NL Saison 2019/20

  • Ersteller Ersteller Shorthander
  • Erstellt am Erstellt am
Stimmt schon, wir brauchen die ausländischen Center unbedingt, die Abwesenheit von Thorell oder Martinsen fällt hingegen nicht sonderlich auf... Vor allem von Thorell bin ich wirklich enttäuscht, da kommt viiiel zu wenig, da habe ich mir deutlich mehr erhofft

Schlicht und einfach Fehltransfer
 
Ich verstehe einfach nicht, was seit der neuen Saison hinten anders ist. Ausser dem Trainer ....
Der Sturm gefällt, der Genoni auch , aber dazwischen ist echt (!!!) noch viel virl nach oben!
Was hinten anders ist? Man könnte provokativ sagen die Vorderleute sind anders. Die Verteidigung fängt beim Sturm an, ist der Gegner im Scheibenbesitz hat man eigentlich 5 Verteidiger und anders rum 5 Stürmer. Wenn man die Saison betrachtet sieht man auch, dass am Anfang die Torproduktion sehr hoch war, dafür die Abwehr auch nicht sehr solide. Die Abwehr wurde darauf verbessert und dafür ging auch die Torproduktion zurück. Hier die richtige Balance zu finden ist das Geheimnis.
 
Was hinten anders ist? Man könnte provokativ sagen die Vorderleute sind anders. Die Verteidigung fängt beim Sturm an, ist der Gegner im Scheibenbesitz hat man eigentlich 5 Verteidiger und anders rum 5 Stürmer. Wenn man die Saison betrachtet sieht man auch, dass am Anfang die Torproduktion sehr hoch war, dafür die Abwehr auch nicht sehr solide. Die Abwehr wurde darauf verbessert und dafür ging auch die Torproduktion zurück. Hier die richtige Balance zu finden ist das Geheimnis.

Dem bin ich mir durchaus bewusst, aber ich habe den einen oder anderen in der Abwehr letzte Saison stabiler gesehen, nicht so fehleranfällig und zum Teil auch robuster. Gerade Schlumpf und Alatalo, aber auch Zryd und Zgraggen haben bisher weniger gezeigt.
 
Was uns ausmacht denke ich ist das Zusammenspiel. Als eine Einheit auf dem Eis sind wir sackstark. Im Sturm haben wir einige Spieler die auf ihre Weise top sind. In der Defensive jedoch ausgenommen Diaz den ich für keinen in der Liga tauschen würde und Morant der seine Leistungen bringt sowie evtl. Zgraggen finde ich die Einzelleistungen unserer Verteidiger nicht so toll. Wie bei den Stürmern sollten unserer Verteidiger auf ihre Weise stark sein jedoch kann ich das nicht erkennen. Schlumpf hat un einiges mehr Spiele an denen er unterdurchschnittlich spielt aber zu erwarten wäre top Leistungen. Er ist bestimmt ein Top Verdiener in der Hintermannschaft und nicht zu vergessen für welche Spieler wir ihn getauscht hatten. Alatalo hilft uns im Spielaufbau aber was die unnötigen gefährlichen Pässe und defensiven Aussetzer angeht stimmt es nicht wirklich. Und sonst haben wir einige junge Verteidiger die noch aufgebaut werden müssen und klar noch Zryd..

Vielleicht sind auch meine Erwartungen zu hoch.
 
Was uns ausmacht denke ich ist das Zusammenspiel. Als eine Einheit auf dem Eis sind wir sackstark. Im Sturm haben wir einige Spieler die auf ihre Weise top sind. In der Defensive jedoch ausgenommen Diaz den ich für keinen in der Liga tauschen würde und Morant der seine Leistungen bringt sowie evtl. Zgraggen finde ich die Einzelleistungen unserer Verteidiger nicht so toll. Wie bei den Stürmern sollten unserer Verteidiger auf ihre Weise stark sein jedoch kann ich das nicht erkennen. Schlumpf hat un einiges mehr Spiele an denen er unterdurchschnittlich spielt aber zu erwarten wäre top Leistungen. Er ist bestimmt ein Top Verdiener in der Hintermannschaft und nicht zu vergessen für welche Spieler wir ihn getauscht hatten. Alatalo hilft uns im Spielaufbau aber was die unnötigen gefährlichen Pässe und defensiven Aussetzer angeht stimmt es nicht wirklich. Und sonst haben wir einige junge Verteidiger die noch aufgebaut werden müssen und klar noch Zryd..

Vielleicht sind auch meine Erwartungen zu hoch.

Um deine Erwartungen zu überprüfen, kannst du dich mal bei der Konkurrenz umschauen...
Unser EVZ hat im Kader, was erhältlich und/ oder finanzierbar war. Leider ist das Angebot an guten, erfahrenen und kompletten Verteidigern eher klein.
Ist der Defender halt defensiv stark, erwarte keine offensiven Höhepunkte ( Morant) und ist einer offensiv stark, rechne mit offensiven Fehlern ( Zryd, Alatalo).
Willst du die perfekte Defense, müsstest du viel Geld in die Hand nehmen...
 
Die Verteidigung fängt beim Sturm an, ist der Gegner im Scheibenbesitz hat man eigentlich 5 Verteidiger und anders rum 5 Stürmer.
Mit Roe und auch Suri haben wir, auf diese Saison, zwei unserer besten Offensivspieler mit Defensivpotential verloren. Ich denke Kovar kann Roe in Sachen Defensivarbeit 1:1 ersetzen, wenn wir Hofmann als Suri-Ersatz sehen, haben wir in punkto Offensive ein klares Upgrade, bzgl. Defensive schätze ich Suri jedoch stärker ein als Höfi. Mit Everberg erhielten wir dann wahrlich ein Offensiv-Defensiv-Monster, mal schauen wie sich Martinssen schlägt. Um dies zu beurteilen ist es noch zu früh.

Dem bin ich mir durchaus bewusst, aber ich habe den einen oder anderen in der Abwehr letzte Saison stabiler gesehen, nicht so fehleranfällig und zum Teil auch robuster. Gerade Schlumpf und Alatalo, aber auch Zryd und Zgraggen haben bisher weniger gezeigt.

Kann ich so unterschreiben. Schlumpf wie auch Alatalo spielen unter ihren Erwartungen. Schlumpf war offensiv noch nie stark, aber von Alatalo hätte ich nach der letzten Saison definitiv mehr erwartet in punkto Offensive. Klar hat er letzte Saison vielleicht überdurchschnittlich oft geskort, aber auch Defensiv wirkt er, wie auch Schlumpf, für mich, fehleranfälliger und insgesamt weniger stilsicher als letzte Saison. Klingt hart und so schlecht kann alles nicht sein, denn sonst wären wir nicht Leader. Aber da braucht es von beiden eine ganze Menge mehr wenn wir in die Playoffs starten. Zgraggen macht sein Job souverän, überlässt das experimentieren den Anderen und weist dadurch eine geringe Fehlerquote auf. Zryd hat sich m.M.n. etwas gefangen und riskierte in den letzten Spielen etwas weniger als auch schon (unseren Nerven sagen Danke).

Um deine Erwartungen zu überprüfen, kannst du dich mal bei der Konkurrenz umschauen...
Unser EVZ hat im Kader, was erhältlich und/ oder finanzierbar war. Leider ist das Angebot an guten, erfahrenen und kompletten Verteidigern eher klein.
Ist der Defender halt defensiv stark, erwarte keine offensiven Höhepunkte ( Morant) und ist einer offensiv stark, rechne mit offensiven Fehlern ( Zryd, Alatalo).
Willst du die perfekte Defense, müsstest du viel Geld in die Hand nehmen...

Ja, der Markt an Verteidiger ist ausgetrocknet und ja, eine "perfekte Defense" kostet eine Menge Geld, aber dies tut eine Top-Offensive ebenfalls. Auf mich wirkt unser Kader zzt. einfach etwas unproportional stark, wenn man das Offensiv- mit dem Defensivpersonal vergleicht. Heisst nicht, dass dies Kläy's oder irgendjemandes Schuld ist, der Markt hat auf diese Saison auch nicht viel hergegeben. Auf nächste Saison sieht's leider nicht viel rosiger aus.

Fakt ist, dass da noch viel Defensivpotential vorhanden ist, sei dies auf Seiten unserer Verteidiger oder Stürmer. Dazu braucht es alle!
 
Das Spiel gestern hat man für Experimente genutzt, viel wichtiger wird sein heute Abend ein Statement zu liefern.
Gestern hätte man auch gewinnen können, sie haben wie in jedem Spiel sehr sehr viele Chancen und erneut einige Pfostenknaller. Ich werte das Spiel nicht wirklich, bei uns wurde experimentiert und Genf spielte nur mit 2 Ausländer. Was mir etwas Sorgen bereitet ist das Powerplay, ich weis nicht ob es hier wieder irgendeine Statistik gibt die dagegen spricht, aber das zieht sich jetzt schon länger, wenn ich richtig liege wurde seit 7 Spielen kein PP Tor mehr erzielt.
Betreffend Thor und Martinsen die hier erwähnt wurden. Martinsen hat mich bis jetzt noch gar nicht überzeugt, kann sein dass er in den Playoffs was bewirken kann, ansonsten kommt da recht wenig, auch im Powerplay. Er ist halt kein Everberg, das war letzte Saison ein Glücksgriff. Thorell ist sicher kein schlechter Spieler, aber auch er haut mich nicht aus den Socken, dass er ein Skorer ist hat er für mich noch nicht bewiesen, läuferisch top, sehr guter Forechecker aber ansonsten keine Offenbarung. Bis jetzt, richtig bewerten soll man alle Spieler nach den Playoffs.
 
Eventuell wurde auch das defensive Konzept etwas angepasst auf diese Saison hin. Was man zumindest anhand der Statistiken sagen kann, ist, dass wir definitiv weniger Schüsse zulassen als letzte Saison, was positiv ist.

18/19 53.46 Schüsse/60 Minuten

19/20 47.63 Schüsse/60 Minuten

Der aktuelle Wert ist übrigens der beste Wert aller NL Mannschaften der letzten beiden Saisons.

Ähnliches Bild bei xGA/60 (expected Goals against), wo auch die Gefährlichkeit der Schüsse miteinbezogen wird.

18/19 2.11 xGoals against/60 Minuten

19/20 2.04 xGoals against/60 Minuten

Das ist #5 der Liga der letzten 2 Saisons. Fun fact: Fribourg hatte 18/19 einen absolut überragenden Wert von 1.69. Mit Abstand der beste Wert aller NL Teams der letzten beiden Jahre und hat trotzdem die Playoffs verpasst. Zum Vergleich: Der HCD hatte 18/19 einen Wert von 2.55 xGA/60.


Die einzige Erklärung die ich habe, könnte sein, dass mehr individuelle Fehler passieren in dieser Saison. Dafür gibt es aber keine Statistik und die vorhandenen deuten auch nicht darauf hin. Eventuell ist es ein Mix aus gesteigerter Erwartungshaltung und einer desolaten Defensive zu Saisonbeginn, der zu dieser Wahrnehmung führt, dass unsere Defensive schlechter sein soll, als im vergangenen Jahr.
[doublepost=1582371164,1582370169][/doublepost]
Was mir etwas Sorgen bereitet ist das Powerplay, ich weis nicht ob es hier wieder irgendeine Statistik gibt die dagegen spricht, aber das zieht sich jetzt schon länger, wenn ich richtig liege wurde seit 7 Spielen kein PP Tor mehr erzielt.


Habe mir mal die Statistiken fürs PP angeschaut. Die letzten 7 Spiele vs alle anderen Spiele seit Januar bis dahin. Hat sich nicht viel verändert. Sieht beides in etwa gleich aus, was das Generieren von Chancen im PP angeht. Die Schüsse und die Gefährlichkeit jener hat minimal zugenommen. Etwa Mittelfeld im Ligavergleich. Interessant aber, im Vergleich zur letzten Saison haben wir uns im PP im gleichen Zeitraum gesteigert bzw. weisen bessere statistische Werte auf.
 
Die einzige Erklärung die ich habe, könnte sein, dass mehr individuelle Fehler passieren in dieser Saison. Dafür gibt es aber keine Statistik und die vorhandenen deuten auch nicht darauf hin. Eventuell ist es ein Mix aus gesteigerter Erwartungshaltung und einer desolaten Defensive zu Saisonbeginn, der zu dieser Wahrnehmung führt, dass unsere Defensive schlechter sein soll, als im vergangenen Jahr.
Interessante Zahlen, danke!
Hat sicherlich auch mit den immer stärker steigenden Erwartungshaltung zu tun, was nach zwei Finalserien, der aktuellen Transferpolitik und dem OYM ja nicht verwunderlich ist. Aber mal ganz davon abgesehen, wie viele Tore wir in dieser/letzter Saison erhalten, resp. wie viele Schüsse wir in dieser/letzter zulassen. Für mich ist aktuell nur einer unsere "Top-3" Verteidiger auf gutem Weg in Richtung Playoff-Form. Schlumpf wirkt auf mich zu überhastet wenn er ins Offensivspiel eingreift und ist, ausser im Bandenspiel, nicht mehr so sattelfest wie auch schon. Alatalo gelingt offensiv weniger, aber speziell defensiv patzt er öfters als letzte Saison. Vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein, Statistiken hierzu gibt es ja leider nicht.

Schlecht stehen wir sicher nicht da, aber wenn irgendwo aufgerüstet wird, dann definitiv in der Defensive. Obwohl das jetzt schon wieder eher in den Kader 20/21 Thread gehört :-)
 
Um deine Erwartungen zu überprüfen, kannst du dich mal bei der Konkurrenz umschauen...
Unser EVZ hat im Kader, was erhältlich und/ oder finanzierbar war. Leider ist das Angebot an guten, erfahrenen und kompletten Verteidigern eher klein.
Ist der Defender halt defensiv stark, erwarte keine offensiven Höhepunkte ( Morant) und ist einer offensiv stark, rechne mit offensiven Fehlern ( Zryd, Alatalo).
Willst du die perfekte Defense, müsstest du viel Geld in die Hand nehmen...

Das kann ich verstehen. Jedoch sollten wir uns im klaren sein das unsere Verteidigung bestimmt nicht "günstig" ist. Ich lasse da mal Diaz raus da er bestimmt ein absoluter Top Verdiener ist aber auch meiner Meinung nach der beste der Liga ist.

Zryd und Zgraggen falls die Infos von Mysports damals stimmten für 350k pro Saison geholt. Zgraggen war damals schon bei Ambri nicht günstig und wurde fremdfinanziert, jedoch bringt er seine Leistungen. Zryd wiederum 350k sind viel Geld und da stimmt die Preisleistung gar nicht.

Schlumpf wurde damals geholt im Tausch für Spieler die keine "no names" waren, er war auch im erweiterten Nati Kader und ist bestimmt ein Top Verdiener in unserer Verteidigung.

Alatalos "neuer" Vertrag bezieht sich bestimmt auf die Leistungen seiner letzten Saison jedoch spielt er diese Saison nicht mehr so stark.

Ich hatte ja genau geschrieben das Verteidiger auf ihre Art stark sein können. Damit ist gemeint das ein Verteidiger defensiv stark sein kann aber vorne weniger und umgekehrt jedoch gibt es auch ein Mass. Schlumpf erachte ich als defensiver Verteidiger jedoch ist er hinten meiner Meinung nach gar nicht solide und vorne kaum Akzente. Alatalo ist ein Offensiver Verteidiger aber was die unnötigen Fehler angehen passt es für mich nicht.

In anderen Worten, kostet unsere Verteidigung nicht wenig Geld jedoch ist das Preis/ Leistung Verhältnis einiger "Top" Verteidigern/Verdienern in unseren Reihe überhaupt nicht wo sie sein sollten. Für mich muss es keinen "big name" sein oder einen "Star" der Liga. So wie ich Kovar, Hofmann toll finde, finde ich auch Spieler wie Albrecht und Morant toll, die jeden Tag ihren Job so gut wie möglich machen und wissen was sie können und abschätzen können wann etwas neues zu Versuchen angebracht ist.

Am Ende des Tages zählt die Playoff Quali und wie wir in den Playoffs performen. Hoffentlich können da ein paar Spieler aufdrehen und sonst würde ich für nächste Saison Schlumpf tauschen versuchen.
 
1.Eines steht fest: mit diesem Powerplay wird das gar nix diese Saison .
2. Roe ist so Sau stark! Wenn du ihn und Suter nicht ausschalten kannst, und nur so rum Schlumpfst, dann sind die zwei das Beste, was die Liga bietet- schade, dass man ihn nicht halten konnte...
 
Genau das meinte ich mit Alatalo.. hätten wir mehr Zeit würde ich Alatalo mal in die Academy schicken.
Unser Powerplay ist eine Schande. Lieber kein Powerplay erhalten und 5:5 spielen als sowas..

Heute Abend haben unsere Spieler gesehen was Einsatz und Wille bringt. Und die Klubführung was Wasserverdrängung heisst.

Postitiv, falls Bern es in die Playoffs schaffen würde könnten wir evtl. mit Platz 2 besser positioniert sein beim SCB ausweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fehlt es an einigen am Selbstvertrauen.

Man könnte schissen, aber nein, da ist doch noch einer....
Aber dieser sieht noch einen der noch besser positioniert ist. Und wenn noch einer da wäre würde man nochmals passen.
Man will den Puck ins Tor tragen.
Wie heisst es so schön: " Gib dem Puck eine Chance ins Tor zu fallen."

Martschini ist das besten Beispiel. Null Selbstvertrauen.

Schlumpf und Alatalo machen keine Checks fertig.
Es kann doch nicht sein, dass die einfach um den Verteidiger fahren und dies der Bande entlang. Da muss die Bande wackeln.
 
Genau das meinte ich mit Alatalo.. hätten wir mehr Zeit würde ich Alatalo mal in die Academy schicken.
Unser Powerplay ist eine Schande. Lieber kein Powerplay erhalten und 5:5 spielen als sowas..

Heute Abend haben unsere Spieler gesehen was Einsatz und Wille bringt. Und die Klubführung was Wasserverdrängung heisst.

Postitiv, falls Bern es in die Playoffs schaffen würde könnten wir evtl. mit Platz 2 besser positioniert sein beim SCB ausweichen.

Ist einfach die Frage, ob Bern 8 oder 7 wird. Eines steht fest: bitte nicht gegen den SCB im 1/8 Final, lieber Fribourg oder Lugano, auch wenn das heisse Matches werden
 
Ja möchte in Moment auch nicht gegen Bern Spielen!
die sind ja so etwas von Heiss!
Gotteron oder Lugano sind mir auch lieber, da kommt weniger Körperarbeit und es wird mehr mitgespielt als nur verhindert.
Anders gesagt: Gegen Bern oder Lausanne rechne ich mit Verletzten und aufgrund der Goalies mit brutal knappen Spielen.Ausscheiden fast vorprogrammiert.
 
Gotteron oder Lugano sind mir auch lieber, da kommt weniger Körperarbeit und es wird mehr mitgespielt als nur verhindert.
Anders gesagt: Gegen Bern oder Lausanne rechne ich mit Verletzten und aufgrund der Goalies mit brutal knappen Spielen.Ausscheiden fast vorprogrammiert.

gegen Lausanne auch Verletzte? Deinen Goalievergleich teile ich schon, aber das mit den Verletzten ?
 
gegen Lausanne auch Verletzte? Deinen Goalievergleich teile ich schon, aber das mit den Verletzten ?

Auch Lausanne kann hart spielen und vorallem gut defensiv.Da verletzen sich die unsrigen womöglich noch selbst beim versuch die Verteidigung zu durchbrechen.
 
Zurück
Oben Unten