
Habe mir mal die Statistiken fürs PP angeschaut. Die letzten 7 Spiele vs alle anderen Spiele seit Januar bis dahin. Hat sich nicht viel verändert. Sieht beides in etwa gleich aus, was das Generieren von Chancen im PP angeht. Die Schüsse und die Gefährlichkeit jener hat minimal zugenommen. Etwa Mittelfeld im Ligavergleich. Interessant aber, im Vergleich zur letzten Saison haben wir uns im PP im gleichen Zeitraum gesteigert bzw. weisen bessere statistische Werte auf.