NL Saison 22/23

Mir geht es um die psychologische Ebene. Gegen den Z konnten wir auch nicht verlieren beim Stand von 3:0 für die Zürcher in der Serie...
Wir können ohne Druck spielen, weil die Genfer der klare Favorit sind und ein Sieg nicht erwartet werden darf. Deshalb habe ich keine Angst. Alles als 0 Punkte wäre schon gut.
Leider ist ihnen Biel auf die Pelle gerückt und sie benötigen nun auch noch Punkte. Aber wer weiss, vielleicht haben sie den EVZ vom letzten Jahr zum Vorbild und sie möchten die Quali auch mit 5 Niederlagen beenden... :cool::D Zug hat nichts zu verlieren, da hast du schon recht, Fribourg hingegen muss 6 Punkte holen gegen diese Gegner, das ist die Erwartungshaltung. Denke es gibt einen Sieg gegen Genf und dann leider die Niederlage in Lausanne, siehst du glaub gleich. ;)
 
Kann es mir auch gut vorstellen dass die Langnauer und Ajoie den Schlendrians gut im Weg stehen werden.
Beide Klubs sind nicht zu unterschätzen.

Kovar und Abdelkader gegen Tömmernes, das wäre doch cool für morgen.
Würde auch gerne Allensbach und Muggli in der Aufstellung sehen. Beide haben Energie, powern, gehen in die Zweikämpfe und sind Frech.
 
Rein auf das Restprogramm bezogen ist Fribourg klar im Vorteil. Die Wundertüte Zug kann aber alles schaffen sowie alles verlieren. Dieses Bild gibt der EVZ jedenfalls diese Saison ab.
Mit einem Sieg gegen Genf wären wir so gut wie durch. Fribourg wird nicht 6 Punkte holen.

Hanson zurück im Team wird die Stabilität verbessern. Er muss aber erst ein paar Spiele machen. Hoffe er findet schnell wieder zu seinem Spiel zurück!

Generell zeigt die Kurve klar nach oben und stimmt mich verhalten optimistisch.
Ob wir die PO direkt oder über die Pre-PO schaffen ist mir persönlich egal. Sobald die PO erreicht sind, wird auch der Druck abnehmen und wer weiss was dann passiert.........
 
Bin gespannt auf die letzten beiden Auftritte unseres Teams in der Regular Season.

Denke die Formkurve zeigt nach oben, auch wenn noch nicht alles wie gewünscht läuft.
Leo ist wieder in Form und Spieler wie Simion und Senteler konnten in den letzten Spielen ebenfalls scoren. Die Rückkehr von Hansson bringt der Verteidigung und dem Boxplay hoffentlich wieder etwas mehr Stabilität.

Die direkte Playoff-Qualifikation wäre natürlich toll und würde dem Team in erster Linie etwas Druck nehmen. Für den weiteren Saisonverlauf bin ich jedoch nicht sicher, ob die Pre-Playoffs nicht eventuell sogar hilfreich wären. (Ich weiss ist eine gewagte These ;))

Stellt euch vor: In die Pre-Playoffs einziehen, den SCB oder Lugano in zwei Spielen komplett ins Elend schiessen & voll im Spiel/Playoff-Rhythmus und mit viel Selbstvertrauen die Viertelfinals starten (und dann womöglich die grossen Träume der Seeländer frühzeitig begraben) - wer weiss was dann möglich ist...:p

Freuen wir uns nach einer schwierigen Saison auf das was kommt - egal wie und gegen wen - HOPP ZUG!
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie bin ich für heute und Samstag Abend ziemlich entspannt und habe eine grosse Vorfreude auf die Spiele. Wir hatten genügend langweilige Spiele mit hoffentlich wird es bald besser, die Saison ist noch lange genug und sonstige Diskussionen.

Es ist machbar, entweder bringt die Crew eine tolle Leistung hin und qualifiziert sich für die direkten Playoffs.
Dann gelten wieder neue Regeln und gut möglich gibt das allen einen Weckruf.
Oder man geht in die Pre- Playouts, kämpft sich durch oder verliert da man es verdient hat.
 
Nun "worst case" wäre heute das zweitletzte Heimspiel der Saison zu sehen, aber eigentlich ist es ja einfach - bloss noch 14 Siege zum Meister. *träum
 
Glückwunsch zum Souveränsten Sieg in dieser Saison…
Die Genfer hätten sich definitiv nicht beklagen können wenn es noch 2 -3 Gegentore mehr geworden wären…
Jetzt diesen Schwung nach Lausanne mitnehmen und noch die 2-3 Ungenauigkeiten im Spiel unterbinden und der direkten Playoffqualifikation steht definitiv nichts mehr im Weg:D
 
Zurück
Oben Unten