NL Saison 21/22

Wiegand... Was für eine Schande des Schweizer Hockeys!!

- Glasklare 2min Strafe für Bandencheck an Kreis... Direkt vor den Augen Wiegands....!! Daraus resultierend das 1:3

- Witzstrafe gegen Kovar, nachdem er gefühlte Minuten von Pesonen gehalten und herumgeschwungen wurde... Direkt vor den Augen Wiegands...

- 10min Strafe gegen Klingberg... Der Blaser motzt das ganze Spiel bei Wiegand rum, moniert Schwalben und dann kommt der Vollpfosten-Schirri kurz vor Ende mit so einer Strafe hervor...

Der Typ ist unterstes Niveau was das "Schiedsrichtern" anbelangt...

Ah ja... Grande Gregory...:D
Ein Selbstdarsteller vor dem Herr ist dieser…
Traurig das man für solche Leistungen noch für die Olympischen Spiele Aufgeboten wird:rolleyes::confused:
 
Wiegand... Was für eine Schande des Schweizer Hockeys!!

- Glasklare 2min Strafe für Bandencheck an Kreis... Direkt vor den Augen Wiegands....!! Daraus resultierend das 1:3

- Witzstrafe gegen Kovar, nachdem er gefühlte Minuten von Pesonen gehalten und herumgeschwungen wurde... Direkt vor den Augen Wiegands...

- 10min Strafe gegen Klingberg... Der Blaser motzt das ganze Spiel bei Wiegand rum, moniert Schwalben und dann kommt der Vollpfosten-Schirri kurz vor Ende mit so einer Strafe hervor...

Der Typ ist unterstes Niveau was das "Schiedsrichtern" anbelangt...

Ah ja... Grande Gregory...:D

Klingbergs 10er absolut ok... Er lacht den Gegner aus, sowas kannst du nicht bringen und ist auch nicht sportlich.

Kovar hat es bei der Keilerei auch darauf ausgelegt. Come on, der Jan ist bei solchen Spielchen mit allen Wassern gewaschen:D

Bei Kreis geb ich dir absolut Recht, das war ne Strafe und das muss man eigentlich auch sehen...
 
Hmm, jetzt gibts wieder auf die Fresse, aber egal:

Ich habe gegen Luga-no und gegen die zahnlosen Tiger zwei glückliche Sieger gesehen. Das Spiel gegen Biel spreche ich besser nicht an...

Die beiden in der Kiste ist das Beste, was uns passieren konnte. Wenn die in Form sind, dann haben wir echt ein Lebensversicherung.

Wo ihr die beiden schwedischen Verteidiger auf einem Niveau von Diaz und Alatalo der letzten Saison seht, ist mir nicht klar. Geisser wurde nicht einmal zum Teil ersetzt.Hinten brennt es teilweise lichterloh. wenn der Abräumer im sommer geht, na dann...
Albrecht zeigt bei den Chaoten (Fans) in dieser unglücklich umgebauten Zooanlage, was er kann. Ich sehe hier keinen Ersatz. Ich bin und war ein riesen Suri Fan, aber er ist nicht annähert so stark.
Abdalkader war absolut konkurentzlos in seiner Spielweise. Lander gefällt mir gut, aber er spielt mir bisher nicht konstant genug.

Wer das zweite Drittel gestern (ich habe es mir mehrmals angetan) gesehen hat, dem muss in der aktuellen Verfassung echt Angst werden. Gegen diese Tigers, die gefühlt seit der Abwahl von Trump nicht mehr gewonnen haben, hatten uns Phasenweise im Griff.

Ich freue mich über einen 2. Platz in Tuchfühlung mit dem Club, der eh wieder einbricht, aber auf Meisterschaftkurs sind wir noch lange nicht.
Was mich zuversichtlich stimmt ist, dass Hofmann scheinbar von fast niemanden ausgeschaltet werden kann, Simion wieder dort hingeht, wo es weh tun kann und Tore fallen und Kovar konstant besser wird. Lino macht die schwirigen Tore und wenn er nun noch die 100% tigen versenkt, dann wirds um ihn auch wieder lustig. Wenn Schlumpf noch seine groben schnitzer abstellt, dann wäre es für mich der beste Schlumpf, den wir je hatten.

Aber jeden von unseren Freunden auf dem Eis kann es besser, dass haben sie mehrfach bewiesen!
 
Hmm, jetzt gibts wieder auf die Fresse, aber egal:

Ich habe gegen Luga-no und gegen die zahnlosen Tiger zwei glückliche Sieger gesehen. Das Spiel gegen Biel spreche ich besser nicht an...

Die beiden in der Kiste ist das Beste, was uns passieren konnte. Wenn die in Form sind, dann haben wir echt ein Lebensversicherung.

Wo ihr die beiden schwedischen Verteidiger auf einem Niveau von Diaz und Alatalo der letzten Saison seht, ist mir nicht klar. Geisser wurde nicht einmal zum Teil ersetzt.Hinten brennt es teilweise lichterloh. wenn der Abräumer im sommer geht, na dann...
Albrecht zeigt bei den Chaoten (Fans) in dieser unglücklich umgebauten Zooanlage, was er kann. Ich sehe hier keinen Ersatz. Ich bin und war ein riesen Suri Fan, aber er ist nicht annähert so stark.
Abdalkader war absolut konkurentzlos in seiner Spielweise. Lander gefällt mir gut, aber er spielt mir bisher nicht konstant genug.

Wer das zweite Drittel gestern (ich habe es mir mehrmals angetan) gesehen hat, dem muss in der aktuellen Verfassung echt Angst werden. Gegen diese Tigers, die gefühlt seit der Abwahl von Trump nicht mehr gewonnen haben, hatten uns Phasenweise im Griff.

Ich freue mich über einen 2. Platz in Tuchfühlung mit dem Club, der eh wieder einbricht, aber auf Meisterschaftkurs sind wir noch lange nicht.
Was mich zuversichtlich stimmt ist, dass Hofmann scheinbar von fast niemanden ausgeschaltet werden kann, Simion wieder dort hingeht, wo es weh tun kann und Tore fallen und Kovar konstant besser wird. Lino macht die schwirigen Tore und wenn er nun noch die 100% tigen versenkt, dann wirds um ihn auch wieder lustig. Wenn Schlumpf noch seine groben schnitzer abstellt, dann wäre es für mich der beste Schlumpf, den wir je hatten.

Aber jeden von unseren Freunden auf dem Eis kann es besser, dass haben sie mehrfach bewiesen!

Die Frage ist, welches Team ist dann auf Meisterkurs? Auch die Konkurrenz ist nicht über alle Zweifel erhaben und ja die Lakers spielen zwar sehr gut aber total über ihren Verhältnissen.. Schauen wir dann in den Playoffs..;)

Wo ich dir absolut recht gebe ist, dass die Zuger irgendwie nicht wirklich richtig überzeugen.. Das 8:2 ist eine kleine Mogelpackung.. Denn ohne die Maschine Hofmann wäre es ein gewaltiges "Gegurke" geworden...

Ich sehe die Gründe auch in der Defensive. Dort hatten wir einen gewaltigen Aderlass und in der laufenden Saison immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen... Es kommen gerade die so elementaren, ersten Pässen bei der Auslösung mehrheitlich nicht dorthin, wo sie sollen...
Albrecht hätte man zudem niemals ziehen lassen dürfen.. Der meistunterschätze Spieler in der Meistersaison..

So stark wie letzte Saison sind wir definitiv nicht aber wir haben zum Glück den Joker (Gregory) aus dem Ärmel gezaubert, der Kovar und Simion und das PP wieder zur Waffe macht...
 
Ich denke auch wir wären sehr gut beraten dem lieben Gregory einen neuen 4 Jahres Vertrag vorzulegen. Somit würden wir alle Gerüchte ersticken lassen. 4 Jahre + 1 Jahr 2022/2023, würde dann auch mit der Einschulung seines Kindes übereinstimmen und er könnte dann immer noch ins Tessin oder nach Biel ziehen. Wir würden uns so sicherlich die Besten 5 Jahre von Gregory sichern! Ich würde dem guten Herr, trotz der Euphorie, einen Vertrag von 1M pa anbienten
 
1M pro Jahr? Mag ja sein, dass er das Geld sogar wert wäre, aber bei 3000 Leuten im Stadion kann sich das der EVZ schlicht nicht leisten. Ich nehme nicht an, dass Corona beim Säckelmeister schon vergessen ist.

Ich bin auch in dieser Saison optimistisch. Zug ist momentan wieder an der Stelle angelangt, wo sie immer einen Weg finden, um Spiele zu gewinnen. Wenn sie jetzt noch die zweiten Drittel abstellen können, dann wirds dann bereits wieder beängstigend für die Gegner. Ungeschlagen als einzige in diesem Jahr, nur so am Rande erwähnt.
 
Ich Teile die Meinung mit @Tinu23 und @BeastMode

Versuche es ganz Objektiv ohne Fanbrille, usw.

Mit Albrecht hätte man verlängern müssen, das war echt ein Fehler. Er forderte vielleicht einen hohen Lohn aber wäre es dies nicht Wert gewesen?
Der Erfolg bei Rappi hat bestimmt einiges mit Albrecht zu tun, also waren seine Lohnforderungen richtig. "Wir" haben vielleicht gespart aber haben eingebüsst. Wie letzte Saison bereits gesagt, Albrecht ist 27 Jahre alt und macht stets fortschritte. Suri ist 32 und meiner Meinung nach den Zenit überschritten.

Das unseres Powerplay so mies ist hat sicherlich auch viel damit zu tun dass Alatalo ging. Klar, hat Alatalo manchmal Aussetzer im Defensivspiel und ist der König der dümmsten Strafen im unnötigsten Moment aber wie er die Scheibe in die Gegnerische Zone bringt in den Powerplays soll mal einer nachmachen. Diesbezüglich bewegt sich Alatalo gegenüber Djoos oder Hansson auf einem anderen Level.

Mit Diaz gab es keine Einigung, was er Wert ist sehen wir wohl bei Fribourg. Denke mal ohne Diaz würden sie bis jetzt nicht so spielen.

Geisser wurde mit niemanden ersetzt.

Jetzt mit der Rückkehr von Gregu sehen wir auch wie es bei Kovar läuft. Das wissen wir doch schon lange dass Kovar Spieler in seiner Linie braucht die Tore schiessen können. Klar, Simion war lange verletzt aber in der Kaderplanung wurde keinen Scorer verpflichtet. Machen wir mal den Vergleich mit einem F1 Auto, das Beste Getriebe und der Beste Motor bringt wenig falls die Reifen unzuverlässig sind.

Das jetzt Cadonau noch gehen muss ist m.E. wieder ein Fehler...

Das Staff Team und Kläy sind absolut Top und ich bin nur ein Fan und Beobachter aber das gewisse Fehler gemacht wurden dürfen wir auch einsehen.
[doublepost=1642936551,1642936190][/doublepost]
1M pro Jahr? Mag ja sein, dass er das Geld sogar wert wäre, aber bei 3000 Leuten im Stadion kann sich das der EVZ schlicht nicht leisten. Ich nehme nicht an, dass Corona beim Säckelmeister schon vergessen ist.

Ich bin auch in dieser Saison optimistisch. Zug ist momentan wieder an der Stelle angelangt, wo sie immer einen Weg finden, um Spiele zu gewinnen. Wenn sie jetzt noch die zweiten Drittel abstellen können, dann wirds dann bereits wieder beängstigend für die Gegner. Ungeschlagen als einzige in diesem Jahr, nur so am Rande erwähnt.

Wäre mir nicht so sicher ob dies nicht möglich wäre bei 3'000 Zuschauern. Gregu war nicht geplant für diese Saison aber bezahlt wird er trotzdem.
1M ist Gregu bestimmt Wert und verdient wahrscheinlich auch nicht viel weniger, Genoni bewegt sich wahrscheinlich in dieser Grössenordnung.

Wie Jose Mourinho mal sagte, die zahlreichen Spieler die 70-80 Mio Ablöse kosten sind völlig überteuert. Einen Ronaldo, usw. die 100-150 Mio kosten sind es Wert. Bei Gregu sehe ich das gleich, 1 Mio für einen Gregu aber im Gegensatz >400'000.- für einen Bachofner, 350'000 für einen Zgraggen, einen Praplan für 850'000.- ? Da würde ich sagen andere als Gregu sind überbezahlt.
 
Wie Jose Mourinho mal sagte, die zahlreichen Spieler die 70-80 Mio Ablöse kosten sind völlig überteuert. Einen Ronaldo, usw. die 100-150 Mio kosten sind es Wert. Bei Gregu sehe ich das gleich, 1 Mio für einen Gregu aber im Gegensatz >400'000.- für einen Bachofner, 350'000 für einen Zgraggen, einen Praplan für 850'000.- ? Da würde ich sagen andere als Gregu sind überbezahlt.

Genau darum geht es mir. Lieber 3-4 absolute Top Shots die an einem guten Tag ein Spiel alleine entscheiden und den Rest mit unserern jungen "auffüllen". Anstatt 20 durchschnittliche Spieler zu haben. Und auffüllen soll nicht die Qualität unserer Jugend beschreiben, sondern einfach der Fakt das wir bei den eigenen Junioren sehr gute Spieler zu einem absolut vernüftigen Preis bekommen in den ersten 3-5 Profi Jahren. Ob Wir Gregu 800k oder 1M offerieren macht am Ende des Tages kein grossen Unterschied und wir können dies mit dem Einbau eines zusätzlichen Junior kompensieren. Jedoch stellen wir so Wechselgerüchte sofort ab und behalten den besten Schweizer Stürmer der NL bei uns....
 
Wiegand... Was für eine Schande des Schweizer Hockeys!!

- Glasklare 2min Strafe für Bandencheck an Kreis... Direkt vor den Augen Wiegands....!! Daraus resultierend das 1:3

- Witzstrafe gegen Kovar, nachdem er gefühlte Minuten von Pesonen gehalten und herumgeschwungen wurde... Direkt vor den Augen Wiegands...

- 10min Strafe gegen Klingberg... Der Blaser motzt das ganze Spiel bei Wiegand rum, moniert Schwalben und dann kommt der Vollpfosten-Schirri kurz vor Ende mit so einer Strafe hervor...

Der Typ ist unterstes Niveau was das "Schiedsrichtern" anbelangt...

Ah ja... Grande Gregory...:D

Wiegand ist nicht aufgeboten, sondern seine Frau
 
Hier mei Fazit:
FansTop, danke die Stimmung kommt langsam zurück, wie wichtig dass das ist sah man an der Geste von Kovar nach dem Spiel
Offensive Super eine macht ob 2. 3. 4. Line egal alle gefährlich
1. Linie ähnelt einer Atomlinie Hoffmann hat eindeutig bewegung reingebracht
Defensive, sehr sehr anfällig und loterig, Dojos zwischen Genie und Wahnsinn. Passqualität im Angriff genial, defensiv ehrlich gesagt eine Flasche. Da sind die Junioren noch besser
 
Hmm, jetzt gibts wieder auf die Fresse, aber egal:

Ich habe gegen Luga-no und gegen die zahnlosen Tiger zwei glückliche Sieger gesehen. Das Spiel gegen Biel spreche ich besser nicht an...

Die beiden in der Kiste ist das Beste, was uns passieren konnte. Wenn die in Form sind, dann haben wir echt ein Lebensversicherung.

Wo ihr die beiden schwedischen Verteidiger auf einem Niveau von Diaz und Alatalo der letzten Saison seht, ist mir nicht klar. Geisser wurde nicht einmal zum Teil ersetzt.Hinten brennt es teilweise lichterloh. wenn der Abräumer im sommer geht, na dann...
Albrecht zeigt bei den Chaoten (Fans) in dieser unglücklich umgebauten Zooanlage, was er kann. Ich sehe hier keinen Ersatz. Ich bin und war ein riesen Suri Fan, aber er ist nicht annähert so stark.
Abdalkader war absolut konkurentzlos in seiner Spielweise. Lander gefällt mir gut, aber er spielt mir bisher nicht konstant genug.

Wer das zweite Drittel gestern (ich habe es mir mehrmals angetan) gesehen hat, dem muss in der aktuellen Verfassung echt Angst werden. Gegen diese Tigers, die gefühlt seit der Abwahl von Trump nicht mehr gewonnen haben, hatten uns Phasenweise im Griff.

Ich freue mich über einen 2. Platz in Tuchfühlung mit dem Club, der eh wieder einbricht, aber auf Meisterschaftkurs sind wir noch lange nicht.
Was mich zuversichtlich stimmt ist, dass Hofmann scheinbar von fast niemanden ausgeschaltet werden kann, Simion wieder dort hingeht, wo es weh tun kann und Tore fallen und Kovar konstant besser wird. Lino macht die schwirigen Tore und wenn er nun noch die 100% tigen versenkt, dann wirds um ihn auch wieder lustig. Wenn Schlumpf noch seine groben schnitzer abstellt, dann wäre es für mich der beste Schlumpf, den wir je hatten.

Aber jeden von unseren Freunden auf dem Eis kann es besser, dass haben sie mehrfach bewiesen!

Bin froh haben auch andere noch ein ungutes Gefühl!
Ich bin froh wenn wir endlich gegen Fribourg ran dürfen, wird vieles aufzeigen. Denke aber, hätten wir Anfang Jahr gespielt, wären wir untergegangen. Auch die Auftritte gegen z.B. Rappi waren ja Schauderhaft und auch wenn sie ein gute Saison haben, es ist bloss Rappi mit auf dem Papier nicht wirklichen Top Kader.

Es kann sich noch vieles Ändern, dass muss es auch, denn eitel Sonnenschein ist vieles definitiv noch nicht!

GReetz HSV
 
Bin froh haben auch andere noch ein ungutes Gefühl!
Ich bin froh wenn wir endlich gegen Fribourg ran dürfen, wird vieles aufzeigen. Denke aber, hätten wir Anfang Jahr gespielt, wären wir untergegangen. Auch die Auftritte gegen z.B. Rappi waren ja Schauderhaft und auch wenn sie ein gute Saison haben, es ist bloss Rappi mit auf dem Papier nicht wirklichen Top Kader.

Es kann sich noch vieles Ändern, dass muss es auch, denn eitel Sonnenschein ist vieles definitiv noch nicht!

GReetz HSV

Ist schon so mit Rappi, aber da kann man auch z.B. ein Z oder Lugano anschauen die das perfekte Gegenteil sind. Auf dem Papier Sackstark aber auf dem Eis naja... Rappi hatte bereits in den Playoffs toll gespielt, ich denke in den Playoffs könnten Sie für jeden Gegner gefährlich werden. Aber Cervenka ist wohl die Achillessehne bei Ihnen.
 
Klar ist noch nicht alles Gold was glänzt, aber wir bewegen uns trotz allem auf bereits sehr hohem Niveau. Meine Überlegungen dazu:

- obwohl wir noch nie mit komplettem Kader antreten durften: am meisten Tore erzielt pro Spiel
- obwohl wir noch nie mit komplettem Kader antreten durften: am wenigsten Tore kassiert pro Spiel
- obwohl wir noch nie mit komplettem Kader antreten durften: am wenigsten Niederlagen in der gesamten Liga
- obwohl wir noch nie mit komplettem Kader antreten durften: am meisten Siege in der gesamten Liga
(mit diesen beiden Punkten will ich die "schwierige Bezwingbarkeit" von uns aufzeigen)
- am zweitmeisten Punkte pro Spiel
- dritthöchste Schusseffizienz
- am viertwenigsten Strafen in der Liga (Disziplin!)


Weitere Überlegungen meinerseits:

- Unsere Linien sind trotz oben erwähnter Abgänge (u.a. Geisser, Albrecht) nach wie vor sehr breit und hochwertig besetzt - dies im Gegensatz zu beispielsweise Genf, Lugano oder auch Rappi, da happerts dann schon eher gegen hinten. Zudem haben gerade diese Teams ein viel grösseres "Klumpenrisiko" wenn ein oder zwei Topstars ausfallen.
- Härte: ich bin davon überzeugt, dass v.a. Fri (allen voran Mottet, Sprunger, Bykov) und auch bspw. Biel (Brunner, Rathgeb) oder Dav (Corvi, D. Egli) den Schwanz einziehen, wenns dann in die PO geht (sollte es für alle überhaupt soweit kommen). Wir hingegen, und da bin ich der felsenfesten Überzeugung, sind da bereits auf einem anderen Level und ich gehe davon aus, dass sich Herren wie Lander, Klingberg, Kovar, Cadonau, Schlumpf, Senteler, Herzog und Suri sich keinerlei Blösse geben, sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, austeilen und dem ganzen Team enorme Stabilität geben werden.

Wichtigster Punkt der ganzen Überlegung: Professionalität. Ich bin weiterhin der Meinung, dass jeder im Zuger Team weiss, dass es nach den olympischen Spielen noch ein paar eher unwichtige Spiele gibt bevors dann in die Vollen geht. Spätestens da ist jedes Teammitglied Manns genug und weiss woraufs ankommt. Nämlich nicht auf edles Herumkurven a la D. Brunner oder Puck streicheln a la Cervenka (klar hilft das manchmal auch) - sondern Teamzusammenhalt, miteinander arbeiten, vorwärts, rückwärts, Härte, mit voller Intensität. Linie für Linie. Shift für Shift. Wirkliche Gegner sehe ich aktuell nur die Zürcher (massiv gepimptes Kader, Meister-Know-How, Genf (v.a. Härte) und mit Abstrichen Fri (sind aktuell im Flow, welcher ihnen Flügelverleiht, zudem ein starker Torhüter)

Trotz unserer aktuellen teilweise "welligen" Phase und vielen Details noch nicht stimmen: der Kübel führt über uns. Und wird wohl auch hier bleiben.
 
Welches Team ist im Stande uns in einer Best of 7 Serie zu schlagen?

Wenn unserem Team die Verletzungshexe fern bleibt, sehe ich keinen wirklichen Gegner, der uns 4mal bezwingen wird... Zusätzlich hat man den Druck mal endlich wieder Meister zu werden nicht mehr, und man kann mit stolzer Brust als Titelverteidiger in die Playoffs gehen....

Wir werden in der heissen Phase einen absolut fokussierten EVZ sehen, davon bin ich zu 100% überzeugt!!
 
Klar ist noch nicht alles Gold was glänzt, aber wir bewegen uns trotz allem auf bereits sehr hohem Niveau. Meine Überlegungen dazu:

- obwohl wir noch nie mit komplettem Kader antreten durften: am meisten Tore erzielt pro Spiel
- obwohl wir noch nie mit komplettem Kader antreten durften: am wenigsten Tore kassiert pro Spiel
- obwohl wir noch nie mit komplettem Kader antreten durften: am wenigsten Niederlagen in der gesamten Liga
- obwohl wir noch nie mit komplettem Kader antreten durften: am meisten Siege in der gesamten Liga
(mit diesen beiden Punkten will ich die "schwierige Bezwingbarkeit" von uns aufzeigen)
- am zweitmeisten Punkte pro Spiel
- dritthöchste Schusseffizienz
- am viertwenigsten Strafen in der Liga (Disziplin!)
Was auch erwähnt werden darf, dass wir wenn ich mich nicht täusche die letzten 30! Zweiminutenstrafen und eine 5 Minutenstrafe ohne Gegentor überstanden haben. Das letzte Tor in Unterzahl haben wir am 23.12. gegen Genf in der 23. Minute erhalten, sprich rund 6 1/2 Spiele ohne Unterzahlspiel durch gebracht. In diesen Spielen haben wir aber 2 Shorthander erzielt.
 
Was auch erwähnt werden darf, dass wir wenn ich mich nicht täusche die letzten 30! Zweiminutenstrafen und eine 5 Minutenstrafe ohne Gegentor überstanden haben. Das letzte Tor in Unterzahl haben wir am 23.12. gegen Genf in der 23. Minute erhalten, sprich rund 6 1/2 Spiele ohne Unterzahlspiel durch gebracht. In diesen Spielen haben wir aber 2 Shorthander erzielt.

Wenns jetzt noch mit den PP Toren klappen würde... ;) aber absolut klar, Defensiv eine sackstarke Leistung beim PK.

GReetz HSV
 
Zurück
Oben Unten