NL Saison 22/23

Ganz Geil das macht den Montag doch noch erträglicher:D
Hoffe mann findet mit ihm auch noch danach eine Lösung zum bleiben wäre definitiv ein wichtiger Bestandteil vor allem ab den Playoffs…;)

Ich denke schon dass er bleibt, Quali spielen und keine Playoffs, insbesondere für einen Spieler wie Abdel wäre echt eine Entschäuschung.
Seiner Familie gefällt es wahrscheinlich auch hier, seine Frau war ja auch im Stadion in Zug in den Playoffs als er für Lugano spielte.

Was vielleicht gegen die Playoffs sprechen würde ist, dass er ein Logistik Unternehmen in den USA betreibt.
 
Hat Abby sich wo fit gehalten?
Bin gespannt wie er sich in die Mannschaft integriert und ob er genug puste hat.

Aber sicher ein richtiger/wichtiger Schritt und Top Job von Reto Kläy!

Hopp EVZ
 
Welcome Back Abdi.

Diesen Move habe ich nicht kommen sehen und umso geiler, da Abdi richtig Energie ins Team bringen wird. Er kennt uns und hat auch keinen "Meisterblues". Unter Umständen kann dieser Transfer das ganze Team mitreisen, denn dass kann Abbi ganz sicher. Wir haben es bei Lugano gesehen wie er das Team mitriss.
 
Wer weiss vielleicht gäbe es einen wie einen Kevin Klein damals oder anderen der ein Leader ist, ein Auftreten hat der dem Gegner klar macht "willst du? dann kriegst du".
Gute Umschreibung für den "Neuen". :D

Witzig, beim Heimlaufen vom Lausanne-Spiel habe ich mich gefragt, was Abby wohl inzwischen so macht. War ich wohl nicht der einzige. :cool:
 
Geiler Schachzug von Kläy! Welcome Back Abby:)

Er kann unseren Specialteams, trotz seinen 35 Lenzen, immer noch zusätzlichen Schwung verleihen, und auch sonst ist nur schon die Präsenz des "Ekels" für den Gegner eine Herausforderung.. Ich liebe es, ihn bei uns spielen zu sehen, wie ich es auch hasse, ihn als Gegner zu haben... Ach habe ich ihn "gehasst" in den letzten Playoffs gegen uns.... Verschmäht und Geliebt..:D

Definitiv eine Bereicherung und ich würde mal sagen , zu einem guten Preis...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geiler Schachzug von Kläy! Welcome Back Abby:)

Er kann unseren Specialteams, trotz seinen 35 Lenzen, immer noch zusätzlichen Schwung verleihen, und auch sonst ist nur schon die Präsenz des "Ekels" für den Gegner eine Herausforderung.. Ich liebe es, ihn bei uns spielen zu sehen, wie ich es auch hasse, ihn als Gegner zu haben... Ach habe ich ihn "gehasst" in den letzten Playoffs gegen uns.... Verschmäht und Geliebt..:D

Definitiv eine Bereicherung und ich würde mal sagen , zu einem guten Preis...;)

100%!

Man muss jedoch auch hinzufügen, dass der Abdelkader der bei Lugano spielte nicht der selbe war als bei uns. Das war einfach definitiv zu viel... Checks völlig Abseits des Spielgeschehens voller Wucht bei Spielern die sich auswechseln lassen... Aber bei uns wird es bestimmt anders sein, zu Hart für den Staff und Sportchef darf er m.E. spielen aber nicht gerade so wie bei Lugano, aber da hatte ja das ganze Team einen ... ab...
 
100%!

Man muss jedoch auch hinzufügen, dass der Abdelkader der bei Lugano spielte nicht der selbe war als bei uns. Das war einfach definitiv zu viel... Checks völlig Abseits des Spielgeschehens voller Wucht bei Spielern die sich auswechseln lassen... Aber bei uns wird es bestimmt anders sein, zu Hart für den Staff und Sportchef darf er m.E. spielen aber nicht gerade so wie bei Lugano, aber da hatte ja das ganze Team einen ... ab...

Hatte das Gefühl er wollte es gegen sein Ex Team damals zu gut machen. War ja führ ihn das erste mal gegen ein Ex Team.
 
Ich kann die Freude hier drin über Justin durchaus verstehen und möchte mich dieser auch anschliessen (der törmenes Check wird noch Jahre legendär bleiben und schliesslich wie tschanz‘s kreiseltor Kult werden..) .. aber es könnte da ein paar Fragezeichen geben:
Wie gut ist er noch im Schuss (seit er bei uns war sind fast 2 Jahre vergangen und auch ab 35 Jahre läuft die Zeit nicht rückwärts…. Und vorallem
… wie und wer löst unser Defense Problem, sollte Hanson tatsächlich länger ausfallen…?

aber ich hoffe sehr, dass Justin auf diese Fragezeichen fette Ausrufezeichen setzen wird!
 
Gute Umschreibung für den "Neuen". :D

Witzig, beim Heimlaufen vom Lausanne-Spiel habe ich mich gefragt, was Abby wohl inzwischen so macht. War ich wohl nicht der einzige. :cool:

Eben...Für solche Kanalratten vom Genfersee braucht es einen Abby. Ausserdem ist Kartoffelsalat verletzt. Wir brauchen auch einen Screening Tower vor der gegnerischen Kiste. Ausserdem darf man gern auch wiedermal Respekt oder einwenig Angst haben vor uns.
 
Ich kann die Freude hier drin über Justin durchaus verstehen und möchte mich dieser auch anschliessen (der törmenes Check wird noch Jahre legendär bleiben und schliesslich wie tschanz‘s kreiseltor Kult werden..) .. aber es könnte da ein paar Fragezeichen geben:
Wie gut ist er noch im Schuss (seit er bei uns war sind fast 2 Jahre vergangen und auch ab 35 Jahre läuft die Zeit nicht rückwärts…. Und vorallem
… wie und wer löst unser Defense Problem, sollte Hanson tatsächlich länger ausfallen…?

aber ich hoffe sehr, dass Justin auf diese Fragezeichen fette Ausrufezeichen setzen wird!

Ich glaube der Justin hat da genug power dafür, diese Frage stellten wir uns auch damals bevor er in Zug spielte und auch als er bei Lugano engagiert wurde. Bei Lugano war er der aktivste im ganzen Kader. Gibt hald Spieler die einfach mit besseren Batterien ausgerüstet sind (siehe auch Genf mit den "alten").

Unser Thema Verteidigung ging mir auch durch den Kopf.

Vielleicht kommt da ja noch jemand oder Abdelkader kann jemanden Vermitteln den ihm auch unangenehm war und gerade Zeit und Lust hätte nach Zug zu kommen.
 
Zurück
Oben Unten