NL Saison 2019/20

  • Ersteller Ersteller Shorthander
  • Erstellt am Erstellt am
Die drei Spiele; 14.2 gegen Bern, 21.2 gegen Genf und 22.2 gegen Zürich waren in meinen Augen gute Tests für eine Standortbestimmung hinsichtlich der bald beginnenden Playoffs, alle 3 Tests wurden verloren. 2 davon gegen 2 Vertreter der Big 3, das ist sehr schlecht. Wir sind nicht bereit. Und die Mär davon das in den Playoffs alles so anders sein soll will ich hier nicht mehr lesen. In den Playoffs wird der Sport nicht neu erfunden. Das Spielfeld ist dasselbe, die Gegner sind dieselben, die Anzahl Spieler auf dem Eis ist dieselbe. Das einzige was anders ist das einige Spieler ihr Körperspiel auspacken, aber das ist bekannt wer das besonders gern tut, auch die hinterhältigen Hunde sind bekannt. Darauf kann man sich einstellen, physisch wie psychisch. Genau so stumpfsinnig ist die Behauptung der Goalie macht 70% des Teams aus. Ich bin selber Goalie und wenn meine Verteidiger die gegnerischen Stürmer nicht im Griff haben spielen die uns zum Teil schwindelig. Als Goalie kannst du nicht überall gleichzeitig sein und dann gehen sie rein die Pucks. Gegner mit brillanter Stocktechnik oder 2 gegen den Goalie sind sehr unangenehme Situationen.
Da ich deine Argumente zu 100% teile bzw. nachvollziehen kann , frage ich mich, was uns dann Hoffnung machen könnte...?
 
Naja, Ende letzter Saison sah es auf dem Eis genau gleich aus und im Forum klang es auch sehr ähnlich. Den Rest wissen wir. Ich bin ziemlich überzeugt, dass wir noch ne Schippe drauflegen können. Mehr Sorgen machen mir eher die Spieler, welche schon die ganze Saison ausser Form sind, wie Lino, Simion, Alatalo usw.

Zürich ist gestern viel mehr gelaufen und wollte diesen Sieg unbedingt, genauso wie Genf am Freitag auch.

Obwohl Dan ständig sagt, dass man erster werden will, die Spieler wollen das scheinbar nicht.

Stand jetzt wäre ich nicht überrascht, wenn wir auf Playoffstart hin wieder so zulegen könnten wie letztes Jahr. Nun wir werden sehen
 
Weiss nicht Tinu, zumindest könnte man manchen Spielern beim EVZ mal das Körperspiel eintrichtern und diejenigen die es tun könnten einfach mal machen lassen. Mir kommts so vor als ist auf Körper spielen in Zug verboten. Falls dem so wäre, wer bestimmt das? Der Trainer? Wenn ja mal auf die Finger hauen.
 
Die Kritik wegen fehlendem Körperspiel kann ich nicht teilen. Wir waren dem Z ebenbürtig und genau so viele Spieler vom Z sind „umgefallen“. Einen Noreau knallt keiner an die Bande, aber auch bei uns bleiben Kovar und Co. auf den Kufen wenn es kracht.
Das gestrige Spiel war ausgeglichen. Am Anfang hatten die Zürcher deutliche Vorteile, aber die haben konstant mit 3 Mann Vorchecking betrieben. Sowas geht nicht über 60 Minuten und irgendwann hat es nachgelassen. Damit war mehr Zeit und die Vorteile eher auf unserer Seite.
Die Form ist bei uns nicht top, aber auch letztes Jahr haben wir ein schlechtes Finish in der Quali hingelegt. Trotzdem waren wir im Spiel 1 der Playoffs sowas von parat.
Und was den Druck/Erwartungen betrifft: Die Spieler kommen deshalb zu uns, weil sie im EVZ einen potentiellen Meisterkandidaten sehen. Ein Hofmann oder Genoni wollen Meister werden. Glaubt tatsächlich jemand, sie erschrecken wenn es vom Verein (oder Umfeld) heisst, dass man Meister werden will?...das sind keine Memmen und sie können damit umgehen!
 
In 2 Wochen werden wir das erste Playoffheimspiel hier drin analysieren..

Dann wissen wir dann langsam aber sicher ob kalkuliert, spekuliert, zurückgenommen wurde, oder unser Team einfach nicht fähig ist, wichtige Spiele zu gewinnen!!

Ich kann es ehrlich gesagt nicht einordnen.. Vieles stimmt mich positiv, vieles eher negativ....

Bin persönlich mega froh darüber, dass endlich die Crunchtime beginnt!!:cool:

Fertig mit Ausreden.. Fertig mit der Schönrederei...!!!

Lasst die Spiele beginnen
 
Wir haben jetzt wieder mal zwei Spiele an einem Wochenende verloren und hier drin gehts wieder an als seien wir unter dem Strich. Ja ich geb euch ja recht es war nicht das Gelbe vom Ei, aber auch mit zwei Siegen hätten wir nicht mal eine faule Ananas gewonnen.
Auch wenn ich wieder mal riskiere als „Rosa Brillen-Träger“ bezeichnet zu werden appeliere ich mal wieder für eine positive Sicht.
Ein Beispiel: hier wird diskutiert wie schlecht unsere Defensive im Vergleich zum letzten Jahr sei. Ja es stimmt bei den Gegentoren haben wir nur noch eines weniger als letztes Jahr nach 50 spielen... ABER gemeinsam mit Genf haben wir am wenigsten Tore kassiert, also Platz zwei da ein Spiel weniger.
Ich bleibe dabei eine positive Grundstimmung setzt mehr Energie frei als eine negative. Sei dies beim Team auf dem Eis wie auch bei uns Fans auf den Rängen.
 
Wir haben jetzt wieder mal zwei Spiele an einem Wochenende verloren und hier drin gehts wieder an als seien wir unter dem Strich. Ja ich geb euch ja recht es war nicht das Gelbe vom Ei, aber auch mit zwei Siegen hätten wir nicht mal eine faule Ananas gewonnen.
Auch wenn ich wieder mal riskiere als „Rosa Brillen-Träger“ bezeichnet zu werden appeliere ich mal wieder für eine positive Sicht.
Ein Beispiel: hier wird diskutiert wie schlecht unsere Defensive im Vergleich zum letzten Jahr sei. Ja es stimmt bei den Gegentoren haben wir nur noch eines weniger als letztes Jahr nach 50 spielen... ABER gemeinsam mit Genf haben wir am wenigsten Tore kassiert, also Platz zwei da ein Spiel weniger.
Ich bleibe dabei eine positive Grundstimmung setzt mehr Energie frei als eine negative. Sei dies beim Team auf dem Eis wie auch bei uns Fans auf den Rängen.

Der Punkt mit der positiven Grundstimmung wird jetzt wahrscheinlich wohl DAS wichtigste Element im Umfeld des Teams sein..!!

Was mich als Fan eher nachdenklich stimmt, ist die Tatsache, dass wichtige Elemente wie z.B. das Powerplay oder auch die schnellen Auslösungen auf die Flügel Martschini und Hofmann nun mal gar nicht mehr funktionieren.. Es harzt extrem und wenn diese zwei Dinge nicht funktionieren, funktioniert der EVZ einfach nicht so, wie wir uns das wünschen...

Die Gegner haben auch gemerkt, dass eine aggressive Spielweise unsere Defense derartig unter Druck setzt, dass keine schnell Auslösungen auf die pfeilschnellen Flügel möglich sind, und dann halt irgendein Gewurstel durch die Mitte nötig ist, resp. der Puck wird einfach mal ins Drittel spediert.. Mit Jungs wie Hofmann, Bachofner, Martschini etc. nicht sehr sinnvoll... Das ganze offensive System funktioniert so einfach nicht mehr..

Das System ist auf Tempohockey ausgelegt.. Wird dies vom Gegner verhindert, na dann wird's bruutal schwer werden...

Ich bin aber überzeugt (oder spricht hier einfach die Hoffnung....), dass mit solch einem Talent in den eigenen Reihen taktisch noch was anderes hinsichtlich Playoffs vorhanden sein wird / muss... Wenn unser Team nicht mehr zu bieten hat, na dann muss man sich dann schon fragen....

Aber soweit sind wir noch lange nicht.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...na ja, so wie es sich zur Zeit in Europa entwickelt, dürfen wir froh sein, wenn wir überhaupt Playoffs bekommen. Im Moment sieht es ja leider danach aus, dass im Tessin in den kommenden Tagen der erste Coronafall (Pendler) auftauchen wird und dann wird unser kleinstes Problem der Gegner im 1/4 Final sein...
 
...na ja, so wie es sich zur Zeit in Europa entwickelt, dürfen wir froh sein, wenn wir überhaupt Playoffs bekommen. Im Moment sieht es ja leider danach aus, dass im Tessin in den kommenden Tagen der erste Coronafall (Pendler) auftauchen wird und dann wird unser kleinstes Problem der Gegner im 1/4 Final sein...

Also wenn es nach Seuchen geht dürften wir nie nach Zürich oder Daffos.... :D:D:D

GReetz HSV
 
...na ja, so wie es sich zur Zeit in Europa entwickelt, dürfen wir froh sein, wenn wir überhaupt Playoffs bekommen. Im Moment sieht es ja leider danach aus, dass im Tessin in den kommenden Tagen der erste Coronafall (Pendler) auftauchen wird und dann wird unser kleinstes Problem der Gegner im 1/4 Final sein...

Der grösste Problem wird diese elende, von den Medien aufgepushte Hysterie sein wegen diesem Biervirus....
 
du weist schon das der Virus ca 15 km vor Lugano ist???
Und in Italien die ersten Fußballspiele etc. abgesagt wurden?

Denke der Fasnachtsvirus derzeit in der Innerschweiz ist gesundheitsschädlicher (Alkohol und so...) als dieser aktuelle Hype... :D

Mit Mundschutz ins Stadion... Schwierig so wegen Vermummungsverbot und so...

So und nun zurück zum Eishockey....
 
Soviel ich weiss ist aber die Sterblichkeitsrate des Virus nicht grösser als bei einer normalen Grippe. Diese Angaben sind zwar noch umstritten, aber von dem her ist schon fraglich ob das ganze nicht stark aufgebauscht wird.

Ich bin kein Experte jedoch was die Sterblichkeitsrate angeht würde ich behaupten sie sei höher als eine “normale” Grippe. Zudem waren die Ärzte in China nicht “alte” oder “schwache” und Süd Korea ist nicht ein armes Land was sich Medizinische Mittel nicht Leisten könnte.
Hoffentlich wird es unter unter Kontrolle gebracht sonst ist Playoffs wirklich ein sekundäres Thema. Somit wäre Platz 1 besser für uns dan könnten wir Meister sein ohne Playoffs falls die Ausfallen würden..
 
Ich bin kein Experte jedoch was die Sterblichkeitsrate angeht würde ich behaupten sie sei höher als eine “normale” Grippe. Zudem waren die Ärzte in China nicht “alte” oder “schwache” und Süd Korea ist nicht ein armes Land was sich Medizinische Mittel nicht Leisten könnte.
Hoffentlich wird es unter unter Kontrolle gebracht sonst ist Playoffs wirklich ein sekundäres Thema. Somit wäre Platz 1 besser für uns dan könnten wir Meister sein ohne Playoffs falls die Ausfallen würden..

Nochmals ihr Schisshasen, eröffnet bitte einen eigenen Tread, der Übersichtshalber, Merci!
@Moderator, ev. Einträge verschieben, Danke.

GReetz HSV
 
Falls ihr über das Virus diskutieren wollt, dann nutzt doch das Off-Topic-Forum, da passt die Diskussion besser hin als ins "EVZ- alles rund um den EVZ"-Forum.

Besten Danke für die Kentnissnahme.
 
Zurück
Oben Unten