NL Saison 22/23

Er hatte gemäss Eliteprospects beim Z immerhin 20 Tore und 17 Assists in 46 Spielen

Meine mich zu erinnern, dass er im Finale gegen uns nicht gespielt hat, vorher glaubs verletzt aber im Finale eigentlich einsatzbereit, Im Z-Forum haben sie damals nach seinem Einsatz geschrien aber Grönborg wollte nichts verändern. Vermutlich viel Potential, 20 Tore in 46 Spielen sind gut und er ist erst 26.

Cehlarik hat irgendwie einfach nicht gepasst, obwohl alle Wahrscheinlichkeiten dafür sprachen. So bisschen wie bei Thorell. Und irgendwann war alles so verkrampft, dass gar nichts mehr ging. Gut für ihn, gut für uns, dass er nun den Platz freimacht.
 
Dass Quennevielle ihn ersetzen würde, wäre ziemlich logisch.
Fand ihn gut, und besser als die Auswahl von Bärtli, war froh dass er nicht gegen uns aufgeboten wurden.
Er ist bestimmt ein Upgrade aber es gibt x Spieler die aus Playoffgründen verfügbar sind und auch aus Steuerlichen Gründen sowie nicht mal über die NHL gesprochen. Ich glaube für Kläy heisst es nun wirklich Play-offs, denn mehr muss kommen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230202_055926_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20230202_055926_Samsung Internet.jpg
    376,2 KB · Aufrufe: 227
Habs jetzt genau angeschaut.. Tatsächlich, das Gerücht Cehlarik kommt und der definitive Abgang von Quenneville...Ob allerdings die defensiven Werte des Kanadiers (+/-) reichen?
 
das war sicher nicht der beste Zugzug von Kläy, aber man muss hier Kläy loben, dass er hier noch vor Ende Saison handelt und mit einem neuen Söldner evtl. neue Impulse gesetzt werden können. Ich bin ganz klar der Meinung, dass die aktuelle Saison nur bedingt mit dem Namen Kläy in Verbindung steht. Ich spreche ihn nicht von jeder Schuld frei, nein, aber sein Anteil halte ich für eher gering.

Tschüss Peter, es hat einfach nicht gepasst, damit ist alles zu ihm gesagt.
 
das war sicher nicht der beste Zugzug von Kläy, aber man muss hier Kläy loben, dass er hier noch vor Ende Saison handelt und mit einem neuen Söldner evtl. neue Impulse gesetzt werden können. Ich bin ganz klar der Meinung, dass die aktuelle Saison nur bedingt mit dem Namen Kläy in Verbindung steht. Ich spreche ihn nicht von jeder Schuld frei, nein, aber sein Anteil halte ich für eher gering.

Tschüss Peter, es hat einfach nicht gepasst, damit ist alles zu ihm gesagt.

Das Problem ist nicht Kläy, sondern die finanziellen Möglichkeiten. Der EVZ ist ein erfolgreicher Klub, aber das Geld ist doch limitiert vorhanden, insbesondere nach Corona.
Kläy muss also arbeiten mit dem was er hat und was der Markt hergibt. Und auch wenn die KHL nicht läuft, da kommen trotzdem nicht alle für ein Butterbrot...
 
Das Problem ist nicht Kläy, sondern die finanziellen Möglichkeiten. Der EVZ ist ein erfolgreicher Klub, aber das Geld ist doch limitiert vorhanden, insbesondere nach Corona.
Kläy muss also arbeiten mit dem was er hat und was der Markt hergibt. Und auch wenn die KHL nicht läuft, da kommen trotzdem nicht alle für ein Butterbrot...

Ausser beim HCD und SCB... Dort spielen die Söldner allesamt für ein eben erwähntes Brot, resp. das glaubt zumindest deren limitierte Anhängerschar....:D
 
Zurück
Oben Unten