NL Saison 21/22

Die Abwesenheit von Stadler und Gross sprechen für einen Einsatz von Hansson & Djoos.

Das Fehlen von Müller, der als Center spielen kann, spricht für einen Einsatz von Kovar und Lander.

Obwohl Klingberg ultra heiss war am Wochenende, ist’s wohl die naheliegendste Variante. Von aussen betrachtet. Denn wir kennen die Trainings nicht, die Bobos etc.

Wir haben den besten Coach, der wird das regeln.
 
ich melde mich auch noch zu Wort betreffend Djoos:
1. soweit ich weiss ist Djoos als Defensivverteidiger geholt worden, da finde ich 20 Punkte in 35 Spielen mind. ordentlich
2. er wird oft im Boxplay eingesetzt und hat dort viel Eiszeit, aktuell sind wir was das BP angeht auf Platz 1
3. er hat eine Plus 10 Bilanz, die kommt nicht von ungefähr.
4. ich sehe im Moment keinen Grund ihn rauszunehmen.
5. aufgrund, dass wir angeblich genügend Flügelspieler haben, wird es wohl Klingberg treffen. Da reichen auch zwei Tore im vorletzten Spiel nicht. Wir kennen ja Carl, der taucht gerne mal für ein paar Spiele ab und plötzlich kommt er aus der Deckung. Ist mehr oder weniger jedes Jahr dasselbe. Wird schwierig heute, ist ein Spitzenspiel und Biel ist gut in Form. Wir werden sehen.
 
Ich möchte auch noch eine Lanze für den Chrigel brechen. Er hatte zu Beginn der Saison deutlich mehr Mühe in die Mannschaft zu finden und sein Spiel anzupassen als Hansson, daraus resultierten teils haarsträubende Fehlpässe vor dem eigenen Tor. Seit November ist diese Quote aber extrem gesunken und mittlerweile kann ich mich kaum noch an heikle Zuspiele von ihm erinnern. Fehler werden in der Verteidigung immer passieren, aber zur Zeit fällt er sicher nicht negativ auf. Seine Pässe haben eine super Qualität und er findet teilweise Mitspieler mit Zuspielen, dass selbst Kovar neidisch werden könnte.

Ich finde auch, dass keiner unserer Ausländer abfällt, jeder hat gute und weniger gute Spiele, aber ich würde keinen davon eintauschen wollen. Deshalb würde ich es auch begrüssen, wenn möglichst gleichmässig rotiert würde. Selbstverständlich gibt es da auch die Verletzungen in der Mannschaft zu berücksichtigen, aber auch unserem Captain würde zwischendurch eine Pause mal gut tun bei back-to-back Spielen. Die Situation mit den Verletzungen von Gross, Stadler und Müller sprechen aber im Moment leider etwas gegen Carl, daher gehe ich davon aus, dass er am meisten in der Loge sitzen muss in den nächsten Spielen.

Aber heute Abend freue ich mich jetzt erst mal auf Gregu. :cool:
 
Ich möchte auch noch eine Lanze für den Chrigel brechen. Er hatte zu Beginn der Saison deutlich mehr Mühe in die Mannschaft zu finden und sein Spiel anzupassen als Hansson, daraus resultierten teils haarsträubende Fehlpässe vor dem eigenen Tor. Seit November ist diese Quote aber extrem gesunken und mittlerweile kann ich mich kaum noch an heikle Zuspiele von ihm erinnern. Fehler werden in der Verteidigung immer passieren, aber zur Zeit fällt er sicher nicht negativ auf. Seine Pässe haben eine super Qualität und er findet teilweise Mitspieler mit Zuspielen, dass selbst Kovar neidisch werden könnte.

Ich finde auch, dass keiner unserer Ausländer abfällt, jeder hat gute und weniger gute Spiele, aber ich würde keinen davon eintauschen wollen. Deshalb würde ich es auch begrüssen, wenn möglichst gleichmässig rotiert würde. Selbstverständlich gibt es da auch die Verletzungen in der Mannschaft zu berücksichtigen, aber auch unserem Captain würde zwischendurch eine Pause mal gut tun bei back-to-back Spielen. Die Situation mit den Verletzungen von Gross, Stadler und Müller sprechen aber im Moment leider etwas gegen Carl, daher gehe ich davon aus, dass er am meisten in der Loge sitzen muss in den nächsten Spielen.

Aber heute Abend freue ich mich jetzt erst mal auf Gregu. :cool:

Würdest du wirklich gar kein einzelner unser Ausländer für einen Tömmernes oder Kahun tauschen?
 
Für Tömmernes müsste man es sich schon überlegen...Aber Kahun nicht.Da käme mir eher Winnik in den Sinn, wenn wir schon bei Servette sind...

Tömmernes ist ganz klar das non Plus Ultra was ausländische Verteidiger angeht. Kahun würde ich nicht tauschen. Winnik nur wenn er nicht schon 36 wäre.

Ich persönlich finde Bromé, Stransky, Quenneville, Azevedo, Carr bei den Stürmern, Yakovenko und Lööv bei den Verteidiger noch gut. Doch tauschen würde ich wahrscheinlich trotzdem nur für Tömmernes, den unsere gefallen mir zu Gut.
 
Genoni sei Dank steht es nicht 0:5 oder so. WTF? Selten so ein schlechtes Hockeydrittel gesehen. Holden Birthday Party vor dem Spiel gefeiert?
 
Was machen die?
Fängt an bei den verlorenen Pullys über zu wenig konzentration…. Schlimm
 
Jesses Gott. Was war jetzt schlechter, die ersten 56 Minuten, welcher irgendwie zu einer 2:0 Führung führte? Oder die letzten 4 Minuten in denen man das Game noch völlig hohl aus fen Händen gibt?
 
Würdest du wirklich gar kein einzelner unser Ausländer für einen Tömmernes oder Kahun tauschen?
Tömmernes läuft ausser Konkurrenz, aber gegen viele andere würde ich trotzdem nicht tauschen.

Hei ja, was für ein Spiel. Erstes Drittel gefiel mir gut, optisch ganz klar überlegen. Was dann passierte ist mir ein Rätsel.

Gregu mit dem 7.Mai-Memorial-Goal, dann sogar noch das 2:0 und dann ein dummer Fehlpass von Gregu und Brunners Glücks-Ablenker.

Warum lässt man Lino überhaupt einen Penalty schiessen, wenn er nicht mal das leere Tor trifft? o_O

Genoni absolut top, nur schon seine Aura liess die Bieler reihenweise versagen... :cool:
 
2 Spieler sind mir gestern Abend besonders ins Auge gestochen..

Djoos und Schlumpf:

Diese 2 Herren waren gestern Abend das grösste Ärgernis. Sorry was soll das eigentlich? Absolut pomadig und fahrig .. Wenn die Herren derzeit keinen Bock auf ihren Job haben, sollen sie dem Trainer sagen, dass sie lieber zu Hause bleiben, notabene mal ohne Bezahlung!

Der Schwede konnte keinen geraden Pass spielen, geschweige dann annehmen.. Und dem lieben Schlumpf seine Körpersprache war vergleichbar mit einem verlaufenden Raclettekäse.. So kamen auch die Pässe der Auslösungen raus.. Irgendwohin, einfach nicht zum Mann..

Gerade wenn man dezimiert ist in der Defense, erwarte ich von diesen Herren, dass sie die jungen Spieler wie Wüthrich und Sidler unterstützen und nicht noch eine grössere Last sind..

Ja motzen auf sehr hohem Niveau, bei 9 Punkten aus 4 Spielen, aber trotzdem..

Und ja, Brunner hat immer noch das Gefühl er sei der Nabel der Hockeywelt.. Leider hat die Nase 2 Tore geschossen und den Penalty verwertet.. Nervte mich Gestern in etwa so, wie die oben erwähnten Herren, nein, fast noch mehr...

Über das "Nicht Tor" von Martschini müssen wir gar nicht sprechen.. Kann mal passieren...(NICHT!!):rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Spieler sind mir gestern Abend besonders ins Auge gestochen..

Djoos und Schlumpf:

Diese 2 Herren waren gestern Abend das grösste Ärgernis. Sorry was soll das eigentlich? Absolut pomadig und fahrig .. Wenn die Herren derzeit keinen Bock auf ihren Job haben, sollen sie dem Trainer sagen, dass sie lieber zu Hause bleiben, notabene mal ohne Bezahlung!

Der Schwede konnte keinen geraden Pass spielen, geschweige dann annehmen.. Und dem lieben Schlumpf seine Körpersprache war vergleichbar mit einem verlaufenden Raclettekäse.. So kamen auch die Pässe der Auslösungen raus.. Irgendwohin, einfach nicht zum Mann..

Gerade wenn man dezimiert ist in der Defense, erwarte ich von diesen Herren, dass sie die jungen Spieler wie Wüthrich und Sidler unterstützen und nicht noch eine grössere Last sind..

Ja motzen auf sehr hohem Niveau, bei 9 Punkten aus 4 Spielen, aber trotzdem..

Und ja, Brunner hat immer noch das Gefühl er sei der Nabel der Hockeywelt.. Leider hat die Nase 2 Tore geschossen und den Penalty verwertet.. Nervte mich Gestern in etwa so, wie die oben erwähnten Herren, nein, fast noch mehr...

Über das "Nicht Tor" von Martschini müssen wir gar nicht sprechen.. Kann mal passieren...(NICHT!!):rolleyes:
Aha .. schärfste Einzelkritik. Shorthander your turn.
 
Aha .. schärfste Einzelkritik. Shorthander your turn.

Was ist genau dein Problem?

Die Kritik resp. Fazit war auf das gestrige Spiel bezogen und nicht eine "Overall-Beurteilung" der bisherigen Saison und im übrigen nicht in Mitten eines laufenden Spiels gell...;)

Und ja ich übe mit den zwei Herren Einzelkritik, weil so eine pomadige Spielweise der Ursprung solcher Drittel wie das 2. ist.... Klar hat besonders im erwähnten Drittel das ganze Team sehr schlechte Minuten eingezogen aber diese zwei Jungs sind mir halt ins Auge gestochen.. Und es geht nicht darum, dass man mal einen schlechten Tag einzieht, haben wir alle mal, aber zumindest den Puck aus dem eigenen Drittel hauen sollte für unseren "Stars" in der Defense noch drin liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss, dass ich mich jetzt sehr unbeliebt mache.
Aber der Damien Brunner ist halt immer noch ein sehr guter Hockeyspieler, dem ich sehr gerne zuschaue. Er spielt halt einfach im falschen Verein. Wieso er nicht bei uns spielt, können wir alle nicht beurteilen. Ich weiss nicht, ob es nur am Geld liegt oder ob der EVZ ihn einfach nicht mehr wollte, als er aus Übersee zurückkam.
 
2 Spieler sind mir gestern Abend besonders ins Auge gestochen..

Djoos und Schlumpf:

Diese 2 Herren waren gestern Abend das grösste Ärgernis. Sorry was soll das eigentlich? Absolut pomadig und fahrig .. Wenn die Herren derzeit keinen Bock auf ihren Job haben, sollen sie dem Trainer sagen, dass sie lieber zu Hause bleiben, notabene mal ohne Bezahlung!

Der Schwede konnte keinen geraden Pass spielen, geschweige dann annehmen.. Und dem lieben Schlumpf seine Körpersprache war vergleichbar mit einem verlaufenden Raclettekäse.. So kamen auch die Pässe der Auslösungen raus.. Irgendwohin, einfach nicht zum Mann..

Gerade wenn man dezimiert ist in der Defense, erwarte ich von diesen Herren, dass sie die jungen Spieler wie Wüthrich und Sidler unterstützen und nicht noch eine grössere Last sind..

Ja motzen auf sehr hohem Niveau, bei 9 Punkten aus 4 Spielen, aber trotzdem..

Und ja, Brunner hat immer noch das Gefühl er sei der Nabel der Hockeywelt.. Leider hat die Nase 2 Tore geschossen und den Penalty verwertet.. Nervte mich Gestern in etwa so, wie die oben erwähnten Herren, nein, fast noch mehr...

Über das "Nicht Tor" von Martschini müssen wir gar nicht sprechen.. Kann mal passieren...(NICHT!!):rolleyes:


Wow, harsche Kritik, welche ich ehrlichgesagt nicht ganz verstehe, gerade bei Schlumpf nicht. Klar wars nicht das Gelbe vom Ei, aber immerhin war man vor den Toren über 200 Min (!) ohne Gegentor, was doch ein sehr starker Wert ist. Auch davor überzeugte mich Schlumpf immer mit Ruhe, Abgeklärtheit & Souveränität und klugen Entscheidungen.
 
Zurück
Oben Unten