NL Saison 2019/20

  • Ersteller Ersteller Shorthander
  • Erstellt am Erstellt am
Bin nicht traurig ab dieser Niederlage. Aber was die momentan aufs Eis bringen ist schon unterirdisch.
Da müssen noch ein paar Spieler den Finger rausnehmen sonst ist dann endstation und Sommerferien können geplant werden.
 
Das war wohl nichts! Aber eigentlich spielt es keine Rolle, noch 3 Spiele und danach muss es in Sachen Einsatz, Genauigkeit und Wille anders aussehen.
Wenn wir jetzt noch den SCB als 1/4-Final Gegner bekommen, werden das geile Playoffs. Ist mir bewusst, dass die Berner brandgefährlich sind. Aber wenn wir das Trauma SCB hinter uns lassen wollen, dann müssen wir den SCB in einer Playoff-Serie bezwingen. Gelingt uns das nicht, sind wir noch nicht reif für den Titel.
Also lieber SCB, entweder noch auf Platz 7 oder wir besiegen den ZSC am letzten Spieltag.
 
Kann mir einer 3 Gründe nennen was der Vorteil ist beim Aufbau von unserem PP mit diesen Scheiss Rückpässen? 1 Minute rum und man konnte sich nicht aufstellen

Unsere Powerplay Erfolgsquote isch schon nicht schlecht falls man bedenkt wie immer mindestens die erste 1 Minute mit rumeiern verbracht wird. Stellt man sich mal vor würden 2 Minuten Powerplay gespielt werden wie es wohl aussehen würde.
 
Genau das meinte ich mit Alatalo.. hätten wir mehr Zeit würde ich Alatalo mal in die Academy schicken.
Unser Powerplay ist eine Schande. Lieber kein Powerplay erhalten und 5:5 spielen als sowas..

Heute Abend haben unsere Spieler gesehen was Einsatz und Wille bringt. Und die Klubführung was Wasserverdrängung heisst.

Postitiv, falls Bern es in die Playoffs schaffen würde könnten wir evtl. mit Platz 2 besser positioniert sein beim SCB ausweichen.
Fairerweise muss man auch sagen dass Pius Sutter ein super Spiel gezeigt hat. Chapeau und ein Schweizer Spieler. Die Niederlage belastet mich gar nicht. Im Gegenteil, mit ist es egal ob wir erster oder zweiter werden, solange wir im 1/4. final den Bernern aus dem Weg gehen. Ich wage mal eine Prognose das der Final EVZ - ZSC sein wird. Und wir werden Meister weil Genoni sein bestes Hockey in den PO zeigt
 
Zürich hatte gestern 2 statke Spieler, Zug leider gar keinen. Aber die andern Linien der Zürcher blieben auch sehr blass.

Das Hauptproblem ist jedoch das PP. So was von inexistent. Und warum spielen unsere Spieler diese verd... Rückpässe, wenn der Gegner nur darauf wartet. Teilweise könnte man einfach ins Drittel laufen, aber nein, man muss ja den Rückpass noch spielen...

Persönlich würde ich lieber auf den SCB im Viertelfinal treffen als im Halb- oder Final. Zug kann jeden Gegner schlagen, aber mit den Leistungen vom Wochenende können sie auch gegen jeden Gegner einpacken.
 
Zürich hatte gestern 2 statke Spieler, Zug leider gar keinen. Aber die andern Linien der Zürcher blieben auch sehr blass.

Das Hauptproblem ist jedoch das PP. So was von inexistent. Und warum spielen unsere Spieler diese verd... Rückpässe, wenn der Gegner nur darauf wartet. Teilweise könnte man einfach ins Drittel laufen, aber nein, man muss ja den Rückpass noch spielen...

1. Bewegt sich der Gegner geschickt und spielt ggressiv.Puckverlust wird befürchtet, man weicht dem aus.
2. Passgenauigkeit ist nicht genügend, um den Gegner technisch zu überlisten, nach vorne.

Insgesamt spürt man eine gewisse Unsicherheit.Vielleicht ist es aber auch so, dass man nicht gewinnen muss und so auch der bequemste und verantwortungsfreieste Weg gewählt wird.Anders gesagt: Man will sich weder verletzten noch blamieren.Das blöde daran: Genau das kann dann eben passieren...
 
Den Motzlis hier wäre wohl am liebsten, dass der EVZ in 4 Spielen im VF ausscheidet.Dann haben sie recht behalten und etwa 2 Wochen etwas zu kritisieren und zu jammern hier.

Zur Besänftigung: Ja, vieles läuft noch nicht, wie es soll. Deshalb: Erwartungen runterschrauben und daran denken, wieviele Spiele auch mit Schrottdarbietungen gewonnen wurden.
Zudem: Je mehr Druck auf den EVZ kommt, desto eher versagen sie.
1. Platz Quali und Topfavorit zusammen wären da wirklich "tödlich".
 
Den Motzlis hier wäre wohl am liebsten, dass der EVZ in 4 Spielen im VF ausscheidet.Dann haben sie recht behalten und etwa 2 Wochen etwas zu kritisieren und zu jammern hier.

Zur Besänftigung: Ja, vieles läuft noch nicht, wie es soll. Deshalb: Erwartungen runterschrauben und daran denken, wieviele Spiele auch mit Schrottdarbietungen gewonnen wurden.
Zudem: Je mehr Druck auf den EVZ kommt, desto eher versagen sie.
1. Platz Quali und Topfavorit zusammen wären da wirklich "tödlich".

warum sollte ich bei diesem kader denn die „erwartungen“ zurückrauben müssen?

entweder man hat das ziel meister zu werden (druck ist da normal), oder man lässt es eben und ist mit der playoffquali zufrieden...

ich will lino mit dem kübel sehen! jawohl!
 
Da spielten gestern die zwei besten Teams der Liga. Das Spiel war meiner Meinung nach trotz miserablem Powerplay offen. Wenn mal einige der unzähligen Latten- und Pfostentreffer reinfallen siehts schnell anders aus.
Fazit: war weder berauschend noch beunruhigend. Und wir sind alle heiss auf die PO und das ist gut so!
 
warum sollte ich bei diesem kader denn die „erwartungen“ zurückrauben müssen?

entweder man hat das ziel meister zu werden (druck ist da normal), oder man lässt es eben und ist mit der playoffquali zufrieden...

ich will lino mit dem kübel sehen! jawohl!


Kannst du dich an Arno in Davos erinnern ? Warum hat der seine Mannschaft wohl schwach geredet ? Weil Druck normal ist und unbedingt sein muss ?

Wir haben ein starkes Team, aber keine Superstartruppe, die einfach durchfahren kann.Dafür haben wir zuviele junge Spieler mit wenig Erfahrung.
 
Die Angriffsauslösung bei 5 gegen 5 war gestern exterm verknorzt. Da war zu wenig Kreativität, Tempo und Präzision im Aufbauspiel. Jedoch waren die Lions auch gut auf unser Angriffspiel eingestellt worden und konnten uns daher relativ problemlos neutralisieren. Chancen waren da, die Effizienz lässt zzt. zu wünschen übrig. PP war erneut unterirdisch, da muss bis zu den Playoffs noch was gehen. Auf Einzelkritik möchte ich eigentlich verzichten, aber Martinsen ist mir gestern erneut nicht aufgefallen, resp. nur weil er ein Gitter hatte. Hoffe er findet sich bald etwas besser im schnellen Zuger-Spiel zurecht. Aktuell wirkt er auf mich noch nicht sehr agil. Hoffe wir können dem Z im letzten Qualispiel noch eine reindrücken!
 
Den Motzlis hier wäre wohl am liebsten, dass der EVZ in 4 Spielen im VF ausscheidet.Dann haben sie recht behalten und etwa 2 Wochen etwas zu kritisieren und zu jammern hier.

Zur Besänftigung: Ja, vieles läuft noch nicht, wie es soll. Deshalb: Erwartungen runterschrauben und daran denken, wieviele Spiele auch mit Schrottdarbietungen gewonnen wurden.
Zudem: Je mehr Druck auf den EVZ kommt, desto eher versagen sie.
1. Platz Quali und Topfavorit zusammen wären da wirklich "tödlich".

du glaubst doch nicht im Ernst, dass irgend jemand hier will, dass wir im 1/4 Finale rauslegen.
Aber:
Es stimmt doch, dass sich inzwischen jedes Team auf unsere PP Auslösung eingestellt hat.
Martinsen leider nur durch sein Gitter auffällt.
Lieber der Puck verloren geht, statt ihn mal "rauszuspielen " Ich habe gestern nicht mehr mitgezählt, wieviele Puckverluste und gefährliche Situationen entstanden sind.
Einige definitiv nicht mal annähert playoffform haben, wie z,B Schlumpf .
Chancen waren genug da, um den Z zu schlagen und sie waren bis auf Roe und Sutter auch nicht besser.

Aber ja: ICH MACHE MIR ECHT SORGEN, wenn ich die angesprochenen völlig unvollständigigen Punkte sehe.
 
Den Motzlis hier wäre wohl am liebsten, dass der EVZ in 4 Spielen im VF ausscheidet.Dann haben sie recht behalten und etwa 2 Wochen etwas zu kritisieren und zu jammern hier.

Zur Besänftigung: Ja, vieles läuft noch nicht, wie es soll. Deshalb: Erwartungen runterschrauben und daran denken, wieviele Spiele auch mit Schrottdarbietungen gewonnen wurden.
Zudem: Je mehr Druck auf den EVZ kommt, desto eher versagen sie.
1. Platz Quali und Topfavorit zusammen wären da wirklich "tödlich".

Ob Motzi, Schönreder oder etwas dazwischen bin ich mir sicher das keiner möchte das wir schnell ausscheiden.

Hoffentlich kann das Team so schnell wieder gut spielen wie sie auch angefangen haben schlecht zu spielen.

Das mit dem Powerplay kann ich wirklich nicht verstehen. Wie ist man in der Lage so schlecht zu sein? An den WMs oder am Spengler Cup (team Kanada) sind zusammen gewürfelte Teams und haben wenig Zeit sich vor zubereiten jedoch ein besseres Powerplay als wir es haben kriegen die in ein paar Tagen zusammen.

Ich hoffe wirklich das die Playoffs bei ein paar Spielern etwas auslösen. Spieler wie Senteler und Simion bringen momentan wirklich dem Team keinen Mehrwert.

Gestern war nicht alles schlecht. Die Parade von Genoni war erste Klasse. Sowie andere top saves hatte er gezeigt.

Und ja, Roe und Suter waren spitze. Jedoch könnte auch der eine oder andere Zuger vielleicht versuchen diese Spieler zu provozieren oder mit Checks und Einschüchterungen aus dem Konzept zu bringen.
 
Ich hoffe wirklich das die Playoffs bei ein paar Spielern etwas auslösen. Spieler wie Senteler und Simion bringen momentan wirklich dem Team keinen Mehrwert.

Ich finde Einzelkritik nach gestern unangebracht, da diese ca. 2/3 der Mannschaft enthalten müsste...

Ich bin im Moment noch nicht wahnsinnig beunruhigt, das Resultat von gestern entsprach nicht dem Gezeigten und ist zu hoch ausgefallen.

Ich hoffe im Moment zwei Dinge:
1. Im Training wurde nochmal tüchtig Gas gegeben und entsprechend sind die Spieler nicht so spritzig. Jetzt Tapering und dann zum Playoff-Start in Hochform.
2. Die Spieler schauen nicht auf die Tabelle und versuchen gewissen Teams aus dem Weg zu gehen. Das ist noch nie gut gekommen...

Die Antwort werden wir wohl erst in 2 Wochen kennen...
 
Ich persönlich dachte eigentlich, dass der EVZ nun auf Playoff Modus umstellt, denn es wäre der perfekte Gegner gewesen. Leider aber wurde ich enttäuscht und das Gezeigte war wirklich sehr schlank.

Was mir aber auffällt ist, dass gewisse Spieler Null Körperspannung haben und beim kleinsten Schubser umfallen. So gewinnt man defintiv keinen Zweikampf, siehe Alatalo gestern. Zudem muss man sich langsam fragen, was unser Josh im Training übt. Zeigt seit rund 2 Monaten keinen Effekt mehr und langsam sollte auch ihm klar sein, dass jedes Team unsere Auslösung kennt. Alles andere als eine Überraschung für das Powerplay in den Playoffs wäre eine Farce. Sorry aber mittlerweile muss man froh sein, wenn man keinen Shorthander bekommt.

Und betreffend Druck und Favorit ect. Ja Sorry aber wer Hofmann, Genoni, Kovar und Lindberg einkauft, der hat Druck, Basta! Und dies sollte jedem Fan und jedem Spieler und jedem Staff klar sein!!!!!
 
Ich finde Einzelkritik nach gestern unangebracht, da diese ca. 2/3 der Mannschaft enthalten müsste...

Die Einzelkritik beruht sich nicht auf gestern, sonst würde ich gleicher Meinung sein wie du, bis auf ein paar Ausnahmen wie Alatalo's wunderschöne Pässe im Powerplay, perfektes timing auf die Kellen der Z Spieler. Da sehe ich auch absolut keine Lernkurve. Man würde doch meinen falls einem einen solchen Fehler unterlauft das man danach mehr aufpasst aber im nächsten Powerplay genau noch mal das selbe. Dies kann mal passieren aber bei Alatalo ist das mittlerweile zum Standard gekommen.

Zehnder, Leuenberger, Bachofners Leistungen haben in letzter Zeit stark nach oben gezeigt. Jedoch einige Spieler die erweiterte Leistungsträger sein sollten bringen ihre Leistungen überhaupt nicht und zu diesen Einzelkritiken stehe ich. Ich denke nicht das die Verträge verlängert wurden und viele im Forum auf die Verlängerungen hofften könnte man von Senteler und Simion nicht mehr erwarten als sie zeigen.
 
Die drei Spiele; 14.2 gegen Bern, 21.2 gegen Genf und 22.2 gegen Zürich waren in meinen Augen gute Tests für eine Standortbestimmung hinsichtlich der bald beginnenden Playoffs, alle 3 Tests wurden verloren. 2 davon gegen 2 Vertreter der Big 3, das ist sehr schlecht. Wir sind nicht bereit. Und die Mär davon das in den Playoffs alles so anders sein soll will ich hier nicht mehr lesen. In den Playoffs wird der Sport nicht neu erfunden. Das Spielfeld ist dasselbe, die Gegner sind dieselben, die Anzahl Spieler auf dem Eis ist dieselbe. Das einzige was anders ist das einige Spieler ihr Körperspiel auspacken, aber das ist bekannt wer das besonders gern tut, auch die hinterhältigen Hunde sind bekannt. Darauf kann man sich einstellen, physisch wie psychisch. Genau so stumpfsinnig ist die Behauptung der Goalie macht 70% des Teams aus. Ich bin selber Goalie und wenn meine Verteidiger die gegnerischen Stürmer nicht im Griff haben spielen die uns zum Teil schwindelig. Als Goalie kannst du nicht überall gleichzeitig sein und dann gehen sie rein die Pucks. Gegner mit brillanter Stocktechnik oder 2 gegen den Goalie sind sehr unangenehme Situationen.
 
Zurück
Oben Unten